Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 12d ago
Ajouté il y a deux ans
Contenu fourni par Wirtschaft aktuell. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Wirtschaft aktuell ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Wirtschaft aktuell - Der Podcast
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 3476714
Contenu fourni par Wirtschaft aktuell. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Wirtschaft aktuell ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr. www.wirtschaft-aktuell.de
…
continue reading
68 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 3476714
Contenu fourni par Wirtschaft aktuell. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Wirtschaft aktuell ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Spannende Gespräche mit interessanten Menschen und relevante Themen, die nicht nur die Wirtschaftstreibenden im Münsterland und dem südwestlichen Niedersachsen bewegen – das und einiges mehr gibt es alle 14 Tage mit dem Wirtschaft aktuell-Podcast aufs Ohr. www.wirtschaft-aktuell.de
…
continue reading
68 episodes
Semua episod
×W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

1 Update – das war los in der Region! 22:54
22:54
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé22:54
Rückblick auf das 1. Quartal 2025 mit Anja Wittenberg und Carsten Schulte Was war los in der Wirtschaft in der Region in den ersten Monaten 2025? Darüber sprechen unsere Moderatoren Anja Wittenberg und Carsten Schulte im Podcast. Von Bilanzpressekonferenzen auf Plüschsofas über Bürgermeister-Interviews beim Spaziergang bis zum Wirtschaftsdialog unter der Diskokugel. Und warum der Fußball-Zweitligist Preußen Münster Thema in unserem Rückblick ist, erklären wir auch. Hinweis aus unserem Gespräch: Hier geht's zum Podcast mit Matthias Wübbel, Samtgemeindebürgermeister Fürstenau: https://wirtschaft-aktuell-podcast.podigee.io/67-fuerstenau-matthias-wuebbel…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

1 Fürstenau – ein Gespräch mit Samtgemeindebürgermeister Matthias Wübbel 33:29
33:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé33:29
Matthias Wübbel im Gespräch mit Carsten Schulte Seit 2021 ist Matthias Wübbel Samtgemeindebürgermeister in Fürstenau, das idyllisch im Osnabrück Land gelegen, seinen ganz eigenen Charme entfaltet. Im Podcast mit Redakteur Carsten Schulte spricht Matthias Wübbel über die Vorteile und Chancen, die der Standort bietet, aber auch über die Familienfreundlichkeit und was Fürstenau dafür tut. Es geht aber auch um die Frage, wie Unternehmen in der Samtgemeinde weiter wachsen können und warum es so wichtig ist, jungen Menschen eine Ausbildungschance vor Ort zu bieten. Außerdem verrät Wübbel, warum die Maiburg derzeit sein liebster Ort ist. Das alles und mehr in der neuen Ausgabe des Podcasts von Wirtschaft aktuell.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

1 Von Zug bis Schiff vernetzt – ein Gespräch mit Volker Heitbreder und Rainer Altmeppen (Stemmann-Technik) 50:20
50:20
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé50:20
Volker Heitbreder und Rainer Altmeppen im Gespräch mit Anja Wittenberg Die Geschäftsfelder, in denen Stemmann-Technik unterwegs ist, sind im wahrsten Sinne des Wortes „hochspannend“. Denn mit seinen Systemen für die Energie- und Datenübertragung sorgt das Schüttorfer Unternehmen zum Beispiel dafür, dass Züge und Baumaschinen mit Strom versorgt werden oder Schiffe wieder aufgeladen werden können. Es sind Produkte, ohne die auf den Bahnschienen oder im Schiffsverkehr nichts laufen würde. Im Wirtschaft aktuell-Podcast geben Rainer Altmeppen und Volker Heitbreder im Gespräch mit Moderatorin Anja Wittenberg einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen bei Stemmann-Technik und was das Unternehmen auch als Arbeitgeber so spannend macht.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

Ein Gespräch mit Anja Wittenberg und Carsten Schulte Unsere Moderatoren Anja Wittenberg und Carsten Schulte schauen auf das Jahr 2024 zurück! Sie sprechen darüber, welche Nachrichten und Ereignisse aus der Wirtschaft im Münsterland und südwestlichen Niedersachsen sie in den vergangenen zwölf Monaten besonders bewegt haben. Und sie verraten, was hinter den Kulissen auch mal schief gegangen ist … Sie möchten Ihr Unternehmen oder Ihr Thema im Wirtschaft aktuell-Podcast vorstellen? Dann wenden Sie sich gerne an Anja Wittenberg, Tel. 02563-929214, a.wittenberg@wirtschaft-aktuell.de…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

1 Ascheberg – Thomas Stohldreier und Julian Hatebur im Gespräch 38:11
38:11
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé38:11
Thomas Stohldreier und Julian Hatebur im Gespräch mit Carsten Schulte Ascheberg im Kreis Coesfeld: Perfekt gelegen zwischen Münster und Hamm, kann die Gemeinde auf eine stabile Wirtschaft bauen. Im Podcast von Wirtschaft aktuell sprechen Bürgermeister Thomas Stohldreier und Wirtschaftsförderer Julian Hatebur mit Redakteur Carsten Schulte über die Lage der Gemeinde, aber auch Herausforderungen und Ideen für die weitere Entwicklung.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

1 Große Namen in Bocholt – ein Gespräch mit Kunsthändler Peter Koenen 45:10
45:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé45:10
Peter Koenen im Gespräch mit Carsten Schulte Peter Koenen wollte eigentlich gar kein Galerist werden. Aber irgendwann hat es ihn doch gepackt: In Bocholt betreibt er heute den Kunsthandel Koenen Art Network. Von dort aus berät er Kunden, die in ihren Häusern oder Wohnungen mit Kunst Akzente setzen möchten. „Von der Stange“ gibt es dabei nicht, Peter Koenen weiß, was zu Mensch und Ort passt. Über die Grenzen der Region hinaus ist er bekannt für außergewöhnliche Schauspieler, Musiker und Maler: Otto Waalkes, Udo Lindenberg, Armin Mueller-Stahl. Im Podcast mit Carsten Schulte erzählt Koenen, wie er es geschafft hat, die Werke dieser Künstler in seiner Galerie zu vertreiben, warum er ursprünglich kein eigenes Ladengeschäft betreiben wollte und wie er heute arbeitet.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

1 Der Business Rebell Lars Reusch 31:25
31:25
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé31:25
Ein Gespräch mit Anja Wittenberg und Carsten Schulte Das muss doch auch irgendwie anders gehen. Mit diesem Gedanken im Kopf hat sich Lars Reusch vor etwa einem Jahr in Rhede selbstständig gemacht. Sein Markenname ist dabei Programm: Als „Der Business Rebell“ nimmt er Unternehmen und ihre Geschäftsprozesse genau unter die Lupe, um zu schauen, an welchen Stellen sie digitaler und anders arbeiten können. Über seinen ganz eigenen Ansatz der digitalen Transformation spricht er in dieser neuen Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts. Im Interview stellt er sich den Fragen von Anja Wittenberg und Carsten Schulte, der erstmals als Host im Wirtschaft aktuell-Podcast zu hören ist und von nun an zum Moderatoren-Team gehört.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

1 Nachhaltige Kreditvergabe: keine Angst vorm ESG-Score – mit Dieter Wenning und Markus Segbert, Sparkasse Westmünsterland 29:46
29:46
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé29:46
Ein Gespräch mit Anja Wittenberg Die Begriffe ESG-Score und Corporate Sustainability Reporting Directive – oder vereinfacht gesagt: die Nachhaltigkeitsberichterstattung – sorgen im Zusammenhang mit dem Thema Kreditvergabe bei einigen Unternehmen noch für viele Fragezeichen im Kopf oder auch für ein unsicheres Gefühl. Dass das aber gar nicht so sein muss, machen Dieter Wenning und Markus Segbert von der Sparkasse Westmünsterland in dieser Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts klar. Im Gespräch mit Anja Wittenberg erklären sie, was hinter ESG-Score und Co. steckt, wie Unternehmen das Thema im Rahmen ihrer Kreditfinanzierung angehen sollten und wie die Sparkasse Westmünsterland sie dabei unterstützt.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

1 Zukunft in Borken gestalten – ein Gespräch mit Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing 22:38
22:38
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé22:38
Mechtild Schulze Hessing im Gespräch mit Anja Wittenberg Fachkräftemangel, Energieversorgung und Flüchtlingssituation – diese Themen bewegen die Kommunen landauf landab zurzeit besonders. Wie die Stadt Borken diese Herausforderungen angeht, verrät Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing in dieser Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts. Im Interview mit Anja Wittenberg spricht Schulze Hessing auch darüber, welche Projekte in den kommenden Monaten in Borken anstehen, etwa in der medizinischen Versorgung oder beim Ausbau der erneuerbaren Energien.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

1 Die Wärmewende in Warendorf – ein Gespräch mit Ulrich Butterschlot (Geschäftsführer Stadtwerke Warendorf) 26:22
26:22
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé26:22
Ein Gespräch zwischen Anja Wittenberg und Ulrich Butterschlot Ulrich Butterschlot hat im Oktober 2022 die Geschäftsführung der Stadtwerke Warendorf und der Warendorfer Energieversorgung übernommen. Seither hat er mit seinem Team angesichts der Energiekrise alle Hände voll zu tun. Wie er die Lage der Energiewirtschaft einschätzt und welchen Weg Warendorf in der Energiewende geht, erzählt er in dieser Deep Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts. Im Interview mit Anja Wittenberg spricht Ulrich Butterschlot auch über ein echtes Mammutprojekt, das eine Blaupause für die Wärmeversorgung in anderen Kommunen sein könnte.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

1 Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze 20:28
20:28
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé20:28
Ein Gespräch zwischen Anja Wittenberg und Svenja Schulze In ihrer Funktion als Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ist Svenja Schulze viel und weltweit unterwegs. Für den Wirtschaft aktuell-Podcast hat Anja Wittenberg sie aber beim Besuch in ihrer Wahlheimat Münster getroffen. Ihre Verbundenheit zum Münsterland war auch Thema des Gesprächs. Svenja Schulze spricht im Podcast außerdem über die aktuellen Entwicklungen in der Sahel-Zone, ihre Ziele einer „feministischen Entwicklungspolitik“ und darüber, wie viel Unternehmerin in der Bundespolitikerin (SPD) steckt.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

1 Wirtschaftsförderer Dennis Schulte über die Gewerbeschau Velen/Ramsdorf 23:31
23:31
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé23:31
Ein Gespräch zwischen Anja Wittenberg und Dennis Schulte Am 10. September 2023 findet die Gewerbeschau für Velen und Ramsdorf statt. Worauf sich die Besucherinnen und Besucher freuen können und wie die Vorbereitungen laufen, erklärt Dennis Schulte von der Stadt Velen, in dieser Deep-Dive-Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts. Im Gespräch mit Anja Wittenberg gibt er außerdem einen Einblick in seinen Job als Wirtschaftsförderer in Velen und Ramsdorf.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

1 Der gelassene Macher – ein Gespräch mit dem scheidenden AIW-Geschäftsführer Andreas Brill 34:27
34:27
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé34:27
Andreas Brill im Gespräch mit Michael Terhörst Am 1. Juni 2023 geht der Geschäftsführer des AIW Unternehmensverbandes, Andreas Brill, in die wohlverdiente Rente. 7,5 Jahre hat der Borkener den Verband Aktive Unternehmen im Westmünsterland geleitet und bevor er sich offiziell in den Ruhestand verabschiedet, hat er sich noch einmal den Fragen im Wirtschaft aktuell Podcast gestellt. Im Gespräch mit Michael Terhörst zieht Andreas Brill Bilanz. Er berichtet, wie er die vergangenen 7,5 Jahre erlebt hat, was seine Highlights waren, mit welchem Gefühl er in die Rente geht und was ihn da eigentlich erwartet. Wir haben über seine entspannte Grundhaltung gesprochen, aber auch über Dinge, die ihn so richtig ärgern. Außerdem haben wir auf seine Anfangszeit beim AIW zurückgeblickt, in der es durchaus auch kritische Stimmen zu seiner Person gab. Wie es ihm gelungen ist, sogar seinen ärgsten Kritiker im Endeffekt doch auf seine Seit zu ziehen, verrät Andreas Brill in dieser sehr persönlichen Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

1 Der Metaverser – ein Gespräch mit Thorsten Hennig-Thurau (Marketing Center Münster; WWU) 51:28
51:28
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé51:28
Thorsten Hennig-Thurau im Gespräch mit Michael Terhörst Das Metaverse – für die einen ist es der digitale Megatrend, für die anderen „nur“ ein Marketing-Hype, der – zumindest aktuell noch – mehr verspricht als er hält. Auf der Suche nach der Wahrheit spricht Michael Terhörst in dieser Folge des Wirtschaft aktuell-Podcasts mit Professor Dr. Thorsten Hennig-Thurau, Leiter des Lehrstuhls für Marketing und Medien an der Uni Münster (Marketing Center Münster). Thorsten Hennig-Thurau kennt die verschiedenen Facetten des Metaverse und der Virtuellen Realität wie kaum ein anderer. Im April 2021 hat er am Marketing-Institut Münster das eXperimental Reality Lab gegründet, um die Möglichkeiten und Herausforderungen des Metaverse genauer zu erforschen. Seither hat er unzählige Stunden in den verschiedenen Metaverse-Welten zugebracht, Erfahrungen gesammelt, geforscht und publiziert. Im Wirtschaft aktuell-Podcast spricht Thorsten Hennig-Thurau über die wichtigsten Erkenntnisse und die Begeisterung, mit der er selbst heute die virtuellen Welten nutzt. Für ihn ist ganz klar: Das Metaverse bietet auch für kleine und mittelständische Unternehmen enorme Chancen. Welche das aus seiner Sicht sind und wie Unternehmen das Thema angehen sollten, verrät er im Interview. Es ist ein etwas längeres, aber auch sehr kurzweiliges Gespräch, in dem Professor Thorsten Hennig-Thurau nicht einfach den Stand der Forschung rekapituliert, sondern immer wieder über eigene Erfahrungen und Erlebnisse aus einer Welt berichtet, die so einiges in unserem beruflichen und privaten Umfeld verändern könnte. Reinhören lohnt sich daher auch, aber nicht nur, für alle, die sich ein wenig intensiver mit dem Metaverse beschäftigen wollen.…
W
Wirtschaft aktuell - Der Podcast

1 Mission fluorfreier Feuerlöscher – Jürgen Schmitz und Jürgen Petermann (Gloria, Wadersloh) 25:45
25:45
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé25:45
Ein Gespräch mit Anja Wittenberg In diesem Deep-Dive-Podcast geht es buchstäblich um ein „brandaktuelles“ Thema: Denn die EU bereitet aktuell eine neue Verordnung vor, die Unternehmen dazu verpflichten wird, ihre Feuerlöscher zu prüfen und gegebenenfalls sogar auszutauschen. Ziel ist es, Feuerlöscher mit sogenannten fluorhaltigen Schaumlöschmitteln aus dem Umlauf zu nehmen. Was dahintersteckt und wie sich Unternehmen darauf vorbereiten sollten, erklären Jürgen Schmitz und Jürgen Petermann im Gespräch mit Anja Wittenberg. Die beiden sind Produktmanager bei dem Hersteller von Feuerlöschgeräten und Feuerlöschanlagen Gloria in Wadersloh und beschäftigen sich daher täglich mit Brandschutz und Feuerlöschmitteln.…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.