Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Hauptsache, draußen in der Natur: Wir suchen die kleinen und großen Abenteuer im Freien. Und das wunderbare Gefühl von Freiheit, Durchatmen und Entspannung – wie ein kleiner Urlaub zwischendurch.
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
…
continue reading
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter nahdran@wdr.de
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
!wdr +lokalzeit
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu. Im So ...
…
continue reading
Zwischen Christine Westermann und Mona Ameziane liegen zwei Generationen und unzählige Bücher in großen und kleinen Stapeln. Was sie vereint: ihre Leidenschaft für gute Geschichten. Solche, die das Leben schreibt, aber vor allem solche, die auf unseren Nachttischen landen. Gemeinsam diskutieren sie in diesem Literatur-Podcast über die wichtigen und abseitigen Themen des Alltags, geraten ins Schwärmen oder ins Streiten und bringen in jeder Folge das Beste mit, was ihre Bücherregale zu bieten ...
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an docesser@wdr.de.
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Ausstellungen, Kino und Komödien, Konzerte, Musicals und alles, was Freizeit und Feierabend schön macht.
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
Die Kinotipps von WDR 2 - jede Woche neu.
…
continue reading
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
…
continue reading
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
…
continue reading
WDR 4 erinnert an beeindruckende Persönlichkeiten, bewegende Ereignisse und bahnbrechende Erfindungen.
…
continue reading
In der Auslandsreportage widmen sich die ARD-Korrespondenten einem Thema ganz besonders intensiv. Weltweit finden sie Geschichten, die bewegen.
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. - Sa. um 7.10 und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann
…
continue reading
Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Podcast-Feeds von WDR 5
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 10.05 Uhr in WDR 5.
…
continue reading
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
Diese Frauen prägten und prägen die Musikgeschichte. Wir erzählen ihre Geschichten.
…
continue reading
Sonntags nimmt sich WDR 4 Zeit zum Frühstücken. Jede Woche erwarten wir einen anderen prominenten Gast im Studio. Freuen Sie sich auf spannende Gespräche mit interessanten Menschen.
…
continue reading
Starke Gäste, authentische Gespräche und viel Leidenschaft - im Podcast "Ball you need is love" vereint Moderator Arnd Zeigler die zwei großen Lieblingsthemen der Deutschen - Fußball und Musik. Wöchentlich trifft er fußballbegeisterte Prominente zum persönlichen Talk über die Liebe zum Fußball.
…
continue reading
!wdr +lokalzeit aus köln
…
continue reading
Lisa Ortgies spricht mit Menschen über Liebe, Sexualität und ihre Beziehungen. Darüber, wie eine Beziehung gut oder besser laufen kann. Aber auch über Affären, Paar-Krisen und auch mal über Trennung.
…
continue reading
Die großen politischen Themen und Entscheidungen: Wohin entwickelt sich unsere Gesellschaft? Ein Wochenrückblick durch die Brille des bekannten Hauptstadt-Journalisten Markus Feldenkirchen.
…
continue reading
Sprichworte, Modewörter, Slang und Redensarten sind voller Überraschungen! Kabarettist und WDR 5 Autor Christoph Tiemann verfolgt Spuren von Worten und Sprüchen und entflechtet sie genüsslich.
…
continue reading

1
Sommerreise - #2: Windkraft in Nordfriesland & in Bayern
23:30
23:30
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
23:30Die politische Sommerreise von Politikum geht weiter. Dieses Mal fragen wir uns, warum eine Mehrheit der Deutschen für mehr Windenergie ist, es aber trotzdem viele Proteste dagegen gibt. Außerdem: Auch in Bayern zeichnet sich ein Wandel ab. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Bei unserer Serie schauen wir immer dahin, wo P…
…
continue reading

1
Mutmachende Menschen in der Ukraine
24:01
24:01
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
24:01Die Menschen in der Ukraine leben mit der anhaltenden Herausforderungen des russischen Angriffskriegs. Täglich beweisen sie Mut und Kraft, um bei dem Wiederaufbau ihres Landes aktiv zu helfen. Autorin: Rebecca BarthPar Rebecca Barth
…
continue reading

1
Wie umgehen mit der Diagnose Demenz?
1:18:59
1:18:59
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:18:59Wie umgehen mit der Diagnose Demenz? ; Stau im System - Warum die Bahn wirklich aus dem Takt gerät ; Baden im Meer - Immer gefährlicher? ; Studie zu Bildungsplänen in Kitas - zu viel Wissen, zu wenig Soziales ; Fleisch oder Salat - Sollten Frauen und Männer anders essen? ; Klimaanpassung - Wie können wir auf den Klimawandel reagieren? ; Moderation:…
…
continue reading
Ohne Richard Wagner kein Festspielhaus und auch kein grüner Hügel. Den Namen hat Wagner vom Anwesen seines Mäzens übernommen - ein sehr wohlhabender Mann, mein lieber Schwan! Übrigens auch ein Ausdruck, den es ohne Richard Wagner nicht gäbe.Par Christoph Tiemann
…
continue reading

1
Freundschaft – Wie halten Sie sie lebendig?
45:40
45:40
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
45:40Weinen, Lachen, Schreien – mit Freunden teilt man vieles. Manche Menschen habe viele Freunde, andere kommen ohne Freunde aus. Wie ist das bei Ihnen? Eine Diskussion mit Emotionsforscherin Katrin Döveling. Moderation: Ralph ErdenbergerPar WDR 5
…
continue reading

1
Mercedes-Benz - Haushalt - Energie - Datenvolumen 30.07.2025
20:45
20:45
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
20:45Gewinn bei Mercedes-Benz bricht um mehr als die Hälfte ein - Teure Kompromisse - Wie Klientelinteressen den Haushalt belasten - Energie für 750 Milliarden: Wie soll das gehen? - Standhaft gegen Trump - Portrait Jerome Powell - Mobilfunkkunden zahlen für viel mehr Datenvolumen als sie brauchen - Moderation: Jörg Gaensel…
…
continue reading

1
Freier bestrafen statt Prostituierte – Barbara Schmid
22:54
22:54
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
22:54Am 30. Juli wird der "Internationale Tag gegen den Menschenhandel" begangen. Was viele für ein Problem rückständiger Länder halten, findet aber tagtäglich auch in Deutschland statt. Die Autorin und Journalistin Barbara Schmid bezeichnet den Frauenhandel als moderne Sklaverei und fordert, dass Freier rechtlich verfolgt werden sollen. Moderation: Ral…
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Par Michaela Bans
…
continue reading
Starke Marken entsünden über Jahre oder sogar Jahrzehnte, sagt Wirtschaftssoziologe Oliver Errichiello. Dem Metal-Festival Wacken sei es gelungen, ein Bild in der Öffentlichkeit zu festigen. Eine solche Marke hielte aber nicht allen Strapazierungen stand.Par WDR 5
…
continue reading

1
Revolutioniert die Geologie vom Schreibtisch aus: Marie Tharp
14:40
14:40
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
14:40Marie Tharp (geb. am 30.7.1920) kartiert als Erste den atlantischen Meeresboden. Sie beweist auch, dass Kontinentalplatten sich bewegen. Nur glaubt ihr lange niemand. In diesem Zeitzeichen erzählt Ralph Erdenberger: bei wem Marie Tharp kartografieren lernt, was der japanische Angriff auf Pearl Harbor mit ihrem Geologiestudium zu tun hat, wie Marie …
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann.Par Uli Winters
…
continue reading
Christoph Maria Herbst kann auch ernst: In Sönke Wortmanns Tragikomödie "Contra" spielt er einen rassistischen Jura-Professor. Blitzt da aber nicht doch der Stromberg durch? Robert Bales hat's sich angeschaut.Par Robert Bales
…
continue reading

1
WDR Lokalzeit aus Köln | 29.07.2025
29:18
29:18
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
29:18Themen: Vierter Prozess im Kölner Drogenkrieg | Horror nach Kauf einer Eigentumswohnung in Wipperfürth | Bickendorfs Denkmal Rochuskapelle verkommt | Studiengang "Naturwissenschaftliche Forensik" an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg | Ausgezeichnet: Das Concierge-Dreigestirn im Hotel Excelsior Ernst | Wegen klammer Kasse: Verzicht auf Hundekotbeutel i…
…
continue reading

1
WDR Lokalzeit aus Dortmund | 29.07.2025
29:19
29:19
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
29:19Themen: Start der "Summer Street" in Dortmund | Reporter Marc Sense berichtet von der "Summer Street" in Dortmund | Vor der Eröffnung der Kinderklinik in Marl | Zu viele Katzen im Tierheim Recklinghausen | Obst- und Gemüseernte in den Dortmunder Mietgärten | Studiogespräch: Björn Samson, Gärtner | Tipp: Rock Orchester "Ruhrgebeat" in Castrop-Rauxel…
…
continue reading
So macht es Spaß, von der Hand in den Mund zu leben. Ulla hat knusprige Filoteig-Rosen gebacken, die das perfekte Fingerfood sind.Par WDR4-Do SK41 Regie Redakteur
…
continue reading
Florian Schroeder ist erschüttert darüber, wie sehr EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen beim Zoll-Deal zwischen Trump und der EU eingeknickt ist. Unser WDR 2 Kabarettist hasst es, dem Rechtspopulisten Orban recht geben zu müssen, der sagt: "Trump hat von der Leyen zum Frühstück verspeist".Par Florian Schroeder
…
continue reading
Bei Schichtarbeit denkt man gleich an Fließband oder Krankenhaus. Dabei ist das Thema viel mehrschichtiger, wie Jana Fischer in ihrem satirischen "Wort zum Dienstag" zeigt.Par Jana Fischer
…
continue reading

1
Sommer – über Wärme, Wellen und Wurstsalat
1:27:28
1:27:28
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:27:28Unsere Jahreszeitenreihe geht weiter und wir hüpfen mit einem Kopfsprung rein in den Sommer. Es geht ums Lesen im Halbschatten auf der Wiese oder im Schwimmreifen auf dem Wasser. Wir sprechen über Eis und Wassermelone, aber auch über Hitzewellen und Waldbrände. Wir fragen uns, wie die Sommer sich mit dem Alter verändern und denken an unsere ersten …
…
continue reading

1
Chris Neuhäuser: Vermögen gerechter verteilen
54:07
54:07
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
54:07Die Schere zwischen Arm und Reich gefährdet das demokratische System. Ein zentraler Punkt ist die Ungleichheit von Vermögen. Der Philosoph Christian Neuhäuser spricht mit Jürgen Wiebicke über die Auswirkungen und Möglichkeiten einer gerechteren Verteilung. Christian Neuhäuser (*1977) ist Professor für Praktische Philosophie an der Technischen Unive…
…
continue reading
Es wird so richtig lecker bei "Knispel am Sonntag". Unsere WDR 4-Köchin Ulla Scholz hat Rezepte für Speisen im Miniformat dabei.Par WDR4 Funktion (Köln)
…
continue reading

1
Katholisch, St. Gertrud, Niebüll
59:47
59:47
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
59:47Predigt: Pastor Peters, Dirk | In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.Par Dirk Pastor Peters
…
continue reading

1
Klimastreit - Argumentationshilfe für Klimadiskussionen
54:00
54:00
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
54:00•Diskussion• Die Schweizer konnten 2021 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen abstimmen. Innerhalb der Familien entbrennt ein Klimastreit: Wie viel Verantwortung trägt jede Generation gegenüber der Klimaerwärmung? Ein Mitschnitt. Von Michael Stauffer WDR 2021 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
…
continue reading

1
Deutschland sucht den Superdurchschnitt (481)
51:03
51:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
51:03Eine ganz normale Sendung. Tobias Brodowy führt durch diese mittelmäßige Sommerwoche bei durchschnittlichem Erregungspotenzial. Mittelhoch, mittelgesund, mittelzufrieden - das ist der Durchschnitts-Deutsche. Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit liegt bei 34,3 Stunden. Weitere 4,8 Stunden entfallen auf das Bestätigen oder Ablehnen diverser Intern…
…
continue reading

1
Stadtgespräch aus Duisburg: Können Probleme weggesprengt werden?
54:42
54:42
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
54:42In Duisburg wird der dritte sogenannte "Weißer Riese" gesprengt. Die 20 Stockwerke galten einst als modernes Wohnen, heute stehen sie für soziale Probleme. Auf der Fläche soll ein Stadtpark entstehen - doch wie lässt sich der Verlust von Wohnraum ausgleichen? Die WDR Lokalzeit diskutiert im Stadtgespräch über die Zukunft des Viertels. Moderation: J…
…
continue reading

1
EU-China: Ende der Höflichkeiten?
43:28
43:28
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
43:28Handelsbilanz, Ukraine-Krieg, Klimaschutz: Europas Frust und Chinas Macht: Interview mit Engin Eroglu, im EU-Parlament zuständig für die Beziehungen zu China; Navigationsausfall auf der Ostsee: Bootseigner beklagen massive Störungen; Bedrohung durch Russland: Slowakei führt Freiwilligen-Einheit ein; Nahostpolitik: Deutschland und Frankreich uneins;…
…
continue reading
Wer Kunst genießen will, ist auf dem Nieheimer Kunstpfad richtig. An einer zehn Kilometer langen Wanderstrecke stehen acht Werke.Par Corina Wegler
…
continue reading

1
US-Medien unter Druck und WhatsApp-Kanäle im Fokus
43:04
43:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
43:04Themen: Trumps verschärfter Feldzug gegen Medien; Westfalen-Blatt: Neuer Spirit nach Brand; Verlage besorgt über Google-KI; News per Messenger; WhatsApp: Kanäle ohne Jugendschutz?; Medienschelte: Verkrachte Existenz; Moderation: Sebastian Sonntag Die Sendung im Überblick: Trumps verschärfter Feldzug gegen Medien (2:20) Der US-Präsident feiert das S…
…
continue reading

1
Hilflos angesichts der Katastrophe? Europas Rolle im Gaza-Krieg
25:18
25:18
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
25:18Ein sofortiges Ende des Gaza-Kriegs - diesen Appell haben viele EU-Staaten unterzeichnet. Deutschland nicht. Das zeigt Europas Zerrissenheit im Umgang mit Israel. Was kann die EU erreichen? Mit Kathrin Schmid, Jan-Christoph Kitzler und Sabrina Fritz. Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unsere…
…
continue reading

1
EM-Aus für Deutschland – was das Turnier für den Frauenfußball bedeutet
19:14
19:14
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
19:14Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft ist im Halbfinale der EM ausgeschieden. Trotz der riesigen Euphorie, die das Team in Deutschland ausgelöst hat, hinterlässt das Ausscheiden eine spürbare Enttäuschung. Millionen Fans haben die Spiele im Fernsehen und live im Stadion verfolgt. Dabei haben Spielerinnen wie Ann-Katrin Berger oder Jule Bran…
…
continue reading

1
Liebe, Likes und Luftschlösser – Das Geschäft mit dem Heiraten
52:55
52:55
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
52:55Die Traumhochzeit findet sich in den Sozialen Netzwerken: zig perfekt inszenierte Trauungen. Viele angehende Eheleute wünschen sich das so, leisten können sich viele das nur schwer, denn Heiraten ist teuer geworden – ein Millionengeschäft. Eine atemberaubende Location, ein perfekt abgestimmtes Deko-Konzept und ein aufwändiges Gala-Dinner soll es se…
…
continue reading

1
Quellen der Kraft - Verbunden sein
29:10
29:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
29:10Selina ist stark sehbehindert. In ihrem Videoblog macht sie anderen Betroffenen Mut. Auch Sagithjan Surendra schöpft Kraft daraus, mit vielen Menschen verbunden zu sein. Er hat ein Netzwerk für armutsbetroffene Jugendliche gegründet.Par Alina Ryazanova
…
continue reading

1
Sonnenschutz & mehr: So bleibt deine Haut im Sommer gesund
30:30
30:30
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
30:30Nur kurz in der Sonne und schon ist die Haut gerötet? Tatsächlich können schon wenige Minuten ausreichen, um unserer Haut ernsthaft zu schaden. In dieser Folge sprechen Doc Esser und Anne darüber, wie wir unsere Haut optimal vor Sonne schützen, welche Sonnencreme wirklich sinnvoll ist - und warum UV-Strahlung bei Schuppenflechte sogar helfen kann. …
…
continue reading
Die Tragikomödie erzählt feinfühlig die Geschichte der Zwillinge Grace und Gilbert, die als Waisen getrennt voneinander aufwachsen.Par Andrea Burtz
…
continue reading

1
Cocktails & Longdrinks – mit und ohne Alkohol
47:31
47:31
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
47:31Vom alkoholfreien Gin Tonic bis zum fruchtigen Erdbeer-Mojito mit Rum: Genussexperte Helmut Gote und Moderatorin Carolin Courts erkunden die Aromenvielfalt selbstgemixter Cocktails und Longdrinks - und präsentieren Cocktail-Rezepte für Sommerabende. Was die Feinbrennerei Sasse im Münsterland auszeichnet (07:22) Studio-Tasting: Alkoholfreier Gin (18…
…
continue reading

1
Janáček: Kreutzersonate - tödliche Eifersucht
13:15
13:15
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:15Kammermusik kann tödlich enden: In einer Tolstoi-Geschichte kommen sich ein Geiger und eine Pianistin zu nahe – mit fatalen Folgen. Leoš Janáček macht daraus ein verstörendes Streichquartett. Vom Schmerzensschrei bis zur tödlichen Verzweiflung hat Janáček die emotionalen Ausnahmezustände auf engstem Raum in Töne übersetzt. Die Tragödie koordiniert …
…
continue reading
Alma Mahler, geborene Schindler, gilt als femme fatale. Aber es gibt noch eine andere Seite von ihr: Sie hat komponiert. Ein Beitrag von Sylvia Schreiber.Par Sylvia Schreiber
…
continue reading
Allein im vergangenen Jahr haben 1,2 Millionen Touristen die kleine Inselgruppe im Atlantischen Ozean besucht. Dabei steht der Inselstaat Cabo Verde für mehr als Cesária Évoras Morna-Musik, Karneval und Tourismus. Autor: Stefan EhlertPar Stefan Ehlert
…
continue reading

1
Kölner Treff mit Matthias Opdenhövel und Katy Karrenbauer
52:13
52:13
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
52:13Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen im Kölner Treff den Moderator Matthias Opdenhövel, den Schauspieler Michael Kessler, den Musiker Max Mutzke und die Schauspielerin Katy Karrenbauer.Par Jan-Lukas Winter
…
continue reading