Artwork

Contenu fourni par Flugforensik. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Flugforensik ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

SAA295: Der Absturz der Helderberg - fatales Feuer im Frachtabteil

1:37:08
 
Partager
 

Manage episode 359459781 series 3383478
Contenu fourni par Flugforensik. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Flugforensik ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Im Morgengrauen des 28. November 1987 stürzt ein Jumbo Jet von South African Airways in den Indischen Ozean. Alle 159 Menschen an Bord sterben. Schnell ist klar: Es hat an Bord der Boeing 747-200M gebrannt. Um die Frage, was das Feuer ausgelöst hat, ranken sich allerdings bis heute noch viele Mythen. Andreas Spaeth hat in seiner Winterheimat Südafrika recherchiert und Experten zum Absturz der Maschine mit dem Taufnamen Helderberg interviewt. Zusammen mit Benjamin Denes analysiert er in dieser Folge das schwerste Flugunglück in der Geschichte des Landes. Ein Fall, in dem es um die Folgen der Rassentrennung geht, um eine bahnbrechende Suchaktion und um eine fatale Fehleinschätzung von Boeing.

Für die neue Folge konnten die Flugforensiker unter anderem mit Rennie van Zyl, dem damaligen Leiter der Flugunfalluntersuchung sprechen. Der Journalist Linden Birns erklärt, wie das Regime des Pariah-Staates Südafrika Ende der Achtzigerjahre den Flugverkehr zum Unterwandern von Sanktionen genutzt hat. Und ein Kapitän und eine Flugbegleiterin erzählen von ihren Erfahrungen mit dem Combi-Jumbo bei der Lufthansa. Wir sprechen zudem mit Journalisten und Buchautor Patrick Huber, der seit Jahren zum Fall Helderberg recherchiert und publiziert. Soeben ist sein Buch "Tödliche Flammen im Frachtraum - Der mysteriöse Absturz der Helderberg" erschienen, es kostet 14,90 Euro und ihr könnt es auf dieser Website bestellen: https://www.helderberg-crash.info/

Für alle, die unseren Podcast mögen und unterstützen möchten: Ihr könnt bei Patreon für uns spenden oder Apple Podcasts Subscriber/-in werden. Für Business- und First-Class-Supporter gibt es Bonusmaterial wie ganze Interviews und Videos. In unserem Fanshop auf https://flugforensik.myspreadshop.de/gibt es vom 31.3. bis 6.4. satte 20 % Rabatt auf alles.

Danke an unsere Patrons (Dein Name könnte hier auch ab der kommenden Folge stehen):

Jan-Thore Kutschan, Miriam, Matthias Giebler, mockbar, Micha, Andreas Linsin, Klaus R. Wüst, Sven Kristian,

Gasi Legass, coniflakes, Daniel Schlegel, C S, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Felix Eckelt,

Andreas Agazzi, Philipp, Dirk Luthe, Annike, Nina Barberi, J. S. A. vor dem Reimersbache,

Christina Schaffner, Hannes Werning, Adrian Spiegel, Michael Harms, Daniel Freiesleben,

Hendrik Schroeder, Lauwrance I King, Raja Katz, Felix Keller, Roman Frauenberger, Manu S., Christian,

Susanne Möhrke, Ira Adam, Timo Schröder, Kerstin Ludwig, Lars Klück, Peter,

Henning Jensen, Kai Michael Poppe, Romana Lindinger.

  continue reading

26 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 359459781 series 3383478
Contenu fourni par Flugforensik. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Flugforensik ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Im Morgengrauen des 28. November 1987 stürzt ein Jumbo Jet von South African Airways in den Indischen Ozean. Alle 159 Menschen an Bord sterben. Schnell ist klar: Es hat an Bord der Boeing 747-200M gebrannt. Um die Frage, was das Feuer ausgelöst hat, ranken sich allerdings bis heute noch viele Mythen. Andreas Spaeth hat in seiner Winterheimat Südafrika recherchiert und Experten zum Absturz der Maschine mit dem Taufnamen Helderberg interviewt. Zusammen mit Benjamin Denes analysiert er in dieser Folge das schwerste Flugunglück in der Geschichte des Landes. Ein Fall, in dem es um die Folgen der Rassentrennung geht, um eine bahnbrechende Suchaktion und um eine fatale Fehleinschätzung von Boeing.

Für die neue Folge konnten die Flugforensiker unter anderem mit Rennie van Zyl, dem damaligen Leiter der Flugunfalluntersuchung sprechen. Der Journalist Linden Birns erklärt, wie das Regime des Pariah-Staates Südafrika Ende der Achtzigerjahre den Flugverkehr zum Unterwandern von Sanktionen genutzt hat. Und ein Kapitän und eine Flugbegleiterin erzählen von ihren Erfahrungen mit dem Combi-Jumbo bei der Lufthansa. Wir sprechen zudem mit Journalisten und Buchautor Patrick Huber, der seit Jahren zum Fall Helderberg recherchiert und publiziert. Soeben ist sein Buch "Tödliche Flammen im Frachtraum - Der mysteriöse Absturz der Helderberg" erschienen, es kostet 14,90 Euro und ihr könnt es auf dieser Website bestellen: https://www.helderberg-crash.info/

Für alle, die unseren Podcast mögen und unterstützen möchten: Ihr könnt bei Patreon für uns spenden oder Apple Podcasts Subscriber/-in werden. Für Business- und First-Class-Supporter gibt es Bonusmaterial wie ganze Interviews und Videos. In unserem Fanshop auf https://flugforensik.myspreadshop.de/gibt es vom 31.3. bis 6.4. satte 20 % Rabatt auf alles.

Danke an unsere Patrons (Dein Name könnte hier auch ab der kommenden Folge stehen):

Jan-Thore Kutschan, Miriam, Matthias Giebler, mockbar, Micha, Andreas Linsin, Klaus R. Wüst, Sven Kristian,

Gasi Legass, coniflakes, Daniel Schlegel, C S, Andrea Elia Berchtold, Fabian Pfister, Felix Eckelt,

Andreas Agazzi, Philipp, Dirk Luthe, Annike, Nina Barberi, J. S. A. vor dem Reimersbache,

Christina Schaffner, Hannes Werning, Adrian Spiegel, Michael Harms, Daniel Freiesleben,

Hendrik Schroeder, Lauwrance I King, Raja Katz, Felix Keller, Roman Frauenberger, Manu S., Christian,

Susanne Möhrke, Ira Adam, Timo Schröder, Kerstin Ludwig, Lars Klück, Peter,

Henning Jensen, Kai Michael Poppe, Romana Lindinger.

  continue reading

26 episodes

Все серии

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide