Artwork

Contenu fourni par Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Praxiswissen2Go – Folge 18: Onkologie – leicht verständlich

17:49
 
Partager
 

Manage episode 429646627 series 3301874
Contenu fourni par Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Remission, Rezidiv, Progress: Was ist das eigentlich genau? Muss ein Port-Katheter gepflegt werden? Und wie unterscheidet sich eine adjuvante von einer neoadjuvanten Therapie?

Diese Podcastfolge klärt auf und informiert: Zwei medizinische Fachkräfte aus der Onkologie erläutern die wichtigsten Begriffe der Krebstherapie – und was sie für euch als MFA im Praxisalltag bedeuten können.

Denn auch wenn ihr in nicht-onkologischen Teams arbeitet, habt ihr mit Krebspatient:innen und ihren Fragen, Beschwerden und Anliegen zu tun. Dann hilft es zu verstehen und einordnen zu können, beispielsweise: Wie kann sich das Blutbild während oder nach einer Tumortherapie ändern und was muss beachtet werden? Wann muss die onkologische Praxis auf jeden Fall mit ins Boot? Und vor allem: Wie könnt ihr eure onkologischen Patient:innen mit Rat und Tat unterstützen?

Ihr erfahrt auch, warum die Zusammenarbeit mit betreuenden onkologischen Praxen so wichtig ist und wie ihr dazu beitragen könnt.

Welche Erfahrungen habt ihr im Umgang mit onkologischen Patient:innen? Was wäre für euch noch hilfreich zu wissen?

Wir freuen uns über Feedback und Fragen unter info@praxiswissen2go.de. Und natürlich auch, wenn ihr Praxiswissen2Go abonniert und weiterempfehlt.

Auf einen Blick: Was erwartet euch?

  • Klärung: Fachbegriffe aus der Onkologie und ihre Bedeutung im Praxisalltag
  • Orientierung: Was können nicht-onkologische Praxisteams leisten, wann muss die onkologische Fachpraxis mit ins Boot?
  • Hinweise: Onkologische Besonderheiten, z. B. Therapietage
  • Praxisrelevanz: Konkrete Tipps, z. B. Umgang mit Portsystemen
  • Blick über den Tellerrand: Warum die Zusammenarbeit mit der Onkologie so wichtig ist

Das sagen unsere Expert:innen:

Sagt euren Patienten klipp und klar, dass sie nicht leiden müssen. Bei Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Schmerzen sollen sie auf keinen Fall zuwarten, sondern sich zeitnah in ihrer onkologischen Praxis melden.

(Gisa Müller, MFA, Praxismanagerin und Onkologische Fachassistentin)

Onkologie schaffen wir nur zusammen, und deswegen liegt uns mit euch eine gute Zusammenarbeit am Herzen."

(Ina Kupilas, MFA und Onkologische Fachassistentin)

Die Onkologie ist ein unfassbar komplexes, aber auch super spannendes Gebiet, und sie zeigt am meisten Erfolg, wenn alle an einem Strang ziehen.

(Hannes Büsscher, Moderator)

  continue reading

24 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 429646627 series 3301874
Contenu fourni par Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Remission, Rezidiv, Progress: Was ist das eigentlich genau? Muss ein Port-Katheter gepflegt werden? Und wie unterscheidet sich eine adjuvante von einer neoadjuvanten Therapie?

Diese Podcastfolge klärt auf und informiert: Zwei medizinische Fachkräfte aus der Onkologie erläutern die wichtigsten Begriffe der Krebstherapie – und was sie für euch als MFA im Praxisalltag bedeuten können.

Denn auch wenn ihr in nicht-onkologischen Teams arbeitet, habt ihr mit Krebspatient:innen und ihren Fragen, Beschwerden und Anliegen zu tun. Dann hilft es zu verstehen und einordnen zu können, beispielsweise: Wie kann sich das Blutbild während oder nach einer Tumortherapie ändern und was muss beachtet werden? Wann muss die onkologische Praxis auf jeden Fall mit ins Boot? Und vor allem: Wie könnt ihr eure onkologischen Patient:innen mit Rat und Tat unterstützen?

Ihr erfahrt auch, warum die Zusammenarbeit mit betreuenden onkologischen Praxen so wichtig ist und wie ihr dazu beitragen könnt.

Welche Erfahrungen habt ihr im Umgang mit onkologischen Patient:innen? Was wäre für euch noch hilfreich zu wissen?

Wir freuen uns über Feedback und Fragen unter info@praxiswissen2go.de. Und natürlich auch, wenn ihr Praxiswissen2Go abonniert und weiterempfehlt.

Auf einen Blick: Was erwartet euch?

  • Klärung: Fachbegriffe aus der Onkologie und ihre Bedeutung im Praxisalltag
  • Orientierung: Was können nicht-onkologische Praxisteams leisten, wann muss die onkologische Fachpraxis mit ins Boot?
  • Hinweise: Onkologische Besonderheiten, z. B. Therapietage
  • Praxisrelevanz: Konkrete Tipps, z. B. Umgang mit Portsystemen
  • Blick über den Tellerrand: Warum die Zusammenarbeit mit der Onkologie so wichtig ist

Das sagen unsere Expert:innen:

Sagt euren Patienten klipp und klar, dass sie nicht leiden müssen. Bei Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Schmerzen sollen sie auf keinen Fall zuwarten, sondern sich zeitnah in ihrer onkologischen Praxis melden.

(Gisa Müller, MFA, Praxismanagerin und Onkologische Fachassistentin)

Onkologie schaffen wir nur zusammen, und deswegen liegt uns mit euch eine gute Zusammenarbeit am Herzen."

(Ina Kupilas, MFA und Onkologische Fachassistentin)

Die Onkologie ist ein unfassbar komplexes, aber auch super spannendes Gebiet, und sie zeigt am meisten Erfolg, wenn alle an einem Strang ziehen.

(Hannes Büsscher, Moderator)

  continue reading

24 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire