Artwork

Contenu fourni par Kiran Deuretzbacher. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Kiran Deuretzbacher ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

#83 - Die 3 häufigsten Fehler, die Eltern bei der Hausaufgabenbegleitung ihrer Kinder machen

24:35
 
Partager
 

Manage episode 377399780 series 3330707
Contenu fourni par Kiran Deuretzbacher. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Kiran Deuretzbacher ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Hausaufgaben leicht gemacht – so unterstützt du dein Kind ohne Stress und Streit

In der heutigen Podcastfolge sprechen wir über das Thema Hausaufgaben. Ich freue mich wirklich, dass du dabei bist, denn Hausaufgaben sind ein Thema, das uns in der Welt der Schule oft beschäftigt und schnell zu einer Herausforderung werden kann.

Hausaufgaben sind so eine Sache. Sie gehören irgendwie zur Schule dazu, aber sind sie wirklich sinnvoll? Das ist eine Frage, die uns alle beschäftigt. In dieser Folge möchte ich mit dir darüber sprechen.

Ich bin in diesem Thema vielseitig unterwegs, sowohl als Ergotherapeutin in meinen Beratungen als auch als Kursleiterin in meinen Workshops. Und natürlich als Mutter von drei Kindern, die alle unterschiedlich mit Hausaufgaben umgehen. Eines steht fest: Hausaufgaben können eine echte Belastung für Familien sein. Eltern fühlen sich hilflos, Kinder auch, und oft gibt es Machtkämpfe.

In dieser Episode werden wir auf drei klassische Fehler im Umgang mit Hausaufgaben eingehen. Und noch viel wichtiger ist die Frage: Wie können wir es anders machen? Wie können wir Hausaufgaben so gestalten, dass sie nicht zur Belastung werden?

Diese Folge richtet sich an dich, wenn dein Kind gerade erst in die erste Klasse gestartet ist und du von Anfang an eine gute Begleitung suchst. Sie ist aber genauso relevant für dich, wenn ihr schon einige Jahre Hausaufgaben hinter euch habt und ihr euch mehr Leichtigkeit und Eigenverantwortung wünscht, ohne euer Kind allein zu lassen.

Bei Hausaufgaben geht es nicht nur darum, ob die Aufgaben richtig gelöst werden. Es gibt so viel mehr zu beachten, und genau das werden wir heute gemeinsam erkunden.

Wenn du dir diese Podcastfolge anhörst, erfährst du:

💡 Welche kreativen Methoden du ausprobieren kannst, um die Hausaufgabenzeit für dein Kind angenehmer zu gestalten?

💡 Welche Rolle spielen die Interessen deines Kindes bei den Hausaufgaben? Wie kannst du diese berücksichtigen und das "Lernen-Lernen" fördern?

💡 Wie kannst du als Elternteil die Rolle des Fahrlehrers in Bezug auf die Hausaufgaben einnehmen? Was bedeutet das für dich?

💡 Wie wichtig es ist, dass Lernen mit positiven Emotionen verbunden ist? Was kannst du tun, um das zu fördern?

💡 Wie kannst du das Loben deines Kindes anpassen, um ein gesundes Selbstbild und Motivation zum Lernen zu fördern?

Ich weiß, dass nicht nur Eltern zuhören, sondern auch Lehrer und Lehrerinnen. Hausaufgaben betreffen uns alle, und ich hoffe, dass wir in dieser Folge wertvolle Erkenntnisse gewinnen können. Also lass uns eintauchen in die Welt der Hausaufgaben und gemeinsam herausfinden, wie wir sie zu einem positiven Erlebnis für alle machen können!

Ich weiß, dass viele von euch nicht nur als Eltern hier zuhören, sondern es auch Kollegen und Kolleginnen gibt. Und für die habe ich die frohe Botschaft, dass es ganz bald einen hammermäßigen Frühbucherpreis für meinen Entwicklungsraum gibt.

Ab Anfang nächsten Jahres begleite ich euch wieder für einige Monate. Wenn du jetzt auf die Interessenliste kommst, kriegst du auch den Super Special Vertrauensvorschusspreis! Die ersten haben schon gebucht. Komm du auf jeden Fall auch erstmal unverbindlich auf die Liste und schnupper, ob das etwas für dich ist:

www.bindung-beziehung.de/Entwicklungsraum-fuer-coaches

Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir:

-💥 Folge mir auf Instagram

-💥 Besuche mich bei Facebook

-💥 Online Workshop “Ich zähle jetzt bis 3!“ Warum Strafen schaden und wie du es anders machen kannst. Hier geht es zum Workshop

Trag dich auch direkt in meinen Newsletter ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! https://bindung-beziehung.de/newsletter/

  continue reading

107 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 377399780 series 3330707
Contenu fourni par Kiran Deuretzbacher. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Kiran Deuretzbacher ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Hausaufgaben leicht gemacht – so unterstützt du dein Kind ohne Stress und Streit

In der heutigen Podcastfolge sprechen wir über das Thema Hausaufgaben. Ich freue mich wirklich, dass du dabei bist, denn Hausaufgaben sind ein Thema, das uns in der Welt der Schule oft beschäftigt und schnell zu einer Herausforderung werden kann.

Hausaufgaben sind so eine Sache. Sie gehören irgendwie zur Schule dazu, aber sind sie wirklich sinnvoll? Das ist eine Frage, die uns alle beschäftigt. In dieser Folge möchte ich mit dir darüber sprechen.

Ich bin in diesem Thema vielseitig unterwegs, sowohl als Ergotherapeutin in meinen Beratungen als auch als Kursleiterin in meinen Workshops. Und natürlich als Mutter von drei Kindern, die alle unterschiedlich mit Hausaufgaben umgehen. Eines steht fest: Hausaufgaben können eine echte Belastung für Familien sein. Eltern fühlen sich hilflos, Kinder auch, und oft gibt es Machtkämpfe.

In dieser Episode werden wir auf drei klassische Fehler im Umgang mit Hausaufgaben eingehen. Und noch viel wichtiger ist die Frage: Wie können wir es anders machen? Wie können wir Hausaufgaben so gestalten, dass sie nicht zur Belastung werden?

Diese Folge richtet sich an dich, wenn dein Kind gerade erst in die erste Klasse gestartet ist und du von Anfang an eine gute Begleitung suchst. Sie ist aber genauso relevant für dich, wenn ihr schon einige Jahre Hausaufgaben hinter euch habt und ihr euch mehr Leichtigkeit und Eigenverantwortung wünscht, ohne euer Kind allein zu lassen.

Bei Hausaufgaben geht es nicht nur darum, ob die Aufgaben richtig gelöst werden. Es gibt so viel mehr zu beachten, und genau das werden wir heute gemeinsam erkunden.

Wenn du dir diese Podcastfolge anhörst, erfährst du:

💡 Welche kreativen Methoden du ausprobieren kannst, um die Hausaufgabenzeit für dein Kind angenehmer zu gestalten?

💡 Welche Rolle spielen die Interessen deines Kindes bei den Hausaufgaben? Wie kannst du diese berücksichtigen und das "Lernen-Lernen" fördern?

💡 Wie kannst du als Elternteil die Rolle des Fahrlehrers in Bezug auf die Hausaufgaben einnehmen? Was bedeutet das für dich?

💡 Wie wichtig es ist, dass Lernen mit positiven Emotionen verbunden ist? Was kannst du tun, um das zu fördern?

💡 Wie kannst du das Loben deines Kindes anpassen, um ein gesundes Selbstbild und Motivation zum Lernen zu fördern?

Ich weiß, dass nicht nur Eltern zuhören, sondern auch Lehrer und Lehrerinnen. Hausaufgaben betreffen uns alle, und ich hoffe, dass wir in dieser Folge wertvolle Erkenntnisse gewinnen können. Also lass uns eintauchen in die Welt der Hausaufgaben und gemeinsam herausfinden, wie wir sie zu einem positiven Erlebnis für alle machen können!

Ich weiß, dass viele von euch nicht nur als Eltern hier zuhören, sondern es auch Kollegen und Kolleginnen gibt. Und für die habe ich die frohe Botschaft, dass es ganz bald einen hammermäßigen Frühbucherpreis für meinen Entwicklungsraum gibt.

Ab Anfang nächsten Jahres begleite ich euch wieder für einige Monate. Wenn du jetzt auf die Interessenliste kommst, kriegst du auch den Super Special Vertrauensvorschusspreis! Die ersten haben schon gebucht. Komm du auf jeden Fall auch erstmal unverbindlich auf die Liste und schnupper, ob das etwas für dich ist:

www.bindung-beziehung.de/Entwicklungsraum-fuer-coaches

Du möchtest mehr erfahren? Hier findest du mehr zu mir:

-💥 Folge mir auf Instagram

-💥 Besuche mich bei Facebook

-💥 Online Workshop “Ich zähle jetzt bis 3!“ Warum Strafen schaden und wie du es anders machen kannst. Hier geht es zum Workshop

Trag dich auch direkt in meinen Newsletter ein und erhalte einmal pro Woche meine Bestärkungsbriefe mit Impulsen für deinen bindungsorientierten Familienalltag! https://bindung-beziehung.de/newsletter/

  continue reading

107 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide