Artwork

Contenu fourni par Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie Jena. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie Jena ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

The Podcast Before Christmas – Geographische Perspektiven auf Filme & Serien

38:22
 
Partager
 

Manage episode 360475171 series 3466664
Contenu fourni par Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie Jena. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie Jena ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

In dieser nicht immer ganz ernst gemeinten Folge von SpacEconomics zum Jahresabschluss widmet sich Björn Braunschweig seiner scheinbar ganz ungeographischen Leidenschaft: Filmen und Serien. Dabei zeigt er, dass in manchen Filmen und Serien sogar ganz schön viel Geographie steckt und sie uns helfen können, geographische Konzepte und Theorien besser nachzuvollziehen. Außerdem spricht er darüber wie Stereotypen unsere Bilder von Regionen prägen, was passiert, wenn Tatort-Kommissare auf dem Augustusplatz in Leipzig parken, welche Potenziale hydroponische Systeme für die urbane Lebensmittelversorgung haben, warum Geographie eben keine Länderkunde ist, was um alles in der Welt der Porter'sche Diamant mit dem Mars zu tun hat, wie soziale Ungleichheit gemessen werden kann, warum eine "Schneeball Erde" mit -117 °C Außentemperatur nicht zwingend erstrebenswert ist und wie das Verhältnis zwischen Zentrum und Peripherie die Gesellschaft beeinflussen kann.

Mehr Infos, weiterführende Links und Publikationen zu dieser Folge findet ihr auf mehrblogs.uni-jena.de.

  continue reading

50 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 360475171 series 3466664
Contenu fourni par Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie Jena. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie Jena ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

In dieser nicht immer ganz ernst gemeinten Folge von SpacEconomics zum Jahresabschluss widmet sich Björn Braunschweig seiner scheinbar ganz ungeographischen Leidenschaft: Filmen und Serien. Dabei zeigt er, dass in manchen Filmen und Serien sogar ganz schön viel Geographie steckt und sie uns helfen können, geographische Konzepte und Theorien besser nachzuvollziehen. Außerdem spricht er darüber wie Stereotypen unsere Bilder von Regionen prägen, was passiert, wenn Tatort-Kommissare auf dem Augustusplatz in Leipzig parken, welche Potenziale hydroponische Systeme für die urbane Lebensmittelversorgung haben, warum Geographie eben keine Länderkunde ist, was um alles in der Welt der Porter'sche Diamant mit dem Mars zu tun hat, wie soziale Ungleichheit gemessen werden kann, warum eine "Schneeball Erde" mit -117 °C Außentemperatur nicht zwingend erstrebenswert ist und wie das Verhältnis zwischen Zentrum und Peripherie die Gesellschaft beeinflussen kann.

Mehr Infos, weiterführende Links und Publikationen zu dieser Folge findet ihr auf mehrblogs.uni-jena.de.

  continue reading

50 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire