Artwork

Contenu fourni par MDR SPUTNIK, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par MDR SPUTNIK, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Strify: “Toleranz ist gesunken”

49:10
 
Partager
 

Manage episode 418692939 series 2503141
Contenu fourni par MDR SPUTNIK, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par MDR SPUTNIK, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Strify setzt sich intensiv mit verschiedenen Konzepten von Gender auseinander und bezeichnet sich selbst als Gender Nonkonformer. Als DJ und Frontperson der Band Cinema Bizarre verkörpert er androgyne Looks und die Aufweichung von Gendergrenzen, ähnlich wie berühmte Ikonen wie David Bowie, Boy George oder Brian Molko. Inspiriert von japanischen J-Rock Bands, eroberte Strify mit Cinema Bizarre 38 Länder weltweit. 2010 löst sich die Band auf. Im Talk mit Robin Solf reflektiert Strify Dinge aus seiner Band-Zeit, die auch “nicht ok” gelaufen sind. Es geht um die alte Heimat Villingen-Schwenningen und seinen Umzug nach Berlin im Jahr 2007. Berlin, einst ein Ort des freien Lebens und des Rock ‘n’ Roll, habe sich für Strify verändert.Er denke immer häufiger darüber nach, die Stadt zu verlassen: Berlin sei kein queeres Utopia mehr. Ist die Stadt für queere Menschen unsicherer geworden? “Ich empfinde eine Hassliebe für Berlin” gesteht er.

SPUTNIK PRIDE ist eine Produktion des Mitteldeutschen Rundfunks 2024. Host: Robin Solf Redaktion/Producing: Marvin Standke pride@mdr.de

  continue reading

101 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 418692939 series 2503141
Contenu fourni par MDR SPUTNIK, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par MDR SPUTNIK, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Strify setzt sich intensiv mit verschiedenen Konzepten von Gender auseinander und bezeichnet sich selbst als Gender Nonkonformer. Als DJ und Frontperson der Band Cinema Bizarre verkörpert er androgyne Looks und die Aufweichung von Gendergrenzen, ähnlich wie berühmte Ikonen wie David Bowie, Boy George oder Brian Molko. Inspiriert von japanischen J-Rock Bands, eroberte Strify mit Cinema Bizarre 38 Länder weltweit. 2010 löst sich die Band auf. Im Talk mit Robin Solf reflektiert Strify Dinge aus seiner Band-Zeit, die auch “nicht ok” gelaufen sind. Es geht um die alte Heimat Villingen-Schwenningen und seinen Umzug nach Berlin im Jahr 2007. Berlin, einst ein Ort des freien Lebens und des Rock ‘n’ Roll, habe sich für Strify verändert.Er denke immer häufiger darüber nach, die Stadt zu verlassen: Berlin sei kein queeres Utopia mehr. Ist die Stadt für queere Menschen unsicherer geworden? “Ich empfinde eine Hassliebe für Berlin” gesteht er.

SPUTNIK PRIDE ist eine Produktion des Mitteldeutschen Rundfunks 2024. Host: Robin Solf Redaktion/Producing: Marvin Standke pride@mdr.de

  continue reading

101 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide