Artwork

Contenu fourni par Wilhelm Geiger. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Wilhelm Geiger ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

B2P096 (2/2) Alois Wohlfahrt – Der Philosoph vor dem Kuhstall

1:28:43
 
Partager
 

Manage episode 412455922 series 2778139
Contenu fourni par Wilhelm Geiger. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Wilhelm Geiger ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
In dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast war ich zu Gast beim Alois Wohlfahrt im Bayrischen Allgäu. Der Alois ist für den Podcast quasi heimgekommen, er ist inzwischen nach Österreich ausgewandert und hat damit nicht zum ersten Mal eine Grenze überschritten. *Zwinkersmiley* …
Aber ernsthaft: Den Aussiedlerhof in Rettenberg, also dort, wo wir den Podcast aufnehmen, bewirtschaftet jetzt sein Sohn Stephan zusammen mit seiner Frau Anna-Maria. Wir sitzen für die Aufnahme im alten Kuhstall, der dann ein Telematik-Zentrum mit dem ersten Glasfaseranschluss im Allgäu wurde. Soweit so ungewöhnlich.
Und als das nichts mehr war, wurde der Kuhstall, vulgo Technik-Hub schließlich ein Ort für die Tagespflege von Seniorinnen und Senioren.
Die vermeintlichen Grenzen dessen, was ein Bauer ist, was er darf und was er kann, die überschreitet der Alois konsequent und man könnte schon glauben, dass ihm das auch noch großen Spaß bereitet. Für ihn sind der Bauer und natürlich auch die Bäuerin die Ur-Kapitalisten, die sich vielleicht ihrer besonderen gesellschaftlichen Bedeutung nicht immer bewusst sind.
Es ist ein Podcast rund um die Entwicklung und Veränderung eines Hofes. Ein Podcast zur Verortung einer bäuerlichen Identität, zu Unternehmertum und zu einem Menschen, der sich zeit seines Lebens sehr viele Gedanken genau dazu machte und diesen Gedanken auch Taten folgen ließ.
Und weil da doch einiges zusammenkommt, habe ich das Gespräch einfach in zwei Folgen aufgeteilt. In der ersten Folge geht alles an und in der zweiten Folge geht dann alles weiter. Es zahlt sich jedenfalls aus, der spannenden Lebensgeschichte des Alois Wohlfahrt das eine und vielleicht sogar das andere Ohr zu schenken.
Viel Freude beim Reinhören, beim Schmunzeln und beim Nachdenken.
INFOS ZUR FOLGE
WohlfahrtHof
www.wohlfahrthof.de
Alois Website
www.bergbauern.de

VERNETZEN
MUSIK
Leit hoits zamm – Haindling
Power to the People – Junior Kelly
… und ein bisserl selbst gesungen 😊
Durchs Reden kommen die Leut´ zamm!
  continue reading

Chapitres

1. Los geht's (00:00:00)

2. Ein Kampf gegen den Burnout (00:14:18)

3. Die Herausforderungen der Tagespflege (00:24:12)

4. Erfolg und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft (00:25:26)

5. Unternehmensentwicklung und Förderung (00:30:16)

6. Zukunftspotenzial der sozialen Landwirtschaft (00:34:30)

7. Traditionen und unternehmerische Leistungen (00:38:54)

8. Marktregulierung und globale Wettbewerbsfähigkeit (00:41:08)

9. Ehrliche Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln (00:44:01)

10. Direktvermarktung und Kundenbindung (00:47:02)

11. Strukturelle Herausforderungen in der Milchwirtschaft (00:50:23)

12. Notwendigkeit einer Reduzierung der Milchmengen (00:52:16)

13. Rolle der sozialen Landwirtschaft in Nischenmärkten (00:54:13)

14. Potenzial der sozialen Landwirtschaft auf Landkreisebene (00:55:04)

15. Die Entwicklung der bäuerlichen Landwirtschaft (00:56:12)

16. Anpassung der Bauern an verschiedene Strategien (01:00:46)

17. Diskussion über den zukünftigen Strukturwandel (01:04:30)

18. Selbstständigkeit und Heilung in schwierigen Zeiten (01:14:38)

19. Utopische Ideen für eine veränderte Lebensmittelversorgung (01:17:36)

181 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 412455922 series 2778139
Contenu fourni par Wilhelm Geiger. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Wilhelm Geiger ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
In dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast war ich zu Gast beim Alois Wohlfahrt im Bayrischen Allgäu. Der Alois ist für den Podcast quasi heimgekommen, er ist inzwischen nach Österreich ausgewandert und hat damit nicht zum ersten Mal eine Grenze überschritten. *Zwinkersmiley* …
Aber ernsthaft: Den Aussiedlerhof in Rettenberg, also dort, wo wir den Podcast aufnehmen, bewirtschaftet jetzt sein Sohn Stephan zusammen mit seiner Frau Anna-Maria. Wir sitzen für die Aufnahme im alten Kuhstall, der dann ein Telematik-Zentrum mit dem ersten Glasfaseranschluss im Allgäu wurde. Soweit so ungewöhnlich.
Und als das nichts mehr war, wurde der Kuhstall, vulgo Technik-Hub schließlich ein Ort für die Tagespflege von Seniorinnen und Senioren.
Die vermeintlichen Grenzen dessen, was ein Bauer ist, was er darf und was er kann, die überschreitet der Alois konsequent und man könnte schon glauben, dass ihm das auch noch großen Spaß bereitet. Für ihn sind der Bauer und natürlich auch die Bäuerin die Ur-Kapitalisten, die sich vielleicht ihrer besonderen gesellschaftlichen Bedeutung nicht immer bewusst sind.
Es ist ein Podcast rund um die Entwicklung und Veränderung eines Hofes. Ein Podcast zur Verortung einer bäuerlichen Identität, zu Unternehmertum und zu einem Menschen, der sich zeit seines Lebens sehr viele Gedanken genau dazu machte und diesen Gedanken auch Taten folgen ließ.
Und weil da doch einiges zusammenkommt, habe ich das Gespräch einfach in zwei Folgen aufgeteilt. In der ersten Folge geht alles an und in der zweiten Folge geht dann alles weiter. Es zahlt sich jedenfalls aus, der spannenden Lebensgeschichte des Alois Wohlfahrt das eine und vielleicht sogar das andere Ohr zu schenken.
Viel Freude beim Reinhören, beim Schmunzeln und beim Nachdenken.
INFOS ZUR FOLGE
WohlfahrtHof
www.wohlfahrthof.de
Alois Website
www.bergbauern.de

VERNETZEN
MUSIK
Leit hoits zamm – Haindling
Power to the People – Junior Kelly
… und ein bisserl selbst gesungen 😊
Durchs Reden kommen die Leut´ zamm!
  continue reading

Chapitres

1. Los geht's (00:00:00)

2. Ein Kampf gegen den Burnout (00:14:18)

3. Die Herausforderungen der Tagespflege (00:24:12)

4. Erfolg und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft (00:25:26)

5. Unternehmensentwicklung und Förderung (00:30:16)

6. Zukunftspotenzial der sozialen Landwirtschaft (00:34:30)

7. Traditionen und unternehmerische Leistungen (00:38:54)

8. Marktregulierung und globale Wettbewerbsfähigkeit (00:41:08)

9. Ehrliche Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln (00:44:01)

10. Direktvermarktung und Kundenbindung (00:47:02)

11. Strukturelle Herausforderungen in der Milchwirtschaft (00:50:23)

12. Notwendigkeit einer Reduzierung der Milchmengen (00:52:16)

13. Rolle der sozialen Landwirtschaft in Nischenmärkten (00:54:13)

14. Potenzial der sozialen Landwirtschaft auf Landkreisebene (00:55:04)

15. Die Entwicklung der bäuerlichen Landwirtschaft (00:56:12)

16. Anpassung der Bauern an verschiedene Strategien (01:00:46)

17. Diskussion über den zukünftigen Strukturwandel (01:04:30)

18. Selbstständigkeit und Heilung in schwierigen Zeiten (01:14:38)

19. Utopische Ideen für eine veränderte Lebensmittelversorgung (01:17:36)

181 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide