Artwork

Contenu fourni par Mittelweg 36 | PODCAST EINS, Hannah Schmidt-Ott, and Jens Bisky | PODCAST EINS. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Mittelweg 36 | PODCAST EINS, Hannah Schmidt-Ott, and Jens Bisky | PODCAST EINS ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Aufsteigen

38:09
 
Partager
 

Manage episode 325124019 series 3337478
Contenu fourni par Mittelweg 36 | PODCAST EINS, Hannah Schmidt-Ott, and Jens Bisky | PODCAST EINS. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Mittelweg 36 | PODCAST EINS, Hannah Schmidt-Ott, and Jens Bisky | PODCAST EINS ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Geschichten von und über Aufsteiger:innen erfreuen sich anhaltender Beliebtheit. Wir lesen und hören gern von gesellschaftlichen Grenzüberschreitungen. Was macht den Reiz dieser Erzählungen aus? Wie prägen sie unser Verständnis von sozialer Ungleichheit? Und wer ist jetzt eigentlich der Klassenverräter? Wir sprechen über Natasha Browns Roman „Assembly“, der die Geschichte einer Schwarzen Frau erzählt, die in Armut aufgewachsen, nun viel Geld bei Ihrem Job in einer großen Londoner Bank verdient, und über Charles Tillys „Durable Inequality“, eine Studie, die der Dauerhaftigkeit sozialer Ungleichheit auf den Grund gehen will. Mit Marie Schmidt, Carlos Spoerhase und Thomas Hoebel.


Marie Schmidt ist Literaturkritikerin bei der Süddeutschen Zeitung

Carlos Spoerhase ist Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld

Thomas Hoebel ist Wissenschaftler am Hamburger Institut für Sozialforschung


Literatur:

Natasha Brown: Assembly. Hamish Hamilton 2021.

Natasha Brown: Zusammenkunft. Aus dem Englischen von Jackie Thomae, Suhrkamp 2022.

Charles Tilly: Durable Inequality, University of California Press 1998.

Charles Tilly: Why? Was passiert wenn Leute Gründe angeben … und warum. Aus dem Englischen von Enrico Heinemann. Mit einer Einführung von Thomas Hoebel und Stefan Malthaner, Hamburger Edition 2021.


Kontakt: podcast@his-online.de



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

25 episodes

Artwork

Aufsteigen

Mittelweg 36

published

iconPartager
 
Manage episode 325124019 series 3337478
Contenu fourni par Mittelweg 36 | PODCAST EINS, Hannah Schmidt-Ott, and Jens Bisky | PODCAST EINS. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Mittelweg 36 | PODCAST EINS, Hannah Schmidt-Ott, and Jens Bisky | PODCAST EINS ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Geschichten von und über Aufsteiger:innen erfreuen sich anhaltender Beliebtheit. Wir lesen und hören gern von gesellschaftlichen Grenzüberschreitungen. Was macht den Reiz dieser Erzählungen aus? Wie prägen sie unser Verständnis von sozialer Ungleichheit? Und wer ist jetzt eigentlich der Klassenverräter? Wir sprechen über Natasha Browns Roman „Assembly“, der die Geschichte einer Schwarzen Frau erzählt, die in Armut aufgewachsen, nun viel Geld bei Ihrem Job in einer großen Londoner Bank verdient, und über Charles Tillys „Durable Inequality“, eine Studie, die der Dauerhaftigkeit sozialer Ungleichheit auf den Grund gehen will. Mit Marie Schmidt, Carlos Spoerhase und Thomas Hoebel.


Marie Schmidt ist Literaturkritikerin bei der Süddeutschen Zeitung

Carlos Spoerhase ist Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld

Thomas Hoebel ist Wissenschaftler am Hamburger Institut für Sozialforschung


Literatur:

Natasha Brown: Assembly. Hamish Hamilton 2021.

Natasha Brown: Zusammenkunft. Aus dem Englischen von Jackie Thomae, Suhrkamp 2022.

Charles Tilly: Durable Inequality, University of California Press 1998.

Charles Tilly: Why? Was passiert wenn Leute Gründe angeben … und warum. Aus dem Englischen von Enrico Heinemann. Mit einer Einführung von Thomas Hoebel und Stefan Malthaner, Hamburger Edition 2021.


Kontakt: podcast@his-online.de



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  continue reading

25 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide