Artwork

Contenu fourni par Christina Jacquat. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Christina Jacquat ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Selbstmitgefühl mit Chris Germer und Regula Saner

40:53
 
Partager
 

Manage episode 431406231 series 2400769
Contenu fourni par Christina Jacquat. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Christina Jacquat ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Wie man Schamgefühlen und Burnout begegnen kann

Sich selbst gegenüber mitfühlend zu sein hat äusserst positive Auswirkungen. Selbstmitgefühl stärkt unsere Gesundheit, reduziert Stress und unsere Ängste. Es verbessert auch unsere Beziehungen zu anderen und zu uns selbst. Was «Achtsames Selbstmitgefühl» genau ist und warum es auch bei Burnout und dem schmerzhaften Gefühl von Scham hilfreich ist, darüber spreche in dieser Folge mit Regula Saner und Chris Germer. Chris Germer ist der Mitentwickler des Programms "Mindful Self Compassion" und Regula Saner leitet das Zentrum für Achtsamkeit in Basel.

Das Gespräch ist in Englisch. Mit deutschen Untertiteln kannst du dir es gerne auf meinem Youtubekanal anhören.

Du findest weitere Infos zu Chris Germer und seinem Angebot auf seiner Website.

Das Buch «Mindful Self-Compassion for Burnout: Tools to Help You Heal and Recharge When You're Wrung Out by Stress» erscheint im September 2024 auf Englisch.

Du findest weitere Infos zu Regula Saner und ihrem Angebot auf ihrer Website.

Am 12. August 2024 erscheint ein Artikel mit Regula Saner in der Schweizerischen Coop-Zeitung: «Schluss mit giftiger Selbstkritik».

Wichtige Entdeckungen

  • Achtsames Selbstmitgefühl hat drei zentrale Komponenten.
  • Es ist für uns Menschen sehr schwierig, das Gefühl Scham überhaupt zu erkennen.
  • Wir begegnen uns nicht mit Selbstmitgefühl, um das Leiden sofort zu stoppen, sondern um für uns selbst im Leiden da zu sein.
  • Achtsames Selbstmitgefühl ist das Gegenmittel für Burnout.

«When love meets suffering und stays loving, that is self-compassion.» Chris Germer


Mehr zum Thema Selbstmitgefühl in der Potenzialforscehr Podcast-Folge #031 im Interview mit Regula Saner.

Mehr zum Programm Potenzialforscher unter www.potenzialforscher.li

  continue reading

108 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 431406231 series 2400769
Contenu fourni par Christina Jacquat. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Christina Jacquat ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Wie man Schamgefühlen und Burnout begegnen kann

Sich selbst gegenüber mitfühlend zu sein hat äusserst positive Auswirkungen. Selbstmitgefühl stärkt unsere Gesundheit, reduziert Stress und unsere Ängste. Es verbessert auch unsere Beziehungen zu anderen und zu uns selbst. Was «Achtsames Selbstmitgefühl» genau ist und warum es auch bei Burnout und dem schmerzhaften Gefühl von Scham hilfreich ist, darüber spreche in dieser Folge mit Regula Saner und Chris Germer. Chris Germer ist der Mitentwickler des Programms "Mindful Self Compassion" und Regula Saner leitet das Zentrum für Achtsamkeit in Basel.

Das Gespräch ist in Englisch. Mit deutschen Untertiteln kannst du dir es gerne auf meinem Youtubekanal anhören.

Du findest weitere Infos zu Chris Germer und seinem Angebot auf seiner Website.

Das Buch «Mindful Self-Compassion for Burnout: Tools to Help You Heal and Recharge When You're Wrung Out by Stress» erscheint im September 2024 auf Englisch.

Du findest weitere Infos zu Regula Saner und ihrem Angebot auf ihrer Website.

Am 12. August 2024 erscheint ein Artikel mit Regula Saner in der Schweizerischen Coop-Zeitung: «Schluss mit giftiger Selbstkritik».

Wichtige Entdeckungen

  • Achtsames Selbstmitgefühl hat drei zentrale Komponenten.
  • Es ist für uns Menschen sehr schwierig, das Gefühl Scham überhaupt zu erkennen.
  • Wir begegnen uns nicht mit Selbstmitgefühl, um das Leiden sofort zu stoppen, sondern um für uns selbst im Leiden da zu sein.
  • Achtsames Selbstmitgefühl ist das Gegenmittel für Burnout.

«When love meets suffering und stays loving, that is self-compassion.» Chris Germer


Mehr zum Thema Selbstmitgefühl in der Potenzialforscehr Podcast-Folge #031 im Interview mit Regula Saner.

Mehr zum Programm Potenzialforscher unter www.potenzialforscher.li

  continue reading

108 episodes

Toate episoadele

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire