Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 14d ago
Ajouté il y a cinq ans
Contenu fourni par Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle, Aktionsbündnis für Ehe, and Familie – DemoFürAlle. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle, Aktionsbündnis für Ehe, and Familie – DemoFürAlle ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
T
The Unshakeables

1 Inspiring Creativity & Community: CultureCon 35:06
35:06
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé35:06
Imani Ellis has always believed community is a superpower. What began as a small gathering in her Harlem apartment grew into The Creative Collective NYC and CultureCon — one of the largest conferences celebrating creators of color. But behind the highlight reels and celebrity speakers, Imani’s journey has been defined by burnout, bold leaps and learning when to pause. In this episode, Ben and Kathleen sit down with Imani and explore what it takes to transform a passion project into a cultural movement. From balancing a demanding career at NBCUniversal with late-night CultureCon planning, to walking away from work at the height of burnout for a self-designed “creative residency” in Paris, Imani shares the realities of leadership, rest and why joy and community must stay at the center of her work. See omnystudio.com/listener for privacy information.…
Familie & Gedöns
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2879107
Contenu fourni par Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle, Aktionsbündnis für Ehe, and Familie – DemoFürAlle. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle, Aktionsbündnis für Ehe, and Familie – DemoFürAlle ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Ob Kindergeld oder Krippenoffensive, Elternrecht oder Eizellspende, Gender oder Sexualaufklärung: In unserem Podcast erfahren Sie alles Wichtige zur Lage der Familie. Jeden Monat kommentieren wir aktuelle Schlagzeilen aus Familie, Politik und Gesellschaft. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.
…
continue reading
53 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2879107
Contenu fourni par Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle, Aktionsbündnis für Ehe, and Familie – DemoFürAlle. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle, Aktionsbündnis für Ehe, and Familie – DemoFürAlle ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Ob Kindergeld oder Krippenoffensive, Elternrecht oder Eizellspende, Gender oder Sexualaufklärung: In unserem Podcast erfahren Sie alles Wichtige zur Lage der Familie. Jeden Monat kommentieren wir aktuelle Schlagzeilen aus Familie, Politik und Gesellschaft. Produziert vom Aktionsbündnis für Ehe & Familie – DemoFürAlle.
…
continue reading
53 episodes
Tous les épisodes
×1 Trans-Hype am Ende oder freie Liebe in der EU?! #52 59:04
59:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé59:04
Neueste Zahlen aus den USA belegen: Der Trans-Hype geht seinem Ende entgegen. Dennoch will die EU in ihrer neuen LGBTIQ-Strategie das Selbstbestimmungsgesetz in ganz Europa durchsetzten. Und ausgerechnet CDU-Ministerpräsidenten drängen darauf, "sexuelle Identität" ins Grundgesetz aufzunehmen. Zum Glück leisten Länder wie Slowakei und Polen der Wokeness Widerstand. Hören, teilen und kommentieren Sie jetzt die 52. Folge von "Familie & Gedöns" , dem Podcast zur Lage der Familie.…
1 Charlie Kirk, der Queer-Knigge und eine Kita in der Schweiz #51 58:34
58:34
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé58:34
Reden wir über Charlie Kirk: Der konservative Aktivist war ein leuchtendes Beispiel für Debatten zwischen Andersdenkenden über den christlichen Glauben, Ehe, Familie uvm. Jetzt wurde er ermordet. In der neuen Podcast-Folge von "Familie & Gedöns" sprechen wir über seine Bedeutung und seine Vision von einem glücklichen Miteinander von Mann und Frau. Außerdem geht es in der 51. Folge um einen "Queer-Knigge" an einer Schule in Rheinland-Pfalz und einen sexuellen Übergriff an einer Schweizer Kita. Jetzt anhören, teilen und verbreiten. Hinterlassen Sie uns außerdem bitte ein Like, einen Kommentar und ein Abo! Vielen Dank!…
1 Quarks, Gendern, Social Media und das Selbstbestimmungsgesetz #50 1:11:06
1:11:06
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:11:06
Quarks, das vermeintliche Wissensformat des WDR, redet Elternschaft schlecht, der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer leitet den Rollback in der Gendersprache auf Bundesebene ein und die Berliner Bezirksämter sind mit dem bürokratischen Aufwand des Selbstbestimmungsgesetzes überfordert: Darüber sprechen wir in der 50. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie. Außerdem diskutieren wir die kontroverse Frage nach einer Altersbeschränkung für die Nutzung von Smartphones und Social Media. Hören Sie sich jetzt die neue Folge an und teilen Sie uns auch gerne Ihre Meinung zu den Themen in den Kommentaren mit. Und nicht vergessen: Liken, teilen und abonnieren. Vielen Dank!…
1 Lockdown, Impfdruck, Maskenpflicht: Jetzt wird abgerechnet! Special mit Birgit Kelle #49 1:05:03
1:05:03
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:05:03
Mehr Depressionen und Suizidversuche, mehr Übergewicht, weniger Bewegung, weniger soziale Kontakte, schlechtere Schulleistungen uvm.: Kinder sind die größten Opfer der staatlichen Corona-Maßnahmen. Wider besseres Wissen hat man Kinder von der Schule ferngehalten, ihnen Masken und experimentelle Impfstoffe aufgezwungen und ihnen Angst eingejagt, sie würden für die Ansteckung ihrer Eltern und Großeltern verantwortlich seien. Heute redet kaum jemand mehr darüber, obwohl für viele Kinder und Jugendliche die Folgen ein Leben lang spürbar sind. Deshalb hat Birgit Kelle das Buch „Die Corona-Generation" verfasst. Wir haben Birgit Kelle in die 49. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, eingeladen und über ihr neues Buch ausführlich gesprochen. Hören Sie sich diese wichtige Folge bitte an und verbreiten Sie sie im Netz. Hinterlassen Sie uns gerne auch einen Kommentar und ein Abo.…
1 Queerbeauftragte, Mitmütter, Smartphones und ein Trans-Test #48 1:06:07
1:06:07
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:06:07
Ausgerechnet diesen Posten hat die neue Bundesregierung nicht abgeschafft: Die SPD-Politikerin Sophie Koch wird neue "Queerbeauftragte" und fordert direkt die Einführung der "Mitmutterschaft". Genau wie ihre Parteifreundin und neue Justizministerin Stefanie Hubig. Will die SPD der neuen Regierung ihre alten Pläne aus der gescheiterten Ampel-Regierung unterjubeln? In der 48. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, geht es auch um einen gefährlichen Trans-Test für Jugendliche und die Folgen übermäßiger Smartphone-Nutzung für Eltern und Kinder. Außerdem fragen sich unsere Moderatoren: Gibt's den "Pride Month" eigentlich noch? Jetzt unbedingt anhören und überall im Netz verbreiten. Kommentieren Sie gerne und abonnieren Sie bitte unseren Kanal!…
1 Trans und Vielfalt ohne Ende: Wo bleibt die Vernunft? #47 1:03:38
1:03:38
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:03:38
Damit haben die Grünen sicher nicht gerechnet: Mit Valerie Wilms kehrt ausgerechnet ein ehemaliger Grünen-Bundestagsabgeordneter zurück ins Licht der Öffentlichkeit und fordert die Rücknahme des Selbstbestimmungsgesetzes. Das Brisante daran: Wilms ist selbst transsexuell und sagt von sich, ein biologischer Mann zu sein. Außerdem sprechen wir in der 47. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, über ein Gerichtsverfahren gegen einen Ratgeber für Eltern von Trans-Kindern, über das haarsträubende staatlich geförderte Projekt "Schule der Vielfalt" und über den scheinbaren Bilderbuchbericht über einen Trans-Jungen. Hören Sie sich jetzt diese Folge an, verbreiteten Sie sie überall im Netz, hinterlassen Sie uns einen Kommentar und abonnieren Sie bitte unseren Kanal!…
1 Gender-Ende, Kita-Kritik, Trans-Therapien und 551 Fragen an die Regierung 46 58:35
58:35
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé58:35
Während die Uni Kassel neue Gender-Konstrukte erfindet, deutet sich in der Wirtschaft eine anti-woke Kehrtwende an. Auch das Dogma der frühkindlichen Fremdbetreuung scheint immer mehr zu wackeln. Nur die rot-grüne Bundesregierung versperrt sich dem neuen Wind und finanziert mit Steuergeld ein queeres Jugendmagazin, das eine brandgefährliche Trans-Therapie zum Selbermachen bewirbt. Und die 551 Fragen der Union zur Förderung linker NGOs wie z.B. "Omas gegen Rechts" will man in den Ministerien auch nicht wirklich beantworten. Darüber und noch viel mehr sprechen wir in der 46. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie. Hinterlassen Sie uns gerne einen Kommentar, ein "Gefällt mir" und abonnieren Sie unseren Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen!…
1 Frauenknast & Fremdbetreuung, Abtreibung & Argentinien #45 1:00:34
1:00:34
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:00:34
Was ist eigentlich eine Frau? An dieser simplen Frage scheitern viele Politiker. Aber auch manche Ex-Knackis scheinen nicht mehr so richtig zu wissen, was sie eigentlich sind. Darüber sprechen wir in der 45. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie. Außerdem geht's um die aktuelle Abtreibungsdebatte, eine wichtige Kinderschutz-Maßnahme von Javier Milei in Argentinien und die Bedeutung einer stabilen und liebevollen Eltern-Kind-Bindung. Viel Spaß mit unserer ersten Folge im Jahr 2025! Lassen Sie auch Ihre Freunde teilhaben und verbreiten Sie bitte unseren Podcast überall im Netz. Vielen Dank!…
1 Trans, Musk, Ampel & Olympia – unsere 12 größten Aufreger 2024 #44 1:08:38
1:08:38
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:08:38
Was für ein turbulentes Jahr: Das Selbstbestimmungsgesetz wurde durchgedrückt und der Trans-Hype auf neue Spitzen getrieben. Aber zugleich ist die Ampel-Regierung zusammengekracht, das Mehrelterngesetz wurde abgewandt und die Jugend tickt wieder konservativ. Auf jeden Fall war wieder einmal einiges los. In der 44. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, teilen wir mit Ihnen die zwölf größten familien- und gesellschaftspolitischen Aufreger des Jahres – Monat für Monat. Genießen Sie unsere Jahresabschlußfolge und bitte nicht vergessen: Liken und teilen. Vielen Dank!…
1 Trump-Sieg, Ampel-Aus & Demo gegen Selbstbestimmungsgesetz #43 1:11:55
1:11:55
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:11:55
Trump wird wieder US-Präsident – und wir verraten euch seine Transgender-Pläne. Die Ampel-Regierung ist zerbrochen – und wir ziehen ein familienpolitisches Fazit. Feministen haben gegen das Selbstbestimmungsgesetz demonstriert – und wir waren dabei. Diese brandaktuellen Themen erwarten euch in der 43. Folge von Familie & Gedöns, dem Podcast zur Lage der Familie. Außerdem berichten wir vom DemoFürAlle-Symposium "Kinder im Visier von Porno, Trans & Co.". Hört euch die neue Folge unbedingt an, verbreitet sie überall im Netz und hinterlasst uns einen Kommentar!…
1 LGBTIQ-Skandal in Bulgarien & alles Trans in München #42 1:04:50
1:04:50
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:04:50
Bei einem Weißwein aus Südtirol sprechen wir in der 42. Folge von Familie & Gedöns, dem Podcast zur Lage der Familie, über einen Trans-Leitfaden für Schulen in München, LGBT-Gesetze in Bulgarien und der Slowakei, die offiziellen BKA-Zahlen zu Mißbrauchsfällen und über die Frage, wie wirksam staatliche Sozialleistungen für Familien wirklich sind. Unbedingt anhören, kommentieren, abonnieren und natürlich überall im Netz verbreiten!…
1 Elon Musk, Wokeness, TikTok & McDonald's #41 1:01:24
1:01:24
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:01:24
Eine "Transfrau" und eine Muslima streiten bei McDonald's, Elon Musk will den Woke-Virus bekämpfen, die Gendersprache wird endlich verboten und jetzt wissen wir, wie viele "Diverse" es in Deutschland wirklich gibt. In der 41. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, sprechen und lachen wir über die wichtigsten Schlagzeilen des alltäglichen Wahnsinns. Mit dabei in unserer Runde ist Vadim Derksen, der Social Media-Redakteur der Wochenzeitung "Junge Freiheit". Hört Euch jetzt die neue Folge an und verbreitet sie bitte überall im Netz. Und vergesst nicht: Liken, kommentieren, abonnieren. Vielen Dank!…
1 Kaffee-Talk mit Lisa Paus: Queer, Trans und Regenbogen #40 1:02:14
1:02:14
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:02:14
Mit Kaffee-Talks will Familienministerin Lisa Paus die zunehmende Einsamkeit bekämpfen, die Ampel-Regierung will Steuergeld für ihren "Aktionsplan Queer Leben" hinauswerfen, das Ärzteblatt veröffentlicht erstmals Transgender-Zahlen für Deutschland und was hat es eigentlich mit "Rainbow Washing" auf sich?! In der 40. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, leiten wir den Sommer mit tiefgründigen Gedanken und kühlen Getränken ein. Hört euch die neue Folge an und verbreitet sie bitte im Netz!…
1 Schluss mit dem Queersinn – die Mehrheit will Familie #39 55:30
55:30
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé55:30
Wie denken die Deutschen über Familie und wie reagieren die Ärzte auf das Selbstbestimmungsgesetz? In der 39. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, sprechen wir über queere Biergärten, den deutschen Aufschwung beim Regenbogenranking, Tattoos im Bundestag und das schlechte Zeugnis für unsere Familienpolitik. Das solltet Ihr auf keinen Fall verpassen. Kommentiert gern unsere neue Folge und teilt sie mit Euren Freunden und Bekannten sowie überall im Netz!…
1 Wetten, dass die CSU es nicht macht?! #38 1:05:20
1:05:20
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:05:20
Einmal im Jahr einfach mal so sein Geschlecht wechseln?! Das ist künftig in Deutschland kein Problem mehr. Die Ampel-Regierung macht´s möglich. In der 38. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, sprechen wir über das kürzlich verabschiedete Selbstbestimmungsgesetz, "geburts-registrierte Frauen", Männer beim Frauen-Dart und über den Trans-Hype der Stars und Sternchen. Verpasst deshalb diese neue Folge nicht und teilt sie mit euren Freunden und Bekannten sowie überall im Netz!…
F
Familie & Gedöns
1 Kinderhandel & Moderne Sklaverei: Das Geschäft mit dem Wunschkind #37 1:10:51
1:10:51
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:10:51
Was haben die Ukraine, der Papst und die Femen mit dem boomenden Leihmutterschaftsgeschäft zu tun? In der 37. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, sprechen wir mit der Publizistin Birgit Kelle über ihr aktuelles Buch "Ich kauf mir ein Kind: Das unwürdige Geschäft mit der Leihmutterschaft" und die Ampel-Pläne zur Legalisierung von Leihmutterschaft in Deutschland. Verpasst deshalb diese neue Folge nicht und teilt sie mit euren Freunden und Bekannten sowie überall im Netz!…
F
Familie & Gedöns
1 Leverkusen, Mitmütter, Strafanzeigen und ein Trans-Knacki im Frauenknast #36 1:02:04
1:02:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:02:04
Das neue Jahr ist nur wenige Wochen alt und schon voll brisanter Schlagzeilen: In der 36. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, sprechen wir über Ampel-Pläne zur Einführung einer "Mitmutterschaft" und die Verfolgung einer Trans-Kritikerin. Außerdem haben wir wieder Neues aus Wokeland dabei: Queere Bestattungen, geschlechtsneutrale Spielzeugabteilungen, Geldstrafen für Leverkusen-Fans uvm. Verpasst deshalb diese neue Folge nicht und teilt sie mit euren Freunden und Bekannten sowie überall im Netz!…
F
Familie & Gedöns
1 Unser Jahresrückblick 2023: WHO, AWO und Transgender #35 1:23:50
1:23:50
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:23:50
Auch 2023 ging es turbulent und munter weiter: Das Selbstbestimmungsgesetz, das Ampel-Desaster, Drag Queen-Lesungen für Kinder, eine Hetzkampagne gegen "KeinMädchen", Trans-Hype bei der AWO uvm. Die Versuche, die Familie zu zerstören, laufen auf Hochtouren. Aber es gibt auch viel Gegenwehr. In der 35. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, blicken wir auf die familien- und gesellschaftspolitischen Höhepunkte des vergangenen Jahres. Hören Sie sich daher unsere Jahresabschlußfolge an, teilen Sie sie im Netz und abonnieren Sie bitte unseren Kanal!…
F
Familie & Gedöns
1 Mit Birgit Kelle: Fetisch-Hefte, Transwahn und Elternzertifikate #34 1:09:19
1:09:19
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:09:19
Birgit Kelle ist zu Gast! Mit der bekannten Publizistin (GenderGaga u.a.) sprechen wir in der 34. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, über eine Aktion von Transpersonen gegen das "Selbstbestimmungsgesetz", die Gefahren des geplanten "Europäischen Elternschaftszertifikates" und ein von der Bundesregierung finanziertes Fetisch-Heft! Verpassen Sie nicht diese spannende Folge: Anhören, abonnieren und teilen!…
F
Familie & Gedöns
1 So funktioniert Propaganda: Die 10 wichtigsten Methoden #33 1:15:19
1:15:19
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:15:19
Die LSBT-Propaganda läuft auf Hochtouren: Keine Forderung ist progressiv genug. Kein Gesellschaftsexperiment zu abwegig. Und jede noch so vorsichtig geäußerte Kritik wird mit medialen Shitstorms und sozialer Ächtung bestraft. Aber wieso läuft diese Maschinerie so rund? Welche Methoden und Mechanismen stecken dahinter? In der 33. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, stellen unsere beiden Moderatoren zehn effektive Mittel der Propaganda mit zahlreichen Beispielen vor. Der erste Schritt, der Propaganda zu widerstehen, ist, sie zu durchschauen. Deshalb anhören, abonnieren und verbreiten!…
F
Familie & Gedöns
1 Die wichtigsten Strategien der LSBT-Lobby enthüllt! #32 1:06:20
1:06:20
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:06:20
Regenbogenflaggen, Selbstbestimmungsgesetz, "Drag Queen Story Hours" usw.: Ist die riesige LSBT-Welle, die aktuell über die westliche Welt schwappt, rein zufällig entstanden? Oder stecken dahinter clevere Strategen, einflussreiche Netzwerker und große Geldgeber? In der 31. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, befassen sich unsere beiden Moderatoren nicht mit Schlagzeilen, sondern durchleuchten die wichtigsten Konzepte der LSBT-Lobby und stoßen dabei auf ebenso offene wie schockierende Aussagen. Unbedingt anhören, abonnieren, teilen und verbreiten!…
F
Familie & Gedöns
1 Reichelt & Pantisano, CDU & CSD, ARTE & 100 Jahre Sexualerziehung #31 1:00:14
1:00:14
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:00:14
Während Berlins neuer Queerbeauftragter Alfonso Pantisano den Journalisten Julian Reichelt wegen dessen Regenbogenfahnen-Tweets anzeigt, tritt Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner erstmals auf dem CSD auf. ARTE propagiert die "Sexualpädagogik der Vielfalt" und Italien weitet das Verbot von Leihmutterschaft aus. In der 31. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, warten unsere beiden Moderatoren wieder einmal mit einer Vielfalt an verrückten Nachrichten auf. Aber auch positive Meldungen kommen nicht zu kurz. Deshalb direkt anhören, abonnieren, teilen und verbreiten!…
F
Familie & Gedöns
1 Doktorspiele, Drag Queens, Frauenfußball und rechte Eltern #30 1:02:15
1:02:15
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:02:15
Kaum zu glauben, aber "Familie & Gedöns", der Podcast zur Lage der Familie, ist nun schon 30 Folgen alt. Diesmal sprechen unsere beiden Moderatoren über den Kita-Skandal in Hannover, die „Drag Queen"-Lesung in München und über verdächtige Testosteronwerte in der Fußballnationalmannschaft der Frauen von Sambia. Außerdem erfahren Sie, wieso eine ZEIT-Autorin bedürfnisorientierte Erziehung – im Ernst – für „rechtsextrem" hält. Deshalb unbedingt anhören, anstoßen und natürlich teilen, abonnieren und kommentieren!…
F
Familie & Gedöns
1 Die WHO, Georgine Kellermann und "Get woke, go broke" #29 1:00:54
1:00:54
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:00:54
In Großbritannien tobt eine Debatte über die WHO-Standards für Sexualaufklärung. Der WDR-Journalist Georgine Kellermann unterstützt Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen. Und der "Pride Month" bricht wieder einmal an, weswegen unsere beiden Moderatoren der Frage nachgehen, ob es sich für Sportvereine, Medien, Unternehmen usw. wirklich lohnt, dem "woken" Wahnsinn hinterherzulaufen. Hören Sie sich jetzt die 29. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, an und vergessen Sie bitte nicht: Liken, teilen, abonnieren!…
F
Familie & Gedöns
1 Die CDU macht Queerpolitik, die ARD blamiert sich und eine Schule zieht vor Gericht #28 1:02:27
1:02:27
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:02:27
Der Mai ist gekommen und mit ihm die 28. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie: Mit unserem Gast Ludwig Brühl von ADF International sprechen wir über die LSBT-Pläne der neuen Berliner CDU/SPD-Regierung, die hoffnungsvolle Klage einer christlichen Privatschule vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und den gescheiterten Versuch der ARD, den Begriff „Mutter" auszuradieren. Jetzt anhören, den Kanal abonnieren und den Podcast an alle Freunde und Bekannte weiterempfehlen!…
F
Familie & Gedöns
1 Drag Queens in Wien, Weltfrauentag in Berlin und das Ende der Ehe #27 1:09:46
1:09:46
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:09:46
Drag Queens in Wien wollen allen Ernstes vor Kindern tanzen. In ZDF und NDR wird die Abschaffung von Ehe und Familie gefordert. Die feministische "Emma" präsentiert ein bemerkenswertes Interview. Und ausgerechnet beim Weltfrauentag in Berlin weiß niemand, was eigentlich eine Frau ist. In der 27. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, gibt es wieder allerlei Skurriles und Spannendes. Überzeugen Sie sich selbst! Ganz wichtig: Abonnieren Sie bitte unseren Kanal und empfehlen Sie den Podcast an Ihre Freunde und Bekannten weiter!…
F
Familie & Gedöns
1 Antifeminismus, ein Whistleblower und die Abschaffung der Familie #26 1:03:27
1:03:27
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:03:27
Ihr bestellt, wir liefern: Hier ist die 26. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie. Dieses Mal sprechen wir über die neue, steuergeldfinanzierte "Meldestelle Antifeminismus", Enthüllungen an einer Transgender-Klinik und die alte Leier, die Familie abschaffen zu wollen. Außerdem werfen wir einen Blick in eine Broschüre, in sich der linke Aktivisten für die Politisierung des Schulunterrichts aussprechen. Es wird also erneut spannend. Deshalb Kopfhörer auf und los geht's! Aber vergesst nicht, zu abonnieren und zu teilen!…
F
Familie & Gedöns
1 Oskars Kleid, sexuelle Identität und wie wir mehr Kinder kriegen #25 1:03:49
1:03:49
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:03:49
Endlich startet auch "Familie & Gedöns", der Podcast zur Lage der Familie, ins Jahr 2023! In der ersten Folge ist auch gleich ein Gast dabei: Mit Lukas Steinwandter, Chefredakteur des Online-Magazins „Corrigenda", diskutieren wir über den neuen Kinofilm „Oskars Kleid" und eine geplante Grundgesetzänderung mit fatalen Folgen. Außerdem gehen wir der drängenden Frage nach, was getan werden muss, damit mehr Familien gegründet und mehr Kinder in die Welt gesetzt werden. Viel Freude beim Zuhören! Und bitte vergesst nicht: Abonnieren, teilen und verbreiten!…
F
Familie & Gedöns
1 Unser Jahresrückblick 2022: Corona, Transgender, Balenciaga & Co. #24 57:14
57:14
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé57:14
Was war das wieder für ein verrücktes Jahr?! Corona-Maßnahmen, Transgender-Hype, Mitmütter & Mehreltern, LSBT-Kitas, Balenciaga uvm. Auch 2022 gab es wieder einmal viel Irrsinn in der Familienpolitik. In der 24. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, lassen wir die Ereignisse Revue passieren und küren unsere zwölf "Aufreger des Monats". Deshalb unbedingt anhören und im Netz teilen! Hinterlassen Sie uns gerne auch ein "Gefällt mir" und abonnieren Sie unseren Kanal!…
F
Familie & Gedöns
1 Tampons im Rathaus, ein oscarverdächtiger Film und ein Trans-Influencer auf der Suche nach Gott #23 53:39
53:39
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé53:39
Wir sind zurück – und sprechen über unsere persönlichen Höhepunkte des neuen Dokumentarfilms "KentlerGate: Kindesmissbrauch in staatlicher Verantwortung", den man auf jeden Fall gesehen haben muss. In der 23. Folge von "Familie & Gedöns, dem Podcast zur Lage der Familie, geht's außerdem um Oli London, einem Trans-Influencer, der jetzt wieder als Mann leben und sogar Christ werden will. Und zum Abschluss haben wir noch eine skurrile Tampon-Geschichte aus den Stuttgarter Rathaustoiletten. Deshalb unbedingt anhören, teilen und verbreiten!…
F
Familie & Gedöns
1 Eunuchen, die SPDqueer, teure Operationen und ein mutiger Lehrer #22 56:17
56:17
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé56:17
Ein Lehrer verwandelt sich in eine "groteske Sexpuppe", ein anderer wandert in den Knast: Auch in der 22. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, kommen wir um den Transgender-Hype nicht herum. Wir sprechen außerdem über ein neues Geschlecht und die Forderung eines SPD-Kreisverbandes, das "Selbstbestimmungsgesetz" sogar noch zu verschärfen. Aber zum Glück haben wir auch positive Nachrichten dabei. Seien Sie gespannt! Und nicht vergessen: Abonnieren Sie gerne unseren Kanal und empfehlen Sie den Podcast an Ihre Freunde und Bekannten weiter!…
F
Familie & Gedöns
1 Winnetou, Gendern, Geburten und die Nobelpreisträgerin #21 53:01
53:01
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé53:01
Wie viele Geschlechter gibt es? Woher kommt der Geburtenrückgang? Kippt die Gender-Debatte? Müssen Kinderbücher umgeschrieben werden? In der 21. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, stellen wir uns vier aktuelle und drängende Fragen rund Biologie, Corona, Gendersprache und Winnetou. Unbedingt anhören, teilen und verbreiten!…
F
Familie & Gedöns
1 Der neue Mensch: Therapeuten, Terminator & Transhumanismus #20 54:08
54:08
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé54:08
Welches Weltbild steht hinter Transgender, Transhumanismus, Abtreibung & Co.? Welche Auswirkungen haben Leihmutterschaft und Eizellspende auf die Identität eines Kindes? In der 20. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, besprechen wir erneut zwei aktuelle und spannede Bücher, die Sie für Ihren Sommerurlaub einpacken sollten. Deshalb anhören, lesen und weiterempfehlen! Hinterlassen Sie uns gerne auch ein "Gefällt mir" und abonnieren Sie unseren Kanal!…
F
Familie & Gedöns
1 Diese zwei Bücher sollten Sie jetzt unbedingt lesen #19 53:35
53:35
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé53:35
Ob am Strand, im Garten oder in langen Staus auf der Autobahn – Sommerzeit ist Lesezeit! Die 19. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, ist deshalb auch ein "literarisches Duett": Wir sprechen nicht über mediale Schlagzeilen, sondern empfehlen zwei aktuelle und anregende Bücher zur Sommerlektüre. Diesmal heißt's: Lesen, liken, teilen, abonnieren!…
F
Familie & Gedöns
1 Indoktrination mit System – Kinder unterm Regenbogen #18 1:00:16
1:00:16
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:00:16
Auch wir kommen natürlich nicht am Pride Month vorbei: In der 18. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, sprechen wir über einen Aufruf von 120 Wissenschaftlern an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, eine "Drag Queen Story Hour" in Wien und genießen dazu eine Flasche Queer-Wein. Schaltet ein – und nicht vergessen: Liken, teilen, abonnieren!…
F
Familie & Gedöns
1 Kinderfeindlichkeit bei Aldi, die Vereinbarkeitslüge und das erste Mal #17 1:14:06
1:14:06
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:14:06
Will Aldi, dass wir keine Kinder mehr kriegen? Wie wichtig ist eigentlich das erste Mal? Und sind Familie und Beruf nun vereinbar oder nicht? Über diese Fragen sprechen wir in der 17. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, mit dem Publizisten Dr. Martin Voigt. Außerdem gab es mal wieder Neues aus Wokeland und etwas zum Trinken. Deshalb: Wein eingießen, anhören, liken, teilen, abonnieren!…
F
Familie & Gedöns
1 Transmaus, Sklaverei, "Don't say gay" und EMMA-Turm #16 1:04:16
1:04:16
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:04:16
Das neue Buch "Transsexualität" von Alice Schwarzer erhitzt die Gemüter ebenso wie das frisch verabschiedete Kinderschutzgesetz ("Don't Say Gay"-Bill) in Florida. Der Krieg in der Ukraine offenbart das Leid hinter dem Geschäft Leihmutterschaft und "Die Sendung mit der Maus" wirbt bei den Kleinsten für Transgender. Hören Sie sich jetzt die 16. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, an. Und nicht vergessen: Liken, teilen, abonnieren!…
F
Familie & Gedöns
1 Jugend gegen Gender & Neues aus Wokeland #15 54:56
54:56
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé54:56
Was hält die Jugend von der Gendersprache? Wie hoch ist eigentlich der LSBT-Anteil in der Gesellschaft? Und was gibt es Neues aus Wokeland? In der 15. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, geht es um interessante Umfragen und allerlei aktuelle Absurditäten. Deshalb unbedingt anhören, teilen und verbreiten! Los geht's!…
F
Familie & Gedöns
1 In der Transgender-Falle: Frauensport, Pubertätsblocker & Selbstbestimmungsgesetz #14 1:02:02
1:02:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:02:02
Steht uns das Ende des Frauensports bevor? Welche Folgen haben Pubertätsblocker für Jugendliche? Was steckt hinter dem "Selbstbestimmungsgesetz"? Und sind Frauengefängnisse noch sicher? In der 14. Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, liegt der Schwerpunkt auf dem brisanten Thema "Transgender". Mit dabei ist außerdem der Podcaster und Autor Julian Adrat (@julianadrat). Deshalb: Hören und teilen!…
F
Familie & Gedöns
1 Schwangere Bärte, staatenlose Kinder und verbotene Anreden #13 51:33
51:33
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé51:33
Ein frohes neues Jahr für Sie, meine sehr verehrten Damen und Herren...Moment...diese Anrede ist jetzt verfassungswidrig, oder? Das klären unsere beiden Moderatoren in der ersten Folge von "Familie & Gedöns" im neuen Jahr. Außerdem geht es in der 13. Episode des Podcasts um ein fragwürdiges Gerichtsurteil und die bigotten Pläne der Ampel-Koalition. Zu guter Letzt erfahren Sie, warum es ziemlich teuer werden kann, wenn Sie Ihren Nachbarn "Rüdiger" rufen. Also, dranbleiben und weitersagen!…
F
Familie & Gedöns
1 Karotten-Familie, Gender-Ministerin und Spaltung an Schulen #12 55:12
55:12
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé55:12
Zum Jahresschluss gibt's eine besondere Überraschung: In der zwölften Folge von "Familie & Gedöns", dem Podcast zur Lage der Familie, ist Cristin, die Vorsitzende von "Eltern stehen auf", zu Gast. Gemeinsam mit der engagierten Mutter diskutieren die beiden Moderatoren über die aktuelle Situation an den Schulen, die Gender-Pläne der neuen Familienministerin und eine skandalöse Karotten-Familie. Vor allem Eltern sollten sich diese Episode nicht entgehen lassen. Viel Freude und eine schöne Weihnachtszeit an alle Zuhörer!…
F
Familie & Gedöns
1 Bestelleltern, Anti-Natalisten, TERFs und das Bundesverfassungsgericht #11 54:13
54:13
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé54:13
Warum machen Transgender-Aktivisten Hetzjagd auf eine lesbische Feministin? Was sagt das Bundesverfassungsgericht über das "dritte Geschlecht"? Wieso "bestellt" jemand Kinder in Kalifornien? Und was hat es mit dem Phänomen des Anti-Natalismus auf sich? In der elften Folge des Podcasts "Familie & Gedöns" gehen die Moderatoren wieder einmal aktuellen und kontroversen Fragen auf den Grund. Außerdem lassen die beiden erstmals die Gläser klirren. Viel Spaß beim Zuhören! Teilen nicht vergessen!…
F
Familie & Gedöns
1 Die Ampel, Infostände, Gendern und Grüne #10 55:49
55:49
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé55:49
Herzlich willkommen zur – Achtung, Trommelwirbel – zehnten Folge von "Familie & Gedöns"! Diesmal sprechen unsere Moderatoren darüber, was den Familien unter der zukünftigen Ampel-Koalition droht, über die beste Satire-Aktion des Jahres, den totalitären Charakter der Gendersprache und eine erfolgreiche Infostandtour von DemoFürAlle. Unbedingt anhören, abonnieren und verbreiten!…
F
Familie & Gedöns
1 Spahn, Orwell, Huxley und Mütter in Chemnitz #9 49:48
49:48
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé49:48
Gesundheitsminister Jens Spahn will Vater werden – aber wie? Was haben George Orwell und Aldous Huxley mit der „emanzipatorischen Sexualpädagogik" von Helmut Kentler zu tun? Und wann enden endlich die unverhältnismäßigen Corona-Restriktionen für Kinder? Zudem ein schöner Einblick in das Glück der mütterlichen Berufung. Auch die neunte Folge des Podcasts "Familie & Gedöns" hält abwechslungsreiche und aktuelle Themen bereit. Anhören, abonnieren und weiterempfehlen!…
F
Familie & Gedöns
1 Instagram, Influencer, Frauenpuppen und Nahbeziehungspersonen #8 50:48
50:48
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé50:48
Was treiben ARD, ZDF & Co. eigentlich auf Instagram? Ist es eine gute Idee, Fotos von seinen Kindern ins Netz zu stellen? Und wie gendert man denn nun richtig? Diese Fragen und noch viel mehr gibt es in der achten Folge des Podcasts "Familie & Gedöns". Am besten mit einem eisgekühlten Getränk servieren. Wenn euch diese Folge gefallen hat, hinterlasst uns gerne eine positive Bewertung und abonniert den Kanal!…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.



















