Artwork

Contenu fourni par Lebensidealisten. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Lebensidealisten ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Beziehung in der Krise? Tipps zum richtigen Umgang mit Höhen und Tiefen

56:48
 
Partager
 

Manage episode 463578797 series 3408281
Contenu fourni par Lebensidealisten. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Lebensidealisten ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
So kommt ihr endlich heraus aus der Krise und hinein in eine glückliche Beziehung!

Dieses Thema betrifft euch auch und ihr möchtet endlich aktiv werden, um eure Beziehung zu retten? Dann vereinbart einfach einen Termin für das kostenfreie telefonische Erstgespräch und startet die Reise zu eurer Wunschbeziehung: http://lebensideal.ist/erstgespraech

Jede Beziehung durchläuft Höhen und Tiefen – das ist völlig normal. Doch wenn diese natürlichen Schwankungen in eine tiefergehende Krise münden, fühlt es sich oft an, als wäre das harmonische Gleichgewicht verloren gegangen. Phasen, in denen alles gut läuft, Nähe spürbar ist und ein Gefühl von Harmonie dominiert, wechseln sich ab mit Momenten voller Stress, starker Emotionen und zunehmender Distanz. Fortschritte scheinen klein, Rückschritte hingegen groß, und die Arbeit am Beziehungsfundament wird durch diese Wechselhaftigkeit noch schwieriger. Hoffnungslosigkeit, Frustration und Resignation schleichen sich ein – und plötzlich steht die Frage im Raum, wie man den Weg aus der Krise finden kann. Genau darauf wollen wir euch Antworten geben.

Im Alltag vieler Paare sieht eine Beziehungskrise oft so aus: Das Gefühl der Krise wird zum Normalzustand, die Hoffnung, gemeinsam einen Ausweg zu finden, bleibt zwar bestehen, wird jedoch von Rückschlägen und wiederkehrenden Streitigkeiten überschattet. Alte Konflikte kehren zurück, die Entfremdung wächst, und emotionale wie körperliche Distanz verstärken sich. Über kurz oder lang steht man als Paar vor der Frage: „Kann es für uns noch gut werden oder sollten wir uns trennen?“ Doch anstatt sich dieser Frage ehrlich zu stellen, greifen viele zu Überlebensstrategien: Konflikte werden vermieden, schwierige Themen bewusst ausgeklammert, um Streit zu verhindern. Kurzfristig mag das Entlastung bringen, doch auf Dauer führt diese Strategie zu noch mehr Distanz und Unzufriedenheit.

Viele Paare stecken in diesem Teufelskreis fest. Ohne konkreten Plan bleibt der Wunsch nach Veränderung unerfüllt. Das führt dazu, dass die Beziehung stagniert und sich das Krisengefühl verschärft. Die Folge: Immer größere emotionale Distanz, fehlender Austausch auf tiefgehender Ebene und ein Anstieg von Stress und Enttäuschung. Doch es gibt einen Weg aus der Krise. Der erste Schritt ist die radikale Akzeptanz der Situation. Dies bedeutet, die Realität so anzunehmen, wie sie ist, ohne Widerstand oder Ablehnung. Eine Krise kann nur bewältigt werden, wenn man sich dem Ist-Zustand stellt, auch wenn das zunächst schmerzhaft sein mag. Veränderung geschieht nicht über Nacht, sondern durch gemeinsame Arbeit an den zugrunde liegenden Themen. Das erfordert Zeit, Bereitschaft und einen strukturierten Plan. Auch ein intensives Coaching kann helfen, tiefsitzende Spannungen und ungelöste Konflikte aufzulösen.

Falls ihr nach der Podcast-Folge mehr zu diesem Thema erfahren möchtet, dann könnt ihr gerne mal in unserem dazugehörigen Blog-Beitrag vorbeischauen. Dort haben wir alle wichtigen Punkte noch einmal detailliert für euch aufgegriffen: http://lebensideal.ist/beziehunginderkrise


Du kannst dir diese Podcast-Folge auch als Video anschauen! Hier kommst du direkt zum passenden Mitschnitt auf YouTube: https://youtu.be/LsanUZMfVbw


Ihr habt Interesse an einem Paarcoaching und möchtet gerne einen Termin mit uns vereinbaren? Kein Problem! Hier könnt ihr den für euch passenden Termin auswählen: http://lebensideal.ist/kontakt


Zu unserem kostenlosen Videokurs gelangt ihr hier: http://lebensideal.ist/kostenloservideokurs


Wo könnt ihr uns finden? Na hier: http://lebensideal.ist/ueberblick

Auf unseren Social Media Kanälen findet ihr uns unter: Facebook: https://www.facebook.com/lebensidealisten
Instagram: https://www.instagram.com/lebensidealisten/ TikTok: https://www.tiktok.com/@lebensidealisten
Pinterest: https://www.pinterest.de/lebensidealisten/


Hier findest du alle weiteren Podcast-Folgen: http://lebensideal.ist/podcastuebersicht

  continue reading

232 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 463578797 series 3408281
Contenu fourni par Lebensidealisten. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Lebensidealisten ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
So kommt ihr endlich heraus aus der Krise und hinein in eine glückliche Beziehung!

Dieses Thema betrifft euch auch und ihr möchtet endlich aktiv werden, um eure Beziehung zu retten? Dann vereinbart einfach einen Termin für das kostenfreie telefonische Erstgespräch und startet die Reise zu eurer Wunschbeziehung: http://lebensideal.ist/erstgespraech

Jede Beziehung durchläuft Höhen und Tiefen – das ist völlig normal. Doch wenn diese natürlichen Schwankungen in eine tiefergehende Krise münden, fühlt es sich oft an, als wäre das harmonische Gleichgewicht verloren gegangen. Phasen, in denen alles gut läuft, Nähe spürbar ist und ein Gefühl von Harmonie dominiert, wechseln sich ab mit Momenten voller Stress, starker Emotionen und zunehmender Distanz. Fortschritte scheinen klein, Rückschritte hingegen groß, und die Arbeit am Beziehungsfundament wird durch diese Wechselhaftigkeit noch schwieriger. Hoffnungslosigkeit, Frustration und Resignation schleichen sich ein – und plötzlich steht die Frage im Raum, wie man den Weg aus der Krise finden kann. Genau darauf wollen wir euch Antworten geben.

Im Alltag vieler Paare sieht eine Beziehungskrise oft so aus: Das Gefühl der Krise wird zum Normalzustand, die Hoffnung, gemeinsam einen Ausweg zu finden, bleibt zwar bestehen, wird jedoch von Rückschlägen und wiederkehrenden Streitigkeiten überschattet. Alte Konflikte kehren zurück, die Entfremdung wächst, und emotionale wie körperliche Distanz verstärken sich. Über kurz oder lang steht man als Paar vor der Frage: „Kann es für uns noch gut werden oder sollten wir uns trennen?“ Doch anstatt sich dieser Frage ehrlich zu stellen, greifen viele zu Überlebensstrategien: Konflikte werden vermieden, schwierige Themen bewusst ausgeklammert, um Streit zu verhindern. Kurzfristig mag das Entlastung bringen, doch auf Dauer führt diese Strategie zu noch mehr Distanz und Unzufriedenheit.

Viele Paare stecken in diesem Teufelskreis fest. Ohne konkreten Plan bleibt der Wunsch nach Veränderung unerfüllt. Das führt dazu, dass die Beziehung stagniert und sich das Krisengefühl verschärft. Die Folge: Immer größere emotionale Distanz, fehlender Austausch auf tiefgehender Ebene und ein Anstieg von Stress und Enttäuschung. Doch es gibt einen Weg aus der Krise. Der erste Schritt ist die radikale Akzeptanz der Situation. Dies bedeutet, die Realität so anzunehmen, wie sie ist, ohne Widerstand oder Ablehnung. Eine Krise kann nur bewältigt werden, wenn man sich dem Ist-Zustand stellt, auch wenn das zunächst schmerzhaft sein mag. Veränderung geschieht nicht über Nacht, sondern durch gemeinsame Arbeit an den zugrunde liegenden Themen. Das erfordert Zeit, Bereitschaft und einen strukturierten Plan. Auch ein intensives Coaching kann helfen, tiefsitzende Spannungen und ungelöste Konflikte aufzulösen.

Falls ihr nach der Podcast-Folge mehr zu diesem Thema erfahren möchtet, dann könnt ihr gerne mal in unserem dazugehörigen Blog-Beitrag vorbeischauen. Dort haben wir alle wichtigen Punkte noch einmal detailliert für euch aufgegriffen: http://lebensideal.ist/beziehunginderkrise


Du kannst dir diese Podcast-Folge auch als Video anschauen! Hier kommst du direkt zum passenden Mitschnitt auf YouTube: https://youtu.be/LsanUZMfVbw


Ihr habt Interesse an einem Paarcoaching und möchtet gerne einen Termin mit uns vereinbaren? Kein Problem! Hier könnt ihr den für euch passenden Termin auswählen: http://lebensideal.ist/kontakt


Zu unserem kostenlosen Videokurs gelangt ihr hier: http://lebensideal.ist/kostenloservideokurs


Wo könnt ihr uns finden? Na hier: http://lebensideal.ist/ueberblick

Auf unseren Social Media Kanälen findet ihr uns unter: Facebook: https://www.facebook.com/lebensidealisten
Instagram: https://www.instagram.com/lebensidealisten/ TikTok: https://www.tiktok.com/@lebensidealisten
Pinterest: https://www.pinterest.de/lebensidealisten/


Hier findest du alle weiteren Podcast-Folgen: http://lebensideal.ist/podcastuebersicht

  continue reading

232 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide

Écoutez cette émission pendant que vous explorez
Lire