Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Contenu fourni par Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !
Folge #29 - 150 Jahre Auswärtiges Amt: Reise in die Vergangenheit, Lehren für die Zukunft
MP3•Maison d'episode
Manage episode 254172724 series 2449561
Contenu fourni par Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
In diesem Jahr erinnert das Auswärtige Amt an den 150. Jahrestag seiner Gründung im Jahr 1870 und an seine wechselhafte, bewegte und auch problematische Geschichte durch drei Jahrhunderte. Zu diesem Anlass spricht Christoph Kamissek mit Staatssekretärin Antje Leendertse und Staatssekretär Andreas Michaelis darüber, was das Auswärtige Amt von heute mit dem Auswärtigen Amt früherer Epochen verbindet und was es von diesen unterscheidet, über die großen Kontroversen über die Geschichte des Auswärtigen Amts und was diese Vergangenheit für die Gegenwart und vor allem auch für die Zukunft eines modernen und geschichtsbewussten diplomatischen Dienstes in Deutschland bedeutet.
…
continue reading
78 episodes
MP3•Maison d'episode
Manage episode 254172724 series 2449561
Contenu fourni par Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Podcast vom Posten and Auswärtiges Amt ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
In diesem Jahr erinnert das Auswärtige Amt an den 150. Jahrestag seiner Gründung im Jahr 1870 und an seine wechselhafte, bewegte und auch problematische Geschichte durch drei Jahrhunderte. Zu diesem Anlass spricht Christoph Kamissek mit Staatssekretärin Antje Leendertse und Staatssekretär Andreas Michaelis darüber, was das Auswärtige Amt von heute mit dem Auswärtigen Amt früherer Epochen verbindet und was es von diesen unterscheidet, über die großen Kontroversen über die Geschichte des Auswärtigen Amts und was diese Vergangenheit für die Gegenwart und vor allem auch für die Zukunft eines modernen und geschichtsbewussten diplomatischen Dienstes in Deutschland bedeutet.
…
continue reading
78 episodes
Alle Folgen
×Bienvenue sur Lecteur FM!
Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.