Artwork

Contenu fourni par Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Wie Mahnung schreiben, wenn der Kunde die Rechnung nicht bezahlt HDJ37

 
Partager
 

Manage episode 200978997 series 2134704
Contenu fourni par Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Wenn ein Kunde die Rechnung nicht bezahlt, solltest du eine Mahnung verschicken. Du musst nicht auf deinen Forderungen sitzen bleiben und ewig auf dein Geld hoffen.

Wir verraten dir Tipps, wie du einen Mahnbescheid erstellen lässt und bis zum gerichtlichen Vollstreckungsbescheid eskalierst. Dann ist deine Forderung für 30 Jahre gesichert und wird per Zwangsvollstreckung durch den Gerichtsvollzieher eingezogen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob dein Auftraggeber ein Club, Privatkunde oder eine Firma ist.

Leidensgeschichten von DJs zur Zahlungsmoral

Bestimmt kennst du diese Anekdoten von DJs:

  • „Der Clubchef sagt am Ende des Abends: Der Abend lief nicht so gut, deswegen kann ich Dir nicht die komplette Gage geben“
  • „Firmen reizen die komplette Frist bis zum Zahlungsziel aus und zahlen dann trotzdem nicht“
  • „Dein Kunde sagt am Ende des Abend: Das hab ich nicht gewusst, dass ich heute Bargeld für Sie dabei haben muss.“

Und über diese Geschichten diskutieren viele DJs in Internetforen:

  • „Scheiß drauf, solche Leute gibts halt, Hake es ab“
  • „Nimmste halt den CD Player nachts mit“
  • „Fährste halt mal mit ein paar Rockern bei dem Kerl vorbei“

Auch Thorsten musste bereits vergeblich zwei Rechnungen hinterher rennen.

Dabei gibt es einen offiziellen Weg, um offenen Rechnungen einzufordern.

Was passiert, wenn dein Kunde die Rechnung nicht bezahlt?

Für den einfachen Rechnungs- und Mahnweg muss eine offizielle Rechnung und ein Auftrag existieren. Wie du eine Rechnung schreibst haben wir in der Podcastfolge HDJ21 besprochen.

Auf jeder Rechnung, Zahlungserinnerung und Mahnung muss ein Zahlungsziel stehen. Beachte, dass Firmen 30 Tage Zahlungsziel haben.

Wird eine Rechnung nicht fristgerecht bezahlt, kommt der Schuldner in Zahlungsverzug.

Mahnung in 4 Schritten

Du kannst zwischen vier Mahnstufen unterscheiden:

  • Zahlungserinnerung
    10-14 Tage nach Rechnungsfrist
  • 1. Mahnung
    5-10 Tage nach Versand der Zahlungserinnerung
  • 2. Mahnung
    5-10 Tage nach Versand der 1. Mahnung
  • Letzte Mahnung, per Einschreiben mit Androhung gerichtlicher Schritte

Eventuell kannst du bei der letzten Mahnung bereits einen Anwalt einschalten, um deiner Mahnung etwas mehr Druck zu verleihen. Wobei aus rechtlicher Sicht nicht mehr als eine Mahnung notwendig ist.

Nachdem die Mahnfrist verstrichen ist, kannst du einen gerichtlichen Mahnbescheid beantragen.

Gerichtliches Mahnverfahren

Offiziellen Mahnbescheid erstellen (gerichtliches Mahnverfahren starten)
Entweder selbst über das Amtsgericht 32€ Mahnbescheid
Per Inkasso Firma – kostet 25€ Beauftragung + 32€ Mahnbescheid

Wie sieht der gerichtliche Mahnweg aus?

Der gerichtliche Mahnweg bestehts aus zwei Teilen:

  1. Mahnbescheid wird erstellt
  2. Vollstreckungsbescheid wird gerichtlich beantragt

Deine Forderung ist nun 30 Jahre gesichert.

Zahlt der Kunde immer noch nicht, wird eine Zwangsvollstreckung durch den Gerichtsvollzieher beauftragt.

Erreicht der Gerichtsvollzieher nichts, wir eine Konto- oder Lohnpfändung über die Mahngerichte beantragt.

Wird deine Rechnung auch damit nicht beglichen, wird ein Haftbefehl erstellt.

Tipps zum Nachmachen

Bevor du zu lange auf dein Geld wartest, rufe deinen Kunden doch einfach mal an und frage nach. Eventuell kannst du den Fall schnell aufklären, ohne Anwalt und Gerichte.

Unser Tipp zur Mahnbescheidfirma schicken wir dir als VIP-Hörer zu. Hier kannst du deine E-Mail-Adresse eintragen.

Songtipp der Woche

Depeche Mode – Just Can’t Get Enough (1981)

Vielen Dank für’s Einschalten,
Mike und Thorsten

Der Beitrag Wie Mahnung schreiben, wenn der Kunde die Rechnung nicht bezahlt HDJ37 erschien zuerst auf Hochzeits-DJ Akademie.
Folge uns bei Facebook
http://hdja.de/facebook
und abonniere den Podcast bei iTunes http://hdja.de/itunes
oder über unseren Youtube-Kanal http://hdja.de/youtubeabo

  continue reading

78 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 200978997 series 2134704
Contenu fourni par Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Thorsten Weber, Mike Hoffmann, Thorsten Weber, and Mike Hoffmann ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Wenn ein Kunde die Rechnung nicht bezahlt, solltest du eine Mahnung verschicken. Du musst nicht auf deinen Forderungen sitzen bleiben und ewig auf dein Geld hoffen.

Wir verraten dir Tipps, wie du einen Mahnbescheid erstellen lässt und bis zum gerichtlichen Vollstreckungsbescheid eskalierst. Dann ist deine Forderung für 30 Jahre gesichert und wird per Zwangsvollstreckung durch den Gerichtsvollzieher eingezogen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob dein Auftraggeber ein Club, Privatkunde oder eine Firma ist.

Leidensgeschichten von DJs zur Zahlungsmoral

Bestimmt kennst du diese Anekdoten von DJs:

  • „Der Clubchef sagt am Ende des Abends: Der Abend lief nicht so gut, deswegen kann ich Dir nicht die komplette Gage geben“
  • „Firmen reizen die komplette Frist bis zum Zahlungsziel aus und zahlen dann trotzdem nicht“
  • „Dein Kunde sagt am Ende des Abend: Das hab ich nicht gewusst, dass ich heute Bargeld für Sie dabei haben muss.“

Und über diese Geschichten diskutieren viele DJs in Internetforen:

  • „Scheiß drauf, solche Leute gibts halt, Hake es ab“
  • „Nimmste halt den CD Player nachts mit“
  • „Fährste halt mal mit ein paar Rockern bei dem Kerl vorbei“

Auch Thorsten musste bereits vergeblich zwei Rechnungen hinterher rennen.

Dabei gibt es einen offiziellen Weg, um offenen Rechnungen einzufordern.

Was passiert, wenn dein Kunde die Rechnung nicht bezahlt?

Für den einfachen Rechnungs- und Mahnweg muss eine offizielle Rechnung und ein Auftrag existieren. Wie du eine Rechnung schreibst haben wir in der Podcastfolge HDJ21 besprochen.

Auf jeder Rechnung, Zahlungserinnerung und Mahnung muss ein Zahlungsziel stehen. Beachte, dass Firmen 30 Tage Zahlungsziel haben.

Wird eine Rechnung nicht fristgerecht bezahlt, kommt der Schuldner in Zahlungsverzug.

Mahnung in 4 Schritten

Du kannst zwischen vier Mahnstufen unterscheiden:

  • Zahlungserinnerung
    10-14 Tage nach Rechnungsfrist
  • 1. Mahnung
    5-10 Tage nach Versand der Zahlungserinnerung
  • 2. Mahnung
    5-10 Tage nach Versand der 1. Mahnung
  • Letzte Mahnung, per Einschreiben mit Androhung gerichtlicher Schritte

Eventuell kannst du bei der letzten Mahnung bereits einen Anwalt einschalten, um deiner Mahnung etwas mehr Druck zu verleihen. Wobei aus rechtlicher Sicht nicht mehr als eine Mahnung notwendig ist.

Nachdem die Mahnfrist verstrichen ist, kannst du einen gerichtlichen Mahnbescheid beantragen.

Gerichtliches Mahnverfahren

Offiziellen Mahnbescheid erstellen (gerichtliches Mahnverfahren starten)
Entweder selbst über das Amtsgericht 32€ Mahnbescheid
Per Inkasso Firma – kostet 25€ Beauftragung + 32€ Mahnbescheid

Wie sieht der gerichtliche Mahnweg aus?

Der gerichtliche Mahnweg bestehts aus zwei Teilen:

  1. Mahnbescheid wird erstellt
  2. Vollstreckungsbescheid wird gerichtlich beantragt

Deine Forderung ist nun 30 Jahre gesichert.

Zahlt der Kunde immer noch nicht, wird eine Zwangsvollstreckung durch den Gerichtsvollzieher beauftragt.

Erreicht der Gerichtsvollzieher nichts, wir eine Konto- oder Lohnpfändung über die Mahngerichte beantragt.

Wird deine Rechnung auch damit nicht beglichen, wird ein Haftbefehl erstellt.

Tipps zum Nachmachen

Bevor du zu lange auf dein Geld wartest, rufe deinen Kunden doch einfach mal an und frage nach. Eventuell kannst du den Fall schnell aufklären, ohne Anwalt und Gerichte.

Unser Tipp zur Mahnbescheidfirma schicken wir dir als VIP-Hörer zu. Hier kannst du deine E-Mail-Adresse eintragen.

Songtipp der Woche

Depeche Mode – Just Can’t Get Enough (1981)

Vielen Dank für’s Einschalten,
Mike und Thorsten

Der Beitrag Wie Mahnung schreiben, wenn der Kunde die Rechnung nicht bezahlt HDJ37 erschien zuerst auf Hochzeits-DJ Akademie.
Folge uns bei Facebook
http://hdja.de/facebook
und abonniere den Podcast bei iTunes http://hdja.de/itunes
oder über unseren Youtube-Kanal http://hdja.de/youtubeabo

  continue reading

78 episodes

すべてのエピソード

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide