Artwork

Contenu fourni par MDR THÜRINGEN, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par MDR THÜRINGEN, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

"Jeder Zug war mein Zug" - das Tramper-Monats-Ticket

23:09
 
Partager
 

Manage episode 291998402 series 2923331
Contenu fourni par MDR THÜRINGEN, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par MDR THÜRINGEN, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Die Achtzigerjahre: Die Telefone hatten Wählscheiben, die Musik kam von Falco und A-ha, und auf den Schienen in Westdeutschland fuhren Züge der Deutschen Bundesbahn. Telefonieren war teuer damals, und so etwas wie Flatrates gab es nicht. Jedenfalls nicht fürs Telefonieren. Fürs Zugfahren schon: die Flatrate-Fahrkarte der Bundesbahn für junge Leute hieß "Tramper-Monats-Ticket". Wer sie besaß, konnte vier Wochen lang Zug fahren, so viel er wollte.

Das Tramper-Monats-Ticket bedeutete für Jugendliche wie Michael Frömming die große Freiheit auf Schienen. "Jeder Zug war mein Zug", erinnert er sich in Folge 3 des Podcasts "Abenteuer Eisenbahn" von MDR THÜRINGEN. Sie ist zu hören ab Sonntag, 31. Januar 2021, auf MDRTHUERINGEN.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

Frömming fuhr als 15-jähriger das erste Mal allein mit Zügen kreuz und quer durchs ganze Land. Dabei entdeckte er neue Städte und unbekannte Regionen. Abends traf er sich mit anderen Gleis-Trampern im Nachtzug D 825 von Dortmund nach München. Die Jugendlichen feierten bei offenem Abteil-Fenster mit Musik vom Kassettenrekorder die halbe Nacht.

Im Podcast "Abenteuer Eisenbahn" erzählt Frömming, wie er sich das Geld für das erste Tramper-Ticket verdiente, was er und die anderen Gleis-Tramper gegessen und welches seit damals seine Lieblingsstrecke ist.

  continue reading

45 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 291998402 series 2923331
Contenu fourni par MDR THÜRINGEN, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par MDR THÜRINGEN, Mitteldeutscher Rundfunk and Mitteldeutscher Rundfunk ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Die Achtzigerjahre: Die Telefone hatten Wählscheiben, die Musik kam von Falco und A-ha, und auf den Schienen in Westdeutschland fuhren Züge der Deutschen Bundesbahn. Telefonieren war teuer damals, und so etwas wie Flatrates gab es nicht. Jedenfalls nicht fürs Telefonieren. Fürs Zugfahren schon: die Flatrate-Fahrkarte der Bundesbahn für junge Leute hieß "Tramper-Monats-Ticket". Wer sie besaß, konnte vier Wochen lang Zug fahren, so viel er wollte.

Das Tramper-Monats-Ticket bedeutete für Jugendliche wie Michael Frömming die große Freiheit auf Schienen. "Jeder Zug war mein Zug", erinnert er sich in Folge 3 des Podcasts "Abenteuer Eisenbahn" von MDR THÜRINGEN. Sie ist zu hören ab Sonntag, 31. Januar 2021, auf MDRTHUERINGEN.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.

Frömming fuhr als 15-jähriger das erste Mal allein mit Zügen kreuz und quer durchs ganze Land. Dabei entdeckte er neue Städte und unbekannte Regionen. Abends traf er sich mit anderen Gleis-Trampern im Nachtzug D 825 von Dortmund nach München. Die Jugendlichen feierten bei offenem Abteil-Fenster mit Musik vom Kassettenrekorder die halbe Nacht.

Im Podcast "Abenteuer Eisenbahn" erzählt Frömming, wie er sich das Geld für das erste Tramper-Ticket verdiente, was er und die anderen Gleis-Tramper gegessen und welches seit damals seine Lieblingsstrecke ist.

  continue reading

45 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide