Artwork

Contenu fourni par Methodisch inkorrekt!. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Methodisch inkorrekt! ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Mi296 – "Dart Endgame"

2:01:15
 
Partager
 

Manage episode 415444579 series 35577
Contenu fourni par Methodisch inkorrekt!. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Methodisch inkorrekt! ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
... direkt von dem Spionagefall der Wissenschaft.

Inhalt

00:00:00 Intro
00:01:30 Begrüßung
00:09:03 Pint of Science
00:09:55 Klima-Ringvorlesung
00:15:15 AI in der Materialwissenschaft
00:41:54 Thema 1: “Triple garnix”
01:05:46 Snackable Science
01:19:08 Thema 2: "Der illegale Zahn der Zeit"
01:48:48 Schwurbel der Woche
01:54:39 Hausmeisterei
02:00:14 Outro

Wir sind auf Tour! Ihr wollt uns auf der Bühne sehen? Alle Termine und Tickets findet ihr hier – wir freuen uns auf euch!

Begrüßung:

Thema 1 (Nicolas): "Triple garnix" – welche Strategie ist beim Dartspielen eigentlich die beste? Welche Felder lohnen sich am meisten? Das Paper macht aus Dart eine Wissenschaft und beantwortet die Frage, wie man am besten möglichst viele Punkte beim Darten macht! Das Video von Mark Rober findet ihr hier.

Snackable Science: "Leistung der Sonne" – danke an unseren Hörer Bernd für den (Energie-)Vergleich, den ihr nie mehr vergessen werdet: energetisch ist unsere Sonne ein Komposthaufen! In einem Tausendstel des Volumens der Sonne entsteht die Hälfte ihrer Leistung – das ist eine Leistungsdichte von knapp 140 Watt pro Kubikmeter und somit nicht mehr als in einem Komposthaufen!

Thema 2 (Reini): "Der illegale Zahn der Zeit" – mithilfe eines Hightech-Lasers, der Raman-Spektroskopie, ist es möglich, illegales Elfenbein zu entlarven und illegalen Wildtierhandel zu bekämpfen! Denn Elfenbein von Elefanten wird oft als das zugelassene und legale Mammut-Elfenbein ausgegeben! Hier hilft die Wissenschaft!

Schwurbel der Woche: "Schweizer Post" – eine verschwurbelte Briefmarke! Mit besten Grüßen aus der Schweiz!

Hausmeisterei:

  • Wir basteln gerade ein bisschen rum und hoffen, euch bald unsere Folgen mit Kapitelbildern präsentieren zu können! (Geht aber nicht in allen Podcatchern). Seit Folge Mi294 stellen wir die Folgen aber schon auf YouTube für euch mit Bildern bereit!

Wichtige Adressen:

  continue reading

375 episodes

Artwork

Mi296 – "Dart Endgame"

Methodisch inkorrekt!

26,839 subscribers

published

iconPartager
 
Manage episode 415444579 series 35577
Contenu fourni par Methodisch inkorrekt!. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Methodisch inkorrekt! ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
... direkt von dem Spionagefall der Wissenschaft.

Inhalt

00:00:00 Intro
00:01:30 Begrüßung
00:09:03 Pint of Science
00:09:55 Klima-Ringvorlesung
00:15:15 AI in der Materialwissenschaft
00:41:54 Thema 1: “Triple garnix”
01:05:46 Snackable Science
01:19:08 Thema 2: "Der illegale Zahn der Zeit"
01:48:48 Schwurbel der Woche
01:54:39 Hausmeisterei
02:00:14 Outro

Wir sind auf Tour! Ihr wollt uns auf der Bühne sehen? Alle Termine und Tickets findet ihr hier – wir freuen uns auf euch!

Begrüßung:

Thema 1 (Nicolas): "Triple garnix" – welche Strategie ist beim Dartspielen eigentlich die beste? Welche Felder lohnen sich am meisten? Das Paper macht aus Dart eine Wissenschaft und beantwortet die Frage, wie man am besten möglichst viele Punkte beim Darten macht! Das Video von Mark Rober findet ihr hier.

Snackable Science: "Leistung der Sonne" – danke an unseren Hörer Bernd für den (Energie-)Vergleich, den ihr nie mehr vergessen werdet: energetisch ist unsere Sonne ein Komposthaufen! In einem Tausendstel des Volumens der Sonne entsteht die Hälfte ihrer Leistung – das ist eine Leistungsdichte von knapp 140 Watt pro Kubikmeter und somit nicht mehr als in einem Komposthaufen!

Thema 2 (Reini): "Der illegale Zahn der Zeit" – mithilfe eines Hightech-Lasers, der Raman-Spektroskopie, ist es möglich, illegales Elfenbein zu entlarven und illegalen Wildtierhandel zu bekämpfen! Denn Elfenbein von Elefanten wird oft als das zugelassene und legale Mammut-Elfenbein ausgegeben! Hier hilft die Wissenschaft!

Schwurbel der Woche: "Schweizer Post" – eine verschwurbelte Briefmarke! Mit besten Grüßen aus der Schweiz!

Hausmeisterei:

  • Wir basteln gerade ein bisschen rum und hoffen, euch bald unsere Folgen mit Kapitelbildern präsentieren zu können! (Geht aber nicht in allen Podcatchern). Seit Folge Mi294 stellen wir die Folgen aber schon auf YouTube für euch mit Bildern bereit!

Wichtige Adressen:

  continue reading

375 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide