Artwork

Contenu fourni par Pussycast. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Pussycast ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Pussycast - der feministische Podcast | Pilotfolge feat. Henny Herz

54:22
 
Partager
 

Manage episode 179534391 series 1444211
Contenu fourni par Pussycast. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Pussycast ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Willkommen zum Pussycast! Hier gibt's eine Stunde Feminismus. Das erwartet dich in der ersten Sendung: 1. Representation matters: Wie neue Serienanbieter das Frauenbild revolutionieren. Ein Beitrag von Caro Wiemann über Frauen bei Netflix, Amazon Prime und HBO [06:58] 2. Gentlemen!? In Zeiten von Donald Trump braucht es neue Männervorbilder, fordert der SZ-Journalist Max Scharnigg in einem Essay „Die Rückkehr des Gentleman“. Wir haben ihn für ein Interview getroffen. [11:07] 3. Wenn Liebe einfach Liebe einfach Liebe ist. Der Leipziger Student und Aktivist Milan Fröhlich findet Heteronormativität zum Kotzen – und hat ein schönes Gedicht daraus gemacht. [22:26] 4. Poledance. Ramona Drosner hat für uns einen Poledance-Kurs besucht und fragt sich: Erotik oder Sport? [24:38] 5. Warum rechte Parteien strategisch auf Frauen setzen. Nicht nur die AfD zieht mit einer weiblichen Spitze gegen Feminismus in den Wahlkampf. Auch in den Nachbarländern führen ausgerechnet Frauen rechte Parteien an. Vanessa Vu hat sich das Phänomen näher angesehen. [28:35] 6. Pussywitze! Was sind Voppelgänger und warum gibt es so wenige Wörter für weibliche Selbstbefriedigung? Anett Selle hat welche für uns erfunden. [38:05] 7. Der Lippenstift als feministisches Symbol. Mehr als nur Farbe: Elsbeth Föger ergründet die Kulturgeschichte des roten Lippenstifts. [42:45] 8. „Wenn Schlau das neue Schön wäre“. Ein Slam-Text der Münchnerin Felicia Brembeck a.k.a. Fee [46:52] Musik kommt von der Münchner Künstlerin Henny Herz. Die Sendung gefällt euch? Sagt es uns auf Twitter: @pussycastt!
  continue reading

1 episode

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 179534391 series 1444211
Contenu fourni par Pussycast. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Pussycast ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Willkommen zum Pussycast! Hier gibt's eine Stunde Feminismus. Das erwartet dich in der ersten Sendung: 1. Representation matters: Wie neue Serienanbieter das Frauenbild revolutionieren. Ein Beitrag von Caro Wiemann über Frauen bei Netflix, Amazon Prime und HBO [06:58] 2. Gentlemen!? In Zeiten von Donald Trump braucht es neue Männervorbilder, fordert der SZ-Journalist Max Scharnigg in einem Essay „Die Rückkehr des Gentleman“. Wir haben ihn für ein Interview getroffen. [11:07] 3. Wenn Liebe einfach Liebe einfach Liebe ist. Der Leipziger Student und Aktivist Milan Fröhlich findet Heteronormativität zum Kotzen – und hat ein schönes Gedicht daraus gemacht. [22:26] 4. Poledance. Ramona Drosner hat für uns einen Poledance-Kurs besucht und fragt sich: Erotik oder Sport? [24:38] 5. Warum rechte Parteien strategisch auf Frauen setzen. Nicht nur die AfD zieht mit einer weiblichen Spitze gegen Feminismus in den Wahlkampf. Auch in den Nachbarländern führen ausgerechnet Frauen rechte Parteien an. Vanessa Vu hat sich das Phänomen näher angesehen. [28:35] 6. Pussywitze! Was sind Voppelgänger und warum gibt es so wenige Wörter für weibliche Selbstbefriedigung? Anett Selle hat welche für uns erfunden. [38:05] 7. Der Lippenstift als feministisches Symbol. Mehr als nur Farbe: Elsbeth Föger ergründet die Kulturgeschichte des roten Lippenstifts. [42:45] 8. „Wenn Schlau das neue Schön wäre“. Ein Slam-Text der Münchnerin Felicia Brembeck a.k.a. Fee [46:52] Musik kommt von der Münchner Künstlerin Henny Herz. Die Sendung gefällt euch? Sagt es uns auf Twitter: @pussycastt!
  continue reading

1 episode

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide