Artwork

Contenu fourni par Der Pragmaticus. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Der Pragmaticus ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Die letzte Grenze

19:50
 
Partager
 

Manage episode 395629822 series 3435199
Contenu fourni par Der Pragmaticus. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Der Pragmaticus ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Ein Podcast vom Pragmaticus: In dieser Episode geht es um die Frage, was mit unserem Körper, unserer Psyche und unserem Denken passiert, wenn wir den Mond und schließlich den Mars besiedeln. Ein Podcast mit der Medizinerin und Astronautin Carmen Possnig.
Das Thema
Carmen Possnig hat ein Jahr in Kälte und Isolation inklusive vier Monate Dunkelheit in der Antarktis verbracht und untersucht, was unter diesen Bedingungen mit dem Immunsystem und mit der Psyche des Menschen passiert. Die Medizinerin und Astronautin will dabei sein, wenn auf dem Mond eine permanente Forschungsstation eingerichtet wird. Carmen Possnig ist überzeugt, dass Menschen eines Tages auch den Mars besiedeln werden.
Unser Gast in dieser Folge:
Carmen Possnig ist Allgemeinmedizinerin und forscht an der Universität Innsbruck sowie am Institut für Weltraummedizin und -physiologie (MEDES) in Toulouse zu Weltraummedizin. 2017 bis 2018 war sie im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ein Jahr in der Forschungsstation Dome Concordia tätig, wo sie die Auswirkungen von Isolation und geringem Sauerstoffgehalt auf die Crew erforschte. Seit 2022 ist sie Ersatzastronautin des Europäischen Astronautenkorps. Das Buch über ihre Erfahrungen in der Antarktis, Südlich vom Ende der Welt, ist 2020 im Verlag Ludwig erschienen.
Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).
Unser nächster Podcast erscheint in unserer Reihe macht Hunger am 23. Januar zum Thema Erdäpfel, Kartoffeln, Krumbiere und Erpfi. In macht Hunger geht es um die Politik und die Kulturgschichte des Essens.

Weitere Podcasts von Der Pragmaticus finden Sie hier.
  continue reading

64 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 395629822 series 3435199
Contenu fourni par Der Pragmaticus. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Der Pragmaticus ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Ein Podcast vom Pragmaticus: In dieser Episode geht es um die Frage, was mit unserem Körper, unserer Psyche und unserem Denken passiert, wenn wir den Mond und schließlich den Mars besiedeln. Ein Podcast mit der Medizinerin und Astronautin Carmen Possnig.
Das Thema
Carmen Possnig hat ein Jahr in Kälte und Isolation inklusive vier Monate Dunkelheit in der Antarktis verbracht und untersucht, was unter diesen Bedingungen mit dem Immunsystem und mit der Psyche des Menschen passiert. Die Medizinerin und Astronautin will dabei sein, wenn auf dem Mond eine permanente Forschungsstation eingerichtet wird. Carmen Possnig ist überzeugt, dass Menschen eines Tages auch den Mars besiedeln werden.
Unser Gast in dieser Folge:
Carmen Possnig ist Allgemeinmedizinerin und forscht an der Universität Innsbruck sowie am Institut für Weltraummedizin und -physiologie (MEDES) in Toulouse zu Weltraummedizin. 2017 bis 2018 war sie im Auftrag der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) ein Jahr in der Forschungsstation Dome Concordia tätig, wo sie die Auswirkungen von Isolation und geringem Sauerstoffgehalt auf die Crew erforschte. Seit 2022 ist sie Ersatzastronautin des Europäischen Astronautenkorps. Das Buch über ihre Erfahrungen in der Antarktis, Südlich vom Ende der Welt, ist 2020 im Verlag Ludwig erschienen.
Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).
Unser nächster Podcast erscheint in unserer Reihe macht Hunger am 23. Januar zum Thema Erdäpfel, Kartoffeln, Krumbiere und Erpfi. In macht Hunger geht es um die Politik und die Kulturgschichte des Essens.

Weitere Podcasts von Der Pragmaticus finden Sie hier.
  continue reading

64 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide