Artwork

Contenu fourni par klimareporter°. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par klimareporter° ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Klimakonferenz beginnt, Gericht verpflichtet Regierung zu Klimaschutz, Klimakrise trifft Einkommensschwache

17:33
 
Partager
 

Manage episode 386889411 series 2829064
Contenu fourni par klimareporter°. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par klimareporter° ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Um was geht es dieses Mal bei der Klimakonferenz?

Diese Woche mit Verena Kern und Sandra Kirchner.

Die diesjährige Klimakonferenz beginnt mit einer Überraschung: Zum Gipfelauftakt haben die Staaten die Struktur des Fonds für Schäden und Verluste infolge der Klimaerwärmung verabschiedet. Auch erste Ankündigungen für Einzahlungen liegen bereits vor. Auf dem größten Klimagipgel aller Zeiten mit 70.000 Teilnehmer:innen wollen die Staaten auch offziell Bilanz ziehen, wie gut sie beim Klimaschutz bisher vorangekommen sind.

Ein Paukenschlag ist auch das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg: Die Bundesregierung muss ein Sofortprogramm wirksamen Maßnahmen für Klimaschutz vorlegen, entschied das Gericht diese Woche mit Verweis auf einen Paragrafen im Klimaschutzgesetz. Das hatte die Bundesregierung versäumt.

Der Klimawandel trifft vor allem Menschen im geringem Einkommen - auch in Deutschland ist das so. Menschen aus einkommensschwachen Haushalten sind den Folgen des Klimawandels stärker ausgesetzt und haben weniger Möglichkeiten, sich an die Klimakrise anzupassen. Darauf müsse die Politik und das Gesundheitssystem reagieren, forderte das Robert-Koch-Institut, das diese Woche einen Bericht zur Klimagerechtigkeit im Gesundheitssystem vorgelegt hat.

--

Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

  continue reading

182 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 386889411 series 2829064
Contenu fourni par klimareporter°. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par klimareporter° ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Um was geht es dieses Mal bei der Klimakonferenz?

Diese Woche mit Verena Kern und Sandra Kirchner.

Die diesjährige Klimakonferenz beginnt mit einer Überraschung: Zum Gipfelauftakt haben die Staaten die Struktur des Fonds für Schäden und Verluste infolge der Klimaerwärmung verabschiedet. Auch erste Ankündigungen für Einzahlungen liegen bereits vor. Auf dem größten Klimagipgel aller Zeiten mit 70.000 Teilnehmer:innen wollen die Staaten auch offziell Bilanz ziehen, wie gut sie beim Klimaschutz bisher vorangekommen sind.

Ein Paukenschlag ist auch das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg: Die Bundesregierung muss ein Sofortprogramm wirksamen Maßnahmen für Klimaschutz vorlegen, entschied das Gericht diese Woche mit Verweis auf einen Paragrafen im Klimaschutzgesetz. Das hatte die Bundesregierung versäumt.

Der Klimawandel trifft vor allem Menschen im geringem Einkommen - auch in Deutschland ist das so. Menschen aus einkommensschwachen Haushalten sind den Folgen des Klimawandels stärker ausgesetzt und haben weniger Möglichkeiten, sich an die Klimakrise anzupassen. Darauf müsse die Politik und das Gesundheitssystem reagieren, forderte das Robert-Koch-Institut, das diese Woche einen Bericht zur Klimagerechtigkeit im Gesundheitssystem vorgelegt hat.

--

Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).

  continue reading

182 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide