Artwork

Contenu fourni par Südwestrundfunk and SWR Wissen. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Südwestrundfunk and SWR Wissen ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Warum schmeckt Espresso anders als Filterkaffee?

1:16
 
Partager
 

Manage episode 257632967 series 2645693
Contenu fourni par Südwestrundfunk and SWR Wissen. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Südwestrundfunk and SWR Wissen ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Filterkaffee: heißes Wasser tröpfelt durchs Kaffeemehl

Der Unterschied hat mit dem Extraktionsprozess zu tun. Wenn Sie Filterkaffee zubereiten, brühen Sie den Kaffee auf, geben also relativ heißes Wasser darauf. Dann tröpfelt das Wasser durch das Kaffeemehl und die Aromen werden dabei extrahiert.

Espresso: hoher Druck extrahiert weniger Bitterstoffe und Koffein

Beim Espresso ist die Temperatur geringer, aber das Wasser wird mit hohem Druck durchgepresst. Das ist für das Aroma besser, weil auf diese Weise nicht so viele Bitterstoffe und nicht so viel Koffein extrahiert werden. Der Geschmack unterscheidet sich aufgrund dieses Prozesses deutlich. Entscheidend sind hier also thermodynamische Parameter – Temperatur und Druck – mit denen Sie auf unterschiedliche Weisen etwas aus dem Kaffee herauslösen. Ob der eine oder andere Kaffee gesünder ist, wage ich nicht zu beantworten. Man sagt immer, dass der Espresso bekömmlicher sei, weil dort weniger Bitterstoffe und Koffein herausgelöst werden. Aber ich kann dazu nichts sagen.
  continue reading

1353 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 257632967 series 2645693
Contenu fourni par Südwestrundfunk and SWR Wissen. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Südwestrundfunk and SWR Wissen ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Filterkaffee: heißes Wasser tröpfelt durchs Kaffeemehl

Der Unterschied hat mit dem Extraktionsprozess zu tun. Wenn Sie Filterkaffee zubereiten, brühen Sie den Kaffee auf, geben also relativ heißes Wasser darauf. Dann tröpfelt das Wasser durch das Kaffeemehl und die Aromen werden dabei extrahiert.

Espresso: hoher Druck extrahiert weniger Bitterstoffe und Koffein

Beim Espresso ist die Temperatur geringer, aber das Wasser wird mit hohem Druck durchgepresst. Das ist für das Aroma besser, weil auf diese Weise nicht so viele Bitterstoffe und nicht so viel Koffein extrahiert werden. Der Geschmack unterscheidet sich aufgrund dieses Prozesses deutlich. Entscheidend sind hier also thermodynamische Parameter – Temperatur und Druck – mit denen Sie auf unterschiedliche Weisen etwas aus dem Kaffee herauslösen. Ob der eine oder andere Kaffee gesünder ist, wage ich nicht zu beantworten. Man sagt immer, dass der Espresso bekömmlicher sei, weil dort weniger Bitterstoffe und Koffein herausgelöst werden. Aber ich kann dazu nichts sagen.
  continue reading

1353 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide