Artwork

Contenu fourni par Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Wie Putin aus Mariupol eine russische Stadt machen will

13:45
 
Partager
 

Manage episode 410815239 series 2642045
Contenu fourni par Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Die Hafenstadt Mariupol nahe der ukrainisch-russischen Grenze war schon kurz nach dem Einmarsch Russlands heftig umkämpft und wurde dann nach knapp drei Monaten ganz von Russland kontrolliert. Jetzt wird die Stadt wiederaufgebaut – und zwar ganz nach russischen Vorstellungen. «Russland fördert aktiv, dass Menschen nach Mariupol ziehen. Es gibt sogar Immobilienfirmen, die beschädigte Wohnungen als Investitionsobjekt anpreisen», sagt der langjährige SRF-Moskau-Korrespondent Christof Franzen. Wer aber in Mariupol leben will, muss sich an russische Gesetze halten. Ukrainerinnen und Ukrainer müssen zudem ihre Pässe abgeben – sonst wird ihnen das Leben schwer gemacht. Wir sind erreichbar für Feedback und Themen-Inputs: newsplus@srf.ch oder 076 320 10 37
  continue reading

1037 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 410815239 series 2642045
Contenu fourni par Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Die Hafenstadt Mariupol nahe der ukrainisch-russischen Grenze war schon kurz nach dem Einmarsch Russlands heftig umkämpft und wurde dann nach knapp drei Monaten ganz von Russland kontrolliert. Jetzt wird die Stadt wiederaufgebaut – und zwar ganz nach russischen Vorstellungen. «Russland fördert aktiv, dass Menschen nach Mariupol ziehen. Es gibt sogar Immobilienfirmen, die beschädigte Wohnungen als Investitionsobjekt anpreisen», sagt der langjährige SRF-Moskau-Korrespondent Christof Franzen. Wer aber in Mariupol leben will, muss sich an russische Gesetze halten. Ukrainerinnen und Ukrainer müssen zudem ihre Pässe abgeben – sonst wird ihnen das Leben schwer gemacht. Wir sind erreichbar für Feedback und Themen-Inputs: newsplus@srf.ch oder 076 320 10 37
  continue reading

1037 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide