Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Personen, Einrichtungen und Organisationen gestalten das gesellschaftliche und politische Leben im lokalen und regionalen Raum. Diese Akteure vorzustellen mit ihren Ideen, Zielen und Handlungen, ist Ziel der Sendung „Stadtgespräch“(auch bei Radio Enno in Nordhausen, Radio SRB Saalfeld). Ein „Nachhaltigkeitsreport“ untersucht dabei, wie die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele der UNO in Thüringen umgesetzt werden. Das „Stadtgespräch“ führt Richard Schaefer mit Politikern, Vertretern von kulturel ...
…
continue reading
Egal ob Politiker*in, Unternehmer*in, Musiker*in, Künstler*in oder Szene-Insider*in: Die Top-Promis & Persönlichkeiten der Stadt sind bei Gerhard Koller im W24 "Stadtgespräch" zu Gast und sprechen über ihre beruflichen und privaten Lebenserfahrungen. Engagiert, kontrovers, ehrlich - journalistische Gespräche mit Tiefgang und teils verblüffender Offenheit, wöchentlich mit einer neuen Folge.
…
continue reading
Wir reden über Zürich und beobachten unsere Generation: die Millennials. Mindestens alle zwei Wochen, eher häufiger, diskutieren wir aktuelle Themen, Trends und den Sinn des Lebens. Mit Samantha Zaugg, Rahel Bains und Simon Jacoby.
…
continue reading
Stadtgespräche
…
continue reading
"Live aus der Luke - Das Husumer Stadtgespräch" mit Bernd Biermann und der Husumer Hochprominenz!
…
continue reading
Bernau ist eine kleine Stadt im Nordosten Berlins, die kulturell Einiges zu bieten hat. In dem Podcast sprechen Anja Guttenberger (Leiterin des Bauhaus-Besucherzentrums) und Frederiek Weda (Leiterin der Galerie Bernau) regelmäßig mit Kulturschaffenden, Künstler*innen und Bürger*innen über Kunst und Kultur in Bernau. In KNTXT wird hinter die Fassaden geschaut und das kulturelle Leben in Bernau beleuchtet. Jede Folge ist ein weiterer Baustein, der die Vielseitigkeit der Kleinstadt Bernau zu ei ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
12.02.2025: Start der Tarifstreits 2025 im öffentlichen Dienst
20:43
20:43
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
20:43Warnstreiks im öffentlichen Dienst machten gestern auf die bevorstehende Tarifauseindersetzung aufmerksam. Die Redaktion „Klüger hören“ von der GEW Thüringen setzt die Gesprächsrunde mit dem ehemaligen Kultusminister Helmut Holter fort. www.gew-thueringen.de Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) richtet einen „Mahlzeit-Appell“ an die Pa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stadtgespräch aus Dortmund: Wo sollen Süchtige in Dortmund hin?
57:02
57:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
57:02Viele Suchtkranke nutzen die Drogenkonsumräume in NRW. Das führt im Umfeld häufig zu Problemen. Auch beim Drogenkonsumraum mitten in der Dortmunder Innenstadt gibt es Konflikte. Händler und Anwohner schlagen Alarm und sagen: So geht es nicht weiter! Moderation: Judith Schulte-Loh und Rike UllrichPar WDR 5
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die haben uns belogen - Florian Klenk im Gespräch
25:56
25:56
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
25:56Der Journalist, Bestseller-Autor & Podcaster über die Falter-Chefredaktion, Kriminalfälle, Karl-Heinz Grasser, sein aktuelles Buch "Über Leben und Tod in der Gerichsmedizin"Par W24
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
06.02.2025: Bildungspolitik der Landesregierung 2017-2024
45:29
45:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
45:29In diesem Stadtgespräch steht der viel diskutierte Bereich Bildung im Mittelpunkt. Die Redaktion „Klüger hören“ von der GEW Thüringen hat dazu mit dem ehemaligen Kultusminister Helmut Holter eine Gesprächsrunde geführt, in der Holter Bilanz seiner siebenjährigen Tätigkeit zieht. www.gew-thueringen.de Mit Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
29. 01.2025: 700 Jahre steinerne Krämerbrücke und Filmkritiken
36:11
36:11
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
36:11Am 15. Januar begann der Erfurter Geschichtsverein seine Vortragsreihe zum 700 Jahre steineren Krämerbrücke. Eine kurze Zusammenfassung des ersten Vortrags von Pierre Fütterer gibt es u.a. in diesem Stadtgespräch. Weitere Themen: 🎬Die Filme „Uppercut“ und „Babygirl“ sind derzeit in Thüringer Kinos im Angebot. Lutz Granert wirft einen kritischen Bli…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Du kannst Menschen nur erreichen wenn du ihnen nichts vorspielst - Heilwig Pfanzelter im Gespräch
26:43
26:43
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
26:43Die Expertin für Rhetorik und souveränes Auftreten über ihre kommende Dancing-Stars-Teilnahme, ihre bunten Chanson-Abende und die Erkenntnisse einer SprechtrainerinPar W24
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
15.01.2025: Buchladen Mein Roman
34:54
34:54
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
34:54„Ein Fenster öffnen für arabische Literatur“ wollen Siba Biri und Nader Raslan mit ihrem Buchladen „Mein Roman“ in der Erfurter Augustiner Straße. Im Stadtgespräch am 15.01.25 berichten die beiden engagierten Unternehmer über ihre Motive, Ziele und Vorhaben in ihrem Geschäft.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lesen macht Kopfkino - Peter Tichatschek im Gespräch
26:58
26:58
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
26:58Der Journalist, Autor & Moderator über Rolf Rüdiger, das Cremeschnittengeheimnis, seinen neuen Krimi ´Schneekugel-Schlamassel´, die Golf-Leidenschaft und das Promi-LebenPar W24
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wir leben in einer Zeit in der viel zu wenig miteinander gesprochen wird - Ursula Strauss im Gespräch
26:33
26:33
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
26:33Die Schauspielerin und Sängerin über ´Schnell ermittelt´, ´Tatort´ und ´Biester´, ihre Musikperformance mit Ernst Molden, inneren Erfolgsdruck und die große Kraft des SportsPar W24
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stadtgespräch aus Düsseldorf: Kampf um Wohnraum
57:12
57:12
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
57:12Werden Mieter durch (Luxus) - Sanierungen verdrängt? Steigende Mieten, zu wenig Neubauten - der Wohnungsmarkt steckt schon lange in der Krise. Das trifft Mieterinnen und Mieter im ganzen Land, in Großstädten wie zum Beispiel Düsseldorf ist die Lage aber besonders dramatisch. Moderation: Judith Schulte-Loh und Benjamin Sartory…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wenn ich was schreib' und es wird mühsam hör' ich auf und schmeiss es weg - Joesi Prokopetzim Gespräch
26:32
26:32
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
26:32Der Liedermacher, Autor & Kabarettist über seine Zeit mit Ambros & Tauchen, den Watzmann, DÖF, seinen Titel ´Professor´ und seinen Wiener Krimi-Roman ´Frauenausborger´Par W24
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wasser zieht mich magisch an - Lilli Hollein im Gespräch
25:59
25:59
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
25:59Die Kuratorin & Kulturmanagerin über ihre Projekte im Museum für Moderne Kunst, ihren Bruder Max als New Yorker Museumsdirektor und ihre große Leidenschaft für DesignPar W24
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Als Autorin hast du einsame Stunden - Petra Hartlieb im Gespräch
25:59
25:59
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
25:59Die renommierte Buchautorin über den bunten Alltag in ihrer Währinger Buchhandlung, ihren Kriminalroman "Freunderlwirtschaft", ihre Kinderkrimis und das 20 Jahre-JubiläumPar W24
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stadtgespräch aus Siegen: Welchen Weg nimmt die Industrie?
56:49
56:49
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
56:49Südwestfalen ist die drittstärkste Industrieregion Deutschlands. Nirgends zwischen Ruhr, Rhein und Weser arbeiten so viele Menschen in der Industrie. Doch Wohlstand und Lebensqualität sind in Gefahr. ThyssenKrupp will ein Werk in Kreuztal schließen, Der Autozulieferer Kostal verlagert große Teile der Produktion ins Ausland. Hunderte Arbeitsplätze w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
01.01.2025: Wandertipps für Thüringen
34:47
34:47
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
34:47Die Neujahrssendung vom Stadtgespräch am 1. Januar hat Wandertipps für Nord- und Mittelthüringen vorbereitet. "Wandern mit Lutz" heißt diese Rubrik, in der Wanderfreund Lutz Granert seine Erfahrungen auf deutschen Wanderwegen vermittelt. Diesmal ist er auf dem Panoramaweg Schwarzatal und auf dem Finnewanderweg unterwegs. http://www.rennsteig-schwar…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Man lernt immer noch viel, weil man weiß sehr wenig - Slavko Ninic im Gespräch
25:35
25:35
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
25:35Der Bandleader, Gitarrist & Sänger über seine Tschuschenkapelle, weltweite Auftritte, verletzende Schimpfwörter und seine Rolle als Botschafter zwischen den Kulturen.Par W24
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stadtgespräch aus Aachen: Bettler in der Stadt
57:02
57:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
57:02Nicht nur in Aachen klagen Gastronomen, Einzelhändler, Stadtführer und Bürger über zunehmende Belästigungen. Dort hat der Stadtrat jetzt mehrheitlich ein Integriertes Konzept für Sicherheit und Attraktivität beschlossen. Das soll die Situation verbessern. Wir schauen uns das Konzept an und fragen grundsätzlich: Was können Städte tun? Warum gibt es …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Meine Filme sind eine Chronik der Stadt Wien - Ruth Beckermann im Gespräch
25:12
25:12
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
25:12Die Dokumentarfilmerin & Autorin über ihren aktuellen Film ´Favoriten´, den Schulalltag in Wien, ihre Dokus über Waldheim & Mutzenbacher und ihre Arbeit als Regisseurin.Par W24
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Leute finden mich lustig und leiwand - Lydia Kelovitz alias ´Wildsau´ im Gespräch
26:12
26:12
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
26:12Die Sängerin, die eigentlich Lydia Benesch heißt, über legendäre DSDS-Momente, Richard Lugners Bezeichnung ´Wildsau´, ihre Rolle in der Wiener Society und persönliche Pläne.Par W24
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stadtgespräch aus Kleve: Wird der Reichswald bald Nationalpark?
57:04
57:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
57:04Der Tag nach dem Bürgerentscheid: Wollen sie aus dem Reichswald - neben dem in der Eifel - einen zweiten Nationalpark in NRW machen oder nicht? Gegner halten die Fläche für viel zu klein. Befürworter sagen, ein Nationalpark trage zu Umwelt- und Naturschutz bei und sorge für mehr Biodiversität. Moderation: Judith Schulte-Loh und Marvin Hoffmann…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stadtgespräch Wupertal: Bundesgartenschau - Risiko oder Chance?
57:02
57:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
57:02Die Bundesgartenschau 2031 in Wuppertal ist längst in trockenen Tüchern: Der Rat hat die Bewerbung vor genau drei Jahren verabschiedet. Aber die Stadt ist mit einem Haushaltsdefizit von rund 150 Mio. Euro konfrontiert. Zuletzt wollte die CDU-Fraktion in Wuppertal, die im Rat auch für die BUGA gestimmt hatte, über das gesamte Projekt erneut diskutie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
27.Nov.24: Professionelle Trauerberatung und Trauerbegleitung
38:43
38:43
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
38:43Im Trauermonat November wird am Totensonntag und Volkstrauertag der Verstorbenen und in besonderer Weise gedacht. Auf Sterben, Tod und Trauer sind viele Menschen jedoch meist nicht vorbereitet. Dr. Katrin Lehman-Buss ist Traumafachberaterin, Traumapädagogin und Notfallseelsorgerin. Im Stadtgespräch am 27. November ab 15:00 Uhr (UKW 96,2MHz, offene …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
20.November2024: Garagen als Alltagsorte (Teil 3)
41:53
41:53
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
41:53Garagen als Alltagsorte, Stätten der Innovation, aber auch als Unsicherheitszonen für kriminelle Aktivitäten - siehe NSU in Jena - die Garagengemeinschaften in der DDR haben Spuren hinterlassen. Im Stadtgespräch am 20.11.24 kommen Mitglieder von Garagengemeinschaften zu Wort, die über Arbeitseinsätze, Baumaßnahmen, bürokratische Hürden und lustige …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stadtgespräch aus Dortmund: Viele Auszubildende schmeißen hin
57:10
57:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
57:10Häufig bieten Betriebe mittlerweile ihren Lehrlingen "Benefits": Job-Ticket, Team-Events, Firmen-Auto, Weiterbildungen im Ausland. Und trotzdem brechen viele ihre Ausbildung ab. In Hamm sind es sogar besonders viele. Jeder dritte Auszubildende schmeißt hier hin. Damit ist Hamm Spitzenreiter in ganz Nordrhein-Westfalen. Moderation: Alexander Brauer …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
13.11.24: Zwangsadoptionen gestern und heute
29:13
29:13
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
29:13Zwangsadoptionen sind ein dunkles Kapitel in der Geschichte vieler Länder. Der Erfurter Autor René Müller-Ferchland hat die Geschichte einer Zwangsadoption in der DDR in seinem Roman „Weisse Hunde“ dargestellt. Das Gespräch mit dem Autor war Anlass für weitere Recherchen zu diesem Thema. Bis in die heutige Zeit sind auch in zahlreichen europäischen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#13: Mehr Licht = mehr Konsum
56:52
56:52
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
56:52Jetzt können wir es nicht mehr leugnen, denn die Beleuchtung wurde montiert: Weihnachten ist nah! Samantha hat die Hintergründe zur Lucy. Ausserdem in dieser Folge: Trump (ja, sorry), wie wir unsere Arbeit als Selbständige organisieren und warum der Tsüritipp so gut ankommt.Par Tsüri.ch
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stadtgespräch aus Köln: Stadtbahn oben oder unten?
57:06
57:06
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
57:06Soll in der Kölner City ein Stadtbahntunnel gebaut werden oder soll die Ost-West-Achse oberirdisch verlaufen? Darüber will der Stadtrat nun abstimmen. Im Stadtgespräch diskutieren die Moderatoren Judith Schulte-Loh und Jens Gleisberg mit Experten und Bürgern.Par WDR 5
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
06. November 2024: 700 Jahre Krämerbrücke - Bauvorhaben und Aktionen
30:10
30:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
30:10Im nächsten Jahr wird die Krämerbücke 700 Jahre alt. Wie wird dieses Ereignis gefeiert? Welche Vorbereitungen werden dazu getroffen? Welche Bauarbeiten sind bis dahin noch zu realisieren? Diese Fragen beantwortet im Stadtgespräch am 6.11.24 der Künstler und Holzschnitzer Martin Gobsch, der auf der Krämerbrücke wohnt und arbeitet und für die Brücke …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Leben ist ein Salatbuffet - Drew Sarich im Gespräch
26:15
26:15
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
26:15Der Musical-Darsteller & Singer-Songwriter über seine Jugend in New York & Bosten, seine unzähligen Rollen, die Volksoper und den Ehealltag mit der Französin Ann Mandrella.Par W24
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
30.Oktober 2024: Stadt beziehungsweise Land - Weimarer Geschichtsfestival
29:45
29:45
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
29:45Das Weimarer Rendezvous mit der Geschichte 2024 steht in diesem Jahr unter dem Motto „Stadt beziehungsweise Land“. Es findet vom 1.-3. November 2024 in Weimar statt. Dr. Andreas Braune, wissenschaftlicher Leiter des Rendezvous, erläutert im Stadtgespräch die Schwerpunkte und Formate des diesjährigen Festivals.Veranstaltungsorte des Festivals sind a…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
23.Oktober 2024: Wie der Erfurter Stadtrat entscheidet
39:46
39:46
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
39:46Der Erfurter Stadtrat hat zurzeit 51 Mitglieder aus sechs Fraktionen. Wie der Erfurter Stadtrat arbeitet, wie kommunalpolitische Entscheidungen vorbereitet und getroffen werden, erläutert der Vorsitzende des Stadtrats, Michael Panse (CDU), im Stadtgespräch. www.erfurt.de
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
16. Oktober 2024: Die Stadt Erfurt nach der Entfestigung 1871
39:39
39:39
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
39:39Vor 150 Jahren gelingt Erfurt mit der Entfestigung der Stadt, dem Abriss der Stadtmauern und Stadttore, ein Befreiungsschlag von ungeheurer Tragweite für die Entwicklung der Stadt. Im Stadtgespräch informiert der Erfurter Historiker Dr. Clemens Peterseim über die entscheidenden Maßnahmen und Bauvorhaben, die nach 1871 in Erfurt vollzogen wurden. Di…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ich musste dem Neonsignal "Musik" folgen - Eberhard Forcher im Gespräch
26:24
26:24
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
26:24Der Musiker, Lehrer, Moderator & DJ über die Punkrock & New Wave-Band ´Tom Pettings Hertzatacken´, seine Zeit bei Ö3, die Kultsendung Solid Gold und Forchers Zeitmaschine.Par W24
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#12: Fangewalt & Parkplätze
57:51
57:51
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
57:51Samantha und Simon schlürfen einen Pumpkin Spice Latte (sic!) und verhandeln dabei hochbrisante Themen: Die Parkplätze in der blauen Zone werden nämlich teurer. Und, ebenfalls sehr brisant: Was ist eigentlich los mit der Fussball-Fangewalt in unserer Stadt?!Par Tsüri.ch
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ich bin ein Märchenerzähler - Bernhard Aichner im Gespräch
26:46
26:46
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
26:46Der Star-Schriftsteller und Fotograf über seinen neuesten Krimi Yoko, seine ORF/Netflix-Serie Totenfrau, eine Million verkaufter Bücher und sein gewaltfreies FamilienlebenPar W24
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#11: Vom Fahrverbot an der Langstrasse & Selbstbräunern
51:59
51:59
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
51:59Diese Woche gibts einen wilden Themenmix: Samantha und Simon sprechen über ihre Morgenroutine, über das Fahrverbote an der Langstrasse – wo es keine Bussen mehr gibt –, und über die Entspannungsindustrie. Ausserdem verrät Samantha ihren Geheimtipp gegen graue Tage.Par Tsüri.ch
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das Schöne im Schiachen seh'n - very GRANDPA (alias Christoph Schütz) im Gespräch
25:48
25:48
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
25:48Der Liedermacher, Musiker & Journalist über seine Kunstfigur ´very Grandpa´, Reggae-Beat & Sprachwitz, den ´Anti-Sommer-Hit´ "In der Hölle" und seine journalistischen-ZielePar W24
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stadtgespräch aus Düsseldorf: Neubauwohnungen oder intakte Natur
55:12
55:12
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
55:12In Düsseldorf-Kalkum will die Stadt einen Investor ein Quartier mit 550 Wohneinheiten auf einer Acker- und Grünfläche bauen lassen. Geplant sind auch eine Schule, Straßen, Parkhäuser und Sportflächen. Ein Stadtteilverein kämpft dagegen und hat eine Petition mit mehr als 3.000 Unterschriften eingereicht. Wäre die Nutzung von Altbauten, leerstehenden…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
09. Oktober 24: Ankerbausteine im Aufwind - Filmkritiken
38:46
38:46
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
38:46Kennen Sie Ankerbausteine? Wissen Sie, was die Flugzeugbauer Otto und Gustav von Lilienthal und der Thüringer Pädagoge Friedrich Fröbel mit diesem ältesten Systemspielzeug der Welt zu tun haben? Mehr dazu erfahren Sie von Anker-Andy in diesem Stadtgespräch. Das begehrte Spielzeugs trat vor rund 140 Jahren seinen Siegeszug durch die Kinderzimmer Eur…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ich bin ein Mensch der viel Stimulation braucht - Ankathie Koi im Gespräch
26:34
26:34
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
26:34Die Sängerin & Komponistin über ihr neues Album ´Pikant´, Mütter in der Musikszene, den eigenen Musik-Stil und ihre musikalische Zeitreise in die 80erPar W24
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ausschlaggebend war die Geschichte mit dem G-Punkt - Gerti Senger im Gespräch
25:54
25:54
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
25:54Die renommierte Psychologin & Verhaltenstherapeutin über die Liebe ihres Lebens, die Imago-Therapie, Seitensprünge, ihre knapp 20 Bücher und Tipps für gute BeziehungenPar W24
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ich glaub' als Gastgewerbler musst du schon einen gewissen Boscher haben - Herbert Hausmair im Gespräch
26:39
26:39
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
26:39Der leidenschaftliche Koch und Kultwirt über seine Gaststube in der Lerchenfelder Straße, seine Lieblingsspeisen, die Eigenart von Promi-Gästen und seine Tochter als ModelPar W24
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stadtgespräch aus Brakel: Blauzungenkrankheit in NRW
57:03
57:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
57:03150 tote Schafe in zwei Monaten durch die Blauzungenkrankheit - dieses Tierleid und die wirtschaftlichen Verluste hätten verhindert werden können, aber es durfte erst zu spät geimpft werden, kritisieren die Tierhalter. Jetzt sind viele Zuchttiere, Lämmer und Kälber verendet. Was bedeuten die Verluste? Wird es zu einer Milchknappheit kommen? Ist die…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ich bin mit mir im Reinen - Monika Ballwein im Gespräch
26:22
26:22
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
26:22Die Sängerin & Songwriterin über ihre 5 Song-Contest-Teilnahmen, den perfekten Gesang und Erfahrungen als Vocal-Coach aller erfolgreichen heimischen Sängerinnen & SängerPar W24
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#10: Wie viel Rambazamba verträgt Zürich?
40:55
40:55
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
40:55Taylor Swift, Street Parade, Public Viewings und nun die Rad-WM. Wie viel Rambazamba verträgt unsere Stadt? Rahel geniesst es auf jeden Fall, wenn die Strassen wegen der Rad-WM gesperrt sind. Und Simon outet sich als Fan von italienischem Brot. Ausserdem in dieser Folge: Obwohl die Medienkrise dramatisch ist, würden beide wieder in den Journalismus…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
18.Sept.24: Garagengeschichten
38:00
38:00
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
38:00Im Stadtgespräch am 18.9.24 werden Garagengeschichten vorgestellt. In der Bastellwerkstatt, dem Probenraum und dem Raritätenlager gibt es oft auch Gelegenheit zum Feiern und zum Erfahrungsaustausch, zum Beispiel beim Aufbau alter Fahrzeuge wie Simsonmopeds vom Typ SR2, S50, Star oder Schwalbe. Von dort bis zum jährlichen „Löwenspektakel“ in Kürbitz…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stadtgespräch aus Bochum: Stillstand im Ruhrgebiet
55:06
55:06
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
55:06Mit der A42 bei Bottrop und der A43 bei Herne gibt es hier einige von vielen Problemautobahnen. Und auch andere Verkehrsmittel kosten Pendler Nerven: Bei der Bahn gibt es Baustellen, Streckensperrungen, Ausfälle, Verspätungen. Und das Fahrrad? Seit Monaten kommt der mal als Radschnellweg-Vorzeigeprojekt gedachte RS1 quer durchs Ruhrgebiet nicht vor…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
11.Sept.2024: Wie der Schulstress bewältigt werden kann
50:18
50:18
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
50:18Euphorie im Kindergarten, Bruch in Grundschule : Euphorie ist nach wenigen Wochen weg - wie gehen Kinder damit um? Konzentration, Aufmerksamkeit und Ausdauer bei Schulkindern fördern, das ist nicht nur Aufgabe der Schule, sondern vor allem Aufgabe der Eltern. Diplompsychologin Gabriele Vietze erläutert im Stadtgespräch welche Ursachen Schulprobleme…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
03.Sept.2024: Garagengeschichten
32:01
32:01
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
32:01Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes“ heißt die nächste Sonderausstellung im Museum für Thüringer Volkskunde, die am 6.9.24 eröffent wird. Im Stadtgespräch stellen Studierende verschiedener Hochschulen einige ihrer Forschungsergebnisse zu diesen Alltagsorten vor.Längst sind Garagen nicht mehr nur Orte für die Unterbringung von Fahr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
21.Aug.2024: Aus Algerien zur Ausbildung in die DDR
40:22
40:22
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé
40:22Im Stadtgespräch stellt ein algerischer Arbeiter vor, wie er in Erfurt gelebt und gearbeitet hat. Er war selbst als Betreuer algerischer Arbeiter, Dolmetscher und Koordinator mit der Stadt eingesetzt. Die Auseinandersetzungen zwischen algerischen und Erfurter Jugendlichen im August 1975 (TA 17.8.24) haben eine Vorgeschichte und erfordern eine diffe…
…
continue reading