Artwork

Contenu fourni par Hör mal wer die Welt verändert. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Hör mal wer die Welt verändert ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Die Kreislaufwirtschaft & Dein Kleiderschrank

28:11
 
Partager
 

Manage episode 387975146 series 2488956
Contenu fourni par Hör mal wer die Welt verändert. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Hör mal wer die Welt verändert ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Reparieren! Reparieren! Reparieren!

Inspiriert von dem von 03.10.2023 bis 15.11.2023 in Wien stattgefundenen "Repair Festival", befassen sich Johanna und Christoph in dieser Folge mit Kreislaufwirtschaft und Ressourcenverbrauch. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der globalen Textilbranche und ihren Umwelt- und Klimaauswirkungen.

In welchen Zustand sich die globale Textilbranche befindet, wie in ihr ein Kreislaufwirtschaftssystem etabliert werden könnte und welchen Einfluss unsere persönlichen Kleiderschränke haben, darüber sprechen Johanna und Christoph mit dem Experten Ing. Reinhard Backhausen.

Weiters waren unsere beiden Hosts auch direkt auf dem "Repair Festival 2023" und haben ein paar akustische Eindrücke für euch mitgebracht.

Warum der Kuratorin Tina Zickler das Thema Kreislaufwirtschaft besonders am Herzen liegt und was ihre Motivation ist, jährlich ein "Repair Festival" zu veranstalten, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Folge.

....übrigens Johannas erste Folge ! :) Viel Spaß beim Hören !!!

Links zu Reparaturanlaufstellen in Wien:

https://repair-festival.wien/

https://fahrrad.wuk.at/

https://mein.wien.gv.at/wienerreparaturbon/#/

https://www.reparaturnetzwerk.at/

unsere Recherchequellen

https://www.wwf.de/earth-overshoot-day

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_22_7155?fbclid=IwAR17DTjpv2Z22Wf8tQ73xYvoQ7yjuvXVeT8kZhrYDEri9eMkrz4XJrS-eAA

https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20210128STO96607/wie-will-die-eu-bis-2050-eine-kreislaufwirtschaft-erreichen

https://www.bmk.gv.at/themen/klima_umwelt/abfall/Kreislaufwirtschaft/strategie.html

https://www.reparaturnetzwerk.at/reparieren-statt-wegwerfen

https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20180328STO00751/abfallwirtschaft-in-der-eu-zahlen-und-fakten

https://www.bmz.de/de/themen/textilwirtschaft

https://volksgruppen.orf.at/diversitaet/stories/3156673/

  continue reading

102 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 387975146 series 2488956
Contenu fourni par Hör mal wer die Welt verändert. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Hör mal wer die Welt verändert ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Reparieren! Reparieren! Reparieren!

Inspiriert von dem von 03.10.2023 bis 15.11.2023 in Wien stattgefundenen "Repair Festival", befassen sich Johanna und Christoph in dieser Folge mit Kreislaufwirtschaft und Ressourcenverbrauch. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der globalen Textilbranche und ihren Umwelt- und Klimaauswirkungen.

In welchen Zustand sich die globale Textilbranche befindet, wie in ihr ein Kreislaufwirtschaftssystem etabliert werden könnte und welchen Einfluss unsere persönlichen Kleiderschränke haben, darüber sprechen Johanna und Christoph mit dem Experten Ing. Reinhard Backhausen.

Weiters waren unsere beiden Hosts auch direkt auf dem "Repair Festival 2023" und haben ein paar akustische Eindrücke für euch mitgebracht.

Warum der Kuratorin Tina Zickler das Thema Kreislaufwirtschaft besonders am Herzen liegt und was ihre Motivation ist, jährlich ein "Repair Festival" zu veranstalten, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Folge.

....übrigens Johannas erste Folge ! :) Viel Spaß beim Hören !!!

Links zu Reparaturanlaufstellen in Wien:

https://repair-festival.wien/

https://fahrrad.wuk.at/

https://mein.wien.gv.at/wienerreparaturbon/#/

https://www.reparaturnetzwerk.at/

unsere Recherchequellen

https://www.wwf.de/earth-overshoot-day

https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_22_7155?fbclid=IwAR17DTjpv2Z22Wf8tQ73xYvoQ7yjuvXVeT8kZhrYDEri9eMkrz4XJrS-eAA

https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20210128STO96607/wie-will-die-eu-bis-2050-eine-kreislaufwirtschaft-erreichen

https://www.bmk.gv.at/themen/klima_umwelt/abfall/Kreislaufwirtschaft/strategie.html

https://www.reparaturnetzwerk.at/reparieren-statt-wegwerfen

https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20180328STO00751/abfallwirtschaft-in-der-eu-zahlen-und-fakten

https://www.bmz.de/de/themen/textilwirtschaft

https://volksgruppen.orf.at/diversitaet/stories/3156673/

  continue reading

102 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire