Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin? Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
…
continue reading
Was ist Schlaf? Was tun bei Schlafstörungen? Was passiert, während wir schlafen? Schauspieler Jan Josef Liefers und Prof. Dr. Ingo Fietze vom interdisziplinären Schlafzentrum der Berliner Charité sprechen jede Woche über ihr Lieblingsthema - und beantworten Fragen und Kommentare der Community. Neben Erkenntnissen aus Wissenschaft und Forschung tauchen auch immer wieder Anekdoten aus dem rastlosen Leben des Künstlers und aus dem Schlaflabor des Professors auf. Bei Fragen oder Feedback melde d ...
…
continue reading
Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
…
continue reading
Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales: "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
Reportagen, Dokumentationen, Biografien und investigative Recherchen: Die Feature AutorInnen gehen auf Entdeckungsreise und recherchieren Themen, die bewegen. Dafür reisen sie um die ganze Welt - oder nach nebenan.
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Mehrteilige Dokus, Reportagen und Serien, die in die Tiefe gehen. Was ist normal, was ist verrückt? Stille im Alltag finden? Sterbehilfe - ja oder nein? WDR 5 Tiefenblick recherchiert komplexe Themen, die zum Nachdenken anregen, aus unterschiedlichen Perspektiven. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. - Sa. um 7.10 und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann
…
continue reading
Die Sendung Neugier genügt nimmt sich an jedem Werktag 25 Minuten Zeit, in der "Redezeit" um 11.05 Uhr ein Thema zu vertiefen oder eine Person eingehend vorzustellen - in lebendigem, kritischen, manchmal heiteren Gespräch. Die Moderatoren der Sendung befragen prominente Politiker genauso wie unbekannte Weltreisende. Neugier genügt!
…
continue reading
Alltagsrezepte und kulinarische Tipps zum Genießen – mit Carolin Courts und Uwe Schulz in der Moderation sowie dem Genussexperten Helmut Gote.
…
continue reading
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an docesser@wdr.de.
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.
…
continue reading
!wdr +lokalzeit
…
continue reading
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter nahdran@wdr.de
…
continue reading
Journalistisch, informativ, kontrovers und zuweilen auch komisch: Susan Link und Micky Beisenherz im Talk mit Promis und Menschen, die nicht täglich im Rampenlicht stehen: pointiert, berührend und außergewöhnlich.
…
continue reading
In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
!ard !wdr #carolin,kebekus,show >20
…
continue reading
Sprichworte, Modewörter, Slang und Redensarten sind voller Überraschungen! Kabarettist und WDR 5 Autor Christoph Tiemann verfolgt Spuren von Worten und Sprüchen und entflechtet sie genüsslich.
…
continue reading
Das Leben in Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben, der Umgang mit Glück und Wohlstand, aber auch mit Krankheit und Trauer. Über die bloße Information hinaus will Lebenszeichen Analyse, Nachdenklichkeit und Ermutigung vermitteln.
…
continue reading
In der Auslandsreportage widmen sich die ARD-Korrespondenten einem Thema ganz besonders intensiv. Weltweit finden sie Geschichten, die bewegen.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Die Kinotipps von WDR 2 - jede Woche neu.
…
continue reading
Eine unterhaltsame Reise durch das faszinierende Universum der klassischen Musik - für Liebhaber:innen und Neueinsteiger:innen. Michael Lohse und sein Team erzählen die Geschichten hinter den Meisterwerken: Pointen, Fakten, Hintergründe.
…
continue reading
Drei große Themen des Tages, aufbereitet aus unterschiedlichen Perspektiven – das bekommen Sie immer montags bis freitags im Echo des Tages. Wir geben den Menschen und Geschichten hinter den Nachrichten Raum, damit Sie verstehen und mitdiskutieren können. Und zum Ausklang des Tages erzählen unsere Reporterinnen und Reporter Ihnen von ihren Recherchen – in NRW, Deutschland und weltweit. Das Echo des Tages finden Sie digital auch in der WDR 5 App und in der ARD Audiothek.
…
continue reading
Die schönsten Ausschnitte aus Satire Deluxe, der satirischen Rundreise durch das gesammelte Chaos der Woche. Mit den Studiobesuchen der kabarettistischen Crème de la Crème, ausführlichen satirisch-investigativen Ausflügen im "Hintergrund Deluxe", Collagen, Songs und Parodien.
…
continue reading
Hier finden Sie ein Verzeichnis aller Podcast-Feeds von WDR 5
…
continue reading
Das Weltgeschehen ist voller Fallstricke. Und manchmal ist es so absurd, dass wir ihm am besten mit unserem "Wort zum Dienstag" oder unserer politischen Glosse "Der Schrägstrich" begegnen. Lachen ist manchmal eben doch die beste Medizin.
…
continue reading
Lisa Ortgies spricht mit Menschen über Liebe, Sexualität und ihre Beziehungen. Darüber, wie eine Beziehung gut oder besser laufen kann. Aber auch über Affären, Paar-Krisen und auch mal über Trennung.
…
continue reading
Die WDR 4-Köchin Ulla Scholz stellt immer Donnerstags ein leckeres Gericht zum Nachkochen vor. Das passende Rezept finden Sie hier.
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.
…
continue reading
Gold – ein Symbol für Reichtum, Sicherheit und Luxus. Noch nie war der Goldpreis so hoch wie heute. Gold steckt überall drin. Nicht nur in teuren Uhren, Halsketten und Ohrringen, sondern auch in Smartphones, Laptops und Elektroautos. Und es lagert tonnenweise in den Banken wohlhabender Staaten. Wir alle sind Goldkonsumenten. Aber: Wissen wir auch, woher das viele Gold kommt?
…
continue reading
Spannende Interviews, kompakte Analysen, präzise Fakten, kritische Kommentare, Reportagen und mehr - Das Wirtschaftsmagazin bei WDR 5 berichtet über Wirtschaftsereignisse aus dem In- und Ausland kompetent und aktuell.
…
continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
Diese Frauen prägten und prägen die Musikgeschichte. Wir erzählen ihre Geschichten.
…
continue reading
Hauptsache, draußen in der Natur: Wir suchen die kleinen und großen Abenteuer im Freien. Und das wunderbare Gefühl von Freiheit, Durchatmen und Entspannung – wie ein kleiner Urlaub zwischendurch.
…
continue reading
!wdr +lokalzeit aus köln
…
continue reading
Außergewöhnliche Biografien und neue Perspektiven auf Kultur und Gesellschaft - das WDR 3 Kulturfeature erzählt besondere Geschichten, die im Kopf bleiben und die Welt bewegen. Hier anhören und downloaden.
…
continue reading
WDR 2 stellt Bücher vor: Romane, Krimis und Kinderbücher. Zu den Kritikern gehören Christine Westermann und Denis Scheck.
…
continue reading
Kulturschaffende, Dichter und Denker aus den unterschiedlichsten Bereichen haben hier die Möglichkeit, ausführlich aus ihrem Sachgebiet zu berichten. "Mosaik" nimmt sich Zeit: für das Gespräch über Themen, die uns bewegen, die unser Denken befördern und unseren Horizont erweitern.
…
continue reading

1
Habemus Mama! Carolin Kebekus will Päpstin werden
28:51
28:51
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
28:51Das Konklave steht bevor, ein neuer Papst wird gesucht – und Carolin Kebekus ist bereit für den Job! Ihre Botschaft: Was Vatikan, kann Mutti schon lange.In ihrem Mamamobil fährt sie durch Köln und wirbt um Unterstützung. Und wo Kirche ist, ist Sünde nicht weit: Mit Guido Maria Kretschmer ordnet sie Vergehen auf der Sünden-Skala ein. Hochzeitstag ve…
…
continue reading

1
Medikamente dauerhaft einnehmen – Wie riskant ist das?
31:53
31:53
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
31:53Egal ob Schmerzmittel wie Ibuprofen, Blutdrucksenker oder Kortison. Medikamente oft oder auf Dauer einzunehmen, birgt immer auch Risiken. Doc Esser und Anne sprechen darüber, bei welchen Medikamenten welche Nebenwirkungen drohen können – und warum eine Dauermedikation trotzdem manchmal sinnvoll sein kann. Das sind die Themen in dieser Folge des Ges…
…
continue reading

1
Bach: Brandenburgische Konzerte - Sechserpack für den Markgrafen
12:57
12:57
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
12:57Brandenburg - nicht nur Rainald Grebe widmete diesem Bundesland eine Hymne: Johann Sebastian Bach komponierte gleich 6 Konzerte für den Markgrafen von Brandenburg, die später als "brandenburgische" bekannt wurden. Ein barockes Best Of, in dem Bach alle möglichen Instrumente seiner Zeit kombiniert und durch Charme und Leichtigkeit bezaubert - ebenso…
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Par Steffen Riesenberg
…
continue reading

1
Lebensmittelkarten: Hungern auf Raten
13:40
13:40
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
13:40Lebensmittel sind in Kriegszeiten Mangelware. Ihre Rationierung gehört für die Nationalsozialisten zur Vorbereitung. Erst am 1.5.1950 werden die Lebensmittelkarten in den Westzonen abgeschafft. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Klug: von der Rationalisierung von Lebensmitteln im Ersten und Zweiten Weltkrieg, wie nach Kriegsende von den Alliierte…
…
continue reading

1
Förderbedarf – Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung
53:22
53:22
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
53:22Menschen mit einer Lernbehinderung können selten ihren Beruf frei wählen, meist arbeiten sie in Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM). Diese sollen für den ersten Arbeitsmarkt rehabilitieren. Doch weniger als ein Prozent der rund 300.000 Werkstattbeschäftigten wechselt in ein reguläres Arbeitsverhältnis. Möglichkeiten für inklusive Arbeitsverh…
…
continue reading

1
Die Lieder der Pioniere oder der Soundtrack für die DDR
53:39
53:39
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
53:39Für die Staatsführung der DDR waren die Lieder 'Gebrauchsgegenstände': für die Identifikation mit Staat und Partei. Mit dem Ende der DDR verschwand auch ihre Staatsmusik. Nur Erinnerungen bleiben. // Von Nora Bauer/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.dePar Nora Bauer
…
continue reading
Die Positionen der Kirchen zur Arbeitswelt sind vielfältig und oft widersprüchlich. Viele Geistliche solidarisieren sich mit der arbeitenden Bevölkerung - ein Streikrecht gibt es innerhalb kirchlicher Betriebe aber nicht.Par Michael Hollenbach
…
continue reading

1
WDR Lokalzeit aus Köln | 30.04.2025
29:18
29:18
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
29:18Themen: Erneut LKW Unfall in A4 Baustelle | NRW Raumfahrtkonferenz | Weiterer Prozess wegen Mordes an 85-jährigem in Pulheim | Deutsche Bahn-Sperrungen zwischen Köln-Bonn-Koblenz | Radeln für den guten Zweck | Kinderreporter bei den Artisten im Circus Roncalli: Vertrauen ist alles? | Maibaum-Suche für die Mai-Nacht | Reporter Christian David berich…
…
continue reading
Die SPD gibt ihr Ja-Wort zu schwarz-rot; Trumps erste hundert Tage; Beginn des Evangelischen Kirchentages - Moderation: Tobias AltehengerPar WDR 5
…
continue reading

1
Politik für Ältere & USA vs. Big Tech
22:11
22:11
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
22:11Machen Union und SPD Politik vor allem für Ältere? Nein, meint unser Gast und das obwohl beide Parteien die größte Zustimmung bei den über-70-Jährigen haben. Außerdem: Kartell-Verfahren gegen Meta und Co. Droht eine Zerschlagung der Big Tech? Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Das Kabinett Merz will frischen Wind bringen …
…
continue reading

1
Sport und mentale Gesundheit - Prostatakrebs -Krank durchs Klima
1:22:43
1:22:43
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:22:43Warum Dich andere sympathischer finden als Du denkst ; Lauf dich schlau - Hält Bewegung das Gehirn fit? ; Erderhitzung - Wird Europa unbewohnbar? ; Änderungen bei der Früherkennung von Prostatakrebs ; Neue Vorgaben für die Biomülltonne ; Gesundheitsinfos - Wie kompetent sind wir wirklich? ; Wie die Klimaerhitzung die Gesundheit im Globalen Süden be…
…
continue reading
Einfacher wird es nicht mit dem Kinderkriegen, je länger die Frau wartet. Dennoch setzt sich der Trend fort, dass immer mehr Frauen mit 40 plus zum ersten Mal Mutter werden. Autorin: Tini von PoserPar Tini von Poser
…
continue reading

1
Bahn verkauft Schenker - Bahnstreckensperrung - Autoindustrie 30.04.2025
21:10
21:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
21:10Kartellamt stimmt zu: Bahn verkauft Schenker - Chaos für Bahnfahrer: Streckensperrung Stellwerk "linker Rhein" - Gewinneinbrüche und Zollchaos: Autoindustrie in der Krise - Kippen zu Couture: Zigarettenstummel werden Daunenjacken - Moderation: Jörg GaenselPar Jörg Gaensel
…
continue reading

1
Der Fußballromantiker – Winnie Schäfer
24:45
24:45
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
24:45In Kamerun wurde sein Co-Trainer wegen Voodoo verhaftet, in Thailand sangen Schulkinder für ihn – und in den 90ern wollten ihn die Bayern haben. Winnie Schäfer über seine Zeit als Trainer und Spieler beim Karlsruher SC und weshalb er Fußball so liebt. Moderation: Tobi SchäferPar WDR 5
…
continue reading

1
Axel Honneth: Arbeit und Demokratie
52:03
52:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
52:03Die Organisation von Arbeit hat sich stark geändert. Für viele Menschen ist Arbeit längst mehr als nur das halbe Leben. Was das für die Demokratie bedeutet, fragt Philosoph Axel Honneth im Gespräch mit Jürgen Wiebicke. Wiederholung vom 28. August 2023.Par WDR 5
…
continue reading
100 Tage ist US-Präsident Donald Trump im Amt. 100 Tage, die nicht spurlos an der internationalen Politik und Wirtschaft vorbeigingen und auch die USA veränderten. Peter Zudeick wirft in seinem Schrägstrich einen satirischen Blick auf das Geschehen.Par WDR 5
…
continue reading
Neues aus dem Marvel Universum: Die "Thunderbolts" sind keine strahlenden Superhelden, sondern eine Truppe von Außenseitern - Action mit Witz und Tiefgang.Par Andrea Burtz
…
continue reading
Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein.Par Martin Vogt
…
continue reading
Autohaus Köttelmann ist die tägliche Comedy bei WDR 4 (Mo. – Sa. um 7.15 Uhr und 9.10 Uhr) mit Scholli, Herrn Frings, Tina und Herrn Köttelmann.Par Uli Winters
…
continue reading
Emilie Mayer aus Stettin machte eine erstaunliche Karriere als Sinfonikerin und schuf eine Musik voll Energie und Eigensinn - eine Musik ganz wie sie selbst. Ein Porträt von Daniel Frosch.Par Daniel Frosch
…
continue reading
In NRW gibt's jetzt frischen regionalen Spargel. Ulla Scholz paniert die gekochten Stangen und brät das Gemüse in einer Pfanne oder im Airfryer. Die Limetten-Hollandaise, wird klassisch mit einer Gewürzreduktion, Eigelb und geklärter Butter aufgeschlagen.Par Scholz/Schneider
…
continue reading

1
Frühlingsküche: Spargel, Grüne Soße und Rhabarber
44:50
44:50
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
44:50Endlich wieder Spargelzeit! Genussexperte Helmut Gote und Moderator Uwe Schulz verraten, wann er perfekt gegart ist. Und wie die Grüne Soße zubereitet wird, die auch gut zu Spargel passt. Zum Nachtisch gibt's saftigen Rhabarberkuchen. Welche Kräuter in die Frankfurter Grüne Soße gehören (04:43) Was den Walbecker Huchelspargel auszeichnet (17:37) Wa…
…
continue reading
Morgan Dick erzählt von zwei Halbschwestern, die sich nicht kennen, sich aber plötzlich in einer Therapiestunde gegenübersitzen: "Mickey und Arlo" - vorgestellt von Buchhändlerin Martina Manns.Par Martina Manns
…
continue reading

1
Katholisch, Propsteikirche St. Clemens, Hannover
59:06
59:06
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
59:06Predigt: Propst Semmet, Wolfgang | In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.Par Wolfgang Propst Semmet
…
continue reading

1
Schutzkampagne - Der Weg einer schillernden Polit-Aufsteigerin
53:22
53:22
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
53:22•Polit-Drama• Eigentlich will Milena Nowak nur ihr Dorf im Ahrtal vor der nächsten Flutkatastrophe bewahren. Doch sie kann sich in der Politik nur mit einem anderen Thema durchsetzen: Migration. Sie gründet die erste grün-rechte Partei - mit verheerendem Erfolg. Von Tilman Strasser WDR 2025 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
…
continue reading

1
Die Macht des Gold-Kartells (2/4)
30:00
30:00
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
30:00In Suriname zeigt sich, wie schmutziges Gold umweltschädlich mit Quecksilber „gewaschen“ wird, um anschließend „legal“ weiterverkauft zu werden. Die Regierung selbst ist offenbar tief in das Geschäft verstrickt. Podcast-Empfehlung: Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft. https://1.ard.de/plusminusPar Fabian Federl
…
continue reading

1
Heiligkeiten und Dreistigkeiten (468)
54:03
54:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
54:03Julia Klöckner engagiert sich dafür, dass sich die Kirchen weniger politisch engagieren. Die CDU fragt sich unterdessen, wofür eigentlich dieses "C" im Parteinamen steht. Aber vielleicht bedeutet Klöckners Forderung auch einfach nur das Gegenteil: Die Christlich Demokratische Union soll sich aus der Politik raushalten. Dafür wäre Markus Söder in Ba…
…
continue reading
Viele von uns haben ihn gefürchtet, den Accusativus cum Infinitivo. Der wiederum fürchtet sich nur vor einem: Unserem Studiogast Deluxe Jürgen B. Hausmann.Par WDR 5 Satire Deluxe
…
continue reading

1
Ukraine: Trump auf Kreml-Kurs, EU ratlos
41:33
41:33
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
41:33In Verhandlungen über ein "Friedensabkommen" für die Ukraine irritiert US-Präsident Trump: Wenn es nach ihm geht, bleibt die ukrainische Halbinsel Krim bei Russland. Kiew lehnt das entschieden ab. Welche EU-Politik ist in diesen "irrationalen" Zeiten möglich? Fragen an Jean Asselborn, ehem. Außenminister Luxemburgs; Rom: Abschied von Papst Franzisk…
…
continue reading

1
Philosoph Robert Pfaller über Komödien und Krisen
41:42
41:42
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
41:42Klimakrise, Kriege, Zölle - die Zeiten sind nicht zum Lachen. Der Philosoph Robert Pfaller bricht in seinem neuen Buch dagegen eine Lanze für die Komödie. Kornelia Bittmann spricht mit ihm über Humor in Krisenzeiten.Par Kornelia Bittmann
…
continue reading
Sportlich ins Wochenende starten – mit einer geführten Radtour durch das Schwerter Umland. Es tut gut, sich auch mal führen zu lassen und die eigene Gegend vom Fahrradsattel aus ganz neu kennenzulernen.Par Andrea Klasen
…
continue reading

1
Kanada wählt unter dem Eindruck von Trump
18:45
18:45
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
18:45Kanada wählt. Der ganze Wahlkampf stand unter dem Eindruck von Donald Trump, dem neuen US-Präsidenten. Wer liegt zurzeit vorn in den Umfragen? Eine Reportage von Giselle Ucar und Martin Ganslmeier.Par Giselle, Ganslmeier, Martin Ucar
…
continue reading

1
Lost in Migration? Das tut sich bei Europas Asylreform
24:54
24:54
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
24:54Friedrich Merz will einen "neuen Kurs in der Migrationspolitik", teilweise gegen die neuen EU-Regeln. Diese werden gerade mit Hochdruck umgesetzt. Lars Gerdes vom europäischen Grenzschutz Frontex gibt Einblick. Mit Kathrin Schmid und Matthias Reiche. Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unsere…
…
continue reading

1
Der Papst ist tot - Ausnahmezustand in Rom I nah dran
17:51
17:51
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
17:51Mit dem Tod des Papstes Franziskus am Ostermontag beginnt im Vatikan die Zeit der Sedisvakanz, die Zeit des leeren Stuhls. Eine Zeit zwischen Trauer und Machtkampf - und ein absoluter Ausnahmezustand in Rom. Was macht das mit einer Stadt? Und wie läuft der Übergang zum nächsten Papst ab? Darüber spricht ARD-Rom-Korrespondentin Elisabeth Pongratz mi…
…
continue reading
Gold – ein Symbol für Reichtum, Sicherheit und Luxus. Noch nie war der Goldpreis so hoch wie heute. Gold steckt überall drin. Nicht nur in teuren Uhren, Halsketten und Ohrringen, sondern auch in Smartphones, Laptops und Elektroautos. Aber: Wissen wir auch, woher das viele Gold kommt? Podcast hören & abonnieren: https://1.ard.de/podcast-die-goldspur…
…
continue reading

1
Was ihr über Schlaf wissen wollt (Pt.2)
1:12:20
1:12:20
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
1:12:20Was euch nachts wirklich umtreibt: Eure Fragen zum Schlaf. In dieser finalen Folge aus dem "Somnoversum" wenden sich Jan Josef Liefers und Schlafmediziner Prof. Dr. Ingo Fietze ein letztes Mal an Euch - und beantworten spannende, persönliche und häufige Fragen aus euren Rückmeldungen. Ob nächtliches Grübeln, der Umgang mit Schlafmitteln oder weiter…
…
continue reading
Die Wörter Sedisvakanz und Konklave klingen groß, sind in ihrer ursprünglichen Bedeutung jedoch recht alltäglich: "leerer Stuhl" und "mit Schlüssel" lauten die wörtlichen Übersetzungen. Wieso die Kardinäle ihre Titel allerdings auch von einem Alltagsgegenstand bekommen haben, erklärt Christoph Tiemann.…
…
continue reading