Artwork

Contenu fourni par ZEIT ONLINE. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par ZEIT ONLINE ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Wie blicken Sie gerade auf Deutschland, Amy Gutmann?

41:56
 
Partager
 

Manage episode 385295248 series 2631200
Contenu fourni par ZEIT ONLINE. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par ZEIT ONLINE ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Amy Gutmann ist seit Februar vergangenen Jahres in US-Botschafterin in Deutschland. Thanksgiving, einen der wichtigsten Feiertage der Vereinigten Staaten, wird sie in Berlin verbringen. Am liebsten mit allen Freunden, sagt sie, aber das sei leider nicht möglich. Als Gast im transatlantischen Podcast lädt sie in die Bibliothek ihrer Residenz in Berlin Dahlem ein. Es gibt Pie. Pumpkin oder Pecan? "Beides", sagt Gutmann. Die Rezepte, die in ihrer Familie seit Jahren zu Thanksgiving gebacken werden, hat sie mitgebracht.

Im Gespräch, das wir auf Englisch führen, erzählt die 74-jährige Diplomatin, deren Vater 1934 aus Nazi-Deutschland geflohen war, von den Feiertagen ihrer Kindheit, die Bedeutung von Chanukka und welche Rolle auch Weihnachten in ihrer Familie spielt.

Außerdem sprechen wir über das transatlantische Verhältnis, die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, Antisemitismus und wie Gutmann das Leben in Deutschland gerade empfindet.

Und im "get-out": "Valentinstag" (englischer Originaltitel "Be Mine") von Richard Ford, "Try to Make Your Life" (deutsche Ausgabe: "Versuche, dein Leben zu machen") von Margot Friedländer und der US-Weihnachtsfilm "It's a Wonderful Life".

Der Podcast erscheint in der Regel alle zwei Wochen donnerstags.

Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

  continue reading

127 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 385295248 series 2631200
Contenu fourni par ZEIT ONLINE. Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par ZEIT ONLINE ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.

Amy Gutmann ist seit Februar vergangenen Jahres in US-Botschafterin in Deutschland. Thanksgiving, einen der wichtigsten Feiertage der Vereinigten Staaten, wird sie in Berlin verbringen. Am liebsten mit allen Freunden, sagt sie, aber das sei leider nicht möglich. Als Gast im transatlantischen Podcast lädt sie in die Bibliothek ihrer Residenz in Berlin Dahlem ein. Es gibt Pie. Pumpkin oder Pecan? "Beides", sagt Gutmann. Die Rezepte, die in ihrer Familie seit Jahren zu Thanksgiving gebacken werden, hat sie mitgebracht.

Im Gespräch, das wir auf Englisch führen, erzählt die 74-jährige Diplomatin, deren Vater 1934 aus Nazi-Deutschland geflohen war, von den Feiertagen ihrer Kindheit, die Bedeutung von Chanukka und welche Rolle auch Weihnachten in ihrer Familie spielt.

Außerdem sprechen wir über das transatlantische Verhältnis, die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten, Antisemitismus und wie Gutmann das Leben in Deutschland gerade empfindet.

Und im "get-out": "Valentinstag" (englischer Originaltitel "Be Mine") von Richard Ford, "Try to Make Your Life" (deutsche Ausgabe: "Versuche, dein Leben zu machen") von Margot Friedländer und der US-Weihnachtsfilm "It's a Wonderful Life".

Der Podcast erscheint in der Regel alle zwei Wochen donnerstags.

Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.

[ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

  continue reading

127 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide