Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Ast ...
…
continue reading
Contenu fourni par Südwestrundfunk, Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, and Aeneas Rooch. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Südwestrundfunk, Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, and Aeneas Rooch ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
"Tach, Marion!" – Elefanten sprechen sich mit Namen an
MP3•Maison d'episode
Manage episode 424766179 series 3009289
Contenu fourni par Südwestrundfunk, Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, and Aeneas Rooch. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Südwestrundfunk, Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, and Aeneas Rooch ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Sina Kürtz. Ihre Themen sind:
So legen Ameisen das Stromnetz lahm Too many tabs zum Stichwort „Gammler“:
gammler / voynich-manuskript Unser Podcast-Tipp der Woche: Synapsen
Unsere Kolleginnen aus der NDR Info Wissenschaftsredaktion berichten im Podcast "Synapsen" für euch über aktuelle Themen, die die Forschung bewegen – und die Geschichten dahinter. Kann man Tierversuche ersetzen? Welche ethischen Maßstäbe gelten für Labore? Wie sinnvoll ist es, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen? Und warum ist die internationale Forschung eigentlich fest in der Hand von weißen Menschen? Eine gründlich recherchierte Reise an die Orte der Forschung – und zu den Hintergründen aktueller Debatten. Den Podcast „Synapsen“ findet ihr in der ARD Audiothek und überall da, wo es Podcasts gibt. Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: [email protected]
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt
…
continue reading
- So laut wie ein Flugzeug: In den USA schlüpfen Massen von Zikaden (00:35)
- ISS strahlt versehentlich Funk der Notfallübung aus (03:25)
- Community-Feedback zum Therapeutischen Gammeln (10:00)
- Elefanten sprechen sich mit Namen an (12:38)
- An warmen Tagen drücken sich Politiker einfacher aus (20:53)
- Das Insekt, das überall sein wird
- Internet Panics After Hearing Leaked Audio From The ISS They Were Not Supposed To Hear
- NASA reschedules ISS spacewalk after astronaut experiences 'spacesuit discomfort'
- Elefanten geben einander Spitznamen und reagieren auf sie
- Hitze lässt die Sprache schmelzen
So legen Ameisen das Stromnetz lahm Too many tabs zum Stichwort „Gammler“:
gammler / voynich-manuskript Unser Podcast-Tipp der Woche: Synapsen
Unsere Kolleginnen aus der NDR Info Wissenschaftsredaktion berichten im Podcast "Synapsen" für euch über aktuelle Themen, die die Forschung bewegen – und die Geschichten dahinter. Kann man Tierversuche ersetzen? Welche ethischen Maßstäbe gelten für Labore? Wie sinnvoll ist es, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen? Und warum ist die internationale Forschung eigentlich fest in der Hand von weißen Menschen? Eine gründlich recherchierte Reise an die Orte der Forschung – und zu den Hintergründen aktueller Debatten. Den Podcast „Synapsen“ findet ihr in der ARD Audiothek und überall da, wo es Podcasts gibt. Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: [email protected]
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt
183 episodes
MP3•Maison d'episode
Manage episode 424766179 series 3009289
Contenu fourni par Südwestrundfunk, Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, and Aeneas Rooch. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Südwestrundfunk, Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen, and Aeneas Rooch ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Sina Kürtz. Ihre Themen sind:
So legen Ameisen das Stromnetz lahm Too many tabs zum Stichwort „Gammler“:
gammler / voynich-manuskript Unser Podcast-Tipp der Woche: Synapsen
Unsere Kolleginnen aus der NDR Info Wissenschaftsredaktion berichten im Podcast "Synapsen" für euch über aktuelle Themen, die die Forschung bewegen – und die Geschichten dahinter. Kann man Tierversuche ersetzen? Welche ethischen Maßstäbe gelten für Labore? Wie sinnvoll ist es, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen? Und warum ist die internationale Forschung eigentlich fest in der Hand von weißen Menschen? Eine gründlich recherchierte Reise an die Orte der Forschung – und zu den Hintergründen aktueller Debatten. Den Podcast „Synapsen“ findet ihr in der ARD Audiothek und überall da, wo es Podcasts gibt. Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: [email protected]
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt
…
continue reading
- So laut wie ein Flugzeug: In den USA schlüpfen Massen von Zikaden (00:35)
- ISS strahlt versehentlich Funk der Notfallübung aus (03:25)
- Community-Feedback zum Therapeutischen Gammeln (10:00)
- Elefanten sprechen sich mit Namen an (12:38)
- An warmen Tagen drücken sich Politiker einfacher aus (20:53)
- Das Insekt, das überall sein wird
- Internet Panics After Hearing Leaked Audio From The ISS They Were Not Supposed To Hear
- NASA reschedules ISS spacewalk after astronaut experiences 'spacesuit discomfort'
- Elefanten geben einander Spitznamen und reagieren auf sie
- Hitze lässt die Sprache schmelzen
So legen Ameisen das Stromnetz lahm Too many tabs zum Stichwort „Gammler“:
gammler / voynich-manuskript Unser Podcast-Tipp der Woche: Synapsen
Unsere Kolleginnen aus der NDR Info Wissenschaftsredaktion berichten im Podcast "Synapsen" für euch über aktuelle Themen, die die Forschung bewegen – und die Geschichten dahinter. Kann man Tierversuche ersetzen? Welche ethischen Maßstäbe gelten für Labore? Wie sinnvoll ist es, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen? Und warum ist die internationale Forschung eigentlich fest in der Hand von weißen Menschen? Eine gründlich recherchierte Reise an die Orte der Forschung – und zu den Hintergründen aktueller Debatten. Den Podcast „Synapsen“ findet ihr in der ARD Audiothek und überall da, wo es Podcasts gibt. Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: [email protected]
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram:
@charlotte.grieser
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch Redaktion: Christoph König und Chris Eckardt
183 episodes
ทุกตอน
×Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.