Player FM - Internet Radio Done Right
40 subscribers
Checked 3d ago
Ajouté il y a neuf ans
Contenu fourni par FSK 93.0 Hamburg (Freies Sender Kombinat). Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par FSK 93.0 Hamburg (Freies Sender Kombinat) ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Podcasts qui valent la peine d'être écoutés
SPONSORISÉ
C
Carol Costello Presents: The God Hook


In this premiere episode of "The God Hook," host Carol Costello introduces the chilling story of Richard Beasley, infamously known as the Ohio Craigslist Killer. In previously unreleased jailhouse recordings, Beasley portrays himself as a devout Christian, concealing his manipulative and predatory behavior. As the story unfolds, it becomes clear that Beasley's deceitfulness extends beyond the victims he buried in shallow graves. Listen to the preview of a bonus conversation between Carol and Emily available after the episode. Additional info at carolcostellopresents.com . Do you have questions about this series? Submit them for future Q&A episodes . Subscribe to our YouTube channel to see additional videos, photos, and conversations. For early and ad-free episodes and exclusive bonus content, subscribe to the podcast via Supporting Cast or Apple Podcasts. EPISODE CREDITS Host - Carol Costello Co-Host - Emily Pelphrey Producer - Chris Aiola Sound Design & Mixing - Lochlainn Harte Mixing Supervisor - Sean Rule-Hoffman Production Director - Brigid Coyne Executive Producer - Gerardo Orlando Original Music - Timothy Law Snyder SPECIAL THANKS Kevin Huffman Zoe Louisa Lewis GUESTS Doug Oplinger - Former Managing Editor of the Akron Beacon Journal Volkan Topalli - Professor of Criminal Justice and Criminology Amir Hussain - Professor of Theological Studies Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://evergreenpodcasts.supportingcast.fm…
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 1290429
Contenu fourni par FSK 93.0 Hamburg (Freies Sender Kombinat). Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par FSK 93.0 Hamburg (Freies Sender Kombinat) ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
freie-radios.net (limited to Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
240 episodes
Tout marquer comme (non) lu
Manage series 1290429
Contenu fourni par FSK 93.0 Hamburg (Freies Sender Kombinat). Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par FSK 93.0 Hamburg (Freies Sender Kombinat) ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
freie-radios.net (limited to Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
…
continue reading
240 episodes
Tous les épisodes
×f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

1 Vus Herzach (Serie 1516: Vus Herzach) 59:10
59:10
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé59:10
Grenzen, Eigenverantwortung und Konsequenzen unter anderem aus jüdischer Sicht
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Zu hören ist ein langes Interview mit den Autoren Michael Hirsch und Kilian Jörg. Das Buch heißt »Durchlöchert den Status Quo« und ist im März 2025 im hamburger Verlag Edition Nautilus erschienen, in der Reihe der Nautilus Flugschriften. Eine kurze Einführung zum Buch: Die politische Gegenwart ist paradox: Während den meisten Akteur*innen in Politik, Gesellschaft und Bewegungen klar ist, dass angesichts der Klimakatastrophe ein Weitermachen wie gehabt unmöglich ist, ist eine Alternative zum Status quo so unvorstellbar wie noch nie. Die politische Fantasie scheint verödet, das Vakuum der Demokratieverdrossenheit wird von rechts besetzt.Michael Hirsch und Kilian Jörg starten den Versuch, die linke Vorstellungskraft wieder aufzuforsten – inspiriert von dem in Frankreich berüchtigten Konzept der »zu verteidigenden Zone« (Zone à défendre – ZAD). Die berühmte ZAD in Notre-Dame-des-Landes besteht seit über fünfzehn Jahren als ein aus Verwertungszusammenhängen herausgelöstes Gebiet, in dem mit neuen sozialen Beziehungen, mit neuen Verhältnissen zu Arbeit und Ökologie experimentiert wird. Gerahmt wird das Interview von zwei weiteren Elementen: 1) Das Soundstück von Nina Kuttler und Louis d’Heudieres, mit dem Titel »that metal voice quavers«. Ihr Hörstück handelt vom Abbau eines fiktiven Minerals unter fragwürdigen Bedingungen, um in den kapitalistischen Kreislauf eingespeist zu werden. 2) Eine kurze Passage aus dem Roman »Die Flüchtigen« von Alain Damasio, 838 Seiten, Übersetzung von Milena Adam, erschienen bei Matthes & Seitz Berlin 2021…
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

1924 starb der Gründer der Sowjetunion, Wladimir I. Lenin. Unter den Ärzten, die an sein Krankenbett gerufen wurden, war auch der Hamburger Neurologe Max Nonne. Bis zu seinem Tod ein angesehener Mediziner. Dabei war er nicht unumstritten - seine Behandlung psychisch erkrankter Soldaten im 1. Weltkrieg glich eher Folter. Und sein Gutachten, dass die Euthanasie der Nationalsozialisten legitimierte, blieb sehr lange nach dem Krieg unbeachtet. Mit dem Medizinhistoriker Philipp Osten tauchen wir ein in die Ausstellung 'Lenins Tod', die aktuell im Medizinhistorischen Museum Hamburg am UKE zu sehen ist.…
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Soziale Medien wie Facebook, X, Tiktok oder Instagram verwenden undurchsichtige Algorithmen, um Inhalte zu personalisieren, zu bevorzugen oder zu unterdrücken. User haben keine Kontrolle über die Plattform und wenn sie die Plattform verlassen, dann verlieren sie auch all ihre Kontakte. Ein Gegenmodell dazu ist das sogenannte Fediverse, Fediversum oder kurz: Fedi. Die meistverwendete Fedi-Server-Software, Mastodon, hat überhaupt keinen Bezvorzugungsalgorithmus, sondern zeigt nur chronologisch die Inhalte an, denen man folgt. 2022, als Twitter an Elon Musk verkauft wurde, gewann Mastodon sehr abrupt an Beliebtheit. Das Fedi ist ein dezentrales Netzwerk. Jeder Server hat eine eigene Adresse, kann aber mit allen anderen Instanzen Nachrichten austauschen. Das nennt man Föderation. Als User merkt man kaum, dass man im Laufe eines Tages mit Hunderten anderen Servern interagiert. Wer möchte, kann auch selbst einen Server im Fedi betreiben, entweder für sich allein oder für eine größere Anzahl von Usern. So einen Server nennt man im Jargon eine "Instanz". Durch die dezentrale Struktur ist etwa staatliche Zensur kaum möglich, aber es können auch Instanzen von zum Beispiel rechtsextremen Gruppen betrieben werden. Deswegen ist Moderation notwendig, um bösartige Akteure im Netzwerk zu blockieren und die eigenen User zu schützen. Skye hat im FSK mit den Instanz-Admins Nils und Nadja darüber geredet, wie das geht, wie viel Arbeit das alles ist und warum sie sich die Mühe überhaupt machen. Diese Datei ist eine komplette Sendung mit An-/Abmoderation und Musik von Systemabsturz (GEMA-frei, CC0).…
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

1 Ich bin ein Hamburger - Episode 55 - Next to Nothing Burger (Serie 1172: Ich bin ein Hamburger) 59:59
59:59
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé59:59
After three months that felt like three decades, BurgerForce reflects on the slow moving car crash that is US politics. Jen and John, direct from Croatia, help us disect the mayhem and compare it to Croatian governance. Why is it so hard to participate democratically in both places? Is it history, money, youth alienation or something else? Then some free media training via Fake Newsin with Susan.…
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

1 Leslie Feinberg reads and discusses "Stone Butch Blues" - ein Special zum Sammelband "Queere Geschichte(n)" 27:50
27:50
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé27:50
In diesem Mitschnitt von 1993 spricht Leslie Feinberg bei einer Lesung über "Stone Butch Blues", trans own voice storytelling sowie trans, queere und intersektionale Befreiungskämpfe. https://www.youtube.com/watch?v=ogGZFcujkvI "Stone Butch Blues" wurde unter CC-Lizenz von Leslie Feinberg freigegeben: https://www.lesliefeinberg.net/ Ein Spezial zum Erscheinen des Sammelbandes: "Queere Geschichte(n) - Erinnerungen und Visionen im Anschluss an Leslie Feinbergs »Stone Butch Blues«" hrsg. von Jara Schmidt / Clara Rosa Schwarz "Queere Geschichte(n)" kann (unter CC-Lizenz) von der Seite des transcript Verlags heruntergeladen werden: https://www.transcript-verlag.de/detail/index/sArticle/7175?number=978-3-8376-7335-7 Am 6. Mai findet ein hybrider BookLaunch statt -- im Zentrum für Gender und Diversity Hamburg, Monetastraße 4 als auch online via Zoom. Wir feiern das Erscheinen des Sammelbands Queere Geschichte(n). Erinnerungen und Visionen im Anschluss an Leslie Feinbergs »Stone Butch Blues«. Anknüpfend an Feinbergs Roman versammelt der Band Beiträge zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von trans, lesbischer und queerer Literatur. Beim Book Launch wird die Moderatorin Lara Ledwa mit den Herausgeber*innen und Beiträger*innen ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung findet auf Deutsch und Englisch statt. 6. Mai 2025, 18:00 Uhr, Zentrum Gender & Diversity (Monetastraße 4, 20146 Hamburg). Die Räumlichkeiten sind über eine Rampe am Nebeneingang barrierefrei zu erreichen. Bei Bedarf bitte am Haupteingang klingeln, dann öffnen wir. Leider ist unser WC nicht barrierefrei. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Herausgeber*innen Jara Schmidt (Uni Hamburg) und Clara Schwarz (Uni Freiburg), dem Spinnboden Lesbenarchiv und dem ZGD. Hier geht es zur Anmeldung für das online-Event: https://www.zgd-hamburg.de/veranstaltungen/bookings.htm aus dem Klappentext für "Queere Geschichte(n)" Mit interdisziplinären Zugriffen und aus internationalen Perspektiven fokussieren die Beiträger*innen die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von trans, lesbischer und queerer Literatur. Erstmals rücken sie dafür Leslie Feinbergs Roman Stone Butch Blues ins Zentrum und versammeln anlässlich seines 30. Publikationsjubiläums wissenschaftliche ebenso wie künstlerische Studien. Diese widmen sich unter anderem Femme/Butch-Dynamiken und -Identitäten, queeren Potenzialitäten bei Erst- und Neuübersetzungen von Feinbergs Roman sowie queeren Räumen, die online, offline, im Text und in Utopien Gestalt finden und so Gemeinschaft ermöglichen. Clara Rosa Schwarz (one of the editors) schreibt berührend, tiefgehend über "Stone Butch Blues", die von Schwarz co-organisierte Tagung zu 30 Jahren Stone Butch Blues sowie den Sammelband: https://litlitbooks.substack.com/p/have-you-heard-of-stone-butch-blues zitierte Literatur: Leslie Feinberg: Transgender Warriors. Making History from Joan of Arc To Dennis Rodman, 1996.…
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Studiogespräch zum Tod von Lorenz A. in Oldenburg.
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

In der aktuellen und damit 2. Ausgabe der Hallischen Jahrbücher – erschienen vor kurzem in der Edition Tiamat – geht es um „das Zeitalter des Populismus“. In dem erneut sehr lesenswerten Band beschäftigt sich der Germanist und Publizist Lukas Sarvari unter der Überschrift „Das Ende der Intellektuellen“ mit dem Revival des offenen Briefes. Wir danken ihm und dem Herausgeberkollektiv für die Textfreigabe zu dieser Sendung. Gehen Sie also mit der Redaktion 17grad und Lukas Sarvari in dieser Sendung auf eine Reise durch Geschichte und Gegenwart der öffentlichen Meinungsbekundung. Uns begleiten dabei: The Burning Hell, Workers in Songs, The Dead South, Molly Tuttle & Golden Highway, Jayke Orvis, Frank From Blue Velvet.…
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

1 Lx Radio April 2025: Feministischer Kongress - Nachlese (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound) 23:58
23:58
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé23:58
Die Sendung von LX Radio vom 20. April 2025. Schwerpunktthema war der feministische Kongress, der vom 4.-6. April in Hamburg stattgefunden hat. Es wird ein Mitschnitt vom Vortrag des Recherchekollektiv FE.IN zu rechten Angriffe auf CSD's 2024 gesendet, außerdem O-Töne und Eindrücke vom Kongress. Natürlich gibt es auch eine Buchrezension, den Newsflash so wie ein*e Künstler*in des Monats.…
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Nur ganz kurz zur Info, falls uns wer vermisst...
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

1 Die Entwicklungen in der Türkei im Lichte außenpolitischer Verschiebungen und innenpolitischer Machtkonstellationen 59:55
59:55
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé59:55
Studiogespräch
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

1 22. dokumentarfilmwoche hamburg vom 22. bis 27. april 59:57
59:57
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé59:57
Zweite Sendung mit Werk und Methode bei Kristina Konrad; "Aufmerksam und zugewandt"; Dokumentarfilm zur und als Begegnung. Darüber das Studiogespräch mit Eva und Anton aus dem Filmwoche Kollektiv anhand der Filme Nuestra América - Große Freiheit Kleine Freiheit - Cuando éramos felices y no lo sabíamos - Diego - Tempi Passati – Die Zeit, die bleibt. Kristina Konrad ist zu den Vorführungen anwesend. Am Sonnabend, 26. Aprill findet im Fux Festivalzentrum um 11.00 Uhr ein Werkstattgespräch mit dem Titel "Aufmerksam zugewandt. Begegnungen mit Kristina Konrad." statt. Programm, Orte und Termine unter https://www.dokfilmwoche.com/ Erste Sendung: https://www.freie-radios.net/134881…
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

1 Dünnes Eis im April - Angriffe auf das Erreichen einst gesteckter Klimaziele. Eine Konterrevolution? (Serie 1341: Dünnes Eis) 50:24
50:24
Lire Plus Tard
Lire Plus Tard
Des listes
J'aime
Aimé50:24
Jetzt schon da! Die Redaktion "Dünnes Eis" freut sich, euch den Mitschnitt unserer Live-Sendung von Montag, dem 14. April präsentieren zu können, diesmal mit folgenden Themen: - min 01:00: Ein spontaner und unvollständiger Rundumschlag von Lukky dem Fortunator angesichts der Vielzahl politischer Versäumnisse der einst als "Fortschrittskoalition" (war dieser Name ein Versprechen oder eine Drohung?!) betitelten Ampelregierung. - min 14:10: Die Klima-Konterrevolution: Rico Grimm (Krautreporter) untersucht die drohenden weiteren Angriffe auf das Erreichen einst gesteckter Klimaziele durch die neue Koalition im Bundestag. - min 32:45: Politische Rückabwicklung der Errungenschaften im Klimaschutz: Klimaupdate-Podcast (Jonas Waack & Susanne Schwarz) über das nicht eingehaltene Klimageld-Versprechen der Ampel, den autofreundlichen neuen Koalitionsvertrag der Regierung, Gaslobbyisten u.v.m. - min 38:29: Revisionistische Attacke auf die Naturwissenschaften: Prof. Stefan Rahmstorf (PiK) über die Diskrepanz zwischen klimawissenschaftlicher Erkenntnissen und der (zum Teil) von Lobbyismus geprägter öffentlichen Debatte über die Klimakrise. - min 59:58: Saul Lluya vs. RWE vor Gericht. Der aktuelle Stand der Auseinandersetzungen. - min 01:29:40: Gericht verurteil Greenpeace wegen Verdienstausfällen beim Bau der Dakota Pipeline zu einer Zahlung in Höhe von über 660 Mio. Dollar. - min 01:36:26: Kann Geoengineering die Menschheit vor der Klimakatastrophe bewahren? Diskussion über ein Interview mit Thomas Ramge, Publizist und Autor von Die Sonne dimmen. Wie Geoengineering die Menschheit vor der Klimakatastrophe retten kann.,2024. - min 01:46:48: Veranstaltungshinweis zum Climate Camp Bonn vom 15.6. - 26.6..2025. Wir wünschen allen treuen und neu dazugekommenen Hörer_innen unserer Sendung viel Freude beim Hören. Hören Sie! Damit sie sehen, was sie fühlen!…
f
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Wir dokumentieren einen Jingle zur Demo „Bis das Gefängnis wieder schließt“ in Glückstadt (Schleswig-Holstein) Demonstration: Samstag, 17.05.25 // Start 13 Uhr Marktplatz Glückstadt // 14:00 Kundgebung vor dem Knast // Abschlusskundgebung auf dem Marktplatz Den Aufruf in vielen Sprachen und weitere Infos findet ihr auf der Seite von "Kein Abschiebegefängnis in Glückstadt und anderswo!": https://glueckstadtohneabschiebehaft.noblogs.org/ Die Leute freuen sich, wenn der Jingle in vielen Radios (gerade im Norden) zu hören ist. Stimmen aus Glückstadt aus den letzten Jahren - auch von hinter den Mauern - könnt ihr hier nachhören: https://www.freie-radios.net/122440 https://www.freie-radios.net/130761…
Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.