Artwork

Contenu fourni par ANTENNE BAYERN - Katrin Müller-Hohenstein. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par ANTENNE BAYERN - Katrin Müller-Hohenstein ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Schauspielerin Natalia Wörner

30:14
 
Partager
 

Manage episode 382221580 series 2774543
Contenu fourni par ANTENNE BAYERN - Katrin Müller-Hohenstein. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par ANTENNE BAYERN - Katrin Müller-Hohenstein ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Das ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück vom 5.11.2023

Kathrin Müller-Hohenstein frühstückt mit Schauspielerin Natalia Wörner.

Natalia Wörner wurde in Stuttgart-Bad Cannstatt geboren. Schon früh zeigte sie Interesse an der Schauspielerei und begann während ihrer Schulzeit als Model zu arbeiten, sowohl in ihrer Heimatstadt Stuttgart als auch in internationalen Modemetropolen wie Paris, Mailand und Wien. Nach ihrem Abitur finanzierte sie sich ihre Schauspielausbildung am renommierten "Actors Studio" in New York, wo sie in der Theaterwelt von Größen wie Marilyn Monroe und Marlon Brando inspiriert wurde.

Ihre Schauspielkarriere begann 1992 mit ihrem ersten Fernsehauftritt in "Thea und Nat". Schnell etablierte sie sich in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft, mit Kinodebüts in Filmen wie "Frauen sind was Wunderbares" und "Die Sieger". Besonders beeindruckend war ihre Rolle als psychisch kranke "Milena Ems" im Münchner "Tatort", die ihr den Goldenen Gong einbrachte. Sie erhielt auch den Deutschen Fernsehpreis für ihre Performance in "Bella Block" und wurde 2011 für ihre Rolle in der Verfilmung von Ken Folletts "Die Säulen der Erde" mit der Romy ausgezeichnet. Ihr Engagement als Botschafterin der Kindernothilfe wurde 2016 mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt.

Neben ihrer Schauspielkarriere engagierte sich Natalia Wörner leidenschaftlich für Frauenrechte. Sie gründete die Initiative #Sicherheim, eine Kampagne gegen häusliche Gewalt, und realisierte das journalistische Projekt "A Women’s Story", in dem sie starke Aktivistinnen interviewte.

Trotz des öffentlichen Interesses an ihrem Privatleben bleibt Natalia Wörner vor allem für ihre herausragenden schauspielerischen Leistungen und ihr soziales Engagement in Erinnerung, wodurch sie nicht nur in der Filmbranche, sondern auch in der Gesellschaft einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

  continue reading

218 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 382221580 series 2774543
Contenu fourni par ANTENNE BAYERN - Katrin Müller-Hohenstein. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par ANTENNE BAYERN - Katrin Müller-Hohenstein ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Das ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück vom 5.11.2023

Kathrin Müller-Hohenstein frühstückt mit Schauspielerin Natalia Wörner.

Natalia Wörner wurde in Stuttgart-Bad Cannstatt geboren. Schon früh zeigte sie Interesse an der Schauspielerei und begann während ihrer Schulzeit als Model zu arbeiten, sowohl in ihrer Heimatstadt Stuttgart als auch in internationalen Modemetropolen wie Paris, Mailand und Wien. Nach ihrem Abitur finanzierte sie sich ihre Schauspielausbildung am renommierten "Actors Studio" in New York, wo sie in der Theaterwelt von Größen wie Marilyn Monroe und Marlon Brando inspiriert wurde.

Ihre Schauspielkarriere begann 1992 mit ihrem ersten Fernsehauftritt in "Thea und Nat". Schnell etablierte sie sich in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft, mit Kinodebüts in Filmen wie "Frauen sind was Wunderbares" und "Die Sieger". Besonders beeindruckend war ihre Rolle als psychisch kranke "Milena Ems" im Münchner "Tatort", die ihr den Goldenen Gong einbrachte. Sie erhielt auch den Deutschen Fernsehpreis für ihre Performance in "Bella Block" und wurde 2011 für ihre Rolle in der Verfilmung von Ken Folletts "Die Säulen der Erde" mit der Romy ausgezeichnet. Ihr Engagement als Botschafterin der Kindernothilfe wurde 2016 mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt.

Neben ihrer Schauspielkarriere engagierte sich Natalia Wörner leidenschaftlich für Frauenrechte. Sie gründete die Initiative #Sicherheim, eine Kampagne gegen häusliche Gewalt, und realisierte das journalistische Projekt "A Women’s Story", in dem sie starke Aktivistinnen interviewte.

Trotz des öffentlichen Interesses an ihrem Privatleben bleibt Natalia Wörner vor allem für ihre herausragenden schauspielerischen Leistungen und ihr soziales Engagement in Erinnerung, wodurch sie nicht nur in der Filmbranche, sondern auch in der Gesellschaft einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

  continue reading

218 episodes

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide