Contenu fourni par NDR Fernsehen. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par NDR Fernsehen ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
C
Cloud Realities


1 CR093: Role of AI/Gen AI in cybersecurity with Corence Klop, Rabobank 44:18
44:18
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé44:18
AI and Generative AI are transforming cybersecurity by enhancing threat detection and response. These technologies offer unmatched accuracy and efficiency, making them crucial for protecting sensitive data. As cyber threats evolve, integrating AI into security strategies is essential. This week, Dave, Esmee and Rob talk to Corence Klop, CISO at the Rabobank, about the expanding role of AI and Generative AI in cybersecurity, and how to begin integrating these technologies into your organization. TLDR 04:45 Rob is confused about wrong AI information for a hotel booking 08:20 Conversation with Corence 33:40 How can you identify the state of flow for your end-user in agile practices? 40:50 Going to the swimming pool and disco with your daughter Guest Corence Klop: https://www.linkedin.com/in/corenceklop/ Hosts Dave Chapman: https://www.linkedin.com/in/chapmandr/ Esmee van de Giessen: https://www.linkedin.com/in/esmeevandegiessen/ Rob Kernahan: https://www.linkedin.com/in/rob-kernahan/ Production Marcel van der Burg: https://www.linkedin.com/in/marcel-vd-burg/ Dave Chapman: https://www.linkedin.com/in/chapmandr/ Sound Ben Corbett: https://www.linkedin.com/in/ben-corbett-3b6a11135/ Louis Corbett: https://www.linkedin.com/in/louis-corbett-087250264/ ' Cloud Realities' is an original podcast from Capgemini…
After Corona Club mit Anja Reschke
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2649903
Contenu fourni par NDR Fernsehen. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par NDR Fernsehen ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Wie sieht die Zeit nach Corona aus? Was gibt es für Prognosen, Visionen, Einschätzungen und auch Forderungen? Anja Reschke spricht mit Fachleuten aus den Wissenschaften.
…
continue reading
35 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2649903
Contenu fourni par NDR Fernsehen. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par NDR Fernsehen ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Wie sieht die Zeit nach Corona aus? Was gibt es für Prognosen, Visionen, Einschätzungen und auch Forderungen? Anja Reschke spricht mit Fachleuten aus den Wissenschaften.
…
continue reading
35 episodes
Tous les épisodes
×A
After Corona Club mit Anja Reschke

1 Elisabeth Wehling: Die Macht der Worte in der Corona-Krise 18:42
18:42
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé18:42
Die Welt ist "im Krieg" gegen die Pandemie, das Virus ist eine "Plage". Wie beeinflusst die Rhetorik in der Corona-Krise unser Denken? Die Sprachwissenschaftlerin und Kognitionsforscherin Elisabeth Wehling erklärt, dass die Begriffswahl, die wir auf die Pandemie, die Situation und den Virus anwenden, "wahnsinnig wichtig" sei. "Weil die Sprache, die wir nutzen, unser Denken und Handeln mit anleitet." Elisabeth Wehling ist zu Gast bei Anja Reschke im After Corona Club.…
A
After Corona Club mit Anja Reschke

1 Jagoda Marinic: "Keine gute Zeit für Frauen" 17:50
17:50
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé17:50
Homeoffice, Homeschooling, Haushalt - bleibt in der Corona-Krise das meiste an den Frauen hängen? Schriftstellerin Jagoda Marinic befürchtet einen Rückschlag für die Gleichberechtigung von Frauen. Sie ist zu Gast bei Anja Reschke im After Corona Club.
A
After Corona Club mit Anja Reschke

Es gibt kein Zurück zur alten Normalität, sagt Philosoph Markus Gabriel. Dafür hat die Corona-Krise längst viel zu viel verändert. Mehr noch: wir werden erkennen, dass die alte Normalität in Wahrheit selbstzerstörerisch war. Markus Gabriel ist zu Gast bei Anja Reschke im After Corona Club.
A
After Corona Club mit Anja Reschke

1 Corona-Krise als Chance zum Umdenken 15:22
15:22
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé15:22
In den vergangenen Wochen sind die Menschen mit weniger ausgekommen: weniger Konsum, weniger Autofahren, weniger Reisen. Hat sich der Blick der Menschen auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft gewandelt? Kann sich etwas ändern? Politökonomin Maja Göpel sieht jetzt die Chance für den Umbau zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Für sie ist die Zeit der Corona-Krise der Moment, über Konsumwahnsinn, gewonnene Zeit, mehr Nachhaltigkeit und eine zukunftsfähige Wirtschaft nachzudenken. Maja Göpel ist zu Gast bei Anja Reschke im After Corona Club.…
A
After Corona Club mit Anja Reschke

1 Verändert Corona unseren Blick aufs Alter? 16:10
16:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé16:10
Best-Ager, Silver-Ager - viel war in den letzten Jahren von den "jungen Alten" die Rede. Doch seit der Corona-Krise gelten Ältere plötzlich pauschal als "Risikogruppe". Der Weg zur Diskriminierung ist da nicht weit, befürchtet Karin Haist von der Körber Stiftung Hamburg. Verändert Corona unseren Blick aufs Alter? Karin Haist ist zu Gast bei Anja Reschke im After Corona Club.…
A
After Corona Club mit Anja Reschke

1 Corona-Verschwörungen von Extremisten haben Zulauf 16:43
16:43
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé16:43
In den sozialen Medien und inzwischen auch auf der Straße kursieren immer mehr Verschwörungstheorien aus extremistischen Netzwerken zur Corona-Krise. Verschwörungstheoretiker und Extremisten nutzen die Ungewissheit für ihre Zwecke aus, meint Julia Ebner, Extremismusforscherin. Sie schaffen es Informationslücken mit Falschmeldungen zu füllen, meint sie im Gespräch mit Anja Reschke im After Corona Club.…
A
After Corona Club mit Anja Reschke

1 Alexander Jorde: Gesundheitssystem muss sich langfristig ändern 21:46
21:46
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé21:46
In Corona-Zeiten wird besonders sichtbar, wie schlecht die Arbeitsbedingungen in der Krankenpflege sind. Krankenpfleger Alexander Jorde, 23, bekannt durch seinen Appell an Angela Merkel in der Wahlarena 2017, betreut Covid-Patienten und sieht die Lage kritisch. Alexander Jorde ist zu Gast bei Anja Reschke im After Corona Club.…
A
After Corona Club mit Anja Reschke

1 Wolfgang Frindte: Erleben Ost und West die Krise unterschiedlich? 17:07
17:07
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé17:07
"So etwas haben wir noch nie erlebt", ist in diesen Wochen in der Berichterstattung zur Corona-Krise immer wieder zu hören. Aber sind mit diesem "Wir" wirklich alle Deutschen gemeint? Oder ist auch das wieder die in den Medien nach wie vor dominierende West-Perspektive? Denn die Ostdeutschen haben ihre eigene Art, mit Umbrüchen und Verwerfungen umzugehen, sagt der Jenaer Kommunikationspsychologe Wolfgang Frindte im Gespräch mit Anja Reschke. Er ist Gast im After Corona Club.…
A
After Corona Club mit Anja Reschke

1 Große Unterschiede bei Verdienstausfall in der Corona-Krise 17:11
17:11
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé17:11
Der Tag der Arbeit 2020: keine Kundgebungen und erst recht kein Grund zum Feiern. In der jetzigen Corona-Krise, sagt Sozialwissenschaftler Stefan Sell, werde endlich sichtbar, was Berufsgruppen wie Pflegekräften, Kassiererinnen oder Lkw-Fahrern seit eh und je für die Gesellschaft leisten. Gleichzeitig würden aber auch Strukturprobleme sichtbar, die seit den 1980er-Jahren ungelöst sind. Die Corona-Krise bedroht unseren Arbeitsmarkt wie nichts zuvor, sagt der Sozialwissenschaftler im Gespräch mit Anja Reschke im After Corona Club.…
A
After Corona Club mit Anja Reschke

1 Stephan Grünewald: Mut zur Veränderung 16:16
16:16
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé16:16
Stephan Grünewald, bekannt als "Psychologe der Nation", untersucht schon lange, "wie die Deutschen ticken". Wie verhalten wir uns jetzt in der Corona-Krise? Und warum gibt es Chancen für "produktive Verrücktheit"? Stephan Grünewald ist zu Gast bei Anja Reschke im After Corona Club.
A
After Corona Club mit Anja Reschke

1 Blicke, Lachen, Klatschen - all das fehlt in der Corona-Krise 19:31
19:31
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé19:31
Konzerthallen, Theater und Kleinkunstbühnen sind geschlossen. Kabarettistin Gerburg Jahnke ist melancholischer Stimmung. Was bedeutet die Corona-Krise langfristig für Künstler und Künstlerinnen? Darüber und warum Frauen mit Krisen besser zurechtkommen, spricht Gerburg Jahnke mit Anja Reschke im After Corona Club.…
A
After Corona Club mit Anja Reschke

1 Corona-Krise: Vertrauen in die Demokratien wird gestärkt 16:04
16:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé16:04
Demokratie oder Diktatur: Welches politische System kommt besser mit der Pandemie zurecht? Die Corona-Krise ist auch eine Bewährungsprobe für politische Systeme. In Demokratien wird naturgemäß über die richtigen Wege gestritten, in autokratischen oder diktatorischen Systemen gibt es einfach Ansagen "von oben". Politikwissenschaftler Herfried Münkler analysiert im Gespräch mit Anja Reschke im After Corona Club das Potenzial einer freien Gesellschaft im Krisenmodus und die Zeit danach.…
A
After Corona Club mit Anja Reschke

1 Architektur: Corona-Krise wird Städte verändern 20:39
20:39
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé20:39
Was hat die Corona-Krise mit Architektur zu tun? Architekturkritiker Niklas Maak sieht Parallelen: Epidemien der Vergangenheit haben Auswirkungen auf Stadtplanung gehabt. Und auch die Corona-Krise wird die Städte der Zukunft verändern. Niklas Maak ist zu Gast im After Corona Club, in dem Anja Reschke mit Fachleuten aus Psychologie, Wirtschaft, Soziologie, Politik, Medizin und weiteren Wissenschaften spricht.…
A
After Corona Club mit Anja Reschke

1 Soziale Kontakte sind in der Krise das wichtigste 16:14
16:14
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé16:14
Hinterlässt die Corona-Pandemie ein "kollektives Trauma" oder gehen wir gestärkt aus der Krise? Trauma-Spezialistin Ulrike Schmidt erforscht, was die Krise mit unserer Psyche macht und bespricht mit Anja Reschke im After Corona Club, was den Menschen durch die Krisenzeit hilft: Soziale Kontakte seien das wichtigste in Zeiten der Krise.…
A
After Corona Club mit Anja Reschke

1 Corona-Krise: Mehr oder weniger Verbrechen? 19:26
19:26
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé19:26
Die sichtbare Kriminalität geht in der Krise zurück, sagt Sebastian Fiedler vom Bund Deutscher Kriminalbeamter. Aber die unsichtbare nimmt zweifellos zu: von Geldwäsche bis zu Cyberkriminalität.
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.