Artwork

Contenu fourni par Paula Schümann. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Paula Schümann ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

HDMZ213 - Zeitenwende zu Pink?

1:48:25
 
Partager
 

Manage episode 407719982 series 2313793
Contenu fourni par Paula Schümann. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Paula Schümann ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Hallo Ihr Lieben,
selbstverständlich starten wir mit Befindlichkeiten, nicht selbstvertändlich ist Feedback für uns, wir freuen uns gemeinsam. Nach den Social Media Zitaten verleitet uns das Thema "Kritik an chaos.social" zu einem Abstecher zu Mastodon und Bluesky und die abgehörte Bundeswehr-Konferenz taugt immerhin für ein Auphonic-Beispiel. Über das Einfrieren von Kriegen kommen wir zu einem Hörtipp, speziell zum Bericht über den Besuch in der Ukraine. Dann noch kurz über brennende Strommasten, die niedersächsische Polizei in Berlin geredet bevor wir das pinke Trikot - im übertragenen Sinn - überstreifen. Zum Schluß zeigt Frankreich, wie man gesellschaftlichen Fortschritt absichert.
Hör(t) doch mal zu,
Frank und Paula
Aufgenommen am 18. März 2024, veröffentlicht am 19. März 2024,
Hörzeit: 1:48:25
Podcaster*innen


Sendungsmitschrift

Begrüßung und Befindlichkeiten

00:00:22

Feedback

00:30:10

Social Media Zitate

00:41:20

Feedback zur Kritik an Chaos.social in LNP485

00:44:36

Abkehr von der Zeitenwende?

01:05:44

Hörtipp: Pritlove berichtet aus der Ukraine

01:13:54

Vulkangruppe Tesla abschalten! : Anschlag auf Stromversorgung

01:21:26

Unmut über die RAF-Jäger aus Niedersachsen

01:29:10

Frankreich führt Abtreibung in die Verfassung ein

01:39:03

Ausklang

01:44:23

  continue reading

Chapitres

1. Begrüßung und Befindlichkeiten (00:00:22)

2. Feedback (00:30:10)

3. Social Media Zitate (00:41:20)

4. Feedback zur Kritik an Chaos.social in LNP485 (00:44:36)

5. Hör doch mal zu jetzt auch auf russisch (00:58:37)

6. Abkehr von der Zeitenwende? (01:05:44)

7. Hörtipp: Pritlove berichtet aus der Ukraine (01:13:54)

8. Vulkangruppe Tesla abschalten! : Anschlag auf Stromversorgung (01:21:26)

9. Unmut über die RAF-Jäger aus Niedersachsen (01:29:10)

10. Trikot der Nationalelf (01:34:08)

11. Frankreich führt Abtreibung in die Verfassung ein (01:39:03)

12. Ausklang (01:44:23)

219 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 407719982 series 2313793
Contenu fourni par Paula Schümann. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Paula Schümann ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Hallo Ihr Lieben,
selbstverständlich starten wir mit Befindlichkeiten, nicht selbstvertändlich ist Feedback für uns, wir freuen uns gemeinsam. Nach den Social Media Zitaten verleitet uns das Thema "Kritik an chaos.social" zu einem Abstecher zu Mastodon und Bluesky und die abgehörte Bundeswehr-Konferenz taugt immerhin für ein Auphonic-Beispiel. Über das Einfrieren von Kriegen kommen wir zu einem Hörtipp, speziell zum Bericht über den Besuch in der Ukraine. Dann noch kurz über brennende Strommasten, die niedersächsische Polizei in Berlin geredet bevor wir das pinke Trikot - im übertragenen Sinn - überstreifen. Zum Schluß zeigt Frankreich, wie man gesellschaftlichen Fortschritt absichert.
Hör(t) doch mal zu,
Frank und Paula
Aufgenommen am 18. März 2024, veröffentlicht am 19. März 2024,
Hörzeit: 1:48:25
Podcaster*innen


Sendungsmitschrift

Begrüßung und Befindlichkeiten

00:00:22

Feedback

00:30:10

Social Media Zitate

00:41:20

Feedback zur Kritik an Chaos.social in LNP485

00:44:36

Abkehr von der Zeitenwende?

01:05:44

Hörtipp: Pritlove berichtet aus der Ukraine

01:13:54

Vulkangruppe Tesla abschalten! : Anschlag auf Stromversorgung

01:21:26

Unmut über die RAF-Jäger aus Niedersachsen

01:29:10

Frankreich führt Abtreibung in die Verfassung ein

01:39:03

Ausklang

01:44:23

  continue reading

Chapitres

1. Begrüßung und Befindlichkeiten (00:00:22)

2. Feedback (00:30:10)

3. Social Media Zitate (00:41:20)

4. Feedback zur Kritik an Chaos.social in LNP485 (00:44:36)

5. Hör doch mal zu jetzt auch auf russisch (00:58:37)

6. Abkehr von der Zeitenwende? (01:05:44)

7. Hörtipp: Pritlove berichtet aus der Ukraine (01:13:54)

8. Vulkangruppe Tesla abschalten! : Anschlag auf Stromversorgung (01:21:26)

9. Unmut über die RAF-Jäger aus Niedersachsen (01:29:10)

10. Trikot der Nationalelf (01:34:08)

11. Frankreich führt Abtreibung in die Verfassung ein (01:39:03)

12. Ausklang (01:44:23)

219 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide