Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and WDR 2. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and WDR 2 ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
T
Tinfoil Swans


1 Antoni Porowski and the Right Time to Leave a Party 46:55
46:55
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé46:55
"Queer Eye" and "No Taste Like Home" star Antoni Porowski joins Tinfoil Swans live at the Food & Wine Classic in Aspen for a heartfelt and humorous conversation about identity, vulnerability, and finding meaning through food. He opens up about his path from actor and caterer to TV host and storyteller, the emotional layers of cooking, navigating fame, and the gentle art of knowing when to leave the party. Along the way, he shares reflections on therapy, self-care, family dynamics — and what turning 40 taught him. Sponsor: Old Fitzgerald® Kentucky Straight Bourbon Whiskey. Bardstown, KY. 50% Alc./Vol. Think Wisely. Drink Wisely. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
WDR 2 Kabarett
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 1908286
Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and WDR 2. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and WDR 2 ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu. Im Sommer ist dann immer alles anders: Montags spekuliert Martin Zingsheim, wie die Woche so werden könnte, mittwochs verarztet Dr. Pop die besten Lieblings-Songs von WDR 2 und donnerstags analysieren Jana Fischer und Friedemann Weise im Wechsel den Unsinn der Zeit.
…
continue reading
2049 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 1908286
Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and WDR 2. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and WDR 2 ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu. Im Sommer ist dann immer alles anders: Montags spekuliert Martin Zingsheim, wie die Woche so werden könnte, mittwochs verarztet Dr. Pop die besten Lieblings-Songs von WDR 2 und donnerstags analysieren Jana Fischer und Friedemann Weise im Wechsel den Unsinn der Zeit.
…
continue reading
2049 episodes
Tous les épisodes
×Alles ändert sich, kein Geschäft ist mehr da, wo es mal war, überall was Neues: So ist das Leben, alles ist im Fluß - doch es gibt mindestens eine Ausnahme, wissen die Herren Becker & Jünemann aus Köln und aus Erfahrung.
Alles hängt auch in dieser Wocher wieder mit allem zusammen, meint WDR 2 Kabarettistin Jana Fischer zum Serienende von "Sex and the City".
Alleingänge sind seine Sache - aber nicht unbedingt die seiner Partei. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder über Bundeskanzler Merz, den Stopp der Rüstungsexporte nach Israel und das neue Selbstbewusstsein der christdemokratischen Partei.
Deutsche Autos, Schweizer Käse - kaum etwas entgeht den neuen US-Zöllen. WDR 2 Kabarettist Martin Zingsheim kann dem Ganzen auch Gutes abgewinnen und lernt von Trump für den Familienalltag.
Alle reden über das Klima. Die Herren Becker & Jünemann bei WDR 2 auch. Und da kann es keine Kompromisse geben, auch wenn die Schwiegermutter kommt.
W
WDR 2 Kabarett


Labubu will jeder, hat jeder, findet jeder niedlich. Wirklich jeder? WDR 2 Satiriker Friedemann Weise diskutiert mit seinem Friedemännchen das Für und Wider des Hypes.
Wann ist Satire Wahrheit und wann Wahrheit Satire? Wie halten es Männer und Fauen mit der Gleicberechtigung und was ist in dem Zusammenhang dann Dichtung und was Wahrheit? Wie wollen Männer und Frauen zusammenleben? WDR 2 Satiriker Florian Schroeder hat das mit ganz spitzer Feder mal ganz realistisch zugespitzt. Das muss nicht jedem oder jeder gefallen.…
W
WDR 2 Kabarett


Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) will Hunderte Millionen Euro Schulden für den Bundeshaushalt 2026 machen und ist dabei gut gelaunt. "Klingbeilen" nennt das WDR 2 Kabarettist Martin Zingsheim und schlägt damit ein neues Verb für den Duden vor.
Es ist lästig und manchmal auch ärgerlich. Man ruft irgendwo an und hängt in einer Warteschleife. Da hört man entweder Musik oder es gibt irgendwelche mehr oder weniger informativen Ansprachen. Die WDR 2 Satiriker Jürgen Becker und Didi Jünemann verraten, was Warteschleifen mit der internationalen Politik zu tun haben.…
Satirikerin Jana Fischer enthüllt, was J.K. Rowling und Bundestagspräsidentin Julia Klöckner mit Drachen zu tun haben. Und wer ist an allem schuld? Harry Potter, der seinen 45. Geburtstag feiert.
Florian Schroeder ist erschüttert darüber, wie sehr EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen beim Zoll-Deal zwischen Trump und der EU eingeknickt ist. Unser WDR 2 Kabarettist hasst es, dem Rechtspopulisten Orban recht geben zu müssen, der sagt: "Trump hat von der Leyen zum Frühstück verspeist".
In Washington soll ein Opernhaus nach Melania Trump benannt werden, welch eine geniale Idee. Das sollten wir auch machen, meint WDR 2 Kabarettist Martin Zingsheim und weiß auch, wo man gleich anfangen sollte.
Wie geht das heute - Kommunikation? Was ist anders, als man noch zusammen geschwätzt hat? Und warum gefährdet Instagram das Leben von Katzen mit Sonnenbrillen? Didi Jünemann und Jürgen Becker kommunizieren das hier und jetzt.
Themen, gibt's, die hängen zusammen wie nix Gutes: Die einen wollen immer länger leben, die anderen werden auch alt, sterben dann aber zügig aus. Wie das zusammen geht: Friedemann Weise und sein Friedemännchen mit Weisheiten dazu auf WDR 2.
W
WDR 2 Kabarett


Sie kann fast alles, aber sie hat kein Herz: Musik generiert von einer KI. Dr. Pop hat sich auch damit befasst und mal die wichtigsten Takte der Musik aus dem Computer mit der Musik von richtigen Menschen verglichen. Na ja, fast richtigen Menschen, der ein oder andere Avatar ist auch dabei.
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.