Artwork

Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and WDR 5 ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Sturmwarnungen in den Medien und Journalismus auf der Bühne

43:50
 
Partager
 

Manage episode 444715917 series 1908277
Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and WDR 5 ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Themen: Hurrikan Milton in den Medien; Durch Öffentlichkeit der Scham entgegen; Physik-Nobelpreis: Der Vater der KI; Verlage verweigern Daten für KI-Training; Journalismus auf der Bühne; Medienschelte: Kloppe für Kloppo!; Moderation: Steffi Orbach


Die Sendung im Überblick:
Hurrikan Milton in den Medien (1:40 )
Im Vorfeld gab es in den US-Medien drastische Warnungen vor der Kraft des herananrückenden Hurrikan. Am Ende blieb der angekündigte Jahrhundertsturm zwar aus, die Warnungen seien dennoch richtig gewesen, erklärt WDR-Meteorologe Jürgen Vogt.
Durch Öffentlichkeit der Scham entgegen (12:04)
"Die Scham muss die Seite wechseln" fordert Gisèle Pélicot. Über Jahre hatte ihr damaliger Mann sie sediert und von mindestens 50 Männern vergewaltigen lassen. Nun soll die Öffentlichkeit alles erfahren. Julia Borutta über einen Prozess in den Medien.
Physik-Nobelpreis: Der Vater der KI (18:33)
Einer der beiden Nobelpreise für Physik geht an den Briten Geoffrey Hinton. In seinem Bereich ist er eine Legende, gilt als Urvater der Künstlichen Intelligenz - und er warnt vor seiner eigenen Schöpfung. Netzdenker Jörg Schieb erklärt, warum.
Verlage verweigern Daten für KI-Training (26:20)
Mit Blick auf Künstliche Intelligenz sind viele Fragen noch ungeklärt. Zum Beispiel, die des Urheberrechts, wenn Online-Artikel zum Training einer KI-App verwendet werden. Viele Verlage verweigern daher die Nutzung. Andere kooperieren mit den Entwicklern.
Journalismus auf der Bühne (32:12)
Bei einem Reporter-Slam geht es darum, möglichst unterhaltsam von seinen Recherchen zu berichten. Am Ende bestimmt das Publikum, wer gewonnen hat. Christina Zühlke über die Chancen, die eine Bühne dem Journalismus bietet.
Medienschelte: Kloppe für Kloppo! (39:15)
Immer, wenn in letzter Zeit ein neuer Bundestrainer gesucht wurde, hieß es: Der Kloppo solls machen. Aber der Kloppo wollte nicht. Entsprechen groß war diese Woche das Drama um den neuen Klopp-Job. Carolin Courts fasst es zusammen.

  continue reading

327 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 444715917 series 1908277
Contenu fourni par WDR Online Hörfunk and WDR 5. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR Online Hörfunk and WDR 5 ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Themen: Hurrikan Milton in den Medien; Durch Öffentlichkeit der Scham entgegen; Physik-Nobelpreis: Der Vater der KI; Verlage verweigern Daten für KI-Training; Journalismus auf der Bühne; Medienschelte: Kloppe für Kloppo!; Moderation: Steffi Orbach


Die Sendung im Überblick:
Hurrikan Milton in den Medien (1:40 )
Im Vorfeld gab es in den US-Medien drastische Warnungen vor der Kraft des herananrückenden Hurrikan. Am Ende blieb der angekündigte Jahrhundertsturm zwar aus, die Warnungen seien dennoch richtig gewesen, erklärt WDR-Meteorologe Jürgen Vogt.
Durch Öffentlichkeit der Scham entgegen (12:04)
"Die Scham muss die Seite wechseln" fordert Gisèle Pélicot. Über Jahre hatte ihr damaliger Mann sie sediert und von mindestens 50 Männern vergewaltigen lassen. Nun soll die Öffentlichkeit alles erfahren. Julia Borutta über einen Prozess in den Medien.
Physik-Nobelpreis: Der Vater der KI (18:33)
Einer der beiden Nobelpreise für Physik geht an den Briten Geoffrey Hinton. In seinem Bereich ist er eine Legende, gilt als Urvater der Künstlichen Intelligenz - und er warnt vor seiner eigenen Schöpfung. Netzdenker Jörg Schieb erklärt, warum.
Verlage verweigern Daten für KI-Training (26:20)
Mit Blick auf Künstliche Intelligenz sind viele Fragen noch ungeklärt. Zum Beispiel, die des Urheberrechts, wenn Online-Artikel zum Training einer KI-App verwendet werden. Viele Verlage verweigern daher die Nutzung. Andere kooperieren mit den Entwicklern.
Journalismus auf der Bühne (32:12)
Bei einem Reporter-Slam geht es darum, möglichst unterhaltsam von seinen Recherchen zu berichten. Am Ende bestimmt das Publikum, wer gewonnen hat. Christina Zühlke über die Chancen, die eine Bühne dem Journalismus bietet.
Medienschelte: Kloppe für Kloppo! (39:15)
Immer, wenn in letzter Zeit ein neuer Bundestrainer gesucht wurde, hieß es: Der Kloppo solls machen. Aber der Kloppo wollte nicht. Entsprechen groß war diese Woche das Drama um den neuen Klopp-Job. Carolin Courts fasst es zusammen.

  continue reading

327 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire