Player FM - Internet Radio Done Right
23 subscribers
Checked 7m ago
Ajouté il y a quatre ans
Contenu fourni par ORF Ö1. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par ORF Ö1 ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Ö1 Vom Leben der Natur
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2785124
Contenu fourni par ORF Ö1. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par ORF Ö1 ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.
…
continue reading
650 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2785124
Contenu fourni par ORF Ö1. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par ORF Ö1 ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.
…
continue reading
650 episodes
Tous les épisodes
×Der Ornithologe Benjamin Knes spricht über Vogelfedern. Den Schluss der Serie macht die Besstimmungsarbeit mittels Riechen und Angreifen. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 21.02.2025
Der Ornithologe Benjamin Knes spricht über Vogelfedern. Im vierten Teil der Serie dreht sich Alles um die Mauser als Rundumerneuerung. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 20.02.2025
Der Ornithologe Benjamin Knes spricht über Vogelfedern. Zu Beginn der Serie geht es um unterschiedliche Federtypen. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 17.02.2025
Der Ornithologe Benjamin Knes spricht über Vogelfedern. Im dritten Teil der Serie bestimmt die Flügelform das Flugvermögen. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 19.02.2025
Der Ornithologe Benjamin Knes spricht über Vogelfedern. Im zweiten Teil der Serie heißt es: weich, warm dekorativ. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 18.02.2025
Die Biologin Didone Frigerio erzählt im dritten Teil der Serie von Graugänsen in der Gruppe. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 12.02.2025
Der Wildbiologe Klaus Hackländer spricht im ersten Teil der Serie über die Gemeinschaft der Wildschweine. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 10.02.2025
Der Verhaltensforscher und Biologe Kurt Kotrschal spricht im letzten Teil der Serie über das artübergreifende Zusammenleben. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 14.02.2025
Die Tiertrainerin Lina Oberließen spricht im vierten Teil der Serie über das Wolfsrudel. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 13.02.2025
Der Imkermeister Marian Aschenbrenner erzählt im zweiten Teil der Serie über die Honigbienen. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 11.02.2025
Die Geologin Andrea Patzer spricht über Moldavite. Im ersten Teil der Serie geht es um die Zuordnung der Moldavite als natürliche Gläser. Gestaltung: Ilse Huber - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 03.02.2025
Die Geologin Andrea Patzer spricht über Moldavite. Im vierten Teil der Serie besuchen wir den Meteoritensaal des Naturhistorischen Museums in Wien. Gestaltung: Ilse Huber - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 06.02.2025
Die Geologin Andrea Patzer spricht über Moldavite. Im zweitenTeil der Serie geht es um den Einschlagkrater im Nördlinger Ries. Gestaltung: Ilse Huber - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 04.02.2025
Die Geologin Andrea Patzer spricht über Moldavite. Im letzten Teil der Serie heißt es: Tektit inkognito. Gestaltung: Ilse Huber - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 07.02.2025
Die Geologin Andrea Patzer spricht über Moldavite. Der dritte Teil der Serie handelt von dem grünen Schmuckstein. Gestaltung: Ilse Huber - eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 05.02.2025
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.