Player FM - Internet Radio Done Right
122 subscribers
Checked 6d ago
Ajouté il y a huit ans
Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and WDR 5 ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 1908319
Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and WDR 5 ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
120 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 1908319
Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and WDR 5 ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
120 episodes
Tous les épisodes
×W
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch

1 Stadtgespräch aus Gelsenkirchen: Eine Stadt kämpft um ihr Image 57:10
57:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé57:10
Fußball-EM 2024: Englische Fans reisen nach Gelsenkirchen. In einem Video nennt einer von ihnen die Stadt "absolute shithole" - also "absolutes Drecksloch". Das Video geht viral, Gelsenkirchen steht - mal wieder - negativ in den Schlagzeilen. Doch ist es hier wirklich so schlimm? Oder ist Gelsenkirchen besser als sein Ruf? Moderation: Judith Schulte-Loh und Nastaran Amirhaji…
W
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch

1 Stadtgespräch aus Köln: Kampf um Kölns grüne Lunge 57:10
57:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé57:10
Wie viel Natur darf der 1. FC Köln kosten? Seit mehr als elf Jahren tobt in Köln ein Streit, der die Stadt spaltet: Der 1. FC Köln will sein Leistungszentrum modernisieren: Mit neuen Trainingsplätzen und besseren Bedingungen für den Nachwuchs. Doch das Projekt am legendären Geißbockheim sorgt für mächtig Zündstoff. Moderation: Judith Schule-Loh und Estella Mazur…
W
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch

1 Stadtgespräch aus Münster: Angstraum Bahnhof 55:12
55:12
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé55:12
Was bringen Videoüberwachung und Waffenverbote wirklich? Wie in vielen Städten hat auch in Münster die Polizei die Gegend zu ihrem Schwerpunkt gemacht, doch betrunkene, verwirrte oder aggressive Menschen sind nach wie vor präsent. Fachleute sind gegen eine Vertreibung dieser Szene, da sie dann von Sozialarbeitern und Polizei nicht mehr erreicht werden kann. Moderation: Judith Schulte-Loh und Katharina Zimmer…
W
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch

1 Stadtgespräch aus Krefeld: Kommt der Surfpark wirklich? 55:14
55:14
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé55:14
Krefeld ringt - zwichen Ratsbeschluss und Bürgerprotest. Seit Jahren plant die Stadt Krefeld den Bau eines Surfparks am Elfrather See. Ein privater Unternehmer will 45 Millionen Euro investieren, zwei Meter hohe Wellen in einer großen Surflagune sollen Besucher anlocken. Der Stadtrat hat bereits zugestimmt. Doch der Widerstand wächst. Moderation: Ralph Erdenberger und Verena Lutz…
W
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch

1 Stadtgespräch aus Aachen: Was hilft gegen die Wohnungsnot? 55:23
55:23
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé55:23
Eine bezahlbare, passende Wohnung zu finden, ist in Aachen längst kein Selbstläufer mehr, sondern für viele Menschen ein echter Ausnahmezustand. Wie schaffen wir es, dass Wohnen in Aachen wieder bezahlbar wird - ohne, dass die Vermietung zum Verlustgeschäft wird? Welche Verantwortung tragen Stadt und Land? Was können Förderprogramme, Genossenschaften oder alternative Wohnprojekte wirklich leisten? Moderation: Judith Schulte-Loh und Pierre Dyckmans…
W
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch

1 Stadtgespräch aus Bonn: Fachkräftemangel an der Rathausspitze 53:17
53:17
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé53:17
In vielen Kommunen in NRW wird es eng: Bei den anstehenden Kommunalwahlen haben Bürgerinnen und Bürger oft nur die Wahl zwischen zwei Kandidaten. Besonders im ländlichen Raum fehlt die politische Auswahl. Moderation: Ralph Erdenberger und Angelika Becker
W
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch

1 Stadtgespräch aus Bochum: Urlaub anne Bude- Ferien im Ruhrgebiet 55:09
55:09
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé55:09
"Woanders is‘ auch scheiße" - ein Satz, der schon lange wie ein rustikaler Slogan zum Ruhrgebiet gehört. Doch stimmt das überhaupt noch? Das fragen wir an einem der Anziehungspunkte des Ruhrgebiets: beim Zeltfestival Ruhr. Die Region hat sich gewandelt: steigende Tourismuszahlen, Zechen als Kulturorte und neues Selbstbewusstsein prägen das Bild. Doch reicht es, auf Fördertürme, Lichtshows und den Ruhrtalradweg zu setzen? Moderation: Ralph Erdenberger und Katja Leistenschneider…
W
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch

1 Stadtgespräch aus Bottrop: Was tun gegen Vandalismus? 54:35
54:35
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé54:35
Vandalismus im öffentlichen Raum nimmt zu - von beschmierten Toiletten und zerstörten Spielplätzen bis hin zu Diebstahl auf Friedhöfen. Beispiele aus Herne, Bochum und Bottrop zeigen: Oft ist der emotionale Schaden größer als der materielle. Besonders betroffen war etwa die Halde Haniel, wo Totems und Kupferplatten zerstört wurden. Doch wer steckt dahinter und wie kann man öffentliche Orte besser schützen? Moderation: Judith Schulte-Loh und Olaf Biernat…
W
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch

1 Stadtgespräch aus Duisburg: Können Probleme weggesprengt werden? 54:42
54:42
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé54:42
In Duisburg wird der dritte sogenannte "Weißer Riese" gesprengt. Die 20 Stockwerke galten einst als modernes Wohnen, heute stehen sie für soziale Probleme. Auf der Fläche soll ein Stadtpark entstehen - doch wie lässt sich der Verlust von Wohnraum ausgleichen? Die WDR Lokalzeit diskutiert im Stadtgespräch über die Zukunft des Viertels. Moderation: Judith Schulte-Loh und Marvin Hoffmann…
W
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch

1 Stadtgespräch aus Monschau-Mützenich: Der Wolf in der Eifel 57:13
57:13
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé57:13
Zwischen Pfoten und Panik - Wie gefährlich ist der Wolf in der Eifel? Seit Jahren wächst der Bestand, Sichtungen häufen sich, die Fronten verhärten sich. Naturschützer feiern, Weidetierhalter verzweifeln am Schutz ihrer Tiere, die Politik windet sich. Moderation: Judith Schulte-Loh und Sabine Rieck
W
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch

1 Stadtgespräch aus Jüchen: Garzweiler wird mit Wasser geflutet 54:36
54:36
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé54:36
Im Tagebau Garzweiler soll bis 2070 ein riesiger See entstehen - geflutet mit Rheinwasser. Damit soll verlorenes Grundwasser im Rheinischen Revier ersetzt und das Erdreich stabilisiert werden. Kommunen und Umweltschützer fordern jedoch eine gründliche Filterung des Rheinwassers: Schadstoffe dürfen nicht ins Grundwasser gelangen. Ist das Wasser sauber genug - oder riskieren wir neue Schäden für Natur und Trinkwasser? Moderation: Ralph Erdenberger und Verena Lutz…
W
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch

1 Stadtgespräch aus Telgte: Bausünde oder Verkehrssegen 57:30
57:30
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé57:30
Er ist seit Jahrzehnten Gesprächsthema im Münsterland: der geplante Ausbau der Bundesstraßen 51 und 64 von Münster, über Warendorf nach Ostwestfalen. Ein Thema, das Anwohner entlang der Bundesstraßen und die Politik beschäftigt. Moderation: Judith Schulte-Loh und Catrin Grabkowsky
W
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch

1 Stadtgespräch aus Soest: Wie umgehen mit geschützten Saatkrähen? 55:25
55:25
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé55:25
Sie sind so schlau wie Schimpansen, aber sie können auch eine Plage sein. Saatkrähen erobern sich immer mehr Platz in Städten - zum Beispiel in Soest. Die schwarzen Vögel sind sehr sozial und nisten in Kolonien. Sie sind recht kommunikativ, doch ihr Krähen bringt viele Anwohner um den Schlaf. Sie fressen Saatgut von den Feldern. Aber sie sind auch eine gefährdete Tierart und stehen europaweit unter Schutz. Wie damit umgehen? Moderation: Judith Schulte-Loh und Arndt Brunnert…
W
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch

1 Stadtgespräch: Hagen kackt ab - oder geht hier noch was? 57:05
57:05
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé57:05
"Hagen kackt ab" - das war das Motto eines Hagener Karnevalswagens dieses Jahr. Es gibt viele Probleme in der Ruhrgebietsstadt. Deswegen kehren ihr viele Menschen den Rücken. Andere sehen hingehen Potenzial, Heimat, Hoffnung in ihrer Stadt. Moderation: Ralph Erdenberger und Rike Ullrich
W
WDR Lokalzeit – Stadtgespräch

1 Stadtgespräch aus Alfter: Bürgermeister 57:01
57:01
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé57:01
Aufgabe mit Gestaltungsspielraum oder Job zum Davonlaufen? Die Verwaltung ringt mit Kürzungen, Bürgerinnen und Bürger sind frustriert - und Bürgermeister geraten unter enormen Druck und erleben Anfeindungen. Moderation: Judith Schulte-Loh und Angelika Becker
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.




















