Wie gut ist Deutschland auf eine weitere Pandemie vorbereitet? Der Virologe Christian Drosten ist sich sicher: Die Erfahrungen mit Covid-19 sind nur bedingt übertragbar. Um welche Erreger könnte es bei einer nächsten Pandemie gehen? Wie geht die Forschung vor, wenn ein Patient mit Verdacht auf eine neuartige Infektion auftaucht? Wie können Schulen offenbleiben? Antworten liefern wir hier im Podcast fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in einer neuen Staffel. Die NDR Info Wissenschaftsjourn ...
…
continue reading
Contenu fourni par Wolfgang Werminghausen. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Wolfgang Werminghausen ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Selbstbestimmung und Grenzen - Sexuelle Aufklärung für Menschen mit Behinderung (C64)
MP3•Maison d'episode
Manage episode 388157106 series 2817468
Contenu fourni par Wolfgang Werminghausen. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Wolfgang Werminghausen ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
In dieser Folge spreche ich mit Erik Bosch und Ellen Suykerbuyk über Menschen mit Behinderung oder FASD und das Thema Sexualität.
Das Interview fand in den Räumen des FASD-Fachzentrums Köln statt.
Das Interview fand in den Räumen des FASD-Fachzentrums Köln statt.
Die Bedeutung der sexuellen Aufklärung
Erik und Ellen betonen die Wichtigkeit frühzeitiger Aufklärung und teilen ihre Erfahrungen, wie man bei Menschen mit geistiger Behinderung eine gesunde Einstellung zur Sexualität fördert.
Erik nennt die 4 Hauptthemen der sexuellen Aufklärung: Körperbild, Normen und Werte, Beziehungen, sich zur Wehr setzen. Besonders wichtig ist Bestätigung und positives Feedback in diesem Prozess.
Sensible Themen ansprechen
Wir diskutieren, wie man sensibel mit Nähe, Distanz, Impulskontrolle und dem verminderten Gefahrenbewusstsein bei Menschen mit Einschränkungen umgeht, um über Sexualität zu sprechen. Auch Begleiter können ihre Scham mit dem Thema überwinden und professionelles Sprechen über Sexualität lernen.
Betreuungsstil
Reflexion über Grundhaltungen, Betreuungs- und Erziehungsstile bei Menschen mit geistiger Behinderung. Auch die Herausforderungen von Jugendlichen in der Autonomieentwicklung, speziell im Bereich der Sexualität, werden thematisiert.
Selbstbestimmtes Leben und Grenzen
Wir schließen mit Gedanken über ein selbstbestimmtes Leben und Grenzen ab.
Links
- Homepage von Ellen und Erik: https://www.bosch-suykerbuyk.info/
- Selbst-Interview mit Erik (PDF): https://www.bosch-suykerbuyk.info/WebRoot/StoreNL2/Shops/81653693/MediaGallery/Zeitfenster_2023.pdf
- Hermeneutischer Kreis (PDF): https://medien.b-cdn.net/hermeneutischer_kreis.pdf
Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.
Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.
[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.
[Hier klicken zur E-Book-Seite]
79 episodes
MP3•Maison d'episode
Manage episode 388157106 series 2817468
Contenu fourni par Wolfgang Werminghausen. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Wolfgang Werminghausen ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
In dieser Folge spreche ich mit Erik Bosch und Ellen Suykerbuyk über Menschen mit Behinderung oder FASD und das Thema Sexualität.
Das Interview fand in den Räumen des FASD-Fachzentrums Köln statt.
Das Interview fand in den Räumen des FASD-Fachzentrums Köln statt.
Die Bedeutung der sexuellen Aufklärung
Erik und Ellen betonen die Wichtigkeit frühzeitiger Aufklärung und teilen ihre Erfahrungen, wie man bei Menschen mit geistiger Behinderung eine gesunde Einstellung zur Sexualität fördert.
Erik nennt die 4 Hauptthemen der sexuellen Aufklärung: Körperbild, Normen und Werte, Beziehungen, sich zur Wehr setzen. Besonders wichtig ist Bestätigung und positives Feedback in diesem Prozess.
Sensible Themen ansprechen
Wir diskutieren, wie man sensibel mit Nähe, Distanz, Impulskontrolle und dem verminderten Gefahrenbewusstsein bei Menschen mit Einschränkungen umgeht, um über Sexualität zu sprechen. Auch Begleiter können ihre Scham mit dem Thema überwinden und professionelles Sprechen über Sexualität lernen.
Betreuungsstil
Reflexion über Grundhaltungen, Betreuungs- und Erziehungsstile bei Menschen mit geistiger Behinderung. Auch die Herausforderungen von Jugendlichen in der Autonomieentwicklung, speziell im Bereich der Sexualität, werden thematisiert.
Selbstbestimmtes Leben und Grenzen
Wir schließen mit Gedanken über ein selbstbestimmtes Leben und Grenzen ab.
Links
- Homepage von Ellen und Erik: https://www.bosch-suykerbuyk.info/
- Selbst-Interview mit Erik (PDF): https://www.bosch-suykerbuyk.info/WebRoot/StoreNL2/Shops/81653693/MediaGallery/Zeitfenster_2023.pdf
- Hermeneutischer Kreis (PDF): https://medien.b-cdn.net/hermeneutischer_kreis.pdf
Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrungen als Pflegevater von Zwillingen mit FASD fließen mit ein.
Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.
[Hier klicken zur E-Book-Seite]
Melde dich jetzt für meinen Newsletter "Chaos im Kopf - FASD Insights" an und erhalte sofortigen Zugriff auf das E-Book. Profitiere von regelmäßigen Updates und hilfreichen Tipps für den Alltag mit FASD.
[Hier klicken zur E-Book-Seite]
79 episodes
Tous les épisodes
×Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.