Player FM - Internet Radio Done Right
32 subscribers
Checked 1M ago
Ajouté il y a trois ans
Contenu fourni par WDR. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
1LIVE Ikonen
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 3335952
Contenu fourni par WDR. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Bei den 1LIVE Ikonen tauchen wir ein in die Geschichten von großen deutschen Musikstars. Die Stars selbst sowie viele der Menschen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben, erzählen hier von diesen Ausnahme-Karrieren. Es geht um Aufstieg und Rückschläge, Hoffnungen und Ängste, krasse Konzerte und Erlebnisse - und vor allem: um Musik.
In der aktuellen Staffel erzählt Clueso davon, wie er sich auf dem Weg zum Pop-Superstar fast verloren hat und warum er auf dem Höhepunkt seines Erfolgs die vielleicht schwerste Entscheidung seines Lebens treffen musste, um weitermachen zu können.
Fragen, Kommentare oder Anregungen gerne an ikonen@1live.de
…
continue reading
In der aktuellen Staffel erzählt Clueso davon, wie er sich auf dem Weg zum Pop-Superstar fast verloren hat und warum er auf dem Höhepunkt seines Erfolgs die vielleicht schwerste Entscheidung seines Lebens treffen musste, um weitermachen zu können.
Fragen, Kommentare oder Anregungen gerne an ikonen@1live.de
27 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 3335952
Contenu fourni par WDR. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par WDR ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Bei den 1LIVE Ikonen tauchen wir ein in die Geschichten von großen deutschen Musikstars. Die Stars selbst sowie viele der Menschen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben, erzählen hier von diesen Ausnahme-Karrieren. Es geht um Aufstieg und Rückschläge, Hoffnungen und Ängste, krasse Konzerte und Erlebnisse - und vor allem: um Musik.
In der aktuellen Staffel erzählt Clueso davon, wie er sich auf dem Weg zum Pop-Superstar fast verloren hat und warum er auf dem Höhepunkt seines Erfolgs die vielleicht schwerste Entscheidung seines Lebens treffen musste, um weitermachen zu können.
Fragen, Kommentare oder Anregungen gerne an ikonen@1live.de
…
continue reading
In der aktuellen Staffel erzählt Clueso davon, wie er sich auf dem Weg zum Pop-Superstar fast verloren hat und warum er auf dem Höhepunkt seines Erfolgs die vielleicht schwerste Entscheidung seines Lebens treffen musste, um weitermachen zu können.
Fragen, Kommentare oder Anregungen gerne an ikonen@1live.de
27 episodes
Toate episoadele
×Ihr habt Lust auf noch mehr Musik-Podcasts? Dann hört jetzt „Die Rea Garvey Show – The songs you picked for me” – exklusiv in der ARD Audiothek! Host und Musiker Rea Garvey lädt deutschsprachige Promis und Künstler:innen zu sich ein, um gemeinsam Musik zu hören, zu quatschen und zu singen. Es geht um emotionale Erlebnisse im Leben der Gäste, wichtige Momente in ihren Karrieren und natürlich um Lieblingssongs und ganz viel um Musik! In jeder Folge gibt es zwei exklusive Unplugged-Songs, die die Gäste für sich und Rea rausgepickt haben und die ihr nur im Podcast hören könnt. Jede Woche gibt es eine neue Folge. Jetzt reinhören!…
1
1LIVE Ikonen

1 4. Ich will doch nur Musik machen | Clueso 47:37
47:37
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé47:37
In dieser Episode erzählt Clueso alles über seinen „Neuanfang“. Wie er das Gefühl zum Musikmachen wiederfindet, sich eine neue Band sucht und was er jetzt alles anders macht. Der neue Clueso will und muss das Business hinter der Musik verstehen und geht dafür auch Schritte, die er früher niemals gegangen wäre. Fragen, Kommentare oder Anregungen gerne an ikonen@1live.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 ▶ Podcast-Tipp: Fanta Vier Forever, Baby! https://www.ardaudiothek.de/sendung/fanta-vier-forever-baby/13908433/ Kapitelmarken: (00:00) Intro: Heldenreise in die Berge (02:41) Neuanfang (09:05) Studiosuche auf Clueso-Art (10:06) Die neue Band (15:32) Clueso als Businessman (19:33) Zusammen mit den Fantas (21:12) Kommunikation und klare Grenzen (22:31) Album (27:43) Clueso im Fernsehen (32:33) Handgepäck I (36:29) „Viel mehr Leben reinlassen“ (38:17) Lebenslehrer Clueso? (41:11) Ende: Wie geht’s weiter? (44:50) Danksagung…
1
1LIVE Ikonen

Clueso baut sich gemeinsam mit seinem Manager ein immer größer werdendes System auf – seine Band, einen Kreativort, ein eigenes Label, eine eigene Merch-Produktion, sein Studio. Für all das trägt er immer mehr Verantwortung und mit wachsendem Erfolg wächst auch der Druck. Irgendwann wird ihm alles viel zu viel. Also trifft Clueso – auf dem Peak seiner Karriere – eine folgenschwere Entscheidung, um weiter Musik machen zu können. Wie Clueso sich als Clueso fast verloren hat und warum es ihm heute immer noch schwerfällt, sich damit auseinanderzusetzen, erzählt er in dieser Episode. Fragen, Kommentare oder Anregungen gerne an ikonen@1live.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 ▶ Podcast-Tipp: Iron East - Heavy Metal in der DDR https://1.ard.de/ironeast?cp=1live Kapitelmarken: (00:00) Intro: Zurück nach Erfurt (02:45) Zughafen (05:59) Die Clueso-Band (08:24) Gute Musik (14:22) Barfuß (15:55) An und für sich (20:38) Es wird alles zu viel (28:50) Eine radikale Entscheidung (36:06) Ein Gedicht über Erfolg (37:39) Schuldgefühle (39:42) Wie geht’s weiter?…
1
1LIVE Ikonen

Bevor Clueso Clueso wird, ist er Thomas. Aufgewachsen in den 80er Jahren in Thüringen, sucht sich der rebellische Thomas langsam seinen Weg zur Musik. Vom Schallplattenschrank des Vaters, über Gitarrenunterricht beim Opa, ein DDR-Countryfest und schließlich die ersten HipHop-Jams. In seiner Jugend, die geprägt ist von der Wende, findet Clueso im HipHop vorerst sein musikalisches Zuhause. Er wird entdeckt, bei einem Label gesigned und bringt seine erste Platte raus. Aber so richtig passt er nicht in die HipHop Welt und die Suche muss weitergehen. Fragen, Kommentare oder Anregungen gerne an ikonen@1live.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 ▶ Podcast-Tipp: COSMO Machiavelli - Rap und Politik http://www.wdr.de/k/machiavelli Kapitelmarken: (00:00) Intro: Thomas (02:22) Tonbandgerät und Plattenschrank (06:12) Opa Horst (10:00) Cluesos Bruder Martin (14:30) Kinderpsychiatrie (18:20) HipHop (28:43) HipHop Jam vs. Friseurausbildung (31:41) Andie Welskop: der erste Manager (35:33) Text & Ton: der erste Erfolg (44:55) Wie geht’s weiter?…
1
1LIVE Ikonen

Die dritte Staffel der 1LIVE Ikonen erzählt die Geschichte eines Menschen, der seinen Platz in der Welt sucht und ihn am Ende selbst erschafft – mit Udo Lindenberg, Benjamin von Stuckrad-Barre, Max Herre, Elif, Lotte, Curse, Stefanie Kloß, Samy Deluxe, Max Richard Leßmann und vielen mehr. Fragen, Kommentare oder Anregungen gerne an ikonen@1live.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 ▶ Podcast-Tipp: 0630 - der News-Podcast https://wdr.de/0630 Kapitelmarken: (00:00) Intro: Clueso ist eine Ikone (06:00) Gewinner (14:06) Auf Tour (17:30) Chicago (26:30) Die Schattenseite des Erfolgs (33:57) Udo Lindenberg und Cello (38:23) Alles wird schwieriger (43:00) Das „System Clueso“ wackelt (46:15) Wie geht’s weiter?…
1
1LIVE Ikonen

Clueso ist ohne Frage einer der beliebtesten Popstars in Deutschland. Andere Artists und Fans feiern ihn gleichermaßen für seine Texte, seine Experimentierfreude und seine unendliche Liebe zur Musik. Von HipHop bis Pop, vom DDR Countryfest bis zur Berliner Waldbühne, vom Freigeistmusiker zum Businessman – von der Trennung bis zum Neuanfang. Die dritte Staffel der 1LIVE Ikonen erzählt die Geschichte eines Menschen, der seinen Platz in der Welt sucht und ihn am Ende selbst erschafft – mit Udo Lindenberg, Benjamin von Stuckrad-Barre, Max Herre, Elif, Lotte, Curse, Stefanie Kloß, Samy Deluxe, Max Richard Leßmann und vielen mehr. Fragen, Kommentare oder Anregungen gerne an ikonen@1live.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024…
1
1LIVE Ikonen

1 7. Alles endet (aber nie die Musik) | Casper 31:46
31:46
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé31:46
Eine Woche nach der Erfüllung seines größten Traumes, dem Konzert im Stadion von Arminia Bielefeld, redet Casper hier exklusiv über einen der besten Tage seines Lebens, seine Liebe zur Musik und seine Zukunft. Hat er konkrete Pläne oder lässt er alles auf sich zukommen? Fragen, Anregungen und Kommentare gerne an ikonen@1live.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 ▶ Podcast-Tipp: Radio mit K https://1.ard.de/radiomitk…
1
1LIVE Ikonen

1 6. Verliebt in die Stadt, die es nicht gibt | Casper 20:57
20:57
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé20:57
Ein unvergesslicher Abend geht zu Ende: Direkt nach der überwältigenden Show im Stadion spricht Casper exklusiv und ungefiltert über seine Gefühle vor, während und nach diesem Konzert, auf das er so lange hingearbeitet hat. Fragen, Anregungen und Kommentare gerne an ikonen@1live.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024…
1
1LIVE Ikonen

1 5. Lass es Rosen für mich regnen | Casper 57:03
57:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé57:03
Casper kehrt zurück nach Hause und sein Traum wird endlich wahr: Er wird das größte Konzert spielen, das es je in Bielefeld gegeben hat, vor 28.000 Menschen im ausverkauften Stadion der Arminia. Fragen, Anregungen und Kommentare gerne an ikonen@1live.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 ▶ Podcast-Tipp: Musik ist eine Waffe - Die Geschichte von Ton Steine Scherben https://1.ard.de/musikisteinewaffe…
1
1LIVE Ikonen

Der Erfolg scheint Popstar Casper zu erdrücken. Es folgen: Eine Schaffenskrise und ein düsteres, vom Industrial geprägtes Album, das wieder die Charts stürmt. Aber nach "Lang lebe der Tod" folgt auch der Weg zurück ins Leben. Fragen, Anregungen und Kommentare gerne an ikonen@1live.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 ▶ Podcast-Tipp: Pony & Bart https://1.ard.de/ponyundbart…
1
1LIVE Ikonen

1 3. Endlich angekommen | Casper 54:47
54:47
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé54:47
Erfolgsalbum hin oder her, Wiederholung gibt es nicht bei Musik-Sonderling Casper. Der Rap-Superstar produziert in einem kleinen Kellerstudio ein Album, das groß und leicht und doch emotional ist - und alle Rekorde bricht: "Hinterland". Fragen, Anregungen und Kommentare gerne an ikonen@1live.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 ▶ Podcast-Tipp: Flexikon https://1.ard.de/flexikon…
1
1LIVE Ikonen

Casper setzt alles auf eine Karte: Von Bielefeld nach Berlin, ohne Rückfahrticket. Auf das neue Album XOXO soll alles drauf: Hardcore, Metal, Indie, Pop, Rap - und Caspers Lebensgeschichte. Gefühle im HipHop! Ob das klappen kann? Es muss. Fragen, Anregungen und Kommentare gerne an ikonen@1live.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 ▶ Podcast-Tipp: Starthilfe - Der Musik-Podcast mit den Stars von morgen https://1.ard.de/starthilfe…
1
1LIVE Ikonen

Als Superstar Casper noch Benjamin Griffey heißt, sieht nichts nach einer Karriere als Musiker aus. Kindheit in den USA und NRW, Leben auf dem Dorf. Aber: Der Musik-Nerd glaubt immer daran, dass er eines Tages trotzdem Musiker sein wird. Fragen, Anregungen und Kommentare gerne an ikonen@1live.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024 ▶ Podcast-Tipp: 0630 - der News-Podcast https://1.ard.de/0630…
1
1LIVE Ikonen

Es gibt Geschichten, die kann man sich nicht ausdenken: In der zweiten Staffel der 1LIVE Ikonen erzählen Casper und Host Jochen Schliemann, wie aus dem kleinen Benjamin aus Bielefeld der Rap-Superstar Casper wurde. Nach vielen Hochs und Tiefs lässt er nun sogar seinen Kindheitstraum wahr werden: Ein Konzert im Fußball-Stadion seiner Heimatstadt Bielefeld. Grund genug, endlich die ganze bisherige Geschichte dieser einmaligen Karriere zu erzählen - mit Casper und Freund:innen wie Felix Kummer (Kraftklub), Paula Hartmann, Provinz, Drangsal oder Alli Neumann. Persönlich, intim, berührend, mit nie gehörten Stories und voller Musik. Fragen, Kommentare oder Anregungen gerne an ikonen@1live.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2024…
1
1LIVE Ikonen

1 11. EXTRA: You’ll Never Walk Alone - die Fan-Folge | Die Toten Hosen 55:28
55:28
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé55:28
Was ist wichtiger als die Hosen? Ihre Fans! Eure bewegendsten Erlebnisse mit den Toten Hosen hören wir in dieser finalen Folge. Denn wenn wir eines aus diesem Podcast gelernt haben, dann dass 1. ohne Euch fast alles sinnlos wäre für diese Band. Und 2. für Euch ohne die Hosen etwas ganz Wichtiges fehlen würde. Denn die Hosen helfen Euch durch jede Lebenslage - seien es ernste Momente - wie Krankheit oder Tod - oder nicht so ernste - wie Fußball-Niederlagen, wilde Konzerte oder die Suche nach einem Baby-Strampler-Motiv. Wir waren (im positivsten Sinne) erschlagen von Eurem Feedback. Hier gibt es ein Best-Of Hosen-Fan-Geschichten und Statements der Band zu dem, was für sie an erster Stelle steht: Ihr. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022…
1
1LIVE Ikonen

1 10. Bis zum (bitteren?) Ende | Die Toten Hosen 55:26
55:26
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé55:26
Jürgen Klopp mit einer Lobeshymne, Campinos Bruder mit rührenden Worten, und der Sänger der Toten Hosen höchstpersönlich im finalen Interview dieses Podcasts (den Band übrigens selbst hört, wie wir erfahren). Werden die Hosen weitermachen? Bis zum bitteren Ende? Werden sie sich auflösen? Campino zieht mit uns Bilanz. Und er schenkt uns weitere Einblicke und Geschichten, die noch nie ein Mensch zuvor hören durfte. Plus: Am Ende dieser Episode wartet noch eine weitere Überraschung auf Euch. Ebenso wie Statements von Marteria, Kraftklub oder Funny Van Dannen. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022…
1
1LIVE Ikonen

1 9. Konzerte für die Ewigkeit! | Die Toten Hosen 55:32
55:32
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé55:32
Halsbrecherische Bühnen-Aktionen, die tiefe Freundschaft mit einem Rap-Star und eine Gruppentherapie. Auf dem Dach der Rock am Ring-Bühne entzündet Campino ein Feuer - illegal und ohne jede Absicherung. Das ist nur ein Beispiel für die unglaublichen Live-Shows der Toten Hosen. Hört von legendären Auftritten, waghalsigen Manövern und dem großen Risiko, das die Band dabei eingeht: Ein falscher Schritt, eine dumme Bewegung, ein Hörsturz… und alles ist vorbei. Und all das ist passiert. Und stellt die Toten Hosen immer wieder kurz vors Aus. „Immer 110%" ist das Live-Motto der Band - sei es in WG-Zimmern, auf Balkonen in Argentinien oder dem Düsseldorfer Stadion. Kann das gut gehen? Hinzu kommt die Geschichte der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Campino und Marteria sowie etwas äußerst Seltenes: ein Interview mit ALLEN Toten-Hosen-Mitgliedern an einem Tisch. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022…
1
1LIVE Ikonen

1 8. Ist das noch Punk? | Die Toten Hosen 55:09
55:09
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé55:09
Campino rastet live im Radio aus, legt sich auf dem Echo mit Kollegah und der halben Künstler:innen-Republik an und beantwortet Jan Böhmermanns Häme auf seine Art: Dagegenhalten. In den 2010ern gehören die Toten Hosen zur Champions-League der Musikwelt, aber wie bleibt man da Punk? Wie verbessert man die Welt und wahrt sein Gesicht? Kann man das überhaupt als Rockstar? Darüber denkt die Band in dieser Folge nach - ebenso wie Marteria, die Antilopen Gang, Thees Uhlmann, Drangsal und Diana Ringelsiep, eine absolute Hosen-Expertin. Wir erzählen die Geschichte einer eigentlich riesigen Band, die aber immer noch ihren Weg sucht, eine tolle Platte aufnimmt, aber auch Schicksalsschläge verkraften muss, wie den Tod ihres langjährigen Schlagzeugers Wölli. Eure Geschichten mit den Hosen könnt ihr gerne als Sprachnachricht schicken: 0221-56789111 oder als Mail an dietotenhosen@1live.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022…
1
1LIVE Ikonen

1 7. Tage wie diese | Die Toten Hosen 55:26
55:26
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé55:26
„Die Bundeskanzlerin ruft an!“ Es gibt Songs, die ändern alles. Und genau so einer stellt die Karriere von Deutschlands vielleicht größter Rockband nach 30 Jahren noch einmal komplett auf den Kopf. Wir erzählen die unglaubliche Geschichte von „Tage wie diese“ mit Gästen wie Marteria und Jürgen Klopp. Wir spielen noch nie veröffentlichte Demos des Songs und sind dabei, als Campino beim Schwimmen in Österreich den Text schreibt. Wir begleiten das Lied bei seiner Reise durch alle Radiostationen bis zum WM-Finale 2014 in Rio und jenem bizarren Moment, als eine konservative Volkspartei tatsächlich dieses Lied bei ihrer Wahlparty singt. Wie gehen die fünf Düsseldorfer Punker damit um? Fakt ist: „Tage wie diese“ katapultiert sie in endgültig in die Champions League der Musik. Und rettet sie aus einer weiteren großen Krise. Eure Geschichten mit den Hosen könnt ihr gerne als Sprachnachricht schicken: 0221-56789111 oder als Mail an dietotenhosen@1live.de Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022…
1
1LIVE Ikonen

1 6. Hosen weltweit! | Die Toten Hosen 54:47
54:47
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé54:47
Superstars auf der anderen Seite der Erde? Jubelnde Stadien, eskalierende Straßenkonzerte, fast Heiligenstatus? Wie haben die Düsseldorfer Punks das jetzt wieder (noch dazu: mit deutschen Texten) geschafft? Fakt ist: Ganz Argentinien liebt die Toten Hosen. Warum, das erzählen wir in dieser Folge. Und wir reisen mit der Band nicht nur nach Südamerika, sondern auch an viele abgefahrene Orte wie Tadschikistan, Kuba oder China. Ach so, die nächsten zwei Studio-Alben, ein phantastisches Akustik-Konzert sowie viele weitere Anekdoten gibt es auch noch auf unserem Podcast-Trip durch die Geschichte von Campino, Andi, Breiti, Kuddel und Vom. Eure Geschichten mit den Hosen könnt ihr gerne als Sprachnachricht schicken: 0221-56789111 oder als Mail an dietotenhosen@1live.de…
1
1LIVE Ikonen

1 5. Neue Wege | Die Toten Hosen 55:11
55:11
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé55:11
Tränen der Rührung im Studio, ein Feind namens Uli Hoeneß, Hits wie „Schön sein“ oder „Nur zu Besuch", eine Rettungs-Aktion für Fortuna Düsseldorf und die vielleicht beste Platte ihrer Karriere. Die Toten Hosen werden um die Jahrtausendwende zu der Band, die heute zu den größten des Landes gehört. Schicksalsschläge verarbeiten sie in ihren Liedern, rücken damit noch einmal näher an ihre Fans, und: Sie finden sowohl einen neuen Kreativ-Partner als auch einen neuen Schlagzeuger - der an seinem Hochzeitstag sein erstes Hosen-Konzert spielt… Nur eine von vielen Anekdoten in der neuen Folge. Schickt eure Fragen an Campino bitte an: dietotenhosen@1live.de Auswärtsspiel - Die Toten Hosen in Ost-Berlin: https://1.ard.de/auswaertsspiel…
1
1LIVE Ikonen

1 4. Der tiefe Fall | Die Toten Hosen 54:08
54:08
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé54:08
Die denkbar größte Katastrophe am bis dahin schönsten Tag ihres Lebens: Nach Jahren auf der Überholspur, Erfolgen am Fließband und Exzess, stirbt beim 1000. Konzert der Toten Hosen in Düsseldorf ein Fan. Campino, Andi, Breiti, Kuddel und Wölli stellen alles in Frage. Die Band steht kurz vor der Auflösung. Aber in jeder Krise liegt auch eine Chance. In dieser Folge werden Die Toten Hosen erwachsen. Es werden die Weichen gestellt für die Band, die wir heute lieben und die noch einmal näher an ihre Fans rückt. Auswärtsspiel - Die Toten Hosen in Ost-Berlin: https://1.ard.de/auswaertsspiel…
1
1LIVE Ikonen

1 3. Der große Durchbruch | Die Toten Hosen 54:42
54:42
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé54:42
Endlich: 5 Düsseldorfer Chaoten erobern Musikdeutschland! Nach Jahren in der Punk-Szene öffnet „Hier kommt Alex“ die Tore zum Ruhm. Und es geht immer steiler bergauf für die Toten Hosen. Nummer 1 in den Charts, Partys ohne Ende, Zoff und Versöhnung mit Die Ärzte und ein starkes Statement gegen Nazis. „Alles aus Liebe“, „Wünsch Dir was“ und viele weitere Hits. Der Himmel steht ihnen offen, aber es gibt auch Diskussionen. Wie geht die Band mit dem Leben auf der Überholspur um? Auswärtsspiel - Die Toten Hosen in Ost-Berlin: https://1.ard.de/auswaertsspiel…
1
1LIVE Ikonen

1 2. Die wilden Jahre | Die Toten Hosen 55:09
55:09
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé55:09
Punk-Party beim Ministerpräsidenten, entweihte Kirchen, ein illegales Konzert in der DDR und Rock’n’Roll-Chaos über Spießer-Deutschland! Das sind die ersten Jahre der Toten Hosen. Nebenbei veröffentlicht die Band legendäre Platten wie „Opel-Gang“, „Unter falscher Flagge“ und „Damenwahl“. Ach so: Eisgekühlten Bommerlunder gibt's auch noch. Und zwar reichlich. Neben Campino, Andi, Breiti und Kuddel kommen auch viele Wegbegleiter wie Die Goldenen Zitronen und Fans wie Jan Müller von Tocotronic zu Wort. Auswärtsspiel - Die Toten Hosen in Ost-Berlin: https://1.ard.de/auswaertsspiel…
1
1LIVE Ikonen

1 1. Wie alles begann | Die Toten Hosen 54:57
54:57
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé54:57
In der ersten Folge gehen wir zurück an den Anfang: Campino, Andi, Breiti und Kuddel sind noch nicht Die Toten Hosen. Sie sind Freunde, die sich für Punk begeistern, teilweise schon in Bands spielen. Sie haben aber noch keine Ahnung, was da auf sie zu kommt und dass sie mit ihrer Rockmusik mindestens 40 Jahre lang Menschen begeistern werden.…
40 Jahre Die Toten Hosen: Die Geschichte der Band erzählt VON der Band, Wegbegleiter:innen und Fans. Entstanden ist ein außergewöhnlicher Podcast über eine einzigartige Band. Er gibt Einblicke in Triumphe und Abstürze und wie die Band die deutsche Musiklandschaft geprägt hat.
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.