Player FM - Internet Radio Done Right
6,560 subscribers
Checked 1h ago
Ajouté il y a huit ans
Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and WDR 5 ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/tedtalks-technology">TED Tech</a></span>


1 TED Tech
From the construction of virtual realities to the internet of things to the watches on our wrists—technology's influence is everywhere. Its role in our lives is evolving fast, and we're faced with riveting questions and tough challenges that sit at the intersection of technology and humanity. Listen in every Friday , with host, journalist Sherrell Dorsey , as TED speakers explore the way tech shapes how we think about society, science, design, business, and more. Follow Sherrell on Instagram @sherrell_dorsey and on LinkedIn @sherrelldorsey Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
WDR 5 Satire Deluxe
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 1908355
Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and WDR 5 ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
416 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 1908355
Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and WDR 5 ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
416 episodes
Alle Folgen
×
1 Pleiten, Pech & Paviane (482) 53:30
53:30
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé53:30
Zwischen schottischen Golfplätzen und gigantischen Finanzlöchern tummeln sich diese Woche jede Menge seltsamer Palantire. Ihr Satirologe ist Simon Strehlau, zu Gast ist Matilde Keizer. Der Nürnberger Zoo erschießt Paviane und die Welt gleicht einem Affenhaus! Das selbsternannte Alpha-Äffchen ruft weiter munter Fantasie-Zölle aus und alle anderen geben tatsächlich bereitwillig ihre letzten Bananen ab. Es war wirklich ein symbolträchtiges Bild: Der mächtigste Mann der Welt fliegt kurz für eine Partie Golf in eines seiner zwei schottischen Golf-Resorts und locht zwischendurch mal die EU-Wirtschaft ein. Ursula von der Leyen war ganz durch den Wind – nicht nur wegen des schottischen Küstenwetters. Dabei steht es doch ohnehin schon schlecht um die deutsche Wirtschaft: Neue Schuldenberge, kriselnde Auto-Hersteller und riesige Haushaltslöcher in Kommunen. Wir könnten einfach mal mehr und länger arbeiten, findet unsere Wirtschaftsministerin. Satire Deluxe checkt die „Reiche“-Steuer und ob das Klingbeil scharf genug ist für einschneidende Veränderungen. Thema Palantir: Frodo Dobrindt möchte die Überwachungssoftware mit dem Namen aus Mittelerde gerne bundesweit einsetzen. Dass wir sensible Daten einem US-Konzern des milliardenschweren ultrarechtslibertären Peter Thiel überlassen, kennen wir doch schon von PayPal. Weil es in diesem Falle aber keinen Käuferschutz gibt, präsentiert Satire Deluxe eine europäische Alternative: Die Software Sauron Unlimited. Zu Gast ist Stand-Upperin Matilde Keizer ist zu Gast. Die gebürtige Italienerin und studierte Schauspielerin (in New York!) wird garantiert Stimmung in die Bude bringen. Und vielleicht ja auch Lasagne. Und falls das nicht hilft, schalten wir noch live in die Mitte der Gesellschaft – nach Wacken! Moderation: Simon Strehlau Gast: Matilde Keizer Mitwirkende: Friedemann Weise, Jonas Greiner, Conor Körber, Hans Zippert, Tom Beinlich, Christopher Heimer Redaktion: Jochen Zierhut Musik : Maritime - German Engineering Geier Sturzflug - Bruttosozialprodukt (unplugged) Goldfrapp - Ooh la la Wet Leg - Wet Dream Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…

1 Deutschland sucht den Superdurchschnitt (481) 51:03
51:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé51:03
Eine ganz normale Sendung. Tobias Brodowy führt durch diese mittelmäßige Sommerwoche bei durchschnittlichem Erregungspotenzial. Mittelhoch, mittelgesund, mittelzufrieden - das ist der Durchschnitts-Deutsche. Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit liegt bei 34,3 Stunden. Weitere 4,8 Stunden entfallen auf das Bestätigen oder Ablehnen diverser Internetcookies. Tom Beinlich hat ein paar Tipps, wie Sie in Zukunft eine Menge Zeit bei der elektronischen Datensicherheit einsparen können. Die kann man dafür dann beim Streaming verbringen. Rund 61 Minuten pro Tag streamen wir. Klingt wenig, macht bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 81,2 Jahren aber knappe 1255 Tage Streaming-Non-Stop – oder anders gesagt: das reicht für alle Folgen Traumschiff und Lindenstraße zusammen. Ob das die Zufriedenheit steigert, ist unklar. Jana Fischer hat Serienkonzepte vorbereitet, die nicht nur das Zuschauerherz, sondern auch den Puls von Kulturstaatsminister Weimer beim Streaming-Gipfel höher schlagen lassen. Unterdurchschnittlich repräsentiert waren die Frauen beim Investitionsgipfel im Kanzleramt. Etwas über 40 Männer kamen da auf 2 Frauen – und Frau Reiche gehörte auch noch zum Regierungsinventar und war ohnehin schon vor Ort. Peinlich. Mal schauen ob in Jonas Greiners Investitionshotline wenigstens die Kasse klingelt. So wie im Online-Warenkorb der Bundeswehr, wenn der neue Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetzentwurf beschlossen wird - mit 50 Zeichen übrigens ein ganz durchschnittlicher Gesetzesname, findet auch Hans Zippert. Glauben sie nicht? Schlagen sie ruhig mal im „Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz“ nach. Alles andere als langweiliges Mittelmaß ist unser Gast Friedemann Weise. Vielleicht wird die Woche mit ihm ja doch noch herausragend. Moderation: Tobias Brodowy Gast: Friedemann Weise Mitwirkende: Tom Beinlich, Hans Zippert, Jana Fischer, Conor Körber, Nick Placzek Redaktion: Anja Iven Musik: Gonzales - Working together Antun Opic - Juanita Guerolita Ozzy Osbourne - Mama, I am coming Home Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
Tobias Brodowy lässt in Satire Deluxe den Fall Brosius-Gersdorf von True Crime Expertinnen aufarbeiten, gibt Finanztipps für Influencer und spricht mit Studiogast Hennes Bender über Freizeitparks. Endlich hält das Erfolgsformat „True Crime“ Einzug in die Sendung. Wir besprechen den Fall „Brosius-Gersdorf“ bis ins schmutzigste Detail. Wurde hier eine unbescholtene Frau von zwielichtigen Hintermännern zur kinderhassenden Femme Fatal stilisiert? Ist der rechte Shitstorm gegen sie aus purer Koalitionsmordlust entstanden? Und welches falsche Spiel spielt der Frosch ohne Maske Jens Spahn bei dem allem? Die schockierenden Antworten gibt es nur in Satire Deluxe. Es bleibt kriminell: Diese Woche erreichte uns die Meldung, dass allein in Nordrhein-Westfalen 300 Millionen Euro Steuern hinterzogen wurden – und zwar von einer Gruppe Menschen, die doch immer beteuerten unsere besten Freunde zu sein: Influencer. Jetzt ermittelt der Fiskus, zum großen Ärger der hauptberuflichen Produktbewerber und Clickverkäufer. Wir schalten live in der Sendung deshalb zur ersten Influencer-Demo – nach Dubai. Vielleicht nicht in Dubai, aber dafür sonst fast überall auf der Welt war Studiogast Hennes Bender. Und zwar nicht nur aus Reiselust, sondern vor allem auf der Suche nach dem ultimativen Adrenalinkick auf der Achterbahn. Im Satire Deluxe Talk erzählt der Comedian und Moderator von seiner großen Leidenschaft für Freizeitparks und schwelgt in Erinnerungen an psychedelische Erfahrungen in niederländischen Parks und etwas zu realistische Alien-Attraktionen in London. Moderation : Tobias Brodowy Redaktion : Tobias Brodowy / Jochen Zierhut Studiogast : Hennes Bender Mitwirkende : Friedemann Weise, Christoph Tiemann, Tom Beinlich, Hans Zippert, Jana Fischer, Conor Körber Musik : Wet Leg - Mangetout Deichkind - Der Flohmarkt ruft Iggy Pop - Lust for Life Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…

1 In sommerlicher Verfassung (479) 54:12
54:12
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé54:12
Endlich Sommer! Alle machen Urlaub, bis der Arzt kommt. Zum Glück hat Dr. Pop Sprechstunde. Wohin geht's bei Ihnen in den Urlaub? Vielleicht in den Untersuchungsausschuss zur Maskenaffäre von Jens Spahn? Statt Sonne, Strand und Meer gibt es dort Masken, so viel man will - all inclusive quasi. Die SPD fährt auch mit, die CDU überlegt noch. Für uns ist es auch die letzte Sendung vor der Sommerpause! Wobei, eigentlich ist es eine Axel-Naumer-und-Henning-Bornemann-Pause, denn Satire Deluxe sendet den ganzen Sommer durch! Das Weltgeschehen hat ja auch schon lange keine Sommerpause mehr gemacht. Damit unsere beiden Stamm-Moderatoren nach sechswöchiger Abwesenheit nicht völlig vergessen sind, bereiten sie schon jetzt ihr Comeback vor. Akademische Unterstützung kommt dabei von niemand Geringerem als Dr. Pop. Und der hat endlich den Sommerhit 2025 dabei. Moderation : Axel Naumer und Henning Bornemann. Gast : Dr. Pop Redaktion : Jochen Zierhut Mitwirkende : Friedemann Weise, Hans Zippert, Christoph Tiemann, Jana Fischer, Tom Beinlich, Jan-Lukas Winter Musik : Garbage: Blood for Poppies Ringo Starr: English Garden Andreas Dorau: Komm wieder Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…

1 Witzvorlagen ohne Vorbehalt (478) 53:49
53:49
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé53:49
Wie schön das Leben "unter Vorbehalt" sein kann, weiß nicht nur die schwarz-rote Koalition; Henning Bornemann und Axel Naumer können davon auch ein Lied singen. Gast: Carmela de Feo. Unter Vorbehalt versprochen ist unter Vorbehalt versprochen und wird zur Not schon auch mal gebrochen. Unter diesem Motto ließe es sich ganz vortrefflich regieren…Wenn da nicht die nervige Opposition wäre, die einfach nicht das Kleingedruckte in Absatz 12 auf Seite drölfzig des Koalitionsvertrags lesen will. Da steht doch glasklar, dass Steuergeschenke immer zuerst der Wirtschaft gemacht werden und nur unter Finanzierungsvorbehalt (!) auch den normalen Verbrauchern. Darum gucken wir normalen Bürger beim Thema Stromsteuer jetzt also finanziell in die Röhre. Das ist aber halb so schlimm, wir können von der Schwarz-Roten Regierung nämlich dafür lebensphilosophisch einiges lernen: Zum Beispiel wie man in jeglichen Lebenslagen „unter Vorbehalt“ gut Leben kann. Mehr dazu erfahren Sie in Satire Deluxe. Knapp an einem Jubiläum vorbei schrammt unsere Studiogästin Carmela de Feo. Vor 19 Jahren trat sie erstmals in ihrer Paraderolle als La Signora auf. Seitdem mischt sie mit Haarnetz, schwarzer Tracht und Akkordeon bepackt Deutschlands Kleinkunstbühnen auf. Mit Henning Bornemann und Axel Naumer bespricht sie, was es mit dem Titel „Groß! Blond! Erfolgreich!“ ihres aktuellen Programms auf sich hat, warum sie lieber Witze über sich, als über Andere macht und wie sie Auftritte bei sommerlicher Hitze meistert. Moderation : Axel Naumer und Henning Bornemann. Gast : Carmela de Fe o Redaktion : Jochen Zierhut Mitwirkende : Friedemann Weise, Hans Zippert, Christoph Tiemann, Jana Fischer, Tom Beinlich, Conor Körber Musik : Men I Trust - Billie Toppy Mt. Joy - She Wants To Go Dancing Marinero - Pocha Pachanga Suzanne Vega - I Never Wear White Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…

1 Daddy Trump und die Nato-Familie (477) 53:52
53:52
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé53:52
Donald Trump wird auf dem Nato-Gipfel so betüddelt, wie das cholerische Familien-Oberhaupt vor der Erbverteilung. Zu Gast: Sandra Da Vina. Dabei brauchte der Patriarch der westlichen Werte-Familie gar keine monetären Versprechungen zu machen, die Nato-Partner verbuchten es schon als Erfolg, dass es zu keinem größeren Ausraster von Onkel Donald kam. „What the f*ck we are doing here“ hätte der US-Präsident in den Niederlanden rufen können und Generalsekretär Rutte hätte ihn wohl trotzdem liebevoll „Daddy“ genannt. Wahrscheinlich wäre Trump viel lieber gleich nach Venedig gereist, wo Techmilliardär Jeff Bezos eine kleine bescheidene Hochzeitsfeier organisiert hat. Immerhin hat er nur Venedig und nicht gleich ganz Italien gemietet. Jedenfalls muss Bezos für die kleine Sause keine Schulden machen, so wie Lars Klingbeil, der diese Woche seinen Haushaltsentwurf mit ganz vielen Nullen durchs Kabinett gebracht hat. Aber über Miesen möchte er gar nicht so gerne reden, sondern lieber darüber, was durch die Kohle alles gemacht werden soll. Investitionsminister will er sein, statt Schuldenminister. Klingt auch gleich viel besser. Eigentlich könnte man sich das Geld auch von Superreichen holen. Davon gibt es in Deutschland wieder 500 mehr. Zu Gast in Satire Deluxe ist Poetry-Slammerin, Comedienne und Buch-Autorin Sandra Da Vina. Sie blickt mit Henning Bornemann und Axel Naumer schon mal auf die anstehende Urlaubs-Saison voraus und verrät die besten Camping- und Wurfzelt-Tricks. Moderatoren : Henning Bornemann und Axel Naumer Gast: Sandra Da Vina Redaktion : Jens Matthey Mitwirkende : Friedemann Weise, Jana Fischer, Tobias Brodowy, Christoph Tiemann, Hans Zippert, Tom Beinlich, Luca Bognanni Musik: French Boutik: Je regard les Tigres Wishy: Busted C. Duncan: I tried Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…

1 Geschwatzt, Geschwärzt, Geschwitzt (476) 53:58
53:58
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé53:58
Bei Jens Spahn läuft der Drucker heiß, denn der Bericht zu den Maskeneinkäufen muss geschwärzt werden. Kein Ding, Daphne de Luxe hat ein paar Tintenpatronen mitgebracht. Im Gesundheitsministerium wird hektisch sämtliche schwarze Druckertinte gekauft, die der Markt hergibt. Schließlich muss der Bericht über Jens Spahns Maskendeals geschwärzt werden. Das ist eine Notlage, die es vorher so noch nie gab. Da kauft man lieber ein bisschen mehr ein, als sich später zu ärgern, dass es nicht reicht. Kommt Ihnen das bekannt vor? Uns auch nicht. Die NATO hat unterdessen ganz andere Probleme. Donald Trump soll nicht schon wieder vorzeitig abreisen, wie zuletzt beim G7-Gipfel in Kanada. Hier beschafft man allerdings keine Druckertinte sondern Golfbälle und McDonalds-Cheeseburger. Das hat bei Trump bisher immer gewirkt. Unsere Studiogästin Deluxe hält sich aus diesem Trubel lieber raus und baut stattdessen Gemüse, Kaninchen und Hühner auf Ihrem Landsitz bei Hannover an. Außerdem steht bei Daphne de Luxe ein neues Solo-Programm in den Startlöchern und die Ladies Night im WDR Fernsehen feiert mir ihr bald die 100. Folge. Es gibt sie also doch noch, die guten Nachrichten! Moderatoren: Henning Bornemann und Axel Naumer G ast: Daphne de Luxe Redaktion: Tobias Brodowy / Michael Lohse Mitwirkende: Friedemann Weise, Hans Zippert, Tom Beinlich, Uli Winters, Conor Körber, Jan Lukas Winter Musik: Au Revoir Simone: Another Likely Story The Hard Quartet: Our Hometown Boy Motorpsycho: Big Surprise Edgar Ramirez: Aguas De Marzo Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
ICE, ICE, Baby! Satire Deluxe blickt auf DAS Positiv-Event einer ansonsten schlimmen Woche: Donald Trump wird ein Jahr älter! Zu Gast: Quichotte! Zum 79. Geburtstag gönnt sich das Kleinkind im Trump eine Extraportion ICE gegen die kalifornische Hitze und feiert standesgemäß mit einer riesigen Militärparade in Washington. Ist ja schließlich seine private Armee. Satire Deluxe ist exklusiv bei den Vorbereitungen zur größten Party des Jahres dabei. Zum Rohrkrepierer mutiert dagegen der Versuch einiger SPD-Genossen, per Friedensmanifest hierzulande für Partystimmung zu sorgen, während ihr Chefanimateur Pistorius sich erneut vergeblich als Krisenvermittler versucht. Da wäre mehr drin gewesen. Es scheint, als wären angesichts der erneuten Sommerhitze einfach alle urlaubsreif. Satire Deluxe empfiehlt die Ostsee als Reiseziel. Dort kann man derzeit wunderbar russische Drohnenschiffe vom Strand aus beobachten. Aber auch Urlaub auf Balkonien hat seinen Reiz. Einfach ein Photovoltaik-Kraftwerk installieren und chinesische Hacker ins hiesige Stromnetz einladen. So geht Völkerverständigung! Wenn unser Studiogast gerade nicht auf Tour ist, Bücher schreibt oder Podcasts produziert, entspannt er am liebsten bei seinem Lieblingsbäcker: Quichotte - Comedian, Rapper und Autor – hat aber nicht nur urkomische Anekdoten aus der Backstube dabei, sondern erklärt uns auch bierernste Themen wie den Cum-Ex-Skandal. Moderatoren : Henning Bornemann und Axel Naumer Gast: Quichotte Redaktion : Simon Strehlau Mitwirkende : Friedemann Weise, Tom Beinlich, Hans Zippert, Severin Groebner, Christoph Tiemann, Christopher Heimer Musik: Elliot Smith - LA The Beach Boys - I Was Made To Love Her Visage - Shameless Fashion Dirty Projectors - Overlord Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…

1 Klassenfahrt ins Weiße Haus (474) 49:12
49:12
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé49:12
Der selbsternannte Schulsprecher Europas trifft den Pausenhof-Populisten. Fazit: Hätte schlimmer laufen können, oder? Trump vergleicht den Ukraine-Krieg mit „zwei Kindern, die sich im Park prügeln“, während Merz versucht, diplomatisch den Zeigestock zu schwingen. Aber nicht zu dolle – wir wollen den Jahrgangsbesten in Eigenlob ja nicht unnötig reizen. Immerhin sind wir noch Freunde. „Freundschaft“ ist allerdings ein dehnbarer Begriff – in etwa so dehnbar wie ein speichelfeuchtes Kaugummi unter der Schulbank. Immerhin hat die U.N. mit Annalena Baerbock eine neue Klassenpflegschaftsvorsitzende aus Deutschland. Irgendjemand muss den Stuhlkreis ja leiten. In ihrer ersten Woche durfte sie sich gleich mal anhören, wie 193 Staaten das Wort „gemeinsam“ unterschiedlich buchstabieren. Schön wäre es, wenn da wenigstens Europa mit einer Stimme sprechen würde. Das könnte mit Polens neuem Klassensprecher allerdings etwas schwerer werden. Karol Nawrockis Lieblingsfächer sind Geschichte und Sport - vor allem boxen. Laut Lebenslauf liebt er die Freiheit – allerdings nur, wenn sie polnisch spricht, katholisch denkt und keine Westmedien konsumiert. Klingt etwas betreuungsintensiv, der neue Mitschüler. Und aus dem Lehrerzimmer riecht es nach Muckefuck weil der Kaffee einfach viel zu teuer geworden ist. Notfalls muss unser Studiogast die Klassenkasse plündern. Kein Kaffee ist ja auch keine Lösung. Johannes Schröder war Lehrer, bevor er sein inneres „lyrisches Ich“ entdeckte und auf die Comedy-Bühne wechselte. In seinem neuen Programm gibt er dem deutschen Schulsystem Nachhilfe in K.I. und Digitalisierung. Bitte mitschreiben – das ist alles Klausurrelevant. Moderatoren : Henning Bornemann und Axel Naumer Gast: Herr Schröder Redaktion : Michael Lohse Mitwirkende : Friedemann Weise, Christoph Tiemann, Tom Beinlich, Carolin Courts, Antonia von Romatowski, Nick Placzek Musik: Thomas Pigor - Ladekabel Adult Mom – You in June Eliza Shadded – Daydreaming Magic Bullets - Heatstroke Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
Deutschland hat einen neuen Chefarzt. Und der hat erstmal ein Sofortprogramm und Tempo, Tempo, Tempo verordnet. Zu Gast: Toni und Max Uthoff. Keine Zeit also für „Life-Life Balance“. Er behandelt Inneres wie Äußeres und geht auch international dorthin, wo es mitunter weh tut. Nur beim Ärztetag in Leipzig war er nicht. Derweil ist Kollege Dobrindt mit der Pflege beschäftigt. Er pflegt das C im Parteinahmen und kippt gleichzeitig den Familiennachzug bei bestimmten Flüchtlingen. Aber es hilft wohl kein Lamentieren: Die Zukunft wird bestimmt mega oder auch meta. Visionär Mark Zuckerberg will die Daten bei Facebook und Instagram für das Training seiner Künstlichen Intelligenz nutzen. Wer das nicht möchte, musste bis Anfang der Woche aktiv widersprechen. Der Tech-Milliardär träumt von zukünftigen KI Assistenten und KI-Freunden. Und gute Freunde, das wusste schon Franz Beckenbauer, kann niemand mehr trennen. Weniger freundschaftlich steht die US-Regierung gerade ausländischen Studentinnen und Studenten gegenüber. Die MAGA-Crew vom „Land oft the free“ möchte die Überprüfung von Äußerungen ausländischer Bewerber in sozialen Medien ausweiten und die VISA-Vergabe erschweren. Das müssen die „goldenen Zeiten“ sein, von denen Trump ja so gerne spricht. Eine richtige gute Zeit haben auf jeden Fall Axel Naumer und Henning Bornemann, denn sie dürfen im Studio die beiden Kabarettisten Max und Toni Uthoff empfangen, Vater und Tochter. Gen X und Gen Z. In ihrem ersten gemeinsamen Programm wagen sie ein Experiment und treten an, um unter fachkundiger Beobachtung (Publikum) die bedeutenden Fragen unserer Zeit zu klären. Moderatoren : Henning Bornemann und Axel Naumer Redaktion : Jens Matthey Mitwirkende : Friedemann Weise, Christoph Tiemann, Florian Neumaier, Tom Beinlich, Tobias Brodowy, Luca Bognanni Gast: Toni und Max Uthoff Musik: King Gizzard & The Lizzard Wizard - Beginner's Luck The Kills - Getting Down Elephant - For A Friend Value Void - Cupid's Bow Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…

1 Kein Anschiss unter dieser Nummer (472) 53:15
53:15
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé53:15
Keine Waffenruhe, aber dafür ein netter Plausch zweier Buddies. Satire Deluxe enthüllt das Telefonat zwischen Trump und Putin. Zu Gast: Anissa Loucif. Dabei hatte der amerikanische Präsident allerhand anderes zu tun. Beispielsweise die Steuern für sich und seine Familie zu senken oder den südafrikanischen Staatschef bei seinem Besuch im Oval Office mit dem Vorwurf eines vermeintlichen „Genozids an Weißen“ vorzuführen. Währenddessen hält man in Moskau den Westen jetzt erstmal in der Warteschleife, um bloß keine verbindlichen Zugeständnisse machen zu müssen. Hierzulande ist dagegen viel Bewegung drin: Der Bundeskanzler setzt seine Europa-Tour auch nach dem mediokren Abschneiden Deutschlands beim Eurovision Song Contest fort. Der Vorstoß von Innenminister Dobrindt die Grenzkontrollen zu verschärfen, führt zu kreativen Headhunting-Methoden bei der überlasteten Bundespolizei. Und die Wirtschaftsweisen prognostizieren der Republik ein Wachstum von spektakulären 0,0 Prozent. Zu Gast in Satire Deluxe ist die Comedienne und Ärztin Anissa Loucif, die den OP gegen das Stand-Up-Mikro tauschte und ab Herbst mit ihrem Soloprogramm „Mach mal nicht so auf teuer“ durch NRW tourt. Moderatoren : Henning Bornemann und Axel Naumer Mitwirkende : Friedemann Weise, Christoph Tiemann, Antonia von Romatowski, Florian Neumaier, Tom Beinlich, Nick Placzek, Luca Bognanni Gast: Anissa Loucif Redaktion : Tobias Brodowy / Anja Iven Musik : Cheekface - Pledge Drive Albertine Sarges - Girl Missing The Credits - Keept It Real Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…

1 Kanzlerkaraoke beim Eurovision Staatscontest (471) 53:08
53:08
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé53:08
Europa sammelt wieder fleißig Punkte! Axel Naumer und Henning Bornemann greifen zum Mikro und singen sich warm. Anders als beim ESC in Basel wäre Russlands Teilnahme beim Verhandlungscontest in Istanbul sogar dringend erwünscht gewesen. Leider hatte Kapellmeister Putin auf die Friedensgespräche keine Lust - zero points für Wladimir. Im Nahen Osten wird zeitgleich der Wettbewerb um Donald Trumps Gunst ganz offen als Casting-Show aufgeführt: In der Kategorie „Schönstes Staatsgeschenk“ liegt Katar aktuell vorn und schenkt dem US-Präsidenten eine brandneue Boeing. Früher bekam man für gute Beziehungen einen Füller mit Landeswappen – heute gibt’s Flugzeuge. Naja, alles wird teurer. Und auf der deutschen Bühne? Friedrich Merz hat seine erste Regierungserklärung als Bundeskanzler gehalten. In der Opposition hatte er noch die großen Hymnen a la „Wind of Change“ angekündigt. In der Führungsrolle angekommen, fallen die Töne beim Kanzlerkaraoke deutlich leiser aus. Mehr Bas(s) gibt's bei der SPD: Bärbel Bas ist neue Leadsängerin ihm Duett mit Lars Klingbeil. Ihr Lebenslauf liest sich wie ein Bewerbungsschreiben für das Willy-Brandt-Museum: Busfahrertochter, Bürogehilfin, Betriebskrankenkasse – eine Biografie, noch sozialdemokratischer als jede Bratwurst auf einem DGB-Sommerfest. Und während die großen Egos laut auf der Bühne singen, tanzt sich eine ganz langsam und leise von derselben: Lioba Albus. Nach über 30 Jahren voller Pointen bereit für ein sanftes Fade-out. In ihrem Programm „Ende offen“ zeigt sie noch einmal, wie Kabarett zwischen Klugheit, Lebensfreude und literarischer Leichtigkeit klingen kann. Ganz klar: Das gibt natürlich zwölf Punkte von uns! Moderatoren : Henning Bornemann und Axel Naumer Mitwirkende : Friedemann Weise, Christoph Tiemann, Hans Zippert, Conor Körber, Severin Groebner, Nick Placzek Studiogast: Lioba Albus Redaktion : Simon Strehlau Musik: Illuminati Hotties - Pool Hopping Thundercats - Jamels Space Ride The Heavy Blinkers - Easy Living Drop Nineteens - A Hitch Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
Star-Spangled Banner über dem Vatikan, Bruchlandung im Bundestag: Satire Deluxe mit den Wahl-Analysen der Woche. Zu Gast ist Comedian Stefan Danziger. Make America pope again! Vielleicht sollte man die Kanzlerwahl in Zukunft auch in Form eines Konklaves abhalten. Die Berliner Tourismusbranche würde sich freuen, denn das Event wurde zum Rohrkrepierer. Nachdem im ersten Anlauf schwarzer Rauch aus der Wahl-Urne kam, griff Julia Klöckner in die Trickkiste: 618 Stimmzettel bei 613 Mitgliedern seien abgegeben worden, verkündete sie nach dem zweiten Wahlgang. Und schwupp, schon war das Drama beendet! Mit einem blauen Auge flog Kanzler Merz direkt zu „mon cher Emmanuel“, dann landete er in Warschau – und auf dem harten Boden der Tatsachen. Satire Deluxe geht den entscheidenden Fragen der Woche nach: Wer waren die Abweichler? Warum hat außer Dobrindt niemand eine Nummer von den Linken? Warum lässt uns kalt, was der Verfassungsschutz rausgefunden hat? Und welche 25 Beauftragten brauchen wir jetzt anstatt der 25, die von der der Regierung gestrichen wurden? Unser Studiogast ist zwar kein Experte für das politische, wohl aber für das historische Berlin. Stefan Danziger studierte Geschichte und Archäologie, verdingte sich als „Stadtbilderklärer“ an der Spree und entdeckte dabei sein komödiantisches Talent. Heute ist er einer der gefragtesten Stand-Upper des Landes und kann auf Auftritte in halb Europa zurück blicken. Moderatoren : Henning Bornemann und Axel Naumer Gast: Stefan Danzige r Redaktion : Tobias Brodowy / Jens Matthey Mitwirkende : Friedemann Weise, Jonas Greiner, Florian Neumaier, Hans Zippert, Tom Beinlich, Christopher Heimer Musik : Outkast - Church Finom - Cyclops Sharon Van Etten - Comeback Kid Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
Axel Naumer und Henning Bornemann lichten den weißen Rauch über Berlin, feiern 100 Tage Trump und begrüßen Luksan Wunder. Weißer Rauch über dem Reichstagsgebäude! Endlich bekommt das Land wieder politische Führung. Doch wer dient da jetzt eigentlich unter Fritze dem Ersten? Umso wichtiger, dass wir in Satire Deluxe Klarheit verschaffen, was uns mit einem MediaMarkt-Manager als Digitalminister und einem „schwarzen Metzger“ als Landwirtschaftsminister so bevorsteht. Kommt nach der Energie- jetzt die Fleischwende? Und wird „Geiz ist geil“ der neue Leitspruch bei der Digitalisierung der Schulen? Axel Naumer und Henning Bornemann haben da schon ein paar Theorien. Apropos krude Theorien: Wir blicken zurück auf die ersten 100 Tage mit Donald Trump als Präsident der USA. Dabei stellen wir die Frage, was Friedrich Merz in den nächsten 100 Tagen machen muss, damit Trumps Beziehung zu Deutschland nicht „very bad“ wird. Was passiert, wenn die Beziehungen zu Trump nachhaltig gestört sind, erlebt gerade Kanada. Aus Angst bald zum 51. US-Bundesstaat degradiert zu werden, denkt man dort jetzt über einen EU-Beitritt nach. Das will jedenfalls die Satire Deluxe Investigativredaktion herausgefunden haben. Nicht immer ganz faktenbasiert, aber sehr unterhaltsam ist auch der Output unserer Gäste Luksan Wunder. Das Humorkollektiv parodiert nicht nur online so ziemlich alles, was unter „Netzkultur“ fällt, sie haben auch aktuell ganz analog ein Buch herausgebracht. Dort erklären sie „Eine mögliche Geschichte der deutschen Popmusik“. Ob sie die dort besprochenen Genres und Bands möglicherweise alle frei erfunden haben, erzählen sie live im Talk. Moderation : Henning Bornemann und Axel Naumer Gäste : Luksan Wunde r Redaktion : Michael Lohse Mitwirkende : Friedemann Weise, Tom Beinlich, Hans Zippert, Jana Fischer, Conor Körber Musik : Gus Englehorn - Thyme Crucchi Gang - Il Mio Bungalow Friendly Fires - In The Hospital Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…

1 Heiligkeiten und Dreistigkeiten (468) 54:03
54:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé54:03
Julia Klöckner engagiert sich dafür, dass sich die Kirchen weniger politisch engagieren. Die CDU fragt sich unterdessen, wofür eigentlich dieses "C" im Parteinamen steht. Aber vielleicht bedeutet Klöckners Forderung auch einfach nur das Gegenteil: Die Christlich Demokratische Union soll sich aus der Politik raushalten. Dafür wäre Markus Söder in Bayern schon ein super Vorbild, denn wie er selbst sagte: das „C“ in CSU steht für Commerziell. Während die CDU also neue Bedeutungen für ihr "C" sucht, geht es beim BSW eher um dringend gesuchte Wählerstimmen. "Eine Wahlstimme, leichte Gebrauchsspuren, funktioniert noch 1A" - Dieses Angebot hat Sahra Wagenknecht gerade in den Kleinanzeigen gefunden. Super, dann fehlen nur noch 9.528 Stimmen, bis zum Einzug in den Bundestag. Aber kein Stress, bis die gefunden sind, machen wir schon mal weiter. Und zwar mit unserem Studiogast Deluxe: Jürgen B. Hausmann alias Jürgen Beckers war einmal Latein- und Altgriechischlehrer. Er kennt sich also aus mit komplizierten Buchstabenkombinationen. Heute begeistert er das Publikum mit seinem Jubiläumsprogramm "Dat is e Ding" und erklärt, wie schnell man in Deutschland Lehrer werden kann - ob man will oder nicht. Moderation : Henning Bornemann und Axel Naumer Gast: Jürgen B. Hausmann Redaktion : Simon Strehlau Mitwirkende : Tom Beinlich, Luksan Wunder, Hans Zippert, Doris Anselm, Christoph Tiemann, Jan Lukas Winter Musik: Everyone Says Hi Brain FreezeFrente! Ordinary AnglesSoft Rönin - Rumblin' The Bug Club - Have You Ever Been To Wales Alle Sendungen, alle Infos - Satire Deluxe auf wdr5.de…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.