#9 JKU Corona Update - Der Corona Schul-Barometer
Série archivée ("Flux inactif" status)
When? This feed was archived on September 03, 2023 00:41 (). Last successful fetch was on November 17, 2020 14:04 ()
Why? Flux inactif status. Nos serveurs ont été incapables de récupérer un flux de podcast valide pour une période prolongée.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 259607114 series 2658262
Ende dieser Woche will Bildungsminister Heinz Faßmann den Fahrplan für die Wiederöffnung der Schulen präsentieren. Dafür kann die in Österreich, Deutschland und der Schweiz durchgeführte Studie von Bildungswissenschaftler Prof. Stefan Huber eine wichtige Grundlage sein. Im Rahmen des „Schul-Barometers“, so der Titel der Studie, wurden über 7.100 Akteurinnen und Akteure des Schulsystems, nämlich Schulleitungen, Lehrerinnen und Lehrer und weitere Mitarbeitende, Eltern, Schülerinnen und Schüler, Vertreterinnen und Vertreter der Schulaufsicht/Schulverwaltung und des Unterstützungssystems, eingehend zu den Folgen der Schulschließungen befragt. Das Buch zur Studie wird am Freitag präsentiert. Bereits heute Mittwoch ist sie Thema im JKU Corona Update.
Rektor Meinhard Lukas erörtert mit folgenden Forschern die Ergebnisse der Studie „Schul-Barometer“ und Maßnahmen, die daraus abzuleiten sind: Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber, Leiter Forschung und Entwicklung der Pädagogischen Hochschule Zug und Gastprofessor an der Linz School of Education der JKU im WS 2019/20 | Univ.-Prof. Dr. Herbert Altrichter, Linz School of Education der JKU
12 episodes