Artwork

Contenu fourni par Maike Lenz-Scheele. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Maike Lenz-Scheele ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Fachkräftegewinnung ist Chefsache

46:11
 
Partager
 

Manage episode 388956540 series 3466392
Contenu fourni par Maike Lenz-Scheele. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Maike Lenz-Scheele ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Christian Steiger, Geschäftsführer der Haufe Group, lexware und lexoffice

Ich spreche mit Christian Steiger, dem Geschäftsführer der Haufe Group und founder von lexoffice, die Business Software für Kleinst- und Kleinunternehmer anbieten. Meine Fragen drehen sich um Fachkräftegewinnung und wie es dem Mittelständler, mit 200 Mitarbeitenden, gelingt neue Fachkräfte ins Unternehmen zu holen. Fachkräftegewinnung ist Chefsache und wird in ganz unterschiedlicher Weise bei lexoffice betrieben. Eine Kampagne, die kürzlich stattgefunden hat, sorgte für erstaunliche Resonanz. Eine meiner Fragen spricht die Herausforderung an während dem laufenden Geschäft das innovative Denken nicht zu verlieren. In der Antwort geht es um Loslassen, Verantwortung delegieren und was es dabei heißt all in zu gehen. Christian Steiger gibt einen differenzierten Einblick wie lexoffice zu diesem Zweck nach dem blue ocean Prinzip arbeitet. Das Buch, von dem Christian im Interview spricht, heisst „Zone to Win: Organizing to Compete in an Age of Disruption“, von Geoffrey A. Moore

Als Schlüsselmoment teilt Christian die Zeitspanne im Geschäftsaufbau als klar wurde failure ist keine Option mehr und eine gnadenlose Ernsthaftigkeit sich breit machte. Er spricht darüber wie er damit umgegangen ist und welche learnings ihn und das ganze Unternehmen weitergebracht haben. Im Gespräch geht es auch um die Gestaltung der Karriere Seite, die ich deshalb hier einfüge https://www.lexoffice.de/karriere/

Kontaktiere mich gerne. Hier sind meine Websiten:

www.maikelenz.de – für Einzelkunden

www.lenz4business.de – für Firmenkunden

Du findest mich auch bei linked in https://www.linkedin.com/in/maike-lenz-scheele-34b595203/

Und facebook https://www.facebook.com/maike.lenzscheele/

  continue reading

62 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 388956540 series 3466392
Contenu fourni par Maike Lenz-Scheele. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Maike Lenz-Scheele ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Im Gespräch mit Christian Steiger, Geschäftsführer der Haufe Group, lexware und lexoffice

Ich spreche mit Christian Steiger, dem Geschäftsführer der Haufe Group und founder von lexoffice, die Business Software für Kleinst- und Kleinunternehmer anbieten. Meine Fragen drehen sich um Fachkräftegewinnung und wie es dem Mittelständler, mit 200 Mitarbeitenden, gelingt neue Fachkräfte ins Unternehmen zu holen. Fachkräftegewinnung ist Chefsache und wird in ganz unterschiedlicher Weise bei lexoffice betrieben. Eine Kampagne, die kürzlich stattgefunden hat, sorgte für erstaunliche Resonanz. Eine meiner Fragen spricht die Herausforderung an während dem laufenden Geschäft das innovative Denken nicht zu verlieren. In der Antwort geht es um Loslassen, Verantwortung delegieren und was es dabei heißt all in zu gehen. Christian Steiger gibt einen differenzierten Einblick wie lexoffice zu diesem Zweck nach dem blue ocean Prinzip arbeitet. Das Buch, von dem Christian im Interview spricht, heisst „Zone to Win: Organizing to Compete in an Age of Disruption“, von Geoffrey A. Moore

Als Schlüsselmoment teilt Christian die Zeitspanne im Geschäftsaufbau als klar wurde failure ist keine Option mehr und eine gnadenlose Ernsthaftigkeit sich breit machte. Er spricht darüber wie er damit umgegangen ist und welche learnings ihn und das ganze Unternehmen weitergebracht haben. Im Gespräch geht es auch um die Gestaltung der Karriere Seite, die ich deshalb hier einfüge https://www.lexoffice.de/karriere/

Kontaktiere mich gerne. Hier sind meine Websiten:

www.maikelenz.de – für Einzelkunden

www.lenz4business.de – für Firmenkunden

Du findest mich auch bei linked in https://www.linkedin.com/in/maike-lenz-scheele-34b595203/

Und facebook https://www.facebook.com/maike.lenzscheele/

  continue reading

62 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide