Artwork

Contenu fourni par Audio Alliance and DB MOBIL. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Audio Alliance and DB MOBIL ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Folge 2: New Work – die Zukunft der Arbeit

56:13
 
Partager
 

Manage episode 320736703 series 3317857
Contenu fourni par Audio Alliance and DB MOBIL. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Audio Alliance and DB MOBIL ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Wie funktioniert Job-Sharing in Führungspositionen? Was ist „Selbstwirksamkeit“? Warum Zeit am Arbeitsplatz oder im Homeoffice absitzen, wenn man in 32 Stunden genauso produktiv ist wie in 40? Über diese und andere Fragen diskutiert Host Hajo Schumacher mit seinen Gästen, der New-Work-Expertin und Ombudsfrau der Deutschen Bahn, Carola Garbe, dem Zukunftsforscher Tristan Horx sowie der Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner.

In der zweiten Folge des dreiteiligen Podcast-Specials geht es darum, wie wir unsere Arbeitswelt an moderne Bedürfnisse und Erkenntnisse anpassen, wie die Pandemie zum Wegbereiter des Arbeitens von zu Hause wurde, und wie wir uns als Gesellschaft darüber einig werden müssen, welche Wertschätzung bestimmten Tätigkeiten gebührt.

In der nächsten Folge dreht sich alles um Diversität: Wie unsere Gesellschaft resilienter wird, wenn wir Vielfalt fördern, warum divers zusammengesetzte Teams langfristig erfolgreicher, innovativer und produktiver sind, und warum Differenzen uns weiterbringen.

„Unterwegs in die Zukunft“ ist ein Podcast-Special von DB MOBIL. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!

Links:

Mehr Informationen zum Podcast-Special:

https://dbmobil.de/podcasts/unterwegs-in-die-zukunft

Mehr Informationen über Host Hajo Schumacher:

https://hajoschumacher.de/

Mehr Informationen über Tristan Horx:

https://www.zukunftsinstitut.de/menschen/tristan-horx/

Aktuelles Buch von Tristan Horx: „Unsere Fucking Zukunft“

https://www.luebbe.de/quadriga/buecher/gesellschaft/unsere-fucking-zukunft/id_8697206

Mehr Informationen über Maren Urner:

https://maren-urner.com/

Aktuelles Buch von Maren Urner: „Raus aus der ewigen Dauerkrise“

https://www.buch7.de/produkt/raus-aus-der-ewigen-dauerkrise-maren-urner/1040611765?ean=9783426278413

Heinrich Bölls „Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral“ zum Hören:

https://www.nanoo.tv/link/v/kpqsGpPV

Mehr Informationen über Carola Garbe:

https://stellenmarkt.faz.net/karriere-lounge/fuehrung/jobsharing-auf-fuehrungsebene-das-geht/

  continue reading

8 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 320736703 series 3317857
Contenu fourni par Audio Alliance and DB MOBIL. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Audio Alliance and DB MOBIL ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Wie funktioniert Job-Sharing in Führungspositionen? Was ist „Selbstwirksamkeit“? Warum Zeit am Arbeitsplatz oder im Homeoffice absitzen, wenn man in 32 Stunden genauso produktiv ist wie in 40? Über diese und andere Fragen diskutiert Host Hajo Schumacher mit seinen Gästen, der New-Work-Expertin und Ombudsfrau der Deutschen Bahn, Carola Garbe, dem Zukunftsforscher Tristan Horx sowie der Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner.

In der zweiten Folge des dreiteiligen Podcast-Specials geht es darum, wie wir unsere Arbeitswelt an moderne Bedürfnisse und Erkenntnisse anpassen, wie die Pandemie zum Wegbereiter des Arbeitens von zu Hause wurde, und wie wir uns als Gesellschaft darüber einig werden müssen, welche Wertschätzung bestimmten Tätigkeiten gebührt.

In der nächsten Folge dreht sich alles um Diversität: Wie unsere Gesellschaft resilienter wird, wenn wir Vielfalt fördern, warum divers zusammengesetzte Teams langfristig erfolgreicher, innovativer und produktiver sind, und warum Differenzen uns weiterbringen.

„Unterwegs in die Zukunft“ ist ein Podcast-Special von DB MOBIL. Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!

Links:

Mehr Informationen zum Podcast-Special:

https://dbmobil.de/podcasts/unterwegs-in-die-zukunft

Mehr Informationen über Host Hajo Schumacher:

https://hajoschumacher.de/

Mehr Informationen über Tristan Horx:

https://www.zukunftsinstitut.de/menschen/tristan-horx/

Aktuelles Buch von Tristan Horx: „Unsere Fucking Zukunft“

https://www.luebbe.de/quadriga/buecher/gesellschaft/unsere-fucking-zukunft/id_8697206

Mehr Informationen über Maren Urner:

https://maren-urner.com/

Aktuelles Buch von Maren Urner: „Raus aus der ewigen Dauerkrise“

https://www.buch7.de/produkt/raus-aus-der-ewigen-dauerkrise-maren-urner/1040611765?ean=9783426278413

Heinrich Bölls „Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral“ zum Hören:

https://www.nanoo.tv/link/v/kpqsGpPV

Mehr Informationen über Carola Garbe:

https://stellenmarkt.faz.net/karriere-lounge/fuehrung/jobsharing-auf-fuehrungsebene-das-geht/

  continue reading

8 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide