Artwork

Contenu fourni par Hessen schafft Wissen. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Hessen schafft Wissen ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

#138: Agrarsysteme der Zukunft – Prof. Dr. Christoph-Martin Geilfus über Bodenkunde und Pflanzenernährung

41:21
 
Partager
 

Manage episode 411614430 series 2696306
Contenu fourni par Hessen schafft Wissen. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Hessen schafft Wissen ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Der Klimawandel ist eine große Herausforderung für die Landwirtschaft, denn Dürren, heißere Sommer und Extremwetterereignisse bedeuten sinkende Ernteerträge. Eine nachhaltige Agrarproduktion ist demnach eine der zentralen Aufgaben des 21. Jahrhunderts.

Einige wesentliche Fragen für eine zukunftsorientierte Landwirtschaftspolitik lauten: Wie können wir unsere Nutzpflanzen und Böden schützen? Wie können Pflanzen widerstandsfähiger sein? Wie könnte die Nahrungsmittelproduktion auch in urbanen Räumen gelingen? Und welche Rolle spielen hierbei Kreislaufprozesse?

Dr. Christoph-Martin Geilfus beschäftigt sich in seiner Forschung u.a. mit diesen Fragen. Er ist Leiter des Instituts für Bodenkunde und Pflanzenernährung und Professor an der Hochschule Geisenheim. In dieser Folge von „Hessen schafft Wissen“ gibt er uns einen Einblick in die Landwirtschaft der Zukunft.

  continue reading

148 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 411614430 series 2696306
Contenu fourni par Hessen schafft Wissen. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Hessen schafft Wissen ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Der Klimawandel ist eine große Herausforderung für die Landwirtschaft, denn Dürren, heißere Sommer und Extremwetterereignisse bedeuten sinkende Ernteerträge. Eine nachhaltige Agrarproduktion ist demnach eine der zentralen Aufgaben des 21. Jahrhunderts.

Einige wesentliche Fragen für eine zukunftsorientierte Landwirtschaftspolitik lauten: Wie können wir unsere Nutzpflanzen und Böden schützen? Wie können Pflanzen widerstandsfähiger sein? Wie könnte die Nahrungsmittelproduktion auch in urbanen Räumen gelingen? Und welche Rolle spielen hierbei Kreislaufprozesse?

Dr. Christoph-Martin Geilfus beschäftigt sich in seiner Forschung u.a. mit diesen Fragen. Er ist Leiter des Instituts für Bodenkunde und Pflanzenernährung und Professor an der Hochschule Geisenheim. In dieser Folge von „Hessen schafft Wissen“ gibt er uns einen Einblick in die Landwirtschaft der Zukunft.

  continue reading

148 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide