Contenu fourni par Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/b2b-agility-with-greg-kihlstrom-martech-e-commerce-customer-success">B2B Agility with Greg Kihlström™: MarTech, E-Commerce, & Customer Success</a></span>


B2B marketing strategy grows ever more complex, with marketers needing to understand strategy, marketing technology, e-commerce, customer success, and more. This show covers it all, from a Business-to-Business perspective. From the creators and host of the award-winning The Agile Brand with Greg Kihlström podcast, comes B2B Agility™, a podcast focused on how B2B marketers and the brands they represent become category leaders and drive optimal results for the business and their customers. The show looks at B2B success in a variety of ways, all with a focus on the intersection of sales, marketing & technology.
Lesart
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2468043
Contenu fourni par Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
…
continue reading
622 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 2468043
Contenu fourni par Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Redaktion deutschlandradio.de and Deutschlandfunk Kultur ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
…
continue reading
622 episodes
Tous les épisodes
×Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Hühn, Konstantin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

1 "The Emperor of Gladness": Ocean Vuong on the dark side of the American dream 22:44
22:44
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé22:44
Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

1 Autor Ocean Vuong - Die Schattenseiten des American Dream 22:24
22:24
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé22:24
Ein junger Mann mit vietnamesischen Wurzeln und Drogenproblem, der sich um eine demente alte Dame aus Litauen kümmert: Das Paar steht im Zentrum von Ocean Vuongs Roman „Der Kaiser der Freude“. Er beleuchtet die Schattenseite des American Dream. Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

1 "Der Kaiser der Freude": Die Schattenseiten des American Dream 22:29
22:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé22:29
Vuong, Ocean www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Bücken, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Grünbein, Durs www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Bleutge, Nico www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schüssler, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

1 Ayelet Gundar-Goshen - Neuer Roman über israelisch-palästinensische Traumata 15:12
15:12
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé15:12
Schuld, Verantwortung, historische Traumata - darum geht es auch in Gundar-Goshens neuem Roman "Ungebetene Gäste". Die israelische Autorin zeigt darin die Menschlichkeit der jeweils anderen Seite - auf einer persönlichen, ganz individuellen Ebene. Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
L
Lesart

1 Shortlist veröffentlicht - Diese Romane sind für den Deutschen Buchpreis nominiert 12:51
12:51
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé12:51
Sechs Werke stehen auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2025. Laut Jury werden in den verschiedenen Romanen psychologische, gesellschaftliche und politische Abgründe behandelt. Die Preisverleihung findet am 13. Oktober statt. Oppen, Stephanie von; Zeh, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart…
Hochweis, Olga www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Totenkopfschwärmer und Weiße Hexe: Rund um Motten ranken sich viele Geschichten. Schriftstellerin Cornelia Funke will in ihrem Sachbuch „Nachtfalter“ für die facettenreichen Wesen sensibilisieren. Selbst für Kleidermotten hat sie ein Herz. Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
L
Lesart

1 Panorama weiblicher Selbstermächtigung - Frauen am Scheideweg 12:41
12:41
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé12:41
Fruchtmann, Ruth www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
L
Lesart

1 Sabine Adler: "Israel. Fragen an ein Land" 14:46
14:46
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé14:46
Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
L
Lesart

1 Streiten über Nahost - "Du verwechselst Opfer und Täter!" 28:15
28:15
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé28:15
Der ägyptische Publizist Hamed Abdel-Samad und der jüdische Journalist Philipp Peyman Engel streiten über Israel und Gaza. Ihre Positionen scheinen unvereinbar. Ein Gespräch über Nahost, Schuld, und eine Freundschaft, die zu zerbrechen droht. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schniederjann, Niels www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Wegmann, Ute www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Oppen Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Billerbeck, Liane von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
L
Lesart

1 Abdulrazak Gurnah: "Diebstahl" - Ein neues reflektiertes Werk des Literaturnobelpreisträgers 15:55
15:55
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé15:55
„Diebstahl“ ist der erste Roman von Abdulrazak Gurnah seit seinem Literaturnobelpreis 2021. Der in Sansibar geborene Autor spricht über seine Figuren, Spuren des Kolonialismus und warum er literarisch immer wieder in den Osten Afrikas zurückkehrt. Gurnah, Abdulrazak www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart…
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
L
Lesart

1 Literaturkritik - Heftige Diskussionen um Bestsellerautorin Caroline Wahl 10:47
10:47
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé10:47
Caroline Wahls neuer Roman „Die Assistentin“ hat eine Debatte ausgelöst: Literaturkritiker, Fans und die Autorin streiten über den Umgang mit Unterhaltungsliteratur. Ihre Zunft sei darin noch nicht geübt, sagt Literaturkritikerin Miriam Zeh. Zeh, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Abenstein, Edelgard www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Glaser, Emeli www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Feßmann, Meike www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Vennen, Walter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Die Stiftung Buchkunst zeichnet jedes Jahr außergewöhnlich gut gestaltete Bücher aus. Dieses Mal fiel die Wahl auf den Bildband „Buchenwald – Im Dickicht von Ettersberg”. Was ist es, das ein Buch über ein KZ zum schönsten Buch 2025 werden lässt. Rothe, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Hajer, Björn www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Maar, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
L
Lesart

1 "Mit deinen Augen" - Amoklauf aus Liebeskummer 10:38
10:38
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé10:38
Fingerle, Maddalena www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Mengeringhaus, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
L
Lesart

1 "Kleiner Atlas der nie geschriebenen Bücher" - von Montaigne bis Keun 11:56
11:56
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé11:56
Schuchter, Bernd www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Helms, Franz Paul www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Bonifer, Maria www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
L
Lesart

1 Literaturpreis - Jonas Lüscher bekommt den Wilhelm-Raabe-Preis für "Verzauberte Vorbestimmung" 9:41
Jury-Sprecherin Wiebke Prombka begründet, warum "Verzauberte Vorbestimmung" den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis erhält. Dem Roman gelinge, "was große Kunst können muss: Die Wirklichkeit sprachlich aufzubrechen, nicht mit Parolen, sondern in der Form". Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart…
Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Wenn ein Titel in den Bestsellerlisten landet, ist er oft gar nicht lieferbar. Grund dafür ist die Krise der Druckereien. Die Lage sei schlimmer als zur Corona-Zeit, erklärt Verleger Jo Lendle. Die Ursache sei indes ganz banal. Lendle, Jo www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Becker, Esther www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
L
Lesart

1 "Es ist unser Land": Buch gegen Rassismus und Populismus in Deutschland 12:33
12:33
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé12:33
Abdollahi, Michel www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Balzer, Jens www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
L
Lesart

1 Leseempfehlungen - Unsere Lieblingsbücher im September 2025 37:35
37:35
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé37:35
Die "Lesart" empfiehlt Sachbücher über die politische Kraft der Imagination, den posthumen Versuch, sich mit dem Vater über dessen NS-Vergangenheit auszutauschen, die Macht der Taliban und die Verachtung der Moral als politisches Argument. Kupferberg, Shelly www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Reichart, Manuela www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Gücyeter, Dinçer www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eine ungarische Familie versucht in "Zu wenig vom Guten" in den 1980er-Jahren in der Schweiz heimisch zu werden, bricht aber nach dem Tod des Großvaters auseinander. Die turbulente politische Gegenwart jener Zeit kommt in dem Roman aber zu kurz. Sielmann, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
L
Lesart

1 "Das violette Hündchen": Am Detail durch die Weltliteratur 12:17
12:17
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé12:17
Maar, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
„Der Fremde“ von Albert Camus gilt als schwer verfilmbar. Regisseur François Ozon hat es trotzdem gewagt und sein Werk auf dem Filmfest Venedig vorgestellt. Seine Lesart des Romans ist teils radikal, aber respektvoll und folgerichtig. Wellinski, Patrick www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lischka, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
L
Lesart

1 Buchempfehlungen für September: Literatur von den Philippinen 13:11
13:11
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé13:11
Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Guijo Hernández, Darío www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Klaus, Johannes www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
L
Lesart

1 Buch "Notfallkontakte" - Esther Becker erzählt von emotionalen Schieflagen 15:00
15:00
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé15:00
Die Dramatikerin Esther Becker hat mit „Notfallkontakte“ ihr zweites belletristisches Buch veröffentlicht. Eine der feministischen Erzählungen wurde von einem Taylor-Swift-Song inspiriert, eine zweite vom Jahrhundertprozess um Giséle Pelicot. Becker, Esther www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Nach der Kunst hat die Mode nun auch die Literatur entdeckt. So brandet das Unternehmen Dior seine Book Tote neuerdings mit Covern berühmter Bücher. Die Modetheoretikerin Barbara Vinken sieht darin ein analoges Begehren in einer immer digitaleren Welt. Vinken, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart…
Lorenzen, Ilka www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Kohlick, Anne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Kramatschek, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Lange, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Schniederjann, Nils www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Scholz, Nina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Mengeringhaus, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Baum, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Baum, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
März, Ursula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Orzessek, Arno www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Berger, Leander www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
von Oppen, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Wessel, Günther www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
BALTSCHEV, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Roedig, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Hartl, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Mengeringhaus, Maximilian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Löffler, Sigrid www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Balzer, Jens www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Plath, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Stratmann, Gerrit www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Hühn, Constantin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Elsing, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Orzessek, Arno www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Hatting, André www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Hoffmann, Jule www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.