Artwork

Contenu fourni par Hessen schafft Wissen. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Hessen schafft Wissen ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

#100: Multiperspektiven, Tradition und Mut - Prof. Dr. Thomas Nauss über Hochschulmanagement

47:13
 
Partager
 

Manage episode 346480929 series 2696306
Contenu fourni par Hessen schafft Wissen. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Hessen schafft Wissen ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

100 Folgen „Hessen schafft Wissen“ – willkommen zum Jubiläum! Wir sprechen in dieser Episode mit einem ganz besonderen Gast unter anderem über ein Projekt, in dem mithilfe Künstlicher Intelligenz und anderer moderner Technologien ein Monitoring-System geschaffen werden soll, das flächendeckend und präzise Daten sammelt und damit die Grundlage bildet für nachhaltigen Artenschutz und die Sicherung von Ökosystemen.

Wie das gehen soll? Das verrät in dieser Episode Prof. Dr. Thomas Nauss. Er ist Professor für Umweltinformatik am Fachbereich Geografie an der Philipps-Universität Marburg und seit Februar 2022 zudem – und in erster Linie – deren Präsident. Außerdem ist er Sprecher des LOEWE-Schwerpunkts „Natur 4.0“, in dessen Rahmen er Hightech-Sensoren in den Universitätswald von Marburg einbaut. Warum er das tut und welche Ziele er als Universitätspräsident verfolgt, darüber spricht er in dieser Jubiläumsfolge von Hessen schafft Wissen.

  continue reading

148 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 346480929 series 2696306
Contenu fourni par Hessen schafft Wissen. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Hessen schafft Wissen ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

100 Folgen „Hessen schafft Wissen“ – willkommen zum Jubiläum! Wir sprechen in dieser Episode mit einem ganz besonderen Gast unter anderem über ein Projekt, in dem mithilfe Künstlicher Intelligenz und anderer moderner Technologien ein Monitoring-System geschaffen werden soll, das flächendeckend und präzise Daten sammelt und damit die Grundlage bildet für nachhaltigen Artenschutz und die Sicherung von Ökosystemen.

Wie das gehen soll? Das verrät in dieser Episode Prof. Dr. Thomas Nauss. Er ist Professor für Umweltinformatik am Fachbereich Geografie an der Philipps-Universität Marburg und seit Februar 2022 zudem – und in erster Linie – deren Präsident. Außerdem ist er Sprecher des LOEWE-Schwerpunkts „Natur 4.0“, in dessen Rahmen er Hightech-Sensoren in den Universitätswald von Marburg einbaut. Warum er das tut und welche Ziele er als Universitätspräsident verfolgt, darüber spricht er in dieser Jubiläumsfolge von Hessen schafft Wissen.

  continue reading

148 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide