Player FM - Internet Radio Done Right
53 subscribers
Checked 2M ago
Ajouté il y a cinq ans
Contenu fourni par Tagesspiegel. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Tagesspiegel ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
W
We Have The Receipts


1 Love Is Blind S8: Pods & Sober High Thoughts w/ Courtney Revolution & Meg 1:06:00
1:06:00
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:06:00
Happy Valentine’s Day! You know what that means: We have a brand new season of Love Is Blind to devour. Courtney Revolution (The Circle) joins host Chris Burns to delight in all of the pod romances and love triangles. Plus, Meg joins the podcast to debrief the Madison-Mason-Meg love triangle. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2659075
Contenu fourni par Tagesspiegel. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Tagesspiegel ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Zyklus, Schwangerschaft, Anatomie: Chefärztin Prof. Dr. Mandy Mangler, Esther Kogelboom (Tagesspiegel) und Anna Kemper (ZEIT Magazin) besprechen alles um die Gynäkologie. Wissenschaftlich eingeordnet, klischeefrei und selbstermächtigend.
…
continue reading
76 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2659075
Contenu fourni par Tagesspiegel. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Tagesspiegel ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Zyklus, Schwangerschaft, Anatomie: Chefärztin Prof. Dr. Mandy Mangler, Esther Kogelboom (Tagesspiegel) und Anna Kemper (ZEIT Magazin) besprechen alles um die Gynäkologie. Wissenschaftlich eingeordnet, klischeefrei und selbstermächtigend.
…
continue reading
76 episodes
Tous les épisodes
×G
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

1 Wann gibt es Gynäkologie endlich auch für Frauen? 35:51
35:51
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé35:51
Der Blick auf den Frauenkörper wird in der Gynäkologie meist von Männern bestimmt. Mit "Das große Gynbuch" wollten es Esther und Mandy es darum besser machen. Wir sprechen darüber, wie eine Gynäkologie von Frauen für Frauen aussehen kann und warum Mandy ihre männlichen Kollegen manchmal sprachlos lässt. . . . "Das Große Gynbuch" bestellen sowie nach Terminen für Lesungen gucken kannst du hier: www.gynbuch.de Unsere nächste Lesung ist am 15. Januar 2025 im Berliner Pfefferberg-Theater: https://pfefferberg.billeto.net/basket/event/39/-1771104885 Weitere Infos zur Veranstaltung bekommst du unter diesem Link: https://literatur-live-berlin.de/portfolio-item/prof-dr-mandy-mangler/ . . . Moderation: Anna Kemper, Esther Kogelboom, Mandy Mangler Redaktion, Produktion: Markus Lücker, Michael Reinhardt Gebt uns Feedback unter gyncast@tagesspiegel.de und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/gyncast . . . [Anzeige] Hier bekommst du: Die exklusiven Angebote unserer Werbepartner: https://tgspgl.ink/Werbepartner Alle Infos zu den Tagesspiegel Veranstaltungen https://tgspgl.ink/veranstaltungen Tagesspiegel+ 4 Wochen kostenlos: tagesspiegel.de/gyn…
G
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

1 Brustkrebs erkennen, Brustkrebs bekämpfen 50:35
50:35
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé50:35
Jede Achte entwickelt in ihrem Leben Brustkrebs. Statt einheitlicher Therapie für alle setzt die Medizin mittlerweile auf individuelle Behandlung. Kann das Menschenleben retten? Und wie können Frauen selber vorsorgen? . . . Den Gyncast gibt es ab dem 28. Oktober auch als Buch – mit vielen Themen, über die wir bislang noch gar nicht im Podcast gesprochen haben. "Das Große Gynbuch" kannst du hier vorbestellen: https://www.suhrkamp.de/buch/prof-dr-mandy-mangler-das-grosse-gynbuch-t-9783458643531 Tickets zu unserer Buchpremiere mit Lesung am 17.11.2024 im Berliner Pfefferberg-Theater kriegst du hier: https://pfefferberg.billeto.net/basket/event/39/-1396388860 Weitere Infos zur Veranstaltung bekommst du unter diesem Link: https://literatur-live-berlin.de/portfolio-item/prof-dr-mandy-mangler/ . . . Moderation: Anna Kemper, Esther Kogelboom, Mandy Mangler Redaktion, Produktion: Markus Lücker Gebt uns Feedback unter gyncast@tagesspiegel.de und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/gyncast . . . [Anzeige] Hier bekommst du: Die exklusiven Angebote unserer Werbepartner: https://tgspgl.ink/Werbepartner Alle Infos zu den Tagesspiegel Veranstaltungen https://tgspgl.ink/veranstaltungen Tagesspiegel+ 4 Wochen kostenlos: tagesspiegel.de/gyn…
G
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

1 Wie die Medizin Frauen benachteiligt 51:23
51:23
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé51:23
Bis vor kurzem kamen Frauen fast gar nicht in der Forschung zu Medikamenten vor. Und heute? Mandy spricht darüber, wie sie die Medizin besser für Patientinnen und Ärztinnen machen will. Aufgenommen auf dem "House of Podcast"-Festival des RBB. Den Gyncast gibt es ab dem 28. Oktober auch als Buch – mit vielen Themen, über die wir bislang noch gar nicht im Podcast gesprochen haben. "Das Große Gynbuch" könnt ihr hier vorbestellen: https://www.suhrkamp.de/buch/prof-dr-mandy-mangler-das-grosse-gynbuch-t-9783458643531 Moderation: Esther Kogelboom, Mandy Mangler Redaktion, Produktion: Markus Lücker Gebt uns Feedback unter gyncast@tagesspiegel.de und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/gyncast . . . [Anzeige] Hier bekommst du: Die exklusiven Angebote unserer Werbepartner: https://tgspgl.ink/Werbepartner Alle Infos zu den Tagesspiegel Veranstaltungen: https://tgspgl.ink/veranstaltungen Tagesspiegel+ 4 Wochen kostenlos: tagesspiegel.de/gyn…
G
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

1 POI: Was tun bei vorzeitiger Menopause? 46:05
46:05
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé46:05
Prämature Ovarialinsuffizienz, kurz POI: Lena war erst 28, als sie diese Diagnose erhielt. Damit ging sie 23 Jahre vor dem Durchschnitt in die vorzeitige Menopause. Die Diagnose veränderte ihr Leben. Wir erklären, wie ihr die Krankheit erkennt – und was ihr tun könnt. Moderation: Esther Kogelboom, Anna Kemper, Mandy Mangler Redaktion: Markus Lücker Produktion: Michael Reinhardt Gebt uns Feedback unter gyncast@tagesspiegel.de und folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/gyncast [Anzeige] Hier bekommst du: Die exklusiven Angebote unserer Werbepartner: https://tgspgl.ink/Werbepartner Alle Infos zu den Tagesspiegel Veranstaltungen https://tgspgl.ink/veranstaltungen Tagesspiegel+ 4 Wochen kostenlos: tagesspiegel.de/gyn…
G
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

Was Expert*innen empfehlen Viele Eltern zögern, wenn ihre Kinder Fragen zum eigenen Körper haben. Wir erklären euch, warum es kein „zu jung“ gibt und ob gute Aufklärung feministisch sein sollte. Anzeige Sichere dir jetzt die exklusiven Angebote unserer Werbepartner unter: https://tgspgl.ink/Werbepartner Alle Infos zu den Veranstaltungen vom Tagesspiegel findest du unter: https://tgspgl.ink/veranstaltungen Teste Tagesspiegel+ und unser E-Paper kostenlos und unverbindlich unter: tagesspiegel.de/gyn Du willst den Gyncast live sehen? Dann sichere dir jetzt dein Ticket für den 1. September 2024 beim RBB in Berlin: https://www.eventim.de/eventseries/house-of-podcast-3640734/?affiliate=RBB Noch mehr Infos zum "House of Podcast" findest du unter: https://www.rbb-online.de/podcasts/houseofpodcast/ Hier kommt ihr zur Folge von Tatort Berlin mit Mandy, wo sie über einen True Crime Fall spricht Die Petition für bessere Aufklärungsprojekte, für die sich unsere Expertin Dr. Heike Kramer engagiert, findet hier [bei Open Petition].( https://www.openpetition.de/petition/online/praeventionsgesetz-nachbessern-sexuelle-reproduktive-gesundheit-als-praeventives-handlungsfeld ) Neben den in der Folge genannten Aufklärungsportalen empfiehlt Heike Kramer außerdem " DOCtorial ", das von der ÄGGF gestaltet wurde und Teenager Antworten auf ihre Fragen gibt. Beim Projekt "Schau hin" bekommt ihr Informationen und weitere Tipps dazu, wie ihr damit umgehen solltet, wenn euer Kind möglicherweise problematische Inhalte im Internet anschaut. Moderation: Esther Kogelboom, Anna Kemper, Mandy Mangler Produktion: Markus Lücker Ihr habt Fragen oder wollt uns Feedback geben? Dann schreibt uns an gyncast@tagesspiegel.de. Folgt uns gerne auch auf [Instagram]( https://www.instagram.com/gyncast/?hl=de In den Kommentaren gelten unsere Tagesspiegel Community-Richtlinien .…
G
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

1 Das gehört in eure gynäkologische Hausapotheke 37:05
37:05
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé37:05
Diese Helfer sollte jede Frau auf Vorrat haben Nicht bei jedem Jucken muss gleich ein Termin bei der Ärzt*in her. Oft hilft auch ein gut gefüllter Medizinschrank. Aber was gehört da rein? Wir verraten euch, welche Essentials ihr definitiv auf Vorrat haben solltet. Ihr wollt uns live sehen? Dann sichert euch hier eure Tickets für den 1. September, wenn wir beim Podcastfestival des RBB auftreten. Noch mehr Infos zum Festival bekommt ihr hier. Moderation: Esther Kogelboom, Anna Kemper, Mandy Mangler Produktion: Markus Lücker Ihr habt Fragen oder wollt uns Feedback geben? Dann schreibt uns an gyncast@tagesspiegel.de. Folgt uns gerne auch auf Instagram und YouTube . In den Kommentaren gelten unsere Tagesspiegel Community-Richtlinien .…
G
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

1 Kommen zwei Sexarbeiterinnen zur Gynäkologin... (mit "Geliebte auf Zeit") 49:10
49:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé49:10
Sexarbeit ist Arbeit. Aber wie sieht diese eigentlich genau aus? Und was macht sie manchmal schwerer oder leichter? Wir sprechen für euch mit Lenia Soley und Luisa darüber, warum Sex nur ein Teil ihrer Arbeit ist und viele Kund*innen auch in den Arm genommen werden wollen. Lenia und Luisa arbeiten als Escorts. Im Podcast beantworten sie bei uns, warum viele Gesetze zum Schutz von Sexarbeitenden eher schaden, warum sie sich sicherer mit Kund*innen als auf Tinderdates fühlen und ob sie den Job auch noch bis ins Rentenalter machen wollen. Wenn ihr mehr von Lenia Soley und Luisa hören wollt, findet ihr hier (Spotify) und hier (Apple Podcasts) ihren gemeinsamen Podcast "Geliebte auf Zeit". Da findet ihr auch die Folge, wo Mandy zu Gast im Podcast ist . Im Podcast empfehlen unsere beiden Gästinnen das Buch "Mein Huren-Manifest" von Undine de Rivière. Mehr zum Buch findet ihr hier . Moderation: Esther Kogelboom, Mandy Mangler Redaktion: Nora Ederer, Markus Lücker Produktion: Markus Lücker, Michael Reinhardt Ihr habt Fragen oder wollt uns Feedback geben? Dann schreibt uns an gyncast@tagesspiegel.de. Folgt uns gerne auch auf Instagram und YouTube . In den Kommentaren gelten unsere Tagesspiegel Community-Richtlinien .…
G
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

1 Warum diskutieren gerade alle über Abtreibung? 17:06
17:06
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé17:06
Schwangerschaftsabbrüche könnten bald nicht mehr nur straffrei, sondern legal sein. Das empfiehlt ein von der Bundesregierung eingesetztes Expertinnengremium. Doch was würde sich dadurch überhaupt für Frauen ändern? Warum gibt es Widerstände? Und wer kann jetzt Druck auf die Politik machen? Wir sagen euch, was ihr jetzt wissen müsst. Die Antworten geben euch Mandy und Esther mit Karin Christmann. Sie arbeitet im Parlamentsbüro des Tagesspiegels und beobachtet die Arbeit des Familienministeriums und kann erklären, warum es seit 30 Jahren keine so große Chance für mehr körperliche Selbstbestimmung wie momentan gab. Wenn ihr lesen wollt, was sonst noch im Bericht der Expertenkommission steht, etwa zu den Themen Eizellspende und Leihmutterschaft, könnt ihr das hier im Artikel von Karin nachlesen . Den Bericht selbst mit seinen knapp 600 Seiten findet ihr hier . Moderation: Esther Kogelboom, Mandy Mangler Produktion: Markus Lücker Ihr habt Fragen oder wollt uns Feedback geben? Dann schreibt uns an gyncast@tagesspiegel.de. Folgt uns gerne auch auf Instagram und YouTube . In den Kommentaren gelten unsere Tagesspiegel Community-Richtlinien .…
G
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

1 Was tun bei einer Wochenbettdepression? 42:15
42:15
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé42:15
Schlaflosigkeit, Panikattacken, innere Leere Jede zehnte Geburt endet im psychologischen Tief statt im Babyglück. Betroffene erzählen, was sie durchgemacht haben und wo sie mit ihrer postpartalen Depression Hilfe gefunden haben. Zum Podcast "Über Schlafen" von Deutschlandfunk Nova kommt ihr hier . Hinweis: Wir sprechen in der Folge auch über die Suizidgefahr, die mit einer Wochenbettdepression einhergehen kann. Wenn es euch nicht gut geht: Die Telefonseelsorge bietet einen Hilfe-Chat an. Informationen finden ihr unter telefonseelsorge.de . Diese ist zudem Tag und Nacht unter dieser Nummer erreichbar: 0800 1110111 Die vollständigen Protokolle von Miray Caliskan von den betroffenen Müttern könnt ihr hier mit einen Tagesspiegel Plus Zugang lesen . Mirays weitere Recherchen zur Versorgungslage bei postpartaler Depression lest ihr hier . Der Verein Schatten & Licht hilft Betroffenen . Und hier findet ihr den Screeningbogen , der häufig fürs Erkennen einer PPD zum Einsatz kommt. Moderation: Esther Kogelboom, Anna Kemper, Mandy Mangler Redaktion und Produktion: Markus Lücker Zusätzliche Stimme für Protokolle: Jessica Gummersbach Ihr habt Fragen oder wollt uns Feedback geben? Dann schreibt uns an gyncast@tagesspiegel.de. Folgt uns gerne auch auf Instagram und YouTube . In den Kommentaren gelten unsere Tagesspiegel Community-Richtlinien .…
G
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

1 So kommt ihr gesund durch den Dating-Frühling 39:25
39:25
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé39:25
Mit Nike Wessel vom Podcast "Sex in Berlin" Blüten sprießen, Hormone brodeln. Wir sagen, was ihr beim Daten beachten müsst: Wie ihr euch vor Geschlechtskrankheiten schützt und was eigentlich im Körper los ist, wenn ihr euch verliebt. Und Nike Wessel verrät euch, welche Benimmregeln eigentlich auf einer sexpositiven Party gelten. Nikes Podcast "Sex in Berlin" findet ihr hier Mehr Beratung findet ihr beispielsweise bei " Pro Familia ": Unsere Podcast-Folgen zu Geschlechtskrankheiten findet ihr in der Gyncast-Folge 28 Alles rund ums Thema HPV haben wir in Gyncast-Folge 13 besprochen Moderation: Esther Kogelboom, Anna Kemper, Mandy Mangler Redaktion: Markus Lücker Produktion: Markus Lücker, Michael Reinhardt Ihr habt Fragen oder wollt uns Feedback geben? Dann schreibt uns an gyncast@tagesspiegel.de. Folgt uns gerne auch auf Instagram und YouTube . Hinweis: In den Kommentaren gelten unsere Tagesspiegel Community-Richtlinien .…
G
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

1 Versteckte Heldinnen der Gynäkologie 41:21
41:21
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé41:21
Erkundet mit uns 400 Jahre in 40 Minuten Sie wurden angefeindet, mussten sich auslachen lassen und landeten teilweise sogar im Gefängnis. Wir stellen drei Frauen vor, die die Geschichte der Frauenmedizin verändert haben und fragen, warum so wenig über sie bekannt ist. Dafür sprechen wir über Justine Siegemund, die im 17. Jahrhundert die Arbeit von Hebammen revolutionierte und dafür ins Visier der damaligen Ärzte geriet. Wir sprechen über Franziska Tiburtius, die 1878 als eine der ersten Ärztinnen in Deutschland eine Klinik aufmachte und in Berlin verarmte Arbeiter*innen versorgte, bis schließlich selbst das Bürgertum an ihrer Praxistür klopfte. Und wir sprechen über Else Kienle, die in den 30er Jahren zu einem Sprachrohr der Abtreibungsbewegung wurde. Moderation: Esther Kogelboom, Anna Kemper, Mandy Mangler Redaktion und Produktion: Markus Lücker Ihr habt Fragen oder wollt uns Feedback geben? Dann schreibt uns an gyncast@tagesspiegel.de. Folgt uns gerne auch auf Instagram und YouTube . Hinweis: In den Kommentaren gelten unsere Tagesspiegel Community-Richtlinien .…
G
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

1 Frühgeburten: Fakten statt Angst 41:48
41:48
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé41:48
Brutkasten, Schläuche und ein Baby, das kaum ein Kilo – diese Bilder kommen vielen beim Thema Frühgeburt in den Kopf. Mit den Bildern kommen die Ängste. Dabei ist die Versorgung von Frühgeburten in kaum einem Land so gut wie in Deutschland. Wir erklären euch, welche Risiken es heute noch bei Frühchen gibt und wie sie versorgt werden. Gemeinsam mit Gynäkologie-Chefärztin Prof. Dr. Mandy Mangler sprechen Esther und Anna darüber, was eine drohende Frühgeburt körperlich und emotional und mit Schwangeren macht, mögliche Spätfolgen, wie der als Brutkasten bekannte Inkubator erfunden wurde und was Eltern in ihrem Alltag tun können, um das Risiko einer Frühgeburt zu verringern. Moderation: Esther Kogelboom, Anna Kemper, Mandy Mangler Redaktion und Produktion: Markus Lücker Zu der im Podcast erwähnten Multimedia-Reportage "390 Gramm" über Frühgeburten in der Berliner Charité kommt ihr hier . Ihr habt Fragen oder wollt uns Feedback geben? Dann schreibt uns an gyncast@tagesspiegel.de. Folgt uns gerne auch auf Instagram und YouTube . Hinweis: In den Kommentaren gelten unsere Tagesspiegel Community-Richtlinien .…
G
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

1 Sexleben trotz Baby – So findet ihr zurück zur Lust 37:17
37:17
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé37:17
Babys sind Lustkiller. Die meisten Paare brauchen mindestens ein halbes Jahr, um nach einer Geburt zu einem regelmäßigen Sexleben zurückzufinden. Bei vielen dauert es deutlich länger. Was kann helfen? Prof. Dr. Mandy Mangler gibt Tipps für den Weg zurück zu mehr Lust in der Beziehung. Denn oft sind es Druck und überhöhte Erwartungen, die einem aktiven Sexleben im Wege stehen. Viele Paare kennen die Erfahrung, die eigenen Eltern oder Schwiegereltern um Hilfe fragen zu müssen, um sich überhaupt den Raum für Zweisamkeit zu schaffen. Von Seiten der Familienangehörigen fallen dann Sätze wie: „Wir können das Baby nehmen, dann habt ihr Kinder auch mal wieder ein bisschen Zeit für einander“. Erotisch klingt anders. Zusammen mit Esther und Anna spricht Professor Mangler, warum ausbleibende Lust nicht automatisch ein Hinweis auf Beziehungsprobleme ist und warum es vor allem unser eigener Körper ist, der aufkommende Lust verhindert. Moderation: Esther Kogelboom, Anna Kemper, Mandy Mangler Redaktion und Produktion: Markus Lücker Ihr habt Fragen oder wollt uns Feedback geben? Dann schreibt uns an gyncast@tagesspiegel.de. Folgt uns gerne auch auf Instagram und YouTube . Hinweis: In den Kommentaren gelten unsere Tagesspiegel Community-Richtlinien .…
G
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

Es ist 3 Uhr nachts, das Baby schreit, weil es Hunger hat – und die Brustmilch will nicht richtig fließen. Was tun? Wir verraten euch, wie ihr gut durch Stillzeit mit eurem Kind kommt und warum es okay ist, dass sich so viele Eltern schon früh gegen das Stillen entscheiden. Denn Stillen ist quasi ein eigener Vollzeitjob. Wer versucht, parallel noch einem Beruf nachzugehen, hat es schwer. Wir sprechen mit euch über blöde Sprüche und unerwünschte Ratschläge beim Stillen in der Öffentlichkeit, von wem diese Sprüche tatsächlich meistens kommen und warum Milchpumpen irgendwie entwürdigend klingen. Moderation: Esther Kogelboom, Anna Kemper, Mandy Mangler Produktion: Markus Lücker Das Interview von Anna mit Gertrud Haarer, der Tochter der Ärztin Johanna Haarer, könnt ihr hier bei Zeit Online lesen (+) Ihr habt Fragen oder wollt uns Feedback geben? Dann schreibt uns an gyncast@tagesspiegel.de. Folgt uns gerne auch auf Instagram und YouTube . Hinweis: In den Kommentaren gelten unsere Tagesspiegel Community-Richtlinien .…
G
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast

1 Das Wochenbett – Damit hast Du nicht gerechnet 44:50
44:50
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé44:50
Dein Baby liegt frisch geboren glücklich in deinem Arm, alles scheint endlich geschafft. Und dann kommt das Wochenbett. Von dem Erlebnis, "sich gießen" zu müssen, bis hin zur postpartalen Depression erklären wir euch alles, was ihr über die ersten Wochen nach der Geburt wissen müsst. Dabei erzählen wir euch von unseren ganz persönlichen Erfahrungen. Darüber, wie wichtig die Hebamme für Anna in dieser Zeit war. Warum Esther mit einem Becher warmen Wassers auf Toilette gehen sollte oder wie Mandy in ihrer Klinik mit postpartalen Depressionen umgeht. Moderation: Esther Kogelboom, Anna Kemper, Mandy Mangler Redaktion und Produktion: Markus Lücker Ihr habt Fragen oder wollt uns Feedback geben? Dann schreibt uns an gyncast@tagesspiegel.de. Folgt uns gerne auch auf Instagram und YouTube . Hinweis: In den Kommentaren gelten unsere Tagesspiegel Community-Richtlinien .…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.