Artwork

Contenu fourni par Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Klima- und Energiekrise – 3G für eine soziale Klimapolitik

39:21
 
Partager
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on March 13, 2024 05:04 (3M ago)

What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 332389884 series 3364626
Contenu fourni par Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

In der vierten Folge sprechen wir über die Frage, was die Klima- und Energiekrise mit sozialem Zusammenhalt zu tun haben.

„Die Grenzen des Wachstums“, der Bericht des Club of Rome, das war 1972. 50 Jahre Wissen über begrenzte Ressourcen. Ein Erkenntnisproblem sollten wir eigentlich nicht haben. Und doch stehen wir gerade vor Herausforderungen, die nahezu unlösbar sind. Vielleicht weil wir nicht die richtigen Themen zusammengedacht haben – nämlich Umwelt- und Sozialpolitik, sagt Berthold Vogel. Wenn wir es so betrachten, dann haben wir aktuell ein Erkenntnis- und Umsetzungsproblem.

Sozialpolitik und Umweltpolitik sind keine Gegensätze, sondern müssen konsequent(er) zusammengedacht werden. Deshalb braucht es ein 3G für die Klimapolitik: Gerechtigkeit, Gemeinwohl, Gleichwertigkeit. Und das geht nur, wenn wir politisch und auch in der Wissenschaft aufhören, in Einzeldisziplinen, Ressorts und Sparten zu denken. Zusammenhänge erkennen und übergreifend lösen, darin liegt aktuell die größte Herausforderung.

  continue reading

15 episodes

Artwork
iconPartager
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on March 13, 2024 05:04 (3M ago)

What now? This series will be checked again in the next hour. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 332389884 series 3364626
Contenu fourni par Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Berthold Vogel, Julia Kropf, Berthold Vogel, and Julia Kropf ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

In der vierten Folge sprechen wir über die Frage, was die Klima- und Energiekrise mit sozialem Zusammenhalt zu tun haben.

„Die Grenzen des Wachstums“, der Bericht des Club of Rome, das war 1972. 50 Jahre Wissen über begrenzte Ressourcen. Ein Erkenntnisproblem sollten wir eigentlich nicht haben. Und doch stehen wir gerade vor Herausforderungen, die nahezu unlösbar sind. Vielleicht weil wir nicht die richtigen Themen zusammengedacht haben – nämlich Umwelt- und Sozialpolitik, sagt Berthold Vogel. Wenn wir es so betrachten, dann haben wir aktuell ein Erkenntnis- und Umsetzungsproblem.

Sozialpolitik und Umweltpolitik sind keine Gegensätze, sondern müssen konsequent(er) zusammengedacht werden. Deshalb braucht es ein 3G für die Klimapolitik: Gerechtigkeit, Gemeinwohl, Gleichwertigkeit. Und das geht nur, wenn wir politisch und auch in der Wissenschaft aufhören, in Einzeldisziplinen, Ressorts und Sparten zu denken. Zusammenhänge erkennen und übergreifend lösen, darin liegt aktuell die größte Herausforderung.

  continue reading

15 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide