Par Johannes Kepler Universität Linz and JKU Linz, découvert par Player FM et notre communauté - Le copyright est détenu par l'éditeur, non par Player F, et l'audio est diffusé directement depuis ses serveurs. Appuyiez sur le bouton S'Abonner pour suivre les mises à jour sur Player FM, ou collez l'URL du flux dans d'autre applications de podcasts.

Les gens nous aiment!

Critiques d'utilisateurs

"J'adore la fonction offline"
"C’est "le"moyen de gérer vos abonnements aux podcasts. C’est également un excellent moyen de découvrir de nouveaux podcasts."

#2 JKU Corona Update - Automatisches Tracking

33:11
 
Partager
 

Manage episode 259565641 series 2658262
Par Johannes Kepler Universität Linz and JKU Linz, découvert par Player FM et notre communauté - Le copyright est détenu par l'éditeur, non par Player F, et l'audio est diffusé directement depuis ses serveurs. Appuyiez sur le bouton S'Abonner pour suivre les mises à jour sur Player FM, ou collez l'URL du flux dans d'autre applications de podcasts.

Die ersehnte Lockerung der aktuellen Maßnahmen hat eine elementare Voraussetzung. Das Virus darf sich nicht neuerlich exponentiell ausbreiten. Eine App kann dabei helfen, die Kontakte mit zu geringem Abstand automatisch zu erfassen („tracken“). Wird ein Nutzer positiv getestet, kann die potentielle Infektionskette gleichsam auf Knopfdruck nachverfolgt werden. Damit können alle Kontaktpersonen der infizierten Person rasch isoliert werden. Soweit die Theorie. In der Praxis stellen sich heikle technische, sicherheitsrelevante und rechtliche Fragen. Vom Design der App hängen einerseits ihre Effektivität und andererseits der Datenschutz ab. Je weniger und je dezentraler Daten gespeichert werden, desto mehr Datenschutz ist gewährleistet. Je weniger Personen partizipieren, desto ineffektiver ist das System. Will man daher die Nutzung der App gesetzlich anordnen, stehen Grundrechte auf dem Spiel. Zu diesem Thema spricht Rektor Meinhard Lukas mit folgenden Forschern der JKU: Univ.-Prof. Dr. Rene Mayrhofer, Institute of Networks and Security und LIT Secure and Correct Systems Lab; vormals Head of the Android Platform Security team bei Google Univ.-Prof. Dr. Manuel Wimmer, Institut für Wirtschaftsinformatik – Software Engineering Univ.- Prof. Dr. Andreas Janko, Institut für Staatsrecht und politische Wissenschaften

  continue reading

12 episodes

Partager
 
Manage episode 259565641 series 2658262
Par Johannes Kepler Universität Linz and JKU Linz, découvert par Player FM et notre communauté - Le copyright est détenu par l'éditeur, non par Player F, et l'audio est diffusé directement depuis ses serveurs. Appuyiez sur le bouton S'Abonner pour suivre les mises à jour sur Player FM, ou collez l'URL du flux dans d'autre applications de podcasts.

Die ersehnte Lockerung der aktuellen Maßnahmen hat eine elementare Voraussetzung. Das Virus darf sich nicht neuerlich exponentiell ausbreiten. Eine App kann dabei helfen, die Kontakte mit zu geringem Abstand automatisch zu erfassen („tracken“). Wird ein Nutzer positiv getestet, kann die potentielle Infektionskette gleichsam auf Knopfdruck nachverfolgt werden. Damit können alle Kontaktpersonen der infizierten Person rasch isoliert werden. Soweit die Theorie. In der Praxis stellen sich heikle technische, sicherheitsrelevante und rechtliche Fragen. Vom Design der App hängen einerseits ihre Effektivität und andererseits der Datenschutz ab. Je weniger und je dezentraler Daten gespeichert werden, desto mehr Datenschutz ist gewährleistet. Je weniger Personen partizipieren, desto ineffektiver ist das System. Will man daher die Nutzung der App gesetzlich anordnen, stehen Grundrechte auf dem Spiel. Zu diesem Thema spricht Rektor Meinhard Lukas mit folgenden Forschern der JKU: Univ.-Prof. Dr. Rene Mayrhofer, Institute of Networks and Security und LIT Secure and Correct Systems Lab; vormals Head of the Android Platform Security team bei Google Univ.-Prof. Dr. Manuel Wimmer, Institut für Wirtschaftsinformatik – Software Engineering Univ.- Prof. Dr. Andreas Janko, Institut für Staatsrecht und politische Wissenschaften

  continue reading

12 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Guide de référence rapide