Artwork

Contenu fourni par Edith Michaeler und Fritzi Kraus, Edith Michaeler, and Fritzi Kraus. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Edith Michaeler und Fritzi Kraus, Edith Michaeler, and Fritzi Kraus ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Sonderedition: 150 Jahre Hochquellenwasserleitung - mit Daniela Kraus

32:43
 
Partager
 

Manage episode 380497801 series 2493065
Contenu fourni par Edith Michaeler und Fritzi Kraus, Edith Michaeler, and Fritzi Kraus. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Edith Michaeler und Fritzi Kraus, Edith Michaeler, and Fritzi Kraus ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
1873 wurde die Erste Wiener Hochquellenwasserleitung eröffnet

Die 1. Wiener Hochquellenwasserleitung - bis 1922 Kaiser-Franz-Joseph-Hochquellenleitung - wurde mit der Inbetriebnahme des Hochstrahlbrunnens vor 150 Jahren, am 24.10.1873, eröffnet. Vorausgegangen waren erregte Diskussionen über die flächendeckende Versorgung Wiens mit Wasser, bis sich das von dem Geologen Eduard Suess ausgearbeitete und von Vizebürgermeister Cajetan Felder favorisierte Projekt durchsetzte. Trotz einiger Schwierigkeiten war die Verbesserung auf dem gesundheitlichen Sektor sofort spürbar. Das Wachstum der Stadt erforderte den weiteren Ausbau der Wasserversorgung Mit der Inbetriebnahme der 2.Hochquellenwasserleitung im Dezember 1910 war die Wasserversorgung Wiens gesichert. Herzlichen Glückwunsch zum 150. Geburtstag!

  continue reading

205 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 380497801 series 2493065
Contenu fourni par Edith Michaeler und Fritzi Kraus, Edith Michaeler, and Fritzi Kraus. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Edith Michaeler und Fritzi Kraus, Edith Michaeler, and Fritzi Kraus ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
1873 wurde die Erste Wiener Hochquellenwasserleitung eröffnet

Die 1. Wiener Hochquellenwasserleitung - bis 1922 Kaiser-Franz-Joseph-Hochquellenleitung - wurde mit der Inbetriebnahme des Hochstrahlbrunnens vor 150 Jahren, am 24.10.1873, eröffnet. Vorausgegangen waren erregte Diskussionen über die flächendeckende Versorgung Wiens mit Wasser, bis sich das von dem Geologen Eduard Suess ausgearbeitete und von Vizebürgermeister Cajetan Felder favorisierte Projekt durchsetzte. Trotz einiger Schwierigkeiten war die Verbesserung auf dem gesundheitlichen Sektor sofort spürbar. Das Wachstum der Stadt erforderte den weiteren Ausbau der Wasserversorgung Mit der Inbetriebnahme der 2.Hochquellenwasserleitung im Dezember 1910 war die Wasserversorgung Wiens gesichert. Herzlichen Glückwunsch zum 150. Geburtstag!

  continue reading

205 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide