Artwork

Contenu fourni par Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Player FM - Application Podcast
Mettez-vous hors ligne avec l'application Player FM !

Müller statt Franz Carl Weber: «Schade, aber Wandel gehört dazu»

12:30
 
Partager
 

Manage episode 408949525 series 2642045
Contenu fourni par Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Die Franz-Carl-Weber-Läden in den grossen Schweizer Städten verschwinden – es ziehen Filialen der deutschen Drogerie-Kette Müller ein. Eine einheimische Traditionsmarke muss also internationalem Grosshandel Platz machen. Dagegen hat Paris eine Strategie entwickelt – mit Erfolg. Die Stadt Paris kauft Gewerbeflächen und vermittelt diese dann unter Marktwert an kleine Läden. «Paris ist ein Paradebeispiel für eine sehr diverse Einzelhandelsszene», sagt die Journalistin Suzanne Krause. Wäre eine ähnliche Strategie auch in der Schweiz denkbar? Darüber hat «News Plus» mit Anders Stokholm gesprochen, dem Präsidenten des Schweizerischen Städteverbands. Zu Wort kommt in der heutigen Folge auch die City Vereinigung Zürich. Ihr Geschäftsleiter bedauert das Ende von Franz Carl Weber in der Zürcher Innenstadt zwar, sagt aber auch: «Der Wandel gehört dazu.» Habt ihr Feedback oder Themen-Inputs? Meldet euch via newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht: 076 320 10 37
  continue reading

1038 episodes

Artwork
iconPartager
 
Manage episode 408949525 series 2642045
Contenu fourni par Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF). Tout le contenu du podcast, y compris les épisodes, les graphiques et les descriptions de podcast, est téléchargé et fourni directement par Schweizer Radio und Fernsehen (SRF), Schweizer Radio, and Fernsehen (SRF) ou son partenaire de plateforme de podcast. Si vous pensez que quelqu'un utilise votre œuvre protégée sans votre autorisation, vous pouvez suivre le processus décrit ici https://fr.player.fm/legal.
Die Franz-Carl-Weber-Läden in den grossen Schweizer Städten verschwinden – es ziehen Filialen der deutschen Drogerie-Kette Müller ein. Eine einheimische Traditionsmarke muss also internationalem Grosshandel Platz machen. Dagegen hat Paris eine Strategie entwickelt – mit Erfolg. Die Stadt Paris kauft Gewerbeflächen und vermittelt diese dann unter Marktwert an kleine Läden. «Paris ist ein Paradebeispiel für eine sehr diverse Einzelhandelsszene», sagt die Journalistin Suzanne Krause. Wäre eine ähnliche Strategie auch in der Schweiz denkbar? Darüber hat «News Plus» mit Anders Stokholm gesprochen, dem Präsidenten des Schweizerischen Städteverbands. Zu Wort kommt in der heutigen Folge auch die City Vereinigung Zürich. Ihr Geschäftsleiter bedauert das Ende von Franz Carl Weber in der Zürcher Innenstadt zwar, sagt aber auch: «Der Wandel gehört dazu.» Habt ihr Feedback oder Themen-Inputs? Meldet euch via newsplus@srf.ch oder per Sprachnachricht: 076 320 10 37
  continue reading

1038 episodes

Tous les épisodes

×
 
Loading …

Bienvenue sur Lecteur FM!

Lecteur FM recherche sur Internet des podcasts de haute qualité que vous pourrez apprécier dès maintenant. C'est la meilleure application de podcast et fonctionne sur Android, iPhone et le Web. Inscrivez-vous pour synchroniser les abonnements sur tous les appareils.

 

Guide de référence rapide