Das Wissen über Trauma sollte zu unserer Allgemeinbildung gehören, denn es bringt ein grundlegendes Verständnis für menschliche Reaktionsweisen und das menschliche Wesen. Mit meinem Podcast "Kreative Transformation" möchte ich für Trauma und Traumafolgen sensibilisieren. Für mehr Wohlwollen, Empathie, Verbundenheit und Frieden in unserer Welt.
…
continue reading
Masken und Narben ist ein einfühlsamer und informativer Podcast, der sich mit den Themen Autismus und Trauma auseinandersetzt. Geleitet von mir, Alexis Weavind, Heilpraktiker*in für Psychotherapie, Traumatherapeut*in und EMDR-Therapeut*in, bietet dieser Podcast persönliche Erfahrungen und professionelle Expertise. Als Autist*in und Elternteil autistischer Kinder teile ich meine einzigartigen Einblicke, um das Verständnis und die Akzeptanz von Autismus und Trauma zu fördern. In jeder Episode ...
…
continue reading
Turid Müller, ehemalige Betroffene, Diplompsychologin und Autorin von "Verdeckter Narzissmus in Beziehungen" spricht über toxische Beziehungen. Sie plaudert aus dem Nähkästchen ihrer eigenen Erfahrungen, gibt psychologische Hilfestellungen und verrät, was sie in ihren Coachings empfiehlt. Von den Basics zum Thema Narzissmus über die Frage wie man sich aus solchen Partnerschaften befreit bis hin zur »Beziehung danach« ist für alle was dabei! Der Podcast gibt locker und fundiert theoretische u ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Entwicklungssprünge - FreyMut für die Ohren. Traumawissen für die Welt.
Gunda Frey - Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin, Traumatherapeutin, Speakerin, Autorin, Unternehmerin
Entwicklungssprünge der Podcast für alle, die mehr über Trauma wissen und Kinder und Jugendliche zu einem starken Selbstwert begleiten wollen. Als pädagogische Fachkraft, als Mama oder Papa kommst du manchmal an deine Grenzen? Du hast die Idee, dass hinter dem herausfordernden verhalten noch mehr steckt als du denkst. Aber der Begriff Trauma löste bei dri selber Schrecken aus? Dann ist dies dein Podcast. Trauma Wissen und Kompetenz ist war und bleibt mein Gamechanger im Umgang mit meinen Kin ...
…
continue reading
Hier dreht sich alles um die großen Themen wie Beziehung, Liebe, Sexualität und Partnerschaft. Wie gelingen diese Zweierkisten wirklich, was hat es mit der Bindungsangst auf sich, wie findest du den wirklich passenden Partner dafür, was macht guten Sex aus, wie geht das mit der Selbstliebe eigentlich und was brauchen wir gesellschaftlich für eine gute Beziehungskultur? Als langjährig erfahrene Trauma und Paartherapeutin, rede ich in Interviews und im gemeinsamen Talk mit "Uschi Frei" Tachele ...
…
continue reading
Ob durch Film oder Literatur - von Menschen, die Viele sind bzw. mit "multiplen Persönlichkeiten" leben, haben die meisten Menschen schon gehört. Wie es jedoch wirklich ist, das ahnen die wenigsten und wir wollen das ändern. In diesem Podcast gibt es das Gespräch unter Betroffenen, die persönliche Auseinandersetzung, politische Kommentare, Ideen und Erfahrungsberichte zu (Selbst)Hilfe und die Besprechung der wissenschaftlich psychologischen Hintergründe der Diagnose.
…
continue reading
”Trauma und Träume” ist ein Podcast von und für Menschen, die mit Traumata leben und dennoch ihre Träume nicht aufgeben. In jeder Episode teilen mutige Menschen ihre persönlichen Geschichten von Traumatisierung und wie sie ihre inneren Wunden heilen konnten, um Selbstliebe und Lebensfreude wiederzuentdecken. Mit inspirierenden und authentischen Gesprächen und Tagebuchaufzeichnungen will dieser Podcast Hörern helfen, ihre eigene mentale Gesundheit zu stärken und eine positive Perspektive auf ...
…
continue reading
In diesem Podcast geht es rund um die Themen Astrologie, Persönlichkeitsentfaltung und traumasensibles Coaching. Dabei teile ich mit dir persönliche Erfahrungen, Inhalte aus meiner Coachingarbeit sowie immer wieder auch Infos zur Zeitqualität.
…
continue reading
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit un ...
…
continue reading
Das Schweigen hat ein Ende. Jede 3. Frau erlebt in ihrem Leben sexualisierte und/oder körperliche Gewalt. Und dennoch fühlen sich die Betroffenen unglaublich einsam. Aber lass mich dir eins sagen: Du bist nicht alleine! Du bist zwar zum Opfer gemacht worden, aber das ist nicht das, was dich ausmacht. Du bist Betroffene und Überlebende. Du bist eine Survivor Queen! Dieser Podcast ist für dich. Er ist voll mit Mutmachgeschichten von anderen Survivor Queens, die ihre Geschichte und ihren Weg de ...
…
continue reading
Laura Wegmann begleitet Menschen achtsam bei der Aufarbeitung von schmerzhaften Bindungserfahrungen – sowohl in der Kindheit als auch im Erwachsenenalter – und unterstützt sie dabei, die daraus resultierenden Folgen zu verstehen und zu heilen. Viele Menschen tragen unverarbeitete Kindheitstraumata und ungesunde Beziehungsmuster mit sich, die sie daran hindern, ein erfülltes Leben zu führen und liebevolle Beziehungen zu gestalten. In diesem Podcast helfe ich dir, die Folgen von Bindungstrauma ...
…
continue reading
Wenn wir unser Potenzial in die Welt tragen, dann ist es Magie. Etwas in uns leuchtet besonders hell. Freude durchflutet uns. Es ist keine laute, überschäumende Freude. Vielmehr eine feine, beinahe sanfte und doch überaus kraftvolle. Klar und so selbstverständlich. Diese Freude entsteht aus der Verbundenheit mit unserem ureigensten Kern, unserem wahren Sein. Leider ist diese Verbundenheit oft durch schwierige oder gar traumatische Erfahrungen überdeckt, so dass wir keinen Zugang zu all unser ...
…
continue reading
Immer freitags versuche ich gemeinsam mit meinen Gästen das vermutlich faszinierendste, vielschichtigste, seltsamste und komplexeste Geschöpf der Welt besser zu verstehen: Den Menschen! Dabei versuche ich immer wieder in den Fokus zu rücken, dass wir aus Körper, Geist und Seele bestehen, weil ich an die Ganzheitlichkeit glaube. Ärztinnen, Wissenschaftler, Psychologinnen, Autoren, Speaker, Coaches, spirituelle Lehrer, sowie Menschen wie du und ich haben viele spannende Antworten auf DIE Frage ...
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
Hochsensibilität verstehen und integrieren – Hochsensibel leicht leben Möchtest du wissen, ob du hochsensibel bist und dich selbst besser verstehen? Was ist Hochsensibilität und wie zeigt sie sich? Wenn du selbst eine HSP (hochsensible Person) bist, kannst du dich durch meine Beiträge besser kennen und verstehen lernen. Gehörst du zu den durchschnittlich sensiblen, bekommst du hier viele Impulse für den Umgang mit einem hochsensiblen Menschen. Ich bin Erzieherin, Sozialpädagogin, Heilpraktik ...
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
In Unboxing News packen wir jeden Tag eine Nachricht aus. Wir suchen nach persönlichen Perspektiven hinter den Nachrichten und ordnen sie für euch ein.
…
continue reading
Willkommen zu "Dein Weg zum Ich", dem Podcast, der dich auf eine einfühlsame Reise zu deinem inneren Kern begleitet – deine Herzensreise. Hier geht es um mehr als nur Heilung – es geht darum, die Tür zu deiner wahren Essenz zu öffnen, deine inneren Wunden zu umarmen und den Mut zu finden, dein authentisches Selbst zu leben. Ich bin Henrike Ortwein, Trauma-Therapeutin, und begleite dich mit Geschichten aus der Praxis, kraftvollen Übungen, Meditationen und inspirierenden Interviews auf deinem ...
…
continue reading
Die Erzählbären Uwe und Micha interviewen Menschen, die (Frei)Kirchen mit Narben ihrer Vergangenheit verbinden, als auch Menschen, die auf diesem Gebiet Experten sind. Es ist ihnen ein Anliegen, zuzuhören, ernst zu nehmen und würdevoll über Wunden des Lebens zu sprechen - egal, was wir daraus lernen können. Pointierte Fragen und heilsamer Humor spannen bei ihnen Bogen und Regenschirm. Sie wagen sich in die Abgründe des christlichen Kosmos.
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
In jeder Folge sprechen Benjamin Denes und Andreas Spaeth über ein Flugzeugunglück. Sie interviewen Beteiligte, Augenzeugen, Expertinnen und Experten. Sie zitieren aus Flugunfallberichten und analysieren Funksprüche. Videos, Fotos, Originaldokumente gibt es zu jeder Episode auch auf flugforensik.de.
…
continue reading
Friedenscampus – Für die Ohren Der Friedenscampus ist dein Ort für mehr Leichtigkeit und Verbindung in Konflikten. Tassilo Peters und Dana Hocke sind für dich da – mit Impulsen, Geschichten und Strategien, die direkt ins Herz und in den Alltag gehen. Ob in Familie, Partnerschaft oder Beruf – wir begleiten dich dabei, Konflikte nicht als Hindernis, sondern als Chance für Wachstum und Nähe zu sehen. Mit einem Fokus auf traumsensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur bekomms ...
…
continue reading
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
…
continue reading
Ehrliche Gespräche über menschliche Abgründe. Dima interviewt wechselnde Gäste zu ihren psychischen Problemen. Ein Podcast von Betroffenen für Betroffene. #depression #trauma #ptbs #angst #sucht #notjustsad
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zuhause vom Neubeginn mit Gabriella Rist: Entwicklungstrauma und kPTBS Neuro-Somatisch heilen
Gabriella Rist | GANESHASHALA®
Mein Name ist Gabriella Rist. Ich bin selbst Überlebende und Trauma-Expertin und der festen Überzeugung, dass es für jeden möglich ist, sich einen Neubeginn, – das Zuhause vom Neubeginn, mit sanften, balancefördernden Ansätzen zu eröffnen. Ich berichte über typische Anzeichen und Herausforderungen bei der Heilung von Entwicklungstrauma und kPTBS. Aus fast 30 Jahren Erfahrung teile ich Wertvolles für Dich. Das ist der Kanal für Menschen, die sich danach sehnen, endlich einen Neubeginn im Lebe ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ist das noch normal?
Der kronehit Psychotalk mit Melanie Tüchler, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos
Der kronehit Psychotalk Jeden Mittwoch live zwischen 22:00 und 24:00h auf kronehit oder immer ab Donnerstag, hier zum nachhören. Mentale Gesundheit ist so ein wichtiges Thema, das wirklich jeden betreffen kann. Leider wird es noch immer sehr tabuisiert und einfach darüber geschwiegen. Nicht zuletzt deshalb haben Betroffene oft Angst und Scham sich Hilfe zu holen und wieder gesund zu werden. Aber krank zu sein, ist keine Schande. Sich Hilfe zu holen, ist keine Schwäche und zu wissen, dass man ...
…
continue reading
Der Podcast richtet sich an alle Menschen die sich für psychische Gesundheit und Erkrankung interessieren. Wie der Titel schon sagt, gibt es nicht nur den einen Weg zum psychischen Wohlbefinden. Jeden Monat gibt es eine neue Folge, in der ein Expert*innen-Interview geführt wird. Expert*innen können sowohl Betroffene und Angehörige als auch Fachleute wie Psychiater*innen, Sozialarbeiter*innen und Therapeut*innen sein. In den Gesprächen werden Themen rund um Depressionen, Burnout, Ängste, Such ...
…
continue reading
… die FRAU hinter LUXURY GODDESS. Die Frau mit den großen Visionen, die sich selbst und dadurch die Welt heilt, die sich lebt und sich erlaubt. Immer. In jeder Folge teile ich mit Dir verletzlich und authentisch einen Teil meiner Geschichte, meines Weges. Denn wir brauchen nicht noch mehr Content, Schritte, Tipps, Anleitungen. Deshalb schenke ich Dir hier etwas viel Wertvolleres: Nähe, Authentizität, Verletzlichkeit - Sprachnachrichten, die uns verbinden. Jede Folge ist eine Sprachnachricht ...
…
continue reading
Kinder in das Zentrum
…
continue reading
Erfahrungen mit Depressionen, Ängste, Trauma und Borderline... Positiver Lebensweg und was ich erreicht habe!
…
continue reading
Wie können wir seelischen Herausforderungen gemeinsam menschlich begegnen? Interviews, Erfahrungsberichte und Informationen rund um das Recovery-Konzept, Traumaverständnis und seelische Gesundheit.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
humansarehappy – Das Leben gelingend gestalten – Dein Podcast für Wohlbefinden Zufriedenheit & Glück
Leonard Gabriel Heygster
Hallo, ich bin Leo! Ich beschäftige mich mit der Frage, was ein gelingendes Leben ist. Dabei möchte ich wissen, wie Wohlbefinden entsteht. Oder viel mehr, was das eigentlich ist: das Befinden. Vor allem aber: Wie kommen wir in Verbindung mit uns und damit, wie wir uns be-finden? Wovon hängt ab, ob das, was wir dann befinden, als Wohlbefinden oder Missbefinden empfinden? All diese Fragen bespreche ich im humansarehappy Podcast mit Menschen aus den verschiedensten wissenschaftlichen Bereichen. ...
…
continue reading
Zwischen Himmel und Erde - das Magazin für Religion und Kirche. Für Grenzfragen, gelingendes Leben und Spiritualität. Aktuelle Debatten rings um Geburt und Tod, Krieg und Frieden, Historie und Zukunft.
…
continue reading
Vier Rollenspieler diskutieren mal etwas außerhalb ihrer Box. Nicht Rollenspiele stehen im Fokus sondern Religion, gesellschaftliche und philosophische Fragen. Mit dabei: Zeitiger FuchsiaAlex Johnatan Koali
…
continue reading
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
…
continue reading
Podcast über Trauma Heilung, Liebesentfaltung und wundervolles Leben. Hier findest du ganzheitliche Inspirationen, Wissen und praktische Tipps von Experten zu den Themen Trauma Heilung, Selbstliebe, liebevolle Beziehungen, Ausstieg aus der toxischen Co-Abhängigkeiten, Paartherapie, gesunde Weiblichkeit und Männlichkeit, lebendiges, authentisches Leben, geerdete Spiritualität und Medialität.
…
continue reading
2023 macht die Ludwigshafener Gräfenauschule Schlagzeilen: 40 Kinder müssen die erste Klasse wiederholen. Eine Ursache scheint schnell gefunden. Die Gräfenauschule liegt in einem sogenannten „Brennpunkt-Viertel“. Schlechte Deutschkenntnisse und mangelnde Integration behindern den Schulalltag. Die Ludwigshafener Grundschule wird zum Politikum. Doch das eigentliche Problem liegt tiefer: Denn die 40 Kinder sind nur das Symptom eines total kaputten Bildungssystems. Im Podcast „Durchgefallen“ mac ...
…
continue reading
Eine trifft Viele und was dann passiert ist wunderbar! Christiane Attig und Hannah C. Rosenblatt sprechen über das Leben und die Wissenschaft zu, über, mit der dissoziativen Identitätsstörung bzw. -struktur.
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: [email protected]
…
continue reading
Wissen Weekly ist der Podcast, der dich schlau macht. Lisa-Sophie Scheurell klärt Fragen, auf die niemand eine eindeutige Antwort hat - ein für allemal, mit Hilfe der Wissenschaft. Bye, bye Grundsatzdebatte! Ab jetzt wird leidenschaftlich auf Faktenbasis diskutiert - bei der Familienfeier, am Küchentisch oder auf der nächsten WG-Party. Wissen Weekly - der neue Spotify Original Podcast, jeden Montag, nur auf Spotify.
…
continue reading
Eine Auseinandersetzung mit der Institution Schule der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In diesem Podcast wollen wir Schulerfahrungen teilen. Bildungsutopien entwickeln. Alternative Schulmodelle vorstellen. Lernprozesse verstehen. Die Freude am Lernen wiederentdecken. Und vielleicht sogar zur gesunden gesellschaftlichen Entwicklung beitragen. Was ist Deine Schulgeschichte? Schreib an [email protected]. menschschule.substack.com
…
continue reading
Beckenboden und Businesstalk. Der Podcast von Expertinnen für Expertinnen in der Frauengesundheit mit Daniela Künze und Annika Mewes
…
continue reading
Mensch - Gesundheit - Bewegung: Hier erfahren Sie alles zu Gesundheit und Erkrankungen des Bewegungsapparates. Neuigkeiten aus Orthopädie und Unfallchirurgie: Podcasts mit renommierten Expertinnen und Experten.
…
continue reading
Wir sind der Podcast über Podcasts! Welche aktuellen Podcasts sind empfehlenswert, welche Klassiker klingen immer noch aufregend, was steckt hinter den Entwicklungen des Markts? Für Menschen mit Podcast-Leidenschaft. Jeden letzten Freitag im Monat.
…
continue reading
Der Podcast für Adoptiv-/Pflege-/Eltern mit traumatisierten Kindern sowie deren Lehrkräfte, Erzieher*innen & Zugehörige. Ich bin Kati Bohnet und arbeite als Traumatherapeutin (Somatic Experiencing) in eigener Praxis mit Schwerpunkt Familien mit traumatiserten Kindern. In jeder Folge beantworte ich eine Frage von Euch, gebe alltagstaugliches Hintergrundwissen zum Nervensystem und gebe ein paar Impulse. Wenn ich angefragt werde, mit einem Kind in der Praxis zu arbeiten, arbeite ich immer auch ...
…
continue reading
In diesem Podcast besprechen wir gemeinsam mit Kindheitspädagog:innen neurobiologische Fragen, die uns im Alltag beschäftigen. Gemeinsam machen wir das Gehirn unsicher ;) Viel Spaß dabei!
…
continue reading
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft – hintergründig, mutig und überraschend.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Angelesen! Audio-Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
ZMSBw - Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Das ZMSBw stellt Bücher zur (Militär-)Geschichte vor
…
continue reading
CN: Trauma und Traumabewältigung Hilfe gibt es Hier: Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 Nummer gegen Kummer: 116 111 / https://www.nummergegenkummer.de/ Elterntelefon: 0800 111 0 550 Traumahilfe Verein: https://www.traumahilfe-ev.de/ Landgrazien (Beratungsstelle für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder) INSTAGRAM: @Land-Grazien ▬ WORUM GEHT ES: ▬ …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kalter Kriegs-Trauma & Schwere Duellitis
22:17
22:17
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
22:17Russland setzt die Furcht vor einem Atomschlag gezielt ein - und die fällt in Deutschland auf fruchtbaren Boden. Sagt unser Gast. Satiriker Mathias Tretter hat sich mit Schaudern die Fernsehduelle angeschaut. Vorher: Ein flammendes Europa-Bekenntnis. Und darum geht es in der heutigen Episode im Einzelnen: Es sind denkwürdige Tage rund um die Münchn…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Episode 40 Interview mit Dr. Ute Taschner zu Trauma und Geburt
52:46
52:46
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
52:46In der heutigen Folge ist Dr. Ute Taschner mit Annika im Gespräch zum Thema Trauma und Geburt. Hör direkt rein und erfahre, was Fr. Dr. Taschner zu erzählen hat! Kontakt: Ute Taschner Wenn dir gefällt was du hörst, bewerte uns gerne bei Spotify oder Apple Podcast und folge uns auf Instagram @pelvic_potential und einzeln @kaiserschnittnarbe.physio (…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trump, Musk, Milei: Ihr Vater-Trauma
18:17
18:17
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
18:17Diese mächtigen Männer haben alle unter einem soziopathischen Vater gelitten. Das sei mit ein Grund für ihr radikales Denken und ihre egozentrischen Züge, sagt der Redaktor Alain Zucker. Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/report-und-debatte/aufgewachsen-mit-einem-soziopathen-trump-musk-und-milei-teilen-nicht-nur…
…
continue reading
In dieser Episode entdeckst du sechs kraftvolle Ansätze die dir helfen, deine tiefen Wunden liebevoll zu versorgen und Trauma ohne Medikamente zu heilen. Erfahre, wie du alte Muster durchbrichst und dein inneres Licht neu entfachst. Wage den ersten Schritt auf deinem Weg ins Licht – du bist nicht allein! 🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹🔹 ✨ Healing Home – Dein sicherer Ort…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Türkei nach Erdbeben: Zwischen Wiederaufbau und Trauma
20:04
20:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
20:04Kübras Familie lebt im Südosten der Türkei. Dort und im Norden Syriens bebte die Erde vor zwei Jahren. Die Provinz Hatay war am stärksten von den verheerenden Beben betroffen. Wie geht es Kübras Familie heute? Und wie klappt der Wiederaufbau? ********** Ihr hört: Moderatorin: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Kübra, ihre Familie lebt in Hatay Gespräc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Ursprung emotionaler Dysregulation – Folgen von Vernachlässigung und Missbrauch in der Kindheit
35:13
35:13
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
35:13Schmerzfreie Liebe | Die Community. Austausch, Training & Reflexion. Gemeinsam Bindungsmuster besser verstehen, emotional stabilisieren und neue Wege in Beziehungen gehen. Aktuell wieder begrenzt freie Plätze für unsere Gruppe 🩷Kostenfreier Audiokurs Bindungsmuster Finde jetzt im kostenlosen Audiokurs (neue Version 2025) heraus, welches Bindungsmus…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trauma: Prägt uns die Vergangenheit unserer Familie?
34:32
34:32
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
34:32Auf Social Media gibt es Trends wie “Break the Cycle” und “Healing from Trauma” - Es geht darum die Traumata, die man von vorherigen Generationen mitbekommen hat, zu durchbrechen. Aber: Geht sowas wirklich? Können Traumata wirklich so tief sitzen - also tatsächlich aus vorherigen Generationen kommen? Wie funktioniert das? Und: Was kann man dagegen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das schwere Erbe der Schoah – jüdische Familien und das intergenerationale Trauma
23:10
23:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
23:10Ein Jahr evangelische Missbrauchsstudie - Interview mit der Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung Kerstin Claus (Irene Esmann)Das schwere Erbe der Schoah - jüdische Familien und das intergenerationale Trauma (Astrid Uhr)80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz - Erinnerungskultur heute: Interview mit dem Münchner Studenten Simon Fetscher (Ir…
…
continue reading
Kaum ein Wort steht in Deutschland mehr für schulisches Versagen als PISA – der Leistungstest versetzte Schüler, Lehrer, Eltern und Politiker Anfang der 2000er in einen kollektiven Panikmodus. Die Politik verspricht damals die Bildungswende – doch 20 Jahre später sind die PISA-Ergebnisse so schlecht wie nie. Warum sich so wenig getan hat und weshal…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) – Unterschied und Strategie zurück ins Leben
57:34
57:34
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
57:34Diese Woche stehen bei Österreichs erster Mental Health-Radiosendung „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ traumatische Erlebnisse und ihre Folgen im Mittelpunkt. Moderatorin Meli Tüchler und Daniel Martos widmen sich den Fragen: Was genau ist ein Trauma und wie unterscheidet es sich von einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)? N…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#193 Die Weisheit von Trauma – mit Anouk Bindels
1:00:56
1:00:56
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:00:56Get Happy! 193 Die Weisheit von Trauma – mit Anouk Bindels In dieser Folge spreche ich mit der holländischen Autorin, Paar- und Familientherapeutin Anouk Bindels über die tiefe Weisheit, die sich im Trauma verbirgt. Anouk ist nicht nur Therapeutin, sondern selbst Betroffene von Traumafolgen gewesen, was sich bei ihr vor allem körperlich niedergesch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wenn Dissoziation zur Flucht wird – und wie wir uns zurück ins Jetzt holen können
33:05
33:05
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
33:05Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, gedanklich völlig abwesend zu sein – als ob du nicht mehr wirklich "da" bist? In dieser Folge sprechen wir über das Thema Dissoziation: Was genau passiert dabei, warum suchen wir manchmal unbewusst diese Flucht aus der Realität, und welche Auslöser dahinterstecken können. Wir werfen einen Blick darauf, wie Di…
…
continue reading
Rebecca und Eva erklären uns welche Symptomatik uns bei traumatisierten Kindern begegnen kann, welche neurologischen Areale im Gehirn häufig betroffen sind und welche Formen der Behandlung es gibt. Am Ende zählt es Kinder stark zu machen, auf dass es das leben nicht so leicht hat, sie zu traumatisieren.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Schnittmuster der Liebe - Journalist begleitet Partneragentur
52:55
52:55
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
52:55•Doku-Fiktion• Ungezählte Agenturen versuchen, die Rat- und Mutlosen zu unterstützen. Gesucht: Dieser eine Mensch, mit dem aus dem Trauma ein Traum werden könnte. Die fiktive Vermittlungsagentur "Hearthunter" aus Berlin testet eine bahnbrechend neue Methode. Von Daniel Wedel WDR 2003 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Blick in die Zukunft – Krisenszenario oder Utopie vom guten Leben?
22:35
22:35
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
22:35Der Blick in die Zukunft - Warum es eine positive Sicht auf die Welt braucht, Gegen die Angst - Ein Besuch bei der Zukunftsakademie in Regensburg, Das größte Fest der Welt - Millionen pilgern zum Hindu-Fest Kumbh Mela // Beiträge von: Markus Kaiser, Natascha Koch, Franziska Amler / Moderation: Barbara Schneider…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#004 Warum alle Eltern gewalttätig sind und versuchen, es zu vertuschen!
25:02
25:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
25:02Was hindert uns daran, mit anderen in Verbindung zu treten? Tassilo und Dana sprechen über die Rolle von Glaubenssätzen, Schutzmustern und Vorurteilen, die Verbindungen verhindern. Erfahre, wie du trotz Konflikten Nähe und Verständnis schaffen kannst – in der Familie, in der Partnerschaft und darüber hinaus. Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#009 - Experten-Talk mit Stephanie Butenkemper - Toxische Gemeinschaften
1:28:58
1:28:58
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:28:58Bisher haben wir ja immer gesagt: Wenn ihr unseren Podcast hören wollt, fangt bei Folge #000 an. Dann hatten wir dieses Brett von Interview aufgezeichnet und sagen ab jetzt: Fangt bei Folge #009 an! Ihr findet hier so Themen wie: Definition geistlicher Missbrauch Gedankenumbildung Auswirkungen von Bewusstseins- und Gefühls-Kontrolle Gemeinde-intern…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Narren des Glücks - Eine Amerikafahrt
58:40
58:40
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
58:40•Roman• Der Roman "Narren des Glücks", im Original "Cabbages and Kings", war das erste Buch O. Henrys aus dem Jahr 1904. Das Hörspiel erlaubt eine Reise in eine andere Zeit und erzählt von einem bewegten Leben in Amerika. Von O. Henry WDR 1968 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletterPar O. Henry
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kneipensterben - Wie einige trotzdem überleben
14:29
14:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
14:29Sie ist ein Ort, an dem wir quatschen, auch mal streiten – und dann wieder anstoßen. Doch in den letzten zehn Jahren hat jede dritte Kneipe in Deutschland dichtgemacht. Warum? Und wie haben es Kneipen wie die Lotta in Köln gepackt, am Leben zu bleiben? ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Jan Schneidewind, Betreiber der Lo…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Alpen-Kollaps - Doku über Olympia 2026 in den Dolomiten
54:32
54:32
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
54:32Die Olympischen Winterspiele 2026 sollten anders werden - klimafreundlich und nachhaltig. Doch schon jetzt zeigt sich, dass ein Desaster für die Dolomiten droht: Kunstschnee, Straßenbau und Massentourismus - obwohl der Klimawandel bereits jetzt für Gletscherschmelze, Sturzfluten, Felsabbrüche in den Alpen sorgt. Dabei gibt es durchaus Beispiele, wi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kultur-Talk: Die Medien und die Künstliche Intelligenz
28:04
28:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
28:04Künstliche Intelligenz ist längst im Alltag angekommen, etwa wenn wir einen Begriff in eine Suchmaschine eingeben. Was bedeutet nun die Lern-Fähigkeit von Maschinen für die Medien? Wie setzen sie heute Künstliche Intelligenz ein? Welche Gefahren und Möglichkeiten bietet KI im redaktionellen Alltag? Die Medienhäuser machen sich Gedanken, wie sich KI…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
6 Anzeichen, dass du ausgebrannt bist – und nicht faul | Burnout und emotionale Erschöpfung erkennen
8:54
Hast du das Gefühl, dass dir alles zu viel wird, du ständig müde bist und selbst kleine Aufgaben dich erschöpfen? Vielleicht hast du dich selbst schon als „faul“ bezeichnet – doch oft steckt hinter dieser Antriebslosigkeit etwas ganz anderes: Burnout. In dieser Podcastfolge erfährst du 6 klare Anzeichen, die zeigen, dass du nicht faul bist, sondern…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#338 Was uns guttut - Im Gespräch mit Chris Bloom
49:03
49:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
49:03In der heutigen Folge spreche ich mit meinem Gast Chris Bloom unter anderem über Gefühle, Rückschläge und Muster und wie sehr uns die Neugier im Alltag unterstützen kann. In dieser Folge erfährst du: was dabei helfen kann, nicht in alte Muster und Strategien zurückzufallen warum Rückschläge oft ein Zeichen für einen Veränderungsprozess sind weshalb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#196 Ein Gespräch über die Liebe - mit Leonard Gabriel Heygster
1:01:19
1:01:19
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:01:19Get Happy! 196 Ein Gespräch über die Liebe – mit Leonard Gabriel Heygster Passend zum Valentinstag tauschen Leo und ich uns über die Liebe aus. Und ziehen auch Chat GPT zu Rate, die oder der sehr viel mehr Tiefgründiges zu dem komplexesten Thema der Menschheitsgeschichte beizutragen hat, als wir es für möglich gehalten hätten. Wir drei wünschen Euc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
USA: Immigranten in Angst vor Trump
16:11
16:11
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
16:11Die Regierung Trump geht hart gegen illegal eingereiste Migranten vor. Unser USA-Korrespondent traf Menschen, die aus Angst vor der Deportation ihre Kinder nicht mehr zur Schule schicken. Heutiger Gast: David Signer, Korrespondent USA Host: Simon Schaffer Weitere Informationen zum Thema:https://www.nzz.ch/international/in-den-latino-vierteln-von-ch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rechte Influencer & "Aus Geschichte lernen"
21:51
21:51
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
21:51Rechte Influencer sind eine unterschätzte Gefahr, gerade für junge Menschen, sagt unser Gast. Lorenz Beckhardt ist beeindruckt von denen, die gerade auf die Straße gehen. Aber wie funktioniert "aus Geschichte lernen"? Und: Trumps Ukraine-Initiative. Und darum geht es in unserem Podcast heute im Detail: Nach dem Attentat in München "wächst die Entsc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Putin und Trump - Was, wenn die Ukraine bald in Teilen russisch ist
13:15
13:15
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:15US-Präsident Trump hat Verhandlungen über ein Ende des Ukrainekriegs mit Russlands Präsident Putin vereinbart. Im Raum steht, dass die Ukraine Gebiete abtreten soll. Denis Trubetskoy ist Journalist in Kiew und sagt, was das für ihn und sein Land bedeuten würde. ********** Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartner: Denis Trubetskoy, Journal…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ostpreußen 1944/45: Krieg im Nordosten des Deutschen Reiches
16:01
16:01
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
16:01In dieser Folge von "Angelesen", dem Buchjournal des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr stellen wir das Buch Ostpreußen 1944/45: Krieg im Nordosten des Deutschen Reiches vor. Es erschien 2016 im Verlag Schöningh. Der Militärhistoriker Richard Lakowski, der bis zum Eintritt in den Ruhestand 1996 Mitarbeiter des Mi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Es braucht DICH (auf dem Coaching Markt)
29:13
29:13
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
29:13Freue Dich auf eine exklusive, komplett kostenlose Bonus Session in Whispers of Transformation! https://juliasspiritualliving.com/whispers-of-transformation/ Am Mittwoch, den 19. Februar um 18:00 Uhr, tauchen wir ein in „Die Mentorin der neuen Zeit“! Kapitel: 00:00 Willkommen 02:33 Es braucht DICH (auf dem Coaching Markt) 27:00 Abschluss In dieser …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Syrien: Die verzwickte Lage der Kurden
15:03
15:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
15:03Im Nordosten Syriens haben sich die Kurden ein eigenes, autonomes Staatsgebiet aufgebaut. Doch jetzt steht ihre Unabhängigkeit auf dem Spiel. Heutiger Gast: Daniel Böhm, Nahost-Redaktor Host: Alice Grosjean Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/nach-asads-sturz-stehen-syriens-kurden-mit-dem-ruecken-zur-wand-ld.1869203 In…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Politische Positionierung von Lehrern & Polens umkämpfte Justiz
22:18
22:18
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
22:18Lehrer müssen im Unterricht nicht politisch neutral sein, sagt unser Gast. Die polnische Justiz ermittelt gegen die eigene Regierung - fatal für die Polen, meint unsere Kollegin. Und unser Host will junge Menschen mehr an der Politik beteiligt sehen. Und darum geht es in unserem Podcast im Einzelnen: So ernst, wie die Spitzenkandidaten der Parteien…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trump stoppt USAID - Wenn es plötzlich keine Hilfe mehr gibt
13:15
13:15
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:15Von Medikamentenlieferungen über Impfstationen bis zum Aufbau von Schulen – USAID ist der größte Geldgeber für humanitäre Hilfe weltweit. Nun setzt US-Präsident Donald Trump alle Programme aus – zunächst für 90 Tage. Die Folgen dürften dramatisch sein. ********** Ihr hört: Moderation: Till Opitz Gesprächspartner: Stephan Klingebiel, Politikwissensc…
…
continue reading
Warum bloss hört niemand zu? Der renommierte Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen erklärt, welche Mechanismen das Zuhören verhindern – ob im privaten Umgang oder in der Öffentlichkeit. «Zuhören», «Gehörtwerden», «einen Dialog auf Augenhöhe führen» – das sind Schlagworte unserer Zeit, aber leider meist nur leere Floskeln. Was heisst es, wirklich z…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mythen und Herausforderungen bei DIS: Ein ehrlicher Austausch (Das Sonnenkind-System 2/2)
1:11:42
1:11:42
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:11:42202: Im zweiten Teil des Gesprächs mit dem Sonnenkind-System beleuchten wir, wie sie ihren Alltag mit der Dissoziativen Identitätsstörung (DIS) meistern und welche Herausforderungen immer wieder auftauchen. Themen dieser Folge: Was ist das Ziel der Therapie bei DIS? DIS-Bullshit-Bingo: Welche Sätze schmerzen besonders, und warum sind sie so problem…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fitness-Apps als Spionage-Tools
17:01
17:01
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:01In der neusten Podcast-Folge erklärt der Technik-Redaktor, was joggende Bodyguards und Soldaten alles anrichten können. Heutiger Gast: Lukas Mäder, Tech-Redaktor Host: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/pro/fitness-apps-und-porno-sites-sammeln-zahlreiche-daten-ihrer-nutzer-das-ist-eine-gefahr-fuer-armeen-und-geheimdie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zu viel Negatives in den Medien & Schützt die Gender Studies
22:28
22:28
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
22:28Die Medien können die Probleme nicht aus der Welt schaffen, aber sie sollten Lösungen aufzeigen, meint unser Gast. Unsere Kollegin hält ein Plädoyer für die von der AfD bedrohten Gender Studies. Und unser Host schaut auf den Umbau des US-Staates. Und darum geht es in dieser Folge des Meinungspodcast im Einzelnen: Ob nun zuletzt die Umbenennung in „…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KI-Entwicklung - wie Europa mitspielt
18:42
18:42
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
18:42Massiv Geld reinpumpen und deregulieren – so wollen die USA der führende KI-Player bleiben. China holt auf. Europa könnte KI-Lieferketten und Nischen bedienen, helfen soll Geld von EU und Privatwirtschaft, Bürokratieabbau und gigantische Rechenzentren. ********** Ihr hört: Moderation: Sebastian Sonntag Gesprächspartnerin: Carina Rothkegel, Linguist…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kultur-Talk: «Ugga? Ugga!» mit der Comiczeichnerin Ulli Lust
25:25
25:25
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
25:25In ihrem neuen Buch wimmelt es von Menschenaffen, Neandertalern, Früh- und Jetztmenschen. Ulli Lust ist eine der bedeutendsten Stimmen des zeitgenössischen Comics, mit «Die Frau als Mensch» taucht sie tief ein in die Steinzeit, ihre vielen Rätsel und unser kümmerliches Wissen darüber. Ulli Lust hat sich international einen Namen gemacht mit ihren a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie ein Forscher das Altern stoppen will
17:26
17:26
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:26Die epigenetische Uhr ist heute nicht mehr aus der Altersforschung wegzudenken. Bei einem Selbstversuch stiess der Entdecker Steve Horvath auf eine Überraschung: Seine Zellen waren deutlich älter als diejenigen seines Zwillingsbruders. Heutiger Gast: Stephanie Lahrtz, Wissenschaftsredaktorin Host: Antonia Moser Weitere Informationen zum Thema: http…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wenn Worte nicht reichen – mit Dami Charf | HAH #149
34:22
34:22
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
34:22In dieser Woche spreche ich mit Dami Charf über die Grenzen von Kommunikation. Es geht darum, wenn Worte nicht reichen; und wie wir trotzdem welche finden können. Hier siehst du das Gespräch auf dem YouTube-Channel von humansarehappy Ansonsten gibt die wichtigsten Erkenntnisse aller Gespräch wie immer 1x pro Monat im humansarehappy Newsletter: Mein…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Vierkampf: Wer schafft es in den Bundestag?
1:14:07
1:14:07
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:14:07Nur noch zwei Wochen bis zur Wahl: FDP, BSW und Linke müssen um den Einzug in den Bundestag bangen. Diese Sorge hat die CSU nicht. Wie positioniert sie sich gegenüber den anderen? Welche Konzepte haben diese Parteien für die Zukunft Deutschlands, welche Antworten auf die internationalen Herausforderungen? Wer schlägt sich im Vierkampf am besten?…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wie ich endlich Spaß am Sex bekam – Mein Weg zu Lust und Erfüllung
17:39
17:39
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:39Endlich Freude am Sex Wie ich endlich Spaß am Sex bekam – Mein Weg zu Lust und Erfüllung Viele Jahre dachte ich das Thema Sexualität und ich seien nicht wirklich kompatibel. Bis ich kurz vor 50 entschieden habe, dass mein Leben eine radikale Veränderung braucht und ich wissen wollte, wie auch ich eine erfüllte lustvolle Sexualität erleben kann. In …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Paragraf 218 spaltet & Falscher Plan gegen den Clan
21:47
21:47
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
21:47Schwangerschaftsabbrüche sind rechtswidrig. Bleiben aber straffrei. Ein Kompromiss, der spaltet. Sagt unser Gast. Ein Gesetz sollte Clans aufmischen. Macht es aber nicht. Und: Wenn Merz auf Scholz trifft, ist ein Happy End möglich. Und darum geht es in dieser Ausgabe im Detail: Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, hat seine Impulse unter Kont…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Super Bowl 2025 - politisch gespalten, sportlich vereint?
17:48
17:48
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:48Der Super Bowl ist ein Mega-Event in den USA, das wie ein Feiertag zelebriert wird. Das Besondere in diesem Jahr: Mit Donald Trump kam zum ersten Mal ein amtierender US-Präsident zum NFL-Finale ins Stadion. Wie politisch ist Sport in den USA jetzt? ********** Ihr hört: Moderation: Sebastian Sonntag Gesprächspartner: Torsten Wersal, Footballfan aus …
…
continue reading