Player FM - Internet Radio Done Right
14 subscribers
Checked 7h ago
Ajouté il y a huit ans
Contenu fourni par Cornelis Kater, Sven Sedivy, Cornelis Kater, and Sven Sedivy. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Cornelis Kater, Sven Sedivy, Cornelis Kater, and Sven Sedivy ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
W
Wits & Weights | Fat Loss, Nutrition, & Strength Training for Lifters


1 The Adaptive Cardio Pyramid That Maximizes Fat Loss in Minimum Time | Ep 374 32:29
32:29
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé32:29
Join the Adaptive Cardio Workshop tomorrow (Tuesday, September 16) at 12 PM Eastern for only $27 (replay included). Get Philip's complete system for losing fat while personalizing your "minimum effective" cardio, plus the replay, 8 workout programs, and a custom 6-month nutrition plan. Register at live.witsandweights.com -- If you've been doing hours of cardio every week expecting fat loss results, but you're either not seeing changes, feeling exhausted, or watching your strength training suffer, this episode will transform your approach. What if there was a smarter, more efficient way to incorporate movement that actually supports fat loss, preserves muscle, and enhances longevity? That's exactly what the Adaptive Cardio Pyramid delivers – a 3-layer framework that prioritizes what truly works while eliminating what doesn't. It tells you exactly how much movement you need for fat loss, muscle growth, and longevity without wasting time. Main Takeaways: Why "cardio only" underperform by 20-50% and the 3 big cardio myths The Adaptive Cardio Pyramid to "layer" your cardio in a sustainable (and enjoyable) way The 4 common implementation mistakes that cause people to burn out Practical tips to start building your pyramid from the bottom up Episode Resources: The Adaptive Cardio Workshop - Tuesday, September 16, 12 PM Eastern. Grab your spot at live.witsandweights.com Related Episode: 7 Benefits of Sprinting to Lose Fat (And Why It Beats Cardio, Especially for Lifters!) | Ep 293 Timestamps: 0:00 - The 3 biggest cardio myths 10:10 - The Adaptive Cardio Pyramid framework 22:23 - The science behind each layer 25:32 - Common mistakes when "doing cardio" 27:22 - Tips to implement the pyramid for fat loss and recovery Support the show 🔥 Take our 2-minute Metabolic Quiz to find out what's stalling your metabolism... and get a personalized roadmap to sustainable fat loss 🎓 Join Physique University for just $27 + get a FREE 6-month transformation plan (podcast exclusive): bit.ly/wwpu-free-plan 👥 Join our Facebook community for Q&As & support 👋 Ask a question or find me on Instagram 📱 Try MacroFactor 2 weeks free with code WITSANDWEIGHTS (my favorite nutrition app)…
Schöne Ecken
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 1428179
Contenu fourni par Cornelis Kater, Sven Sedivy, Cornelis Kater, and Sven Sedivy. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Cornelis Kater, Sven Sedivy, Cornelis Kater, and Sven Sedivy ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Schöne Ecken. Urbanes, Lukullisches und Ästhetisches rund um Stadtkultur.
…
continue reading
339 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 1428179
Contenu fourni par Cornelis Kater, Sven Sedivy, Cornelis Kater, and Sven Sedivy. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Cornelis Kater, Sven Sedivy, Cornelis Kater, and Sven Sedivy ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Schöne Ecken. Urbanes, Lukullisches und Ästhetisches rund um Stadtkultur.
…
continue reading
339 episodes
Tous les épisodes
×S
Schöne Ecken

1 SE 325: Dänemark, Fehmarnbelt-Tunnel 1:11:52
1:11:52
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:11:52
Sven und Cornelis sind wieder auf Tour und draußen unterwegs! Eines der größten Infrastrukturprojekte in Europa nimmt hier Gestalt an bzw. wird auf dem Meeresboden versenkt: der Fermanrbelt-Tunnel, der Deutschland mit Dänemark verbinden wird. Gemeinsam mit Anne Feindt von Fermern AS geht es zu den neuen beiden Aussichtspunkten und in das Museum zum Projekt auf der dänischen Seite.…
S
Schöne Ecken

Teaser Dänemark-Tour
S
Schöne Ecken

1 SE 324: USA, Las-Vegas, Evolution, Teil 2 1:25:04
1:25:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:25:04
Passend zur langen, lange Verzögerung eines Bauprojektes in Las Vegas, dem Fontainebleau in Las Vegas kommt auch diese Folge mit einer gewissen ... Verzögerung. Das Warten hat sich gelohnt und neben dem Fontainebleau geht es um zwei weitere, sehr besondere, und umstrittene neue Projekte in Las Vegas, die das vorläufige Ende der Evolution dieser äußerst wandelbaren Stadt darstellen. Mit dabei ist auch im zweiten Teil wieder Lynne mit frischen Erfahrungen ihres Las Vegas Besuches in diesem Jahr.…
S
Schöne Ecken

1 SE 323: USA, Las Vegas, Evolution, Teil 1 1:21:18
1:21:18
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:21:18
Schöne Ecken kehren zurück nach Las Vegas! Mit Support von Lynne, die frisch dort gewesen ist, besuchen Sven und Cornelis Las Vegas und berichten über die Entwicklung der Stadt von den ersten Quellen in der Wüste bis zu ganz aktuellen Bauprojekten.
S
Schöne Ecken

1 SE 322: Datedness Teil 2 1:38:02
1:38:02
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:38:02
Nach etwas längerer Pause als geplant geht es weiter mit dem Zweiteiler über die Schönheit von alten, aber nicht ganz alten, vergessenen aber nicht ganz vergessenen und besonders trist schönen Orten im Göttinger ... Industriegebiet. Lasst euch überraschen von der Absurdität liebevolle vergessener Minitaturen!…
S
Schöne Ecken

1 SE 321: Datedness Teil 1 1:16:37
1:16:37
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:16:37
Sven und Cornelis erliegen der Faszination von Orten, die nicht mehr neu aber auch noch nicht alt sind. Der Reiz von "liminal spaces", also Orten, die nur existieren um andere Orte zu verbinden, alte Hotels die einfach vor sich hin existieren und vergessen wurden zu erneuern und die Melancholie der Erinnerung an Stile der Jugend sind Themen, die die beiden Podcaster ins Nachdenken bringen. Was können wir an Orten entdecken, die wir nicht beachten bis wir tatsächlich hinschauen? In der ersten Folge geht es vor allem um Hotels bzw. Motels und die Frage, warum derartige Orte in den USA ganz anders gestaltet sind, als bei uns.…
S
Schöne Ecken

1 SE 320: Jahresrückblick 2024 1:38:04
1:38:04
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:38:04
Leicht verspätet gibt es wie gewohnt und lange erwartet den großen Jahresrückblick, dicht gepackt mit Making Of, Kommentaren und natürlich den neuesten Outtakes.
S
Schöne Ecken

1 SE 319: Italien, Südtiroler Architektur, Teil 3, Hotels 2:13:58
2:13:58
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé2:13:58
Im letzten Teil der großen Süd Tirol-Trilogie geht es um die Architektur von Hotels. Cornelis spricht mit Franziska Oberhofer im Hotel Milla Montis, Andi Alber im Gloriette Guesthouse und Klaus Alber im Miramonti - allesamt Familienbetrieb mit besonderen Anspruch an Gastfreundlichkeit und die Qualität des Aufenthaltes.…
S
Schöne Ecken

1 SE 318: Italien, Südtiroler Architektur, Teil 2, Kellereien 1:47:37
1:47:37
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:47:37
Im zweiten Teil der Miniserie mit Interviews und Hintergründen zur neuen Architektur in Süd Tirol geht es nun zu drei Weinkellereien – der Kellerei Manincor mit Sophie Goëss-Enzenberg, der Kellerei Schreckbichl mit Alex Ferrigato und der Kellerei Kurtatsch mit Daniela Kalser. Auch wenn die Ansätze sehr unterschiedlich sind, ergeben sich hier weitere Einblicke in die verbindenden Elemente der Menschen und ihrer Werte in Süd Tirol.…
S
Schöne Ecken

1 SE 317: Italien, Südtiroler Architektur, Teil 1, Architekten 1:21:05
1:21:05
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:21:05
Nachdem das Schöne Ecken-Team in den letzten Jahren in Süd Tirol aus dem Staunen nicht mehr heraus gekommen ist, war es nur eine Frage der Zeit, bis es hier mehr zu hören und zu bestaunen gibt. Als erster Teil einer dreiteiligen Miniserie sind in dieser Episode Egon Kelderer und Christian Rottensteier, zwei Protagonisten der neuen Architektur der Region, im Gespräch mit Cornelis und erklären die Besonderheiten und Herausfroderungen. In Teil 2 und 3 geht es dann weiter mit der Architektur von Weingütern und Hotels.…
S
Schöne Ecken

1 SE 316: Lathen, Transrapid Besucherzentrum 1:22:07
1:22:07
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:22:07
Manchmal lohnt es sich, nach vielen Jahren noch mal an einen verloren geglaubten Ort zu gehen. Genau das machen Sven und Cornelis – in dieser Folge geht es noch einmal zur ehemaligen Transrapid Teststrecke in Lathen an der Ems. Wo einst ein Lost Place-Charme herrschte, existiert nun wieder Leben da ein Verein seit kurzem das Besucherzentrum wieder zugänglich gemacht hat, sich um die alten Züge kümmert und auch sonst erstaunlich viel Leben in der Technik steckt. Mit Christian Mettin gibt es einen Rundgang, der sogar in einen Transrapid führt.…
S
Schöne Ecken

In dieser Folge packen Sven und Cornelis ihren Koffer aus bzw. wieder ein - alles, was für die beiden jeweils zwingend mit muss, inklusive persönlicher Essentials. Dabei gibt es auch einige Einblick, wie die Art des Reisens die Art des Packens beeinflusst. Persönliche Tipps sind keine Werbung.
S
Schöne Ecken

1 SE 314: Bad Kreuznach & Bacharach 1:14:43
1:14:43
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:14:43
Im Rheintal gibt es noch sehr viel zu entdecken - unter anderem die Naheregion und das Kulturland Oberes Mittelrheintal. An mehreren Stationen entdecken Sven und Cornelis wirklich schöne Ecken und sinnieren über die Frage, wer warum wohin reist, was Menschen auf Reisen finden und warum Orte so unterschiedlich auf Personen wirken. Nach dem Abstieg in diese Metathemen gibt es noch einen Aufstieg zur Burg Bacharach.…
S
Schöne Ecken

1 SE 313: Volpriehausen, Landhotel am Rothenberg 1:51:36
1:51:36
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:51:36
In der Reihe "die verrücktesten Hotels der Welt" geht es heute ins beschauliche Volpriehausen bei Uslar in Südniedersachsen. Cornelis hat hier einiges erlebt, unter anderem den Bus des Todes, den Sollingschreck und eine wundervolle Gastfreundschaft in einem außergewöhnlichen Familienbetrieb. Mit dabei ist Kevin Schwarz vom Landhotel im Interview.…
S
Schöne Ecken

1 SE 312: Rüdesheim, Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett, Teil 2 1:38:37
1:38:37
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:38:37
Der zweite Teil zum Mechanischen Musikkabinett in Rüdesheim ist eine Premiere bei Schöne Ecken: Zum ersten Mal gibt es mit Abstand (zwischen der Aufzeichnung von Teil 1 und 2 liegen ca. 9 Monate!) einen zweiten, vertiefenden Besuch. Dieses Mal ist Sven dabei, es gibt genug Zeit und niemand ist überfordert. Zu hören gibt es weitere Instrumente in bester Audio-Qualität, garniert mit vielen neuen Infos von Lucas Wendel.…
S
Schöne Ecken

1 SE 311: Rüdesheim, Siegfrieds Mechanisches Musikkabinett, Teil 1 1:03:25
1:03:25
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:03:25
Cornelis ist schon wieder (bzw. immer noch) in Rüdesheim unterwegs und schaut sich mit Gründerenkel Lucas Wendel in Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett um, einem Museum für selbstspielende Instrumente. Im ersten Teil der Folge geht es im Schnelldurchlauf durch das Museum und Überforderung ist Programm. Teil 2 erscheint in drei Wochen und präsentiert dann einen vertieften Einblick in eines der wundersamsten Museen, in dem das Schöne Ecken-Team je gewesen ist.…
S
Schöne Ecken

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr reisen Sven und Cornelis noch einmal per Video Walk nach China in die hierzulande weitgehend unbekannte Millionenstadt Taiyuan. Diese 2.500 Jahre alte Stadt bietet einige Überraschungen an moderner, traditioneller und asiatischer Architektur und bietet Raum für Reflektionen, mit welchem Blickwinkel wir von hier aus China sehen.…
S
Schöne Ecken

1 SE 309: Reisebericht: Ein Jahr in Peru, Teil 2 51:33
51:33
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé51:33
Im zweiten Teil des Gespräches mit Mika, der ein Jahr in Pero gelebt hat, wird es wild: Es geht um Motorräder mit Alarmlautstärke, die Situation zu Beginn der Corona-Krise und eine Odyssee zurück nach Deutschland.
S
Schöne Ecken

1 SE 307: Wiesbaden, REWE Green Farming 42:12
42:12
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé42:12
Sven und Cornelis besuchen einen Supermarkt der Zukunft, den REWE Green Farming Markt in Wiesbaden. Hier werden eine ganze Reihe an neuen, nachhaltigen Ideen umgesetzt und getestet: Da sind die ungewöhnliche Holzbauweise und die Fischzucht mit Basilikumfarm, im Aquaponik-System im Kreislaufmodell betreiben werden, nur einige der Innovationen, die es hier zu entdecken gibt.…
S
Schöne Ecken

1 SE 306: Reisebericht Bosnien, Mostar, Međugorje, Sarajevo 1:10:39
1:10:39
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:10:39
Im Anschluss an die Schöne Ecken Tour 2023 haben Sven und Cornelis einen Ypsilon-Split gemacht: Für Sven ging es in die Eisriesenwelt und Cornelis hat sich tiefer in den Balkan gewagt. Heute geht es an wunderschöne Orte in Bosnien, einen gruseligen Wallfahrtsort, der keiner sein sollte und wilde Busfahrten im Osten Europas.…
S
Schöne Ecken

1 SE 305: Österreich, Werfen, Eisriesenwelt 1:13:45
1:13:45
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:13:45
In Werfen, in Österreich gibt es die größte Eishöhle der Welt. Sven war im letzten Jahr dort und hat einige Eindrücke und Erinnerungen tief aus dem Berg geholt. Im gemütlichen Winterstudio erzählt Sven Cornelis von der Reise und ist in dieser Folge gleich in dreifacher Ausfertigung zu hören.
S
Schöne Ecken

1 SE 304: Jahresrückblick 2023 1:43:32
1:43:32
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:43:32
Schon wieder Jahresrückblick? Das Schöne Ecken Jahr 2023 war ein wildes und ist wie im Flug vergangen. Carillon, Murmeln, Erinnerungen und irre Orte - Sven und Cornelis haben alles davon besucht. In dieser Folge gibt es die bewährten Hintergrundinfos und die beliebten Outtakes.
S
Schöne Ecken

1 SE 303: Reisebericht Schöne Ecken Tour 2023 49:50
49:50
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé49:50
Auch zur Schöne Ecken Tour 2023, der bisher größten Podcast-Tour die Sven und Cornelis gemacht haben, gibt es einen ausführlichen Reisebericht mit Hintergrundinfos, einem Rückblick Monate später und weiteren Reiseartefakten.
S
Schöne Ecken

1 SE 302: Slowenien, Svens Erinnerungen 1:08:16
1:08:16
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:08:16
Mit Slowenien verbindet Sven viele Familienurlaube der 80er und 90er. Dass wir bei unserer Tour Maribor, den Pohorje und das kleine Dorf Kungota streifen würden, war daher fest eingeplant. Diese Folge ist daher wieder mal etwas persönlicher geprägt und zeigt, dass schöne Ecken durch die Patina der Erinnerung entstehen. Die konkreten Stopps dieses Tour-Abschnitts stehen vermutlich nicht alle in einem Reiseführer und haben dennoch ihren Charakter.…
S
Schöne Ecken

1 SE 301: Slowenien, Pohorje, Baumwipfelpfad 34:18
34:18
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé34:18
Zurück auf der Schöne Ecken Tour 2023 sind Sven und Cornelis mittlerweile in Slowenien angekommen - einem Land, das Sven in seiner Kindheit oft besucht hat. Am Pohorje erkunden die beiden einen Baumwipfelpfad und rutschen nicht nur einen Turm hinunter sondern auch in Kindheitserinnerungen an diese Gegend hinein.…
S
Schöne Ecken

1 SE 300: Jubiläum & Wintergatan 1:30:05
1:30:05
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:30:05
Sind es wirklich schon 300 Folgen? fragen sich Sven und Cornelis auf der Bühne des Wintergatan Community Meetup 2023 in Rüdesheim. Gemeinsam mit der Community rund um die Marble Machines von Martin Molin zeigen die beiden ihre Passion - in Form von vielen Rückblicken auf 300 Folgen und erfahren von den Gästinnen Doro und Margret einiges über die Passion dieser Community. Als Special Guest ist auch Martin Molin mit dabei. Die Show ist dabei ein Fest der positiven Beklopptheit und mit dieser sehr speziellen Community reflektieren Cornelis & Sven, wie schön es ist, an einer kreativen, verrückten und besondere Thema mit Hingabe dran zu bleiben.…
S
Schöne Ecken

1 SE 299: Italien, Pustertal, Hotel Hubertus 1:18:23
1:18:23
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:18:23
Auf der vierten Station der Schöne Ecken Tour 2023 geht es nochmals in ein Hotel in Süd Tirol - diesesmal jedoch in ein Hotel, das mit seinre unglaubliche Architektur Furore gemacht hat. Das Hotel Hubertus wurde aufgebaut von einem Architektur-Fan, mit seinem Sohn Markus Hasser sind Sven und Cornelis im Gespräch, nachdem sie ganz naiv und staunend durch die Highlights gestreift sind.…
S
Schöne Ecken

1 SE 298: Italien, Ahrntal, Hotel Bühelwirt 58:18
58:18
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé58:18
Als nächste Station auf der Schöne Ecken-Tour 2023 machen Sven und Cornelis am Bio-Hotel Bühelwirt, in dem es neben einem nachhaltigen Konzept auch ausgezeichnete Architektur, wundervolle Ruhe und sehenswerte Ausblicke in das Ahrntal gibt. Matthias Haller, der das Hotel zusammen mit seiner Frau Michaela betreibt, erzählt im Interview die Geschichte des Hauses und gibt Einblick in viele Details. Diese Folge entstand in Zusammenarbeit mit Good Travel, einer Plattform für nachhaltige und schöne Unterkünfte, die Cornelis auch in 2020 zum ersten Mal auf den Bühelwirt gebracht haben.…
S
Schöne Ecken

1 SE 297: Italien, Messner Mountain Museum Corones 1:00:59
1:00:59
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:00:59
Es geht auf den Kronplatz, auf italienisch Corones, auf dem eines der sechs Messner Mountain Museen zu finden ist. Nach langer An- und Auffahrt stapfen Sven und Cornelis im Schnee, Bestaunen die Berge und sehen sich dann im kleinen aber architektonisch feinen Museum um. Dazu gibt es Infos zur Architektin, zu Reinhold Messner und dem gesamten Museumsprojekt.…
S
Schöne Ecken

1 SE 296: Österreich, Swarovski Kristallwelten 1:12:58
1:12:58
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé1:12:58
Sven und Cornelis tauchen in der zweiten Folge der Schöne Ecken 2023-Tour tief in den Kaninchenbau der Swarovski Kristallwelten ab. In einem irren Alice-artigen Alptraum stolpern die beiden durch die Glitzerwelten in den österreichischen Alpen und sinnieren nach dem Aufwachen im Außengelände über Stil, Geschmack und Hintergründen von Glaskristallen und allem was damit zu tun hat.…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.